Community-Besprechung vom 20.09.2020

Benutzeravatar
InOMatrix_MC
ElderCraft Team
Beiträge: 602
Registriert: 18. Jun 2015, 14:22
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal

Beitrag

Community-Besprechung: 20.09.2020, von 19:00 - 19:10 Uhr.

Es waren 42 anwesend.

Besprechung gestartet.

Anna_May:
  1. Anliegen: Vor dem Stadtportal von Thoria ist seit gestern ein orangener Wollblock platziert. Was bedeutet das?

    Antwort: Ein oranger/gelber Wollblock bedeutet, dass BuildingDave mit den Stadtherren in Kontakt treten möchte, um nachzufragen, ob sie nochmal aktiver werden und warum sie in der letzten Zeit inaktiv gewesen sind. Ein roter Wollblock bedeutet, dass die Stadt definitiv enteignet wird. Sind vor dem Stadtportal sogar drei rote Wollblöcke aufgebaut, wird die Stadt enteignet und planiert, also vollständig gelöscht.

    Wenn eine Stadt enteignet wird, bedeutet das jedoch nicht, dass die Grundstücke mit enteignet werden. Die können ganz normal weiter genutzt werden. Es ist bisher nur zweimal vorgekommen, dass in einer Stadt zwei Grundstücke über waren und dann an den Server zurück verkauft werden mussten, damit die Stadt planiert werden konnte. Tendenziell versuchen wir aber für enteignete Städte neue Stadtherren zu finden. Wer möchte, kann sein Grundstück in einer enteigneten Stadt an den Server für einen Blockpreis von 150 Talern zurück verkaufen, aber sie dürfen nicht an andere Spieler verkauft werden. Informationen über enteignete Städte findet man auch in dem Wiki-Artikel ,,Enteignung/Rücknahme einer Stadt".

    Die Stadtherrin Nachtsfrau hat vor längerer Zeit mal eine Stadt übernommen. Da sie zwei sehr junge Kinder hat, ist sie leider nicht sonderlich aktiv. Deswegen hatte sie bei Dave nachgefragt, ob eine Enteignung aufgeschoben werden könnte. Jeder Stadtherr weiß, dass er, wenn er privat eingespannt ist, sich bei Dave melden kann, um eine Enteignung erstmal aufzuschieben.
Besprechung beendet.


Anmerkungen: Alle Antworten sind, sofern bei einer Antwort nicht explizit anders angegeben, von BuildingDave gegeben worden.
„Eine mathematische Wahrheit ist an sich weder einfach noch kompliziert, sie ist.“

– Émile Lemoine –

Zurück zu „Protokolle öffentlicher Besprechungen“