[Vorschlag] Kistenlimit

Benutzeravatar
TheFunkyAce
Beiträge: 17
Registriert: 14. Apr 2015, 20:51
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag

Hallo liebe Elders,
dieser Vorschlag ist ja nichts Unbekanntes, da Dave ja auch in Erwägung gezogen hat, ein Kistenlimit oder ähnliches einzuführen. Ich dachte einfach mal: ,,Hey, wieso nicht mal fragen, was die anderen davon halten und die Sache eventuell durchzusetzen?" Der Vorschlag lautet nun ein Kistenlimit für Grundstücke einzuführen, damit es weniger Laggs/Rollbacks gibt und um die Serverperfomance (vermutlich deutlich) zu verbessern. Der Vorschlag kann zweierlei durchgesetzt werden (wenn er denn durchgesetzt wird). Zunächst könnte man ein allgemeines Kistenlimit festlegen (zu dieser Variante tendiere ich), andererseits könnte man das Kistenlimit auch abhängig von der Grundstücksgröße machen (wobei man bei kleineren Grundstücken eine Sonderregelung finden müsste). Da ich leider nicht weiß, wie viel eine einzelne Kiste/Doppelkiste an Leistung zieht, lasse ich offen wie hoch dieses Limit ausfallen sollte. Ich weiß übrigens auch das Dave ein Tool hat um große leere Lager zu finden, allerdings ist das (finde ich) vorallem für Stadtserver 1 und 2 nicht genug, denn dort sind diese (vorallem wochenends) unerträglich. Wie genau man das durchsetzen soll, weiß ich ebenfalls nicht, aber auch nicht jede Regel wird aktiv überprüft. Beispielsweise schaut nicht regelmäßig ein Teamler, (behaupte ich mal ) ob denn irgendwo eine Clock vorhanden ist, oder ob die Tierhaltungsregeln eingehalten werden. Soll heißen: wer erwischt wird hat Pech gehabt, er hätte sich ja dran halten können.

Was haltet ihr davon? Gibt es noch Unklarheiten/Probleme?
Ich hoffe diese Regel wird eingeführt.

Euer Ace ;)
Asghul
Beiträge: 18
Registriert: 7. Mär 2015, 20:55

Beitrag

Soweit ich weiss ist genau dafür momentan ein Plugin in Entwicklung. Man kann dann nur eine bestimmte Anzahl an Entitys und besonders Kisten auf jedem Grundstück platzieren.
Also einfach nochmal abwarten - vielleicht kommt es ja noch dieses Jahr ;P
Ob sich bis dahin noch solch eine Regel lohnt weiss ich nicht.
Zuletzt geändert von Asghul am 7. Jun 2015, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheFunkyAce
Beiträge: 17
Registriert: 14. Apr 2015, 20:51
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag

Wenn dem so ist, dann sollte aber auch jeder wissen, wie viel Entitys man platzieren kann/darf. Und wenn dem so ist, dann kann auch keiner sagen, wie lange das bis dahin noch dauert, daher fände ich, das es sich bis dahin noch lohnen würde, solang es nicht in naher Zukunft fertiggestellt wird.

Gruß Ace ;)
Zuletzt geändert von TheFunkyAce am 7. Jun 2015, 22:40, insgesamt 4-mal geändert.
Atillos
Beiträge: 380
Registriert: 2. Jan 2015, 21:44

Beitrag

Also ich halte das Kistenlimit für eine sehr gute Idee! Ich würde es für Kisten so machen wie bei den Tierregeln, also Länge*Breite/20 = Anzahl der erlaubten Doppelkisten.
Das Gute daran ist, dass Firmen keine Übergroßen Lager mehr bauen können, sondern Lager, in der jede Kiste voll ausgenutzt wird und nicht leer gelassen wird. Es wurden ja schon des Öfteren alle leeren Kisten in Städten gelöscht, um die Laggs zu beheben. Daraufhin wurden später in jede leere Kiste 1 Erdblock gelegt, damit sie nicht gelöscht werden. Sehr dreist oder?
MfG
0Fred
MrNagasaki
Beiträge: 1
Registriert: 17. Mai 2015, 21:54

Beitrag

Diese Idee kann ich nur unterstützen ! :D
hört sich gut und vor allem, sehr Server fördernd an.
Ich tendiere ebenfalls wie du zur allgemeinen Höchstanzahl Festlegung der Kisten pro GS
und auch ich hoffe dass diese Idee durchgesetzt wird

MrNagasaki
liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Wird ja auch durchgesetzt. Bin auch für eine Regelung bevor das Plugin fertig ist.

