Archiater des Imperator News

Mysthogun
Beiträge: 30
Registriert: 7. Jan 2016, 13:42

Beitrag

Eigentlich wollte ich ja nichts hier zu schreiben, da ich kein Forscher bin und mich jetzt auch nicht so genau in solche Themen hereinlese wie manch anderer. Jedoch kribbelt es mir in den Fingern etwas zu schreiben, denn ich denke, dass man vielleicht nicht immer in einer Richtung gefestigt sein muss.

Da ich mich persönlich gerne auch die Kategorie "unnützes Wissen" einlese - mich aber auch hin und wieder andere Themen (z.B. das Thema mit dem Salz) interessieren habe ich das ganze etwas mitverfolgt. Letztendlich komme ich aber zum Resultat, dass ich mich als Mensch in 2 Richtungen bewegen kann.

Dass 7 Tage die Woche Fastfood zu futtern ungesund ist, sollte ja jedem klar sein. Auf der anderen Seite habe ich als arbeitende Person aber auch nicht den Trieb mich nach 8 Stunden Arbeit noch 2 Stunden in einem Laden aufzuhalten, um letztendlich mit satten 5 Artikeln herauszugehen wo ich sicher bin, dass dort weder Salz, Zucker oder irgendwelche E-Nummern enthalten sind.

Wenn ich z.B. ne Tomate kaufe ist sie meist mit pestiziden beschossen. Wenns n Bio-Bauer ist hab ich zwar ne "saubere" Tomate. Allerdings weiß ich auch hier nicht in welcher Erde diese Tomate herum gewühlt hat. Denn in der Erde kann alles mögliche drinne sein und die Tomate nimmt auch das verdreckte Wasser auf. Auch weiß ich nicht ob die Tomate in Plastik geliefert worden ist. Schön dass sie im Regal einzeln liegt aber da ich im Lager des Großhandels nicht hineinschauen kann bleibt auch dies verborgen.

Ähnlich ists mit Getränken. Mineralwasser sollte man nicht trinken? Eigentlich ist es egal welches Wasser ich trinke. Wasser enthält Natrium welches von der Eigenschaft ähnlich wie Kalzium ist. Der Körper kann dies nicht unterscheiden und pumpt nun Natrium in Knochen. Aufgrund der Tatsache, dass Natriummöleküle nun mmal dicker sind als Kalziummoleküle beginnen die Knochen bei zu viel Wasseraufnahme zu splittern. Was also als Alternative? Milch? Von der Kuh die Gras von einer Wiese gefressen hat? Schön nur dass ner Kuh dass egal ist, welches Gras sie fressen tut, weil sie nicht weiß was das Gras aufgenommen hat... Da sind wir wieder beim Punkt wie bei der Tomate.

Nun kommt ja noch dazu, dass wir alle keine Millionäre sind (sonst hätte sicherlich wohl schon einer die größte Ausbaustufe einer Stadt :P) und ich es mir nicht leisten kann 10 Euro am Tag auszugeben um Milch von einer besseren Kuh zu erhalten.

Dafür fahre ich gerne hin und wieder mit meinem Fahrzeug um den Block. Dass mein Essen das CO2 aufnimmt weiß ich. Auch dass meine Kleider von irgendwo her stammen genauso wie die Banane, die 2000km weit reißt und der Schadstoffausstoß viel schlimmer beim Transport ist... Theoretisch könnte ich auch einen Apfel essen aber Bananen schmecken mir einfach besser.

Fakt ist, dass man nicht auf technologie bauen kann um in heutiger Zeit ein "chilliges" Leben zu haben (man siehe sich andere Länder an, wo Leute viel mehr arbeiten und viel weniger besitzen) und gleichzeitig den Standpunkt vertreten gesund zu sein. Ein Mittelpunkt ist nun mal für jeden selbst zu finden.

Ich gehe auch hin und wieder nen Burger kaufen obwohl ich weiß, dass er ungesund ist aber mal im ernst: Man lebt schließlich auch nur einmal und wenn ich am Ende 5 Jahre weniger habe, weil Alkoho, Smog und Fastfood mich dazu zwangen.... Dann hab ich wenigstens ein erfülltes Leben gehabt und muss mich nicht wie ein Neandertaler auf einem Berg mit frischer Alpenluft verstecken und vor mich hin zu vegitieren :)

Gruß Pi ääh My :)
Falkenfaust
Beiträge: 142
Registriert: 1. Jan 2015, 03:03

Beitrag

Guten Abend liebe Elder,

ich verspüre es jetzt auch, das Gefühl, meine Meinung kundzutun. Sogleich habe ich mich entschlossen, dies in aller Kürze zu tun. Dabei besteht mein Schreiben aus zwei Beiträgen, meiner persönlichen Auffassung und einer moderativen Anweisung im zweiten Beitrag, die nicht zwangsläufig meine individuelle Einstellung widerspiegelt. (Ja, das schreibt man ohne ein zweites "i", wenigstens etwas Lehrreiches aus meinen Zeilen.)

