Im Keller alle Schafe weg - und ein Wolf....

Benutzeravatar
Legosunny
Beiträge: 78
Registriert: 28. Apr 2015, 16:12
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag

Hallo miteinander,


ich hoffe, das Unterforum hier passt zu meiner Frage.
Ich hab schon seit längerer Zeit nur wenig Zeit zum Spielen gehabt und deshalb seit einiger Zeit das erste Mal wieder in meine Kelleretagen mit den Farmen usw. geschaut.
Unten bei den Kühen und Schafen ist mir gleich aufgefallen, dass dort etwas nicht stimmen kann.
Nach meiner Erinnerung hatte ich 12 Kühe und einige Schafe, die ich mangels Bedarf bisher noch nicht auf die beabsichtigte Anzahl vermehrt und umgefärbt hatte. Gottseidank.
Die Kühe waren noch da, aber kein einziges Schaf mehr.
Meinen anschließend beabsichtigten und im Kopf schon vorformulierten Text für das Forum bezüglich der Schafe - irgendein Serverfehler o.ä. - musste ich allerdings sofort verwerfen, als ich in der Tieretage auf einen Wolf gestoßen bin. Natürlich zufällig von Minecraft hier unten gespawnt. Und mir war klar, dass ich dem Grund des Übels gegenüberstand.
Hätte es auch in seiner ihm vorbestimmten Natur gelegen, auch Kühe zu mögen, dann wären die jetzt mit Sicherheit auch weg.
Der Wolf befand sich außerhalb der Gatter. Aber leider können Wölfe ja auch durch Zäune hindurch Schafe töten. Und ich war regelmäßig in meinem Lager gewesen, sodass er wohl Zeit genug gehabt hat, alle zu beseitigen.


Jetzt hätte ich genug Coins, um mir wieder 2 Schafe anzuschaffen und wieder von neuem zu vermehren.
Aber das macht keinen Sinn, solange ich nicht weiß, wie ich in Zukunft verhindern kann, dass da unten Wölfe spawnen.
In der Wiki finde ich zwar einen Hinweis, dass Wölfe unter anderem im Biom forest, wie auf meinem Grundstück vorhanden, spawnen.
Es gibt aber keinen Hinweis, dass dazu Gras nötig ist.
Meine gesamte Tieretage ist mit Gras bedeckt, auch außerhalb der Gatter. Würde es etwas nutzen, dann würde ich außerhalb der Gatter das Gras entfernen.
Innerhalb der Gatter ist Gras aber nötig. Wäre Gras zum Spawnen nötig (eigentlich hab ich Wölfe immer nur auf Gras gesehen...), dann könnten sie aber nach wie vor noch in den Schafgattern spawnen - und wieder Schäden anrichten.


Habt Ihr einen Ratschlag, wie ich verhindern kann, dass Wölfe dort unten bei den Tieren spawnen, oder hätte ich vor dem Kauf meines Grundstücks "einfach" nur darauf achten müssen, dass das Biom dort weder Forest, noch Waldhügel oder Taiga (mit allen Varianten!) ist? Das hab ich allerdings in meiner gesamten Minecraftzeit noch nie getan. Und dass wäre ärgerlich. Dann wäre ich allein für eine Schafzucht gezwungen, ein zusätzliches Grundstück im entsprechenden Biom zu finden und zu kaufen, oder auf eigene Wolleproduktion zu verzichten.


LG Legosunny

P.S. Alternativ hätte ich einfach schreiben können: "Im Keller hat ein Wolf alle meine Schafe gefressen. Wie bitte kann ich das verhindern?" :D - Aber es ist einfach schrecklich mit mir, unter gefühlten 1000 Worten geht selten was :) .
Zuletzt geändert von Legosunny am 24. Sep 2019, 23:16, insgesamt 5-mal geändert.
Zwerg_Nyrx
Beiträge: 10
Registriert: 4. Jun 2019, 20:22
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag

Hallo Legosunny, hallo Elders,

bei mir hat sich gestern etwas ähnliches abgespielt, allerdings ohne Wolf. 3 meiner Schafe sind durch diverse Kellerebenen spaziert und alle Spieler die auf meinem Grundstück eingetragen sind haben mir versichert den Zaun nicht angerührt zu haben.
Meinem Nachbarn ist ebenfalls vor ein paar Tagen ein Schaf über den Zaun gehüpft. Des Weiteren streifen seit ein paar Tagen auffällig viele Schafe durch die Nachbarschaft.

