Da ich mich persönlich gerne auch die Kategorie "unnützes Wissen" einlese - mich aber auch hin und wieder andere Themen (z.B. das Thema mit dem Salz) interessieren habe ich das ganze etwas mitverfolgt. Letztendlich komme ich aber zum Resultat, dass ich mich als Mensch in 2 Richtungen bewegen kann.
Dass 7 Tage die Woche Fastfood zu futtern ungesund ist, sollte ja jedem klar sein. Auf der anderen Seite habe ich als arbeitende Person aber auch nicht den Trieb mich nach 8 Stunden Arbeit noch 2 Stunden in einem Laden aufzuhalten, um letztendlich mit satten 5 Artikeln herauszugehen wo ich sicher bin, dass dort weder Salz, Zucker oder irgendwelche E-Nummern enthalten sind.
Wenn ich z.B. ne Tomate kaufe ist sie meist mit pestiziden beschossen. Wenns n Bio-Bauer ist hab ich zwar ne "saubere" Tomate. Allerdings weiß ich auch hier nicht in welcher Erde diese Tomate herum gewühlt hat. Denn in der Erde kann alles mögliche drinne sein und die Tomate nimmt auch das verdreckte Wasser auf. Auch weiß ich nicht ob die Tomate in Plastik geliefert worden ist. Schön dass sie im Regal einzeln liegt aber da ich im Lager des Großhandels nicht hineinschauen kann bleibt auch dies verborgen.
Ähnlich ists mit Getränken. Mineralwasser sollte man nicht trinken? Eigentlich ist es egal welches Wasser ich trinke. Wasser enthält Natrium welches von der Eigenschaft ähnlich wie Kalzium ist. Der Körper kann dies nicht unterscheiden und pumpt nun Natrium in Knochen. Aufgrund der Tatsache, dass Natriummöleküle nun mmal dicker sind als Kalziummoleküle beginnen die Knochen bei zu viel Wasseraufnahme zu splittern. Was also als Alternative? Milch? Von der Kuh die Gras von einer Wiese gefressen hat? Schön nur dass ner Kuh dass egal ist, welches Gras sie fressen tut, weil sie nicht weiß was das Gras aufgenommen hat... Da sind wir wieder beim Punkt wie bei der Tomate.
Nun kommt ja noch dazu, dass wir alle keine Millionäre sind (sonst hätte sicherlich wohl schon einer die größte Ausbaustufe einer Stadt

Dafür fahre ich gerne hin und wieder mit meinem Fahrzeug um den Block. Dass mein Essen das CO2 aufnimmt weiß ich. Auch dass meine Kleider von irgendwo her stammen genauso wie die Banane, die 2000km weit reißt und der Schadstoffausstoß viel schlimmer beim Transport ist... Theoretisch könnte ich auch einen Apfel essen aber Bananen schmecken mir einfach besser.
Fakt ist, dass man nicht auf technologie bauen kann um in heutiger Zeit ein "chilliges" Leben zu haben (man siehe sich andere Länder an, wo Leute viel mehr arbeiten und viel weniger besitzen) und gleichzeitig den Standpunkt vertreten gesund zu sein. Ein Mittelpunkt ist nun mal für jeden selbst zu finden.
Ich gehe auch hin und wieder nen Burger kaufen obwohl ich weiß, dass er ungesund ist aber mal im ernst: Man lebt schließlich auch nur einmal und wenn ich am Ende 5 Jahre weniger habe, weil Alkoho, Smog und Fastfood mich dazu zwangen.... Dann hab ich wenigstens ein erfülltes Leben gehabt und muss mich nicht wie ein Neandertaler auf einem Berg mit frischer Alpenluft verstecken und vor mich hin zu vegitieren

Gruß Pi ääh My