Zuerst möchte ich meine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, denn solche Debatten werden oft noch mehr von Unsachlichkeit und Polemik gezeichnet, als es hier bisher der Fall war. Auch wenn es sicherlich einige verärgern wird, unter den selbsternannten Freidenkern habe ich bisher nur Fanatiker gefunden, soweit meine Erfahrungen. Es gibt Menschen, die darauf beharren, die beste Auffassung der Wahrheit gefunden zu haben und dabei oft noch schlimmer als die sind, denen sie vorwerfen, auf deren Ansicht der Wahrheit beharren. Sie sind also die Gefahr, die sie zu bekämpfen versuchen. Noch hoffe ich, dass sich keiner von diesen unter uns befindet.

[quote='HMHMICHEL ']Ich wollte auch noch mal auf Quellen der Information zukommen, wenn etwas Wissenschaftliches hier Diskutiert werden soll bitte nicht irgendwelche Klatschzeitschriften wie Focus, Stern, Aporundschau oder der
gleichen ist zu 98% Müll, Lügen, Unwahrheiten.

Ich lege auch keinen besonderen Wert auf das Nachtprogramm von N24, Dmax, Bayern3, History , Spiegel Geschichte, Planet, ZDF Doku oder wie die sonst alle heißen mögen.
[/quote]
"Lügenpresse", so könnte man deine These abkürzen. Muss man noch ein Wort dazu verlieren? Eigentlich nicht, denn zurecht wurde in der Gesellschaft eine derartige Verrohung und Abstumpfungen scharf kritisiert. Ich tue es dennoch, denn ich zweifle an der Reflexionsfähigkeit einiger Teilnehmer. Lauthals werden hier alle unterschiedlichen Medien auf eine Stufe gestellt und als verblödendes Unterhaltungsprogramm dargestellt. Hier hat es sich jemand wieder verdammt einfach gemacht. Nein, wer die Wahrheit kennenlernen möchte, muss alle Quellen differenziert bewerten, nicht nur populäre Medien oder andererseits auch nicht nur ausschließlich die Theorien von Privatpersonen. Nur eine vollumfängliche Bewertungen ist "wahr", nur kann die niemand leisten, aber nach diesem Optimum kann man streben, wenn man alle Tatsachen einbezieht.

Da der Name Monsanto schon gefallen ist, erwarte ich schon in Kürze das restliche Repertoire, einschließlich "Goldman Sachs", den "Bilderbergern" und allen anderen Figuren des Gruselkabinetts unserer modernen Aufklärer. Dennoch hoffe ich auch hier, dass es nicht dazu kommen wird.

Der weitere Ablauf ist berechenbar. Dennoch veröffentliche ich meinen Beitrag, auch wenn ich aus Erfahrung weiß:

"Sich evidenzbasiert mit Truthern auseinanderzusetzen heißt, mit einem Messer zu einer Schießerei zu kommen. Die Fans von Verschwörungsfantasten und Sekten haben nämlich eine Menge gemeinsam: Diskussionen sind Glaubenskriege. " (1)

Jetzt sind einige höchstwahrscheinlich zornig, aber auch ich bin verärgert. Denn es ist eine unverschämte Farce, was hier von einigen veranstaltet wird. Es steht außer Frage, ich schätze jedes Bestreben nach Wahrheit sehr, aber wer unbegründet andere beschuldigt, darf sich meines Kreuzfeuers sicher sein. Der Threadstarter bringt wirklich einige interessante Ansätze ein. Aber wer nach Wahrheit suchen möchte, muss selber denken! Hier wurde mehrfach schlichtweg abgeschrieben, ohne jegliches Hinterfragen! Das ist keine seriöse Wissenschaft. Da können selbst alle anderen Informationswege nur besser sein!

Folgendes stört mich so. Wie kann man nur die Gedanken eines Einzelnen so leichtgläubig annehmen und sie auch noch verbreiten während man wissenschaftliche Erkenntnisse, die diese Kommunikation beispielsweise erst möglich machen, so unverdrossen zur Lüge erklärt?

Ich habe mich jetzt ganz klar positioniert. Ich bin mir sicher, dadurch sicherlich keine Sympathien gewonnen zu haben, im Gegenteil. Dennoch war es mir wichtig, einen Gegenpol zu setzen, all dies sollte man nicht zu sehr auf sich übertragen, es ist nur eine Debatte.

Ich verbleibe mit den Worten André Gides und wünsche euch alles Gute!

Sailorsdream

"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."(2)


PS: Moderative Hinweise folgen gesondert.

1: https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... skutieren/

2: https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp://zitate.net/andré-gide-zitate
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! :)
- Charlie Chaplin
Falkenfaust
Beiträge: 142
Registriert: 1. Jan 2015, 03:03

Beitrag

Guten Morgen mittlerweile,

ich ergreife nach meiner persönlichen Stellungnahme nochmal die Gelegenheit, um auf etwas hinzuweisen.

Es wurde schon öfters abgerissen, dass diese Unterhaltung politische oder religiöse Züge annimmt. Ja, das tut sie und das ist zu unterlassen. Hetze jeglicher Art wird hier nicht geduldet, gleichgültig, ob diese sich gegen den Staat, die Medien oder Einzelpersonen richtet.

