Feedback zu den letzten Änderungen auf dem Server

liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Vorneweg: Ich habe nicht alle Beiträge gelesen und teilweise nur überflogen, da ihr es hier wirklich sehr ernst genommen habt mit "Okramschen" Beiträgen :D

1. Ich finde die God-Abschaffung super und sehe kaum negative und sehr viele positive Punkte. (Einzig negativer wäre vermehrte Spielertötung)
2.Ich würde sogar noch weitergehen und nach einer Eingewöhnungsphase den Grabstein weiter einschränken - Minecraft IST ein Überlebensspiel, und dazu gehört auch die Möglichkeit seine Items zu verlieren.

3.Mir fällt auf, dass viele Argumente gegen die Abschaffung des GOD keine richtigen Argumente sind - lediglich Veränderungen. Wenn es schwieriger wird irgendetwas zu farmen, dann ist das nicht schlecht. (Auch nicht zwingend gut) Es ist lediglich anders - wie an dem Tag an dem man plötzlich mit 3 statt 30 Leveln verzaubern kann werden sich die Preise anpassen und fertig. Und man dann für diese Preise weiter arbeitet oder liber etwas anderes macht muss man selbst entscheiden. Mit Nachteilen von der Abschaffung des God hat das nichts zu tun.

4.Ich finde es gut, dass die Zinsen abgändert wurden. Man sollte nicht Hunderttausende Taler geschenkt bekommen, nur weil man hier länger spielt. Ein paar Boni wegen Treue(Rotherz, mehr Farmfläche(größeres GS,..) sind gut,(man will ja auch vorwärts kommen) aber ein derart hoher Talerzufluss hat in meinen Augen nur Nachteile. Für Neulinge ist es jedoch ein cooles Feature, welches tägliches Login reizbar macht.
Auch hier wieder "Angst" vor Veränderung: Die Zinsen können nicht nur bewirken, dass es schwieriger wird 40 Mio zu bekommen, es könnte auch sein, dass Städte billiger werden weil durch die wegfallenden Zinsen weniger Spieler 40 Mio erreichen. (Ich denke es geht ja darum, dass auf X Spieler nicht zuviele Stadtherren kommen.)

Also von meiner Seite:
TOP Änderungen, hätte ich genauso gemacht. Es ist eine Weile her das ich das gesagt habe, aber hier bin ich genau dieser Meinung :)
Zuletzt geändert von liewil am 8. Okt 2017, 01:28, insgesamt 2-mal geändert.
VespertilioT
Beiträge: 226
Registriert: 27. Jan 2016, 19:24
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag

Danke für die vielen ausführlichen Gedanken. Auf Eldercraft spielen halt "reife Spieler" und keine, die mimimi machen.
Ich glaube, nun ist das Meinungsbild ausgewogener, zu Anfang dachte ich nämlich, ich bin der einzige, der die Abschaffung des god-Mode bedauert.
Zuletzt geändert von VespertilioT am 8. Okt 2017, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Fynned
Beiträge: 13
Registriert: 4. Jan 2015, 00:18

Beitrag

Sehr gute Sichtweise von dukillerdu

Ich werde mich hier mal auf den Zinsaspekt beschränken. Ich sehe Eldercraft für mich als aktuell einzige Alternative ein wirtschaftlich komplexes "Tycoon" spielen zu können. Keins der "fertigen Spiele" auf dem Markt kann für mich in dem Maß hinhalten das ich es spielen möchte.

Ich male mir schon länger aus wie eine monetäre Politik auf EC aussehen könnte. Es ist auch logisch das für kleinere "Einlagen" mehr Zinsen gezahlt werden als für große (Siehe aktuelle Trends zum Tagesgeldzins in RL, ab 50k ist meistens Schluss).

Ich kann auch selbst sagen, dass die aktuelle Zinspolitik auf EC das erste mal tatsächlich Wirkung - zumindest gedanklich - zeigt. Das finde ich super. Allerdings muss ich sagen das es mir stark aufstößt das ich nun statt "zu vielen Taler" gar keine mehr bekomme. Ich spiele aktuell sehr für mich, kümmere mich zum allergrößten Teil nur um meine GS und baue einfach gerne. Für mich waren die Zinsen der Ersatz für meine Bezahlung die jetzt einfach wegfällt.

Es ist schwierig da die Balance zu finden. Ich finde den Vorschlag, gestaffelte Zinssätze einzuführen schon ganz gut. Auch Stadtsteuern (Sorry meine lieben Stadtherren) könnten den Wachstum und Aktivität der Städte beschleunigen, tatsächlich inaktive Städte würden so auch ganz schnell enttarnt werden. Allerdings wünsche ich keinem Stadtherren die alten Stadtsteuern ohne Zinsen. Die bisherigen Kapitalrücklagen der Stadtherren kann man sozusagen als Grundkapital der "Unternehmung Stadt" sehen die ganz entscheidende Größen für Stadtherren steuert bzw. steuern kann.