Allerdings auf jeden Fall mehr Kisten als l*b/20! Überleg mal, teilweise GS wo nur 5 DK erlaubt sind? ^^
Und auch mit 50+ Kisten komme ich nicht aus.

Zuletzt geändert von liewil am 7. Jun 2015, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheFunkyAce
Beiträge: 17
Registriert: 14. Apr 2015, 20:51
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag

[quote='liewil','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post20263']Überleg mal, teilweise GS wo nur 5 DK erlaubt sind?[/quote]

Dafür schrieb ich ja oben, das für kleine Grundstücke dann vielleicht eine Sonderregelung eingeführt werden sollte. Ob Länge mal Breite durch 20 angemessen ist, möchte ich nicht beurteilen.

Gruß Ace ;)
Zuletzt geändert von TheFunkyAce am 8. Jun 2015, 00:08, insgesamt 4-mal geändert.
Atillos
Beiträge: 380
Registriert: 2. Jan 2015, 21:44

Beitrag

[quote='liewil','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post20263']Überleg mal, teilweise GS wo nur 5 DK erlaubt sind?[/quote]

10*10/20= 5
Dann müsste das Grundstück 10 x 10 Blöcke groß sein. So kleine Grundstücke gibt es glaub ich gar nicht. Nehmen wir mal ein durchschnittliches Grundstück:
Größe: 20 x 30
Rechnung: 20*30/20= 30 erlaubte Doppelkisten
Das ist meiner Meinung nach genau die optimale Anzahl!
Dann nehmen wir mal ein großes Firmengrundstück:
Größe: 50 x 70
Rechnung: 50*70/20= 175 erlaubte Doppelkisten!!!
Das reicht doch oder? Das entspricht schon einem sehr großem Lager und wer mit 175 Doppelkisten nicht hinkommt dem kann ich auch nicht mehr helfen.
MfG
0Fred
Benutzeravatar
TheFunkyAce
Beiträge: 17
Registriert: 14. Apr 2015, 20:51
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag

Optimal fände ich, wie es auch bei der Tierhaltungsregel ist, wenn es eine Kombination aus absolutem und gerechnetem Limit gibt. Sodass, eine Berechnung stattfindet (zB wie 0Fred es vorschlug Länge mal Breite durch 20) und es dennoch ein absolutes Limit gibt, das nicht überschritten werden darf (bei der Tierhaltungsregel darf man zB, egal wie groß das Grundstück ist, nicht mehr als 125 Tiere haben). Dies verhindert allzu krasse Laggs, und mal ernsthaft, wer brauch bitte auf einem 100 x 100 Grundstück, 500 Doppelkisten? Derjenige sollte diese entrümpeln und verkaufen.

Gruß Ace ;)
Zuletzt geändert von TheFunkyAce am 8. Jun 2015, 00:44, insgesamt 4-mal geändert.
Erlschatten
Beiträge: 43
Registriert: 22. Feb 2015, 16:24

Beitrag

Ich finde hier haben viele Leute schon sehr gute Ansätze genannt, bin gespannt was davon dann in die Tat umgesetzt wird.

Vielleicht als eine Anregung oder sogar eine Art Zwischenlösung für alle "Händler und Firmen":

Ich habe mein Lager in zwei Bereiche aufgeteilt: Ein dauerhaftes Lager mit z.B. einer DK Diorit, einer DK Soulsand, 2 DK Eisen, Kohle etc.
Mein zweites Lager ist temporär. D.h. ich kaufe z.B. 5 DK`s Cobble an, 5 Dk`s Tränke etc. Die wiederum verbrate ich dann, verkauf die weiter o.ä. Danach baue ich die Kisten alle wieder ab. Ergo weniger Kisten die im Umlauf sind.
Bei großen Firmen würde das dann heißen: Es kommt ein Großauftrag rein, Kisten werden aufgestellt, Items werden verkauft und Kisten allesamt wieder abgebaut.
Mich würde interessieren was ich von diesem System halten bzw. ob es überhaupt etwas bringt!? Also leiste ich damit eher einen Beitrag zur Minimierung der Serverbelastung oder ist das kompletter Nonsens?

Bin gespannt auf Ideen und Meinungen

Erlschatten

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“