Wer daran interessiert ist, dass diese Unterhaltung fortgesetzt werdet kann, sollte sich künftig dringend in dem Rahmen des Regelwerks bewegen und sich nicht der Verleumdung schuldig machen.

Gerade in Anbetracht diverser Verschwörungstheorien, die auf der ersten Seite aufgelistet wurden, möchte ich darauf verweisen, dass die Meinungsfreiheit ihre Grenzen in den Persönlichkeitsrechten Anderer ihre Grenzen findet. Ein Klassiker ist die Holocaustleugnung. Diese ist unter Anderem in Deutschland und einigen anderen Staaten strafbar. Ich hoffe nicht, dass sich die Debatte auf solche Theorien ausweitet, wenn doch ist dann für alle Beteiligten Schluss.

Wir wollen den Meinungsaustausch fördern und begrüßen ihn, aber auch dabei sind klare Akzente zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen

Sailorsdream
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! :)
- Charlie Chaplin
HMHMICHEL
Beiträge: 41
Registriert: 2. Jan 2015, 23:44

Beitrag

Ich finde es Lustig, und frage mich wo Politik oder Religion vorkommen soll.

Ich habe nie behauptet das diese Texte von mir sind, ja sie sind zum Teil copy paste aber auch der, der sie in unserer Sprache coppy pastet hatte sie nicht selber verfasst. Ist auch egal es geht darum ich habe die Texte bewusst gewählt weil ich deren Quellen nachgegangen bin und auch selber in Ernährung, Biologie, Chemie, Technik, Geschichte, Physik ein zur Zeit der RTL Generation ein doch sehr großes Allgemeinwissen besitze.
Und ich verbissen mich in Themen einlese die mich bewegen oder interessieren. Und nehmen wir mal zb. Phillip Day als sehr gutes Beispiel er kennt mittlerweile ich denke über tausende Wissenschaftler, Studien Ergebnisse.
Da er schon seit mehr als 35 Jahren Sich mit diesen Themen beschäftigt, und fast nahezu alles was er veröffentlichte ist von vielen Seiten belegt und als Tatsache befunden worden.

Aber als er es veröffentlichte für die breite Masse wurde er mit enormen aufwand und enormen Geldmitteln,
komplett durch den Dreck gezogen genau von diesen Medien die er für nicht Seriöser Wahrheitsfindung empfindet.
Und Medien die als unabhängig gelten kein schlechtes Wort über ihn verlieren.

Und das ist eine Person meiner Quellen der ich glauben schenke weil es einfach von anderen Personen bestätigt wird die ähnlich lange Forschungen und Recherchen betreiben und den Mut haben es zu Veröffentlichen.

Wenn er und seinesgleichen doch Hochstapler oder Spinner sind wird einmal behauptet der Lügt, oder Spinnt.
Aber es werden nicht Hetzjagten für Millionen Dollar und Millionen Euro betrieben um diese Menschen Mundtod oder unglaubwürdig zu bekommen.

Ich habe auch 2 Arbeitgeber gehabt in der Chemiebranche, die Weltweiter Marktführer sind, und meine Arbeitsverträge waren über 60 Seiten lang, wo aber nur auf den ersten 6 Seiten mein wirklicher Arbeitsvertrag ist. Und die anderen 54 Seiten [lexicon]Regeln[/lexicon], Belehrungen und Konsequenzen mir sehr nahe gelegt werden.
Zuletzt geändert von HMHMICHEL am 16. Jan 2016, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
Falkenfaust
Beiträge: 142
Registriert: 1. Jan 2015, 03:03

Beitrag

(Leser mit wenig Zeit bitte ab "Was ich hiermit sagen will: ..." lesen [img]https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... s/wink.png[/img] )
Guten Abend,
wie du gerade siehst, ist die politische bzw. wirtschaftliche Einflussnahme auf die wissenschaftliche Forschung groß, denn politische und wirtschaftliche Instanzen sind schließlich der Geldgeber und steuern ihre Investitionen. Aus diesem Grund gerät die Debatte sehr wohl in ein Politikum!

Dennoch gibt es ja eben auch Alternativen zu dieser Forschung. Wer meint, dass Forschung ohne jegliche Einflussnahme stattfindet oder je stattfand, ist naiv, denn niemand tut etwas ohne einen Nutzen daraus zu gewinnen, das muss aber nicht immer ein für andere negativer Nutzen sein!

Aber wie du es ja schon oft angeführt hast, gibt es in unser weitesgehend rechtstaatlich und demokratisch verfassten Welt auch andere Gruppierungen, die unter anderen Antrieben forschen, auch das ist nicht uneigennützig, aber ebenso begrüßenswert. Phillip Day mag zu der zweiten Gruppierung gehören. Entgegen deiner Behauptung wird ihm aber nicht " der Mund verboten". In dem von dir verhassten öffentlich-rechtlichem Fernsehen ist er sogar wird sogar über seine Erkenntnisse berichtet. (Siehe NDR-Bericht zu den Aprikosenkernen)

Phillip Day ist wirklich ein gutes Beispiel, welches zeigt, dass es dennoch möglich ist, größtenteils unabhängig zu bleiben, was zweifelsohne bemerkens- und würdigungswert ist. Erfreulich ohnehin.