Der "Geldmarkt" auf Eldercraft ist leider etwas einseitig, aufgrund der hohen "regulatorischen Anforderungen" kann ich aber verstehen das eine Einführung von Fremdkapital, Wertpapieren und co. unrealistisch ist (Obwohl es mich tatsächlich unglaublich reizen würde). Die Verwaltung von meinem Vermögen auf EC war für mich extrem Reizvoll, es hat mir tatsächlich Spaß gemacht zu kontrollieren wie Geld verteilt ist und wie sich die Grundstücke halten (gegenüber dem Zinsverlust). Jetzt fehlt mir da eine Grüße. Das finde ich extrem schade. Vor allem war meine Rechnung immer: Taler bleiben immer mindestens x Tage auf dem Konto damit die Zinsen die Steuern wieder ausgleichen.

Zum Abschluss mein Lösungsvorschlag: Zinsen gestaffelt bis zur maximalen "Einlage" von 1m Taler, die dann zum alten Zinssatz von 0,1% p.d. Alles darüber hinaus wird nicht verzinst. Für weitere Fragen bin ich gerne als ökonomischer Berater zur Stelle.
Zuletzt geändert von Fynned am 8. Okt 2017, 17:05, insgesamt 3-mal geändert.
olakefield
Beiträge: 16
Registriert: 2. Jan 2015, 20:58

Beitrag

Was mir gerade eingefallen ist, für die Spieler die mehr als 1 Mio Taler haben, könnten doch über die Vote Event Punkte sich die Zinsen holen. Als Bsp. 5 Vote Event Punkte ergibt eine einmalige Zinszahlung von 0,1% .

Sollte dann aber auch beschränkt werden und zwar auf 1 x täglich.(ich hab ja schon ein paar hundert Event Punkte und manch einer vll sogar noch mehr)
Zuletzt geändert von olakefield am 8. Okt 2017, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
VespertilioT
Beiträge: 226
Registriert: 27. Jan 2016, 19:24
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag

Oder jeden Tag ein Voti-Punkt? Dann kann das auch gleich mit dem VIP-Status gekoppelt werden, den man sich für 30 Votis pro Monat kauft.
Da der drittwichtigste Vorteil des VIP-Status (nach Herz-Abbauwelt und 25 Homes) ja jetzt weggefallen ist, wäre das eine nette Neuerung.
Benutzeravatar
niborb
Herold
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Feb 2015, 14:28
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag

[quote='VespertilioT','https://www.eldercraft.de/forum/index.p ... #post68395']Da der drittwichtigste Vorteil des VIP-Status (nach Herz-Abbauwelt und 25 Homes) ja jetzt weggefallen ist, wäre das eine nette Neuerung.
[/quote]Ich glaube hier verwechselst du den VIP Status mit der Farbe vom Herz.

Man kann auch ohne VIP auf die Herz-Abbauwelt, man braucht dazu lediglich mindestens ein rotes Herz. Ob man Bürger oder Adel ist, spielt dabei keine Bedeutung. (Deswegen heißt sie ja Herz-Abbauwelt, nicht VIP-Abbauwelt)
Und ebenfalls spielt es keine Rolle bei den Homes, da zählt auch nur die Farbe vom Herz; bei 25 Homes bräuchte man ein dunkelrotes Herz.

Mit VIP bekommt man auf dem LdE den Rucksack /rs, die blaue Farbe vom Namen im Chat und die Möglichkeit eine Teleportanfrage /tpa an andere Spieler zu schicken. In der Herz-Abbauwelt (ab)bauen zu können und die Anzahl der Homes bleiben davon aber unbeeinflusst.

LG
niborb
VespertilioT
Beiträge: 226
Registriert: 27. Jan 2016, 19:24
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag

Danke für die Zusammenfassung, hat sich halt bei mir alles unter "das kriegt man, wenn man lange votet" summiert.

Dann muss ich mich korrigieren: Dann ist der wichtigste Vorteil des VIP-Status weggefallen. (:
Schade.

VespertilioT
aktuelle Voteserie 1312
Benutzeravatar
BuildingDave
Imperator
Beiträge: 577
Registriert: 26. Sep 2014, 07:49
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal

Beitrag

da hier nichts konstruktives mehr kommt wird der thread geschlossen.
die meinungen wurden ja mitgeteilt und zur kenntnis genommen.

-CLOSE-

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“