LG Zwerg
Benutzeravatar
Legosunny
Beiträge: 78
Registriert: 28. Apr 2015, 16:12
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag

Mh... dann sieht das so aus als würde es noch ein anderes merkwürdiges Problem mit den Schafen geben. Das würde erklären, warum wirklich alle Schafe durch den Wolf entfernt worden sind. Er hatte ja doch nur durch kurze Zaunstrecken Kontakt zu denen. Wenn die aber die Gatter verlassen konnten - warum auch immer.....
Bin mal gespannt, ob geklärt werden kann, was genau hier passiert.
Es bleibt aber noch die Frage, wie man Wölfe vom Keller fernhalten kann. Diese sind immer ein Problem bei Schafen.
LG Legosunny
Caesaria
Beiträge: 527
Registriert: 29. Mär 2016, 01:35

Beitrag

Also ich kam vor ein paar Wochen online und habe gesehen, dass alle Tiere weg waren(Größtenteils Schafe), hatte bisher keine Erklärung dafür
Benutzeravatar
Enzoee
ElderCraft Team
Beiträge: 226
Registriert: 28. Mai 2019, 18:23
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag

Bei mir ist vor ca. 3 Wochen das selbe passiert. Bei mir waren alle 125 Schafe weg. Ich denke allerdings nicht, das diese alle von einem Wolf getötet wurden.
s048 Mittelerde - Eine Stadt sie zu knechten
Benutzeravatar
Legosunny
Beiträge: 78
Registriert: 28. Apr 2015, 16:12
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag

Und wie es aussieht hast Du in den drei Wochen nicht herausfinden können, warum das passiert ist, oder?
Besonders falls die Schafe eingefärbt waren, ist das doch ein ziemlicher Verlust oder?
Das ganze muss doch einen Grund haben, den man wissen sollte.
Ich hab allerdings in meinem Keller noch einen zweiten Wolf gefunden. Entweder war schon wieder einer da, oder ich hab den beim ersten Mal übersehen.
Wölfe im Keller sind vermutlich keine Seltenheit. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass das zu 1.12-Zeiten auch schon so war.
Und das mit den verschwundenen Schafen gibt es doch auch erst seit einer überschaubaren Zeit, oder?
Benutzeravatar
Enzoee
ElderCraft Team
Beiträge: 226
Registriert: 28. Mai 2019, 18:23
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag

Ja, ist ein Verlust.
Ich habe ein Support Ticket erstellt. Mir wurde jedoch geantwortet, dass das Problem nicht
gefunden werden konnte.
s048 Mittelerde - Eine Stadt sie zu knechten
Benutzeravatar
_BOOM_21
ElderCraft Admin
Beiträge: 1181
Registriert: 2. Jan 2015, 12:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag

@Enzoee @Legosunny @Caesaria Auf welchem Stadtserver ist das denn geschehen?
"Java ist das Leidvollste was der Informatik seit MS-DOS wiederfahren ist."
~ Alan Kay (1940*) – Professor für Informatik & Pionier der OOP
Caesaria
Beiträge: 527
Registriert: 29. Mär 2016, 01:35

Beitrag

Ec 3 s066
Benutzeravatar
Legosunny
Beiträge: 78
Registriert: 28. Apr 2015, 16:12
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag

Bei mir Ec 2 s032 Miradis.
Zuletzt geändert von Legosunny am 26. Sep 2019, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Support zum Wirtschaftsserver“