Ich glaube an das gute im Menschen, aber auch an den Einfluss von Geld und Macht. Wer Ersteres nicht tut und jegliches Vertrauen in seine Mitmenschen verloren hat, kann selber nicht vertrauenswürdig sein. Wer Zweiteres und Drittes nicht tut und externe Einflüsse ausblendet hat ebenfalls ein verrücktes Weltbild, der Mensch ist eben naturgemäß in einer Zivilisation von diesen Dingen gewissermaßen abhängig, aber er könnte sich auch dagegen stellen, deshalb ist es dennoch eine freie Welt.

Für welchen Global Player du auch gearbeitet hast, ob für den Weltmartkführer BASF, die Konkurrenz aus Übersee oder die Bayer-Werke, eine Papierwüste musst du nicht nur dort unterzeichnen. Dass dein mit Klauseln übersähter Tarifvertrag gut und gerne eine zweistellige Seitenanzahl hatte, glaube ich dir gerne ohne Weiteres. Es wäre auch nicht ungewohnt, aus welchem Grund sollten Tycoons sich um eine außergewöhnlich geringeren Verwaltungsaufwand bemühen?

Was ich hiermit sagen will: Lebensqualität wird vom Konsumenten bestimmt, nicht vom Großkonzern, die gesamte Macht darüber geht zweifelsfrei von denen aus, die die Produkte ihres Bedarfs auswählen und kaufen, von dir und mir. Dieser Grundsatz der Wirtschaft ist immernoch Realität und wichtiger als je zuvor. Mündige Konsumenten kontrollieren die Produktion, nicht die in Nadelstreifenanzüge gezwängten Männchen im 63. Obergeschoss, denn deren Tun und Lassen finanzieren wir, also können wir auch sehr gut auf sie Einfluss nehmen, dafür braucht es nur einen wachen Verstand, ebenso aber auch diese Menschen, die vordenken und Visionen haben, nur so vollzieht sich Fortschritt, es ist ein Wechselspiel. Nicht immer einfach und sicherlich auch störungsanfällig, aber eben bisher das beste Konzept.

Aus diesem Grunde ist die Verschwörungstheorie von der "Neuen Weltordnung" nicht zu Ende gedacht und ein allesregierendes Wirtschaftsimperium gar nicht überlebensfähig. Anarchismus ist aus selbigem Umstand aber auch keine Lösung, denn man benötigt sowohl koordinierende als auch kooperierende Menschen, nur so lässt sich eine vollwertige Gesellschaft bilden.

Meiner Einschätzung nach gehst du mit offenen Augen durch die Welt. Aber den Sinn für die Realität und das Fundament darf man dabei nicht aus den Augen verlieren. Nichts ist stärker als seine Basis. Der Einfluss der Grundlage ist zwar nicht immer offensichtlich oder direkt, aber stets vorhanden und letzendlich entscheidend.
Mit freundlichen Grüßen

Sailorsdream
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! :)
- Charlie Chaplin
HMHMICHEL
Beiträge: 41
Registriert: 2. Jan 2015, 23:44

Beitrag

+++ WARNHINWEIS +++
DIE HIER AUFGEZÄHLTEN BEHAUPTUNGEN SIND UNBEGRÜNDET UND KONTROVERS!
DEN ANWEISUNGEN IST OHNE KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG AUF GAR KEINEN FALL ZU FOLGEN!

+++ WARNHINWEIS +++
Ja so sehe ich das auch, nur leider ohne jemanden beleidigen zu wollen, gehe ich davon aus das es sich nicht ändern wird weil einfach zu viele zu verblödet wurden oder sind oder einfach zu viele Menschen die Augen zu haben und nicht sehen wollen oder können.
Es wäre schön wenn Menschen mit Gesunden Verstand und Herz im 63 sitzen würden.
Äm mit den Firmen was Du erwähnt hast die gehören fast eh alle zu einer Group. Klar eigene Verwaltung, Aktien, anderer Name aber ist fast alles das Selbe.

Und mit den Medien ist eh so ne Sache, was die heute Sagen und in einem halben Jahr Wissen die von Nix mehr.
Ich habe eigendlich ein sehr gutes Langzeitgedächtnis was Personen Situationen, oder irgend einen Nonsens angeht.

Ein Beispiel von mir Persönlich erlebt. Nachrichten Warnung wegen Taschendiebstählen auf den Weihnachtsmärkten, da wurde ein Rumäne mit einem sehr auffälligen Gesicht und einer ekligen grünen Adidas Jacke aller Franz Beckenbauer Style in jungen Jahren in einem Rumänischen Knast
Interviewt. Er sagte er habe noch 5 Jahre abzusitzen weil er der Kopf und Ausbilder einiger Banden ist die Taschendiebstähle machen. Wie gesagt irgendwann im Dezember 2015 war das.

Vor einer Woche hatte meine Frau was im Tv geschaut und ich gelesen, da kam eine Reportage über Internet betrug, wie Leute übers Ohr gehauen werden mit Vorauszahlungen, und Gewinnen, da ging es um einige Millionen Euro die insgesamt Deutschen abgezogen wurden. Und rate mal wer da 5 Jahre noch wegen genau der Sache sitzen muss. Es war der selbe ich sage jetzt mal Schauspieler mit der Grünen Adidas Jacke und in der selben Zelle, ich gehe von den Gesten aus die er gemacht hatte das es sogar die selbe Aufname war.

Nur jetzt ist er der Kopf der Internetbetrüger.

Ich finde es nett vom TV die Leichtgläubigen aufzuklären. Aber warum verkaufen die mich für Dumm. Ist die GEZ Gebühr nicht hoch genug das die wenigstens mal eine neue Situation zu einen Neuen Thema drehen können oder was???

Ja egal lange rede kurzer Sinn wenn ich was ich sehr selten tue meinen TV einschalte und bei 1 anfange und durchschalte bis mein Daumen abfällt gibt es für mich persönlich nicht einen Sender dem ich mehr Glauben und Vertrauen würde als einem Gebrauchtwagenhändler an der nächsten Ecke.
+++ WARNHINWEIS +++
DIE HIER AUFGEZÄHLTEN BEHAUPTUNGEN SIND UNBEGRÜNDET UND KONTROVERS!
DEN ANWEISUNGEN IST OHNE KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG AUF GAR KEINEN FALL ZU FOLGEN!

+++ WARNHINWEIS +++
Zuletzt geändert von HMHMICHEL am 18. Jan 2016, 02:16, insgesamt 2-mal geändert.
HMHMICHEL
Beiträge: 41
Registriert: 2. Jan 2015, 23:44

Beitrag

+++ WARNHINWEIS +++
DIE HIER AUFGEZÄHLTEN BEHAUPTUNGEN SIND UNBEGRÜNDET UND KONTROVERS!
DEN ANWEISUNGEN IST OHNE KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG AUF GAR KEINEN FALL ZU FOLGEN!
+++ WARNHINWEIS +++
PS: Angebot und Nachfrage das Angebot wir gesteuert es wird dir schön bewusst was aufgeschwatzt.
In allem was Du kaufen sollst und was gut für dich ist. Das nennt man Marketing und es werden Milliarden dafür
ausgegeben. Was im Produkt ist und was darauf steht ist so wahr wie ein Märchen das ich meiner Tochter Abends vorlese. Fast jedes selbe Produkt aus dem Discounter ist das gleiche es hat nur einen Markennamen kostet 0,5 oder 1€ mehr ist halt ne andere Verpackung und steht auf Augenhöhe, das selbe steht neben dran und kostet 1-2€ mehr und ist halt Bio. Die Hausmarke was meistens unten steht ist Günstiger aber aus eigener Erfahrung in Sachen Wurst und Fleisch und Austausch mit Bekannten, bei Schokolade, Pudding, Quark ist es auch so alles das Selber nur andere Packung, die Großkonzerne machen sich nicht mal mehr die Mühe es in sogenannten Scheinfirmen verpacken zu lassen, sondern fast überall schon in der selben Fabrik.

Also Du kaufst das selbe Produkt, nur du hast die freie Wahl rechts links oben oder unten. Du kannst auch in einen anderen Laden gehen ist das selbe nur andere Packung ?(
+++ WARNHINWEIS +++
DIE HIER AUFGEZÄHLTEN BEHAUPTUNGEN SIND UNBEGRÜNDET UND KONTROVERS!
DEN ANWEISUNGEN IST OHNE KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG AUF GAR KEINEN FALL ZU FOLGEN!
+++ WARNHINWEIS +++
Zuletzt geändert von HMHMICHEL am 18. Jan 2016, 02:33, insgesamt 2-mal geändert.
HMHMICHEL
Beiträge: 41
Registriert: 2. Jan 2015, 23:44

Beitrag

+++ WARNHINWEIS +++
DIE HIER AUFGEZÄHLTEN BEHAUPTUNGEN SIND UNBEGRÜNDET UND KONTROVERS!
DEN ANWEISUNGEN IST OHNE KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG AUF GAR KEINEN FALL ZU FOLGEN!
+++ WARNHINWEIS +++
URAN IM DÜNGER

In landwirtschaftlich genutzten Gebieten können bestimmte Stoffe, wie Nitrat, Phosphor oder Pflanzenschutzmittel durch Abschwemmung oder Auswaschung ins Grundwasser oder in Oberflächengewässer gelangen. Überschreitet die Konzentration eines solchen Stoffes im Trinkwasser den festgelegten Höchstwert, dann muss möglichst schnell Abhilfe geschaffen werden. Brunnen müssen vom Netz genommen und die Versorgung mit sauberem Trinkwasser muss organisiert werden. Schon vor 30 Jahren wurde vor verunreinigtem Trinkwasser gewarnt. Danach ging es um das krebserzeugende Nitrat. Eine unkontrollierte Ausbringung von Stickstoff-Dünger auf Ackerböden, Kleingärten usw. hatte vielerorts zu einer erhöhten Nitratbelastung von Wasser geführt. Kommunen waren gezwungen, Tanks mit sauberem Wasser für Kleinkinder und Säuglinge zur Verfügung zu stellen. Nitrat ist in Wasser gut löslich. Wird es aus dem Boden ausgewaschen, dann gelangt es mit Verzögerung ins Grund- und Trinkwasser.
Mit dem Erlass der Düngeverordnung von 1996 waren erhöhte Nitratgehalte im Trinkwasser kein Problem mehr. Heute muss davor gewarnt werden, dass der 2011 eingeführte Grenzwert von 10 µg Uran pro Liter Trinkwasser nicht mehr eingehalten werden kann. Schuld daran ist der fortwährende Einsatz von Mineraldünger in der Landwirtschaft, im Gartenbau, auf Grünflächen oder in Schrebergärten. Phosphathaltige Düngemittel und auch gekaufte Blumenerde können zum Teil erhebliche Mengen an giftigem Uran enthalten. Das Umweltbundesamt in Österreich macht darauf aufmerksam, dass der Urangehalt in Blumenerde den Richtwert für Normalgehalte in Böden von 2 mg Uran pro kg Trockenmasse in Einzelfällen übersteigen kann. So wie es aussieht, wurden aus dem Nitratskandal vor 30 Jahre keine nachhaltigen Lehren gezogen. Selbst stickstoffhaltiger Dünger wird wieder vermehrt ausgebracht, so dass das Umweltbundesamt vor erhöhten Nitrat-Konzentrationen im Grundwasser warnt.


Dünger soll den Nährstoffverlust durch Austrag und Ernteentzug im Boden ausgleichen. Das sind in erster Linie die für das Pflanzenwachstum notwendigen Hauptnährstoffe (Stickstoff, Phosphor, Kalium) und dann noch verschiedene sekundäre Nährstoffe. Düngemittel enthalten aber auch eine Reihe giftiger Substanzen, wie z.B. Cadmium, Blei, Arsen oder Uranisotope.
Regelmäßige Düngung kann folglich zu einer zunehmenden toxischen Belastung der Böden führen. Die Giftstoffe können auch ins Grund- und Oberflächenwasser und durch Einlagerung in Pflanzen in die Nahrungskette des Menschen gelangen. Das Schwermetall Uran ist in erster Linie ein toxisches Element, das insbesondere schwere Nierenschäden aber auch Lungeninfektion oder Herzschwäche hervorrufen und das Erbgut schädigen kann. Uran kann sich auch im Gewebe und in den Knochen anreichern und durch ionisierende Strahlung Krebs und Leukämie verursachen. Die unvermeidbaren radioaktiven Zerfallsprodukte des Urans erhöhen noch das Risiko, an Krebs zu erkranken.
Wie viel Uran sich in mineralischem Phosphatdünger befindet, hängt ab vom Urangehalt der Phosphatlagerstätte und von der Aufschlussmethode. Im Mittel sind es 283 mg Uran pro kg im Phosphat der Mineraldüngemittel./1/ Vom Umweltbundesamt wird ein Urangehalt von 50 mg Uran/kg Phosphat im Düngemittel empfohlen, und eine Kennzeichnungspflicht ab 20 mg Uran/kg Phosphat.
Seit den 1950er Jahren hat der Umfang der landwirtschaftlichen Düngung kontinuierlich zugenommen. Insgesamt 100 Tonnen Uran pro Jahr landen auf deutschen Böden. Laut Bundesforschungsamt für Landwirtschaft (Julius Kühn-Institut) beträgt der Uraneintrag in den Boden bei ausschließlicher Verwendung von Mineraldünger mittlerweile 10 bis 22 g Uran pro Hektar jährlich, im Mittel 15,5 g Uran pro Hektar. Damit nimmt auch die Menge an Uran zu, die in die Umwelt gelangt.


Das Uran im Phosphatdünger liegt in einer leicht löslichen und sehr mobilen Form vor. Mit dem Regenwasser gelangen Phosphat und Uran in den Boden. Nur ein geringer Teil des ausgebrachten Urans wird aus der Bodenlösung heraus von den Pflanzen aufgenommen und so dem Boden entzogen. Der größere Teil verbleibt im Boden und kann entweder über Erosion und Auswaschung ebenfalls das System verlassen oder im Boden temporär fixiert werden. Dabei spielt die Bindung des Urans an Tonminerale oder organische Substanzen eine besondere Rolle. Etwa 90 Prozent des Urans werden so von der Bodenmatrix zurückgehalten. Die restlichen 10 Prozent des gelösten Urans wandern durch die Bodenhorizonte in die Tiefe und können ins Grundwasser gelangen. In dem Fall ist mit einer Belastung des Trinkwassers mit Uran zu rechnen, insbesondere dann, wenn das Trinkwasser oberflächennah gewonnen wird, z.B. aus Oberflächengewässern und oberflächennahen Grundwässern. Auch der Austrag von Uran durch Erosion in einen Vorfluter kann zur Trinkwasserbelastung beitragen.
Bereits 1985 wurde festgestellt, dass ein Zusammenhang zwischen Phosphatdüngung und erhöhten Urangehalten in Oberflächenwässern, speziell im Sickerwasser von Entwässerungsgräben, besteht. Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe konnte mit der Neuauflage des geochemischen Atlas (2006) diesen Zusammenhang bestätigen und aufzeigen, dass sich die Regionen mit Uranbelastungen im Trinkwasser gegenüber 1985 regional noch ausgeweitet haben. Mittlerweile werden eine Million Menschen in Deutschland mit Wasser versorgt, das mehr als die erlaubten 10 µg Uran pro Liter enthält/2/.
Die heute gemessenen Uranwerte sind nur die Spitze eines Eisberges, denn das durch die langjährige intensive Phosphatdüngung eingebrachte Uran kommt erst verzögert in den nächsten Jahrzehnten im Grundwasser an.
Boden und Wasser schützen
Die Verunreinigung von Grund- und Trinkwasser mit Uran und die Anreicherung von Uran in der Nahrungskette kann nur vermindert werden, wenn auch die Uranfrachten in die Böden reduziert werden. Eine Alternative ist die Verwendung von organischem Dünger. Dieser ist zwar nicht frei von Uran, enthält aber 10 mal weniger als Mineraldünger.
Die Düngemittelindustrie weigert sich das Uran abzutrennen, obwohl technisch möglich. Bei der Düngemittelherstellung kann das Uran zwar nicht vollständig abgetrennt, aber doch durch verschiedene Extraktionsverfahren reduziert werden. Obgleich das mit finanziellem Aufwand verbunden ist, wird die Abtrennung beispielsweise in Israel durchgeführt.
Bisher gibt es keine Kennzeichnungspflicht für Mineraldünger und auch keinen Uran-Grenzwert. Beides ist längst überfällig und muss gesetzlich geregelt werden. Wenn die Urangehalte in den Düngemitteln auf der Verpackung ausgezeichnet würden, dann könnte jeder Bauer oder Kleingärtner selbst entscheiden, welchen Dünger er ausbringt. Die Festsetzung von Höchstwerten für den Urangehalt in Düngemitteln und in Böden, so wie sie für andere Spurenelemente bereits existieren, ist ein weiteres "Muss" und könnte sich an dem Richtwert des Umweltbundesamts von 50 mg Uran/kg Phosphat im Dünger orientieren. Jeder Bürger hat aber auch das Recht, den Urangehalt im Trinkwasser von seinem örtlichen Wasserversorger zu erfahren. Für die Ernährung von Säuglingen, Kleinkindern und Schwangeren sollte nur eine Konzentration von höchstens 2 µg/l toleriert werden.

https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... stitut.org
+++ WARNHINWEIS +++
DIE HIER AUFGEZÄHLTEN BEHAUPTUNGEN SIND UNBEGRÜNDET UND KONTROVERS!
DEN ANWEISUNGEN IST OHNE KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG AUF GAR KEINEN FALL ZU FOLGEN!

+++ WARNHINWEIS +++
Zuletzt geändert von HMHMICHEL am 18. Jan 2016, 02:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
_Jimbob_Walton_
ElderCraft Admin
Beiträge: 266
Registriert: 18. Jun 2015, 13:25
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag

Hallo HMHMICHEL,

anscheinend sind die die ganzen Hinweise nicht bis zu dir vorgedrungen... ?! Oder du ignorierst sie im besonderen Maß. ?!

Weiterhin zitierst du in bester Bild-Zeitungs-Manier (URAN IM DÜNGER - "schön groß geschrieben") enorm kontrovers diskutierte Themen über die Uran-Konzentration im Dünger, respektive im Grundwasser unseres Landes.
Und wiederum verschweigst du - weil auch dieses Thema so wunderbar populistisch ist - Hintergründe, die sich der Leser wieder einmal mühsam erarbeiten muss! Zugegeben, diesmal mit einem klaren Hinweis auf eine Internetseite eines Instituts (eigentlich ein eingetragener Verein [e.V.]).
Jedoch postest du wieder einen kompletten Auszug des Artikels (1-zu-1) hier ins Forum. Keine eigenen Wort, keine eigenen Gedanken, kein eigenes Fazit! Der Link zum Artikel hätte gereicht - am besten mit ein paar EIGENEN erklärenden Worten zum Text!

Was möchtest du eigentlich wirklich?

Aufklären?
Dann arbeite doch an geeignetere Stelle mit. Sei es bei der New-World-Order, die du gerne zitierst, oder bei richtigen NGO's (non governmental organizations). Bei letzteren kannst du wirklich was bewegen!
Aber hier, im Forum eines Spieleservers, befindest du dich an einem falschen Ort!

Neutralität, keine Politik, keine Religion!

Thema: Uran etc.
Du hast zwar die Quellenangaben in dem Text mitkopiert, aber nicht angegeben, dass die Quellenangabe [2] aus einer ZDF WiSo Sendung vom 19.03.2012 stammt. Wenn ich mich recht erinnere, ist das doch jene "Anstalt", deren Wahrheitsgehalt du vehement anzweifelst. ?! Dei Lügen verbreiten und den Zuschauer bewusst in die Irre führt und falsch (gefälscht) informiert! ?!
Ganz abgesehen davon, dass das Thema sehr kontrovers ist - nicht nur von Seiten der Industrie.

Thema: Angebot und Nachfrage
Das ist ein alter Hut - so alt wie die ersten "Tanta-Emma-Läden" auf dieser Welt!
Der preisbewusste Einkäufer weiß, wo er zugreifen muss!
Ähnlich verhält es sich mit den Waren direkt an der Kasse, wo Wartezeiten und die Präsentation in Augenhöhe den Kunden dazu verleiten soll Dinge zu kaufen, die er nicht braucht!
Auch das ein alter Hut. Da kannst du jede Mutter fragen, die mit ihren kleineren Kindern regelmäßig einkaufen geht!
Und ist das ein Hinweis darauf, dass die Industrie die Menschen zum Narren hält und ausbeutet und schadet?
Das ist kommerzielles Denken in unserer - deiner verhassten - Marktwirtschaft!
Du lebst in dieser Gesellschaft, mit diesen Bedingungen. Und ich gehe mal davon aus, du lebst nicht schlecht!
Egal... Soll auch keine Lobeshymne auf den Kapitalismus sein.
Aber du nutzt es und verteufelst es auf der anderen Seite. Es steht jedem FREI sich seine passende Gesellschaft zu suchen. Es muss ja nicht unbedingt Deutschland sein!

Thema: Andere werden verblödet und können die Wahrheit nicht sehen...
Man, man, man... Jeder, der nicht deiner Meinung ist, ist entweder verblendet oder soweit minderbemittelt, dass er nicht fähig ist, die Wahrheit, die anders als deine Wahrnehmung sein könnte, zu erkennen.
Arroganter kann man seine Thesen kaum über die Ladentheke bringen, als mit solchen Totschlagargumenten.
Bei solchen einleitenden Sätzen müssen im Grunde bei allen Lesern die Alarmglocken schlagen!!!

Schreibe doch mal hier einen Artikel, wo du mit EIGENEN WORTEN auf einen Missstand in unserem Land (davon gibt es mit Sicherheit ganz viele...) aufmerksam machst, ohne gleich den Versuch zu unternehmen, den Leser manipulativ "ein-zu-norden" ("... nicht sehen wollen oder können!")!

Aber besser wäre es, dieser Thread wird wegen Missachtung von Neutralität und politischen Bezug geschlossen!
---
Any problem in computer science can be solved with another layer of indirection. But that usually will create another problem.
David John Wheeler (1927-2004), britischer Computerpionier
Seppoo
Beiträge: 92
Registriert: 2. Jan 2015, 10:52

Beitrag

*betrachtet breit grinsend die Schlammschlacht der beiden seiten, die völlig unterschiedlicher Meinung nicht sein könnten aber dennoch so artgleich agieren und von den Denkmustern Brüder hätten sein können*


meeehr...ich will meeehr!


*grabscht mit bereits großzügig fettigen Händchen in die Butter - Popcorntüte um sich sein liebliches Mündchen brachial voll zu schaufeln und für alle laut hörbar das Futtermittel mit den krankhaft gelben Zähnchen zu zermahlen*




mal ganz ehrlich...ich finde langsam beide seiten zum knuddeln da es mich an meine frühe Schulzeit erinnert wo man sich als Kind (10-16) noch über so manches gestritten hat...deine Lieblingsband iiis Blööööd...nein deine *plerrend* ...anstatt erwachsen zu agieren ...sich die Argumente des anderen anzuhören...sich im stillen zu denken was man nun negatives über den anderen denken mag und dabei dreckig zu grinsen sowie es auf sich beruhen zu lassen.
[und zwei Wochen später ihm die Vorderreifen zersticht, ha ha!.. so machen große kinder dat...nimm dette! buja! *räusper, Schlips zurecht rück...]

also daher wünsche ich den anwesenden der Krabbelgruppe weiterhin viel vergnügen *greift abschließend mit seinen fettigen grabscherchen nach einer Kleinkinderrassel um eine art zweite runde des "Baby Aktion Wortkampfclubs" in die Wege zu leiten*



[Rechtschreibungs sowie Grammatik Fehler sind ein künstlerischer Ausdruck stillen Protestes, den der ausführende Künstler am gesellschaftlichen Schriftsystem üben möchte, ich bedanke mich anbei auf für die Aufmerksamkeit]
Zuletzt geändert von Seppoo am 18. Jan 2016, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
[align=center]Als Verrückter in einer dem Wahnsinn anheim gefallenen Welt, bin es da nicht ich, der, der Normal ist?[/align]

Zurück zu „Offtopic“