ElderMarkt Shopvermietung

Gunar97
Beiträge: 7
Registriert: 20. Aug 2019, 20:11

Beitrag

Ich und mein kleiner Bruder haben jetzt schon mehrmals versucht einen Shop am ElderMarkt zu ergattern, allerdings ist dies nur mit sehr viel Glück möglich.
Das liegt vorallem an der großen Beliebtheit der Shops, aber auch daran, dass man nie genau weiß wann man den Shop mieten kann und man dort dann teilweise 5 mal solange warten muss als auf den Schildern steht.
Ich fände es zum Beispiel ganz cool, wenn man als Shopmieter, die Möglichkeit hat vor Ablauf des Mietzeitraumes, gegen zum Beispiel eine Ablöse, welche zwischen Vor- und Nachmieter frei verhandelbar ist, den Shop mitsamt der Restlaufzeit einem anderen Spieler zu übertragen. So werden Shops zwar teuerer, da man eine Ablöse an den Vormieter zahlt, aber es ist nicht immer ein Glücksspiel. Falls man als Mieter keinen Nachfolger findet, sollte der Shop natürlich wie bisher mietbar bleiben.

Ein weiter Punkt den ich ansprechen möchte sind die Shops 60-63, welche 5000 Taler für 2 Tage Kosten. Klar sind sie größer als die anderen Shops, allerdings so viel teurer, dass sie sich nicht wirklich lohnen. Mein Vorschlag wäre hier die Laufzeit auf 4-5 Tage bei gleich bleibendem Preis anzuheben. Somit sind diese Shop immernoch doppelt so teuer wie die kleineren.

Bin gespannt auf Reaktionen, Fragen und Kritik meiner Idee.

Gruß Gunar
Benutzeravatar
EvilKizu
Beiträge: 60
Registriert: 1. Nov 2016, 22:49
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag

Sehe ich so nicht. Der ElderMarkt ist eins der Ersten Shop wo neue spieler zum ersten mal sehen.
Das diese halt sehr begehrt sind gibt es da natürlich ein besonderes Preis Kampf.

Falls 5000T für 2 Tage oder 5000T für 10 Tage zu viel ist sollte man eine Stadt suchen wo Shops nicht so viel Miete Verlangt und meistens auch Größer sind als ein ElderMarkt Shop.


Noch ein Wort zu den ElderMarkt Shops An manche Nächsten wo ich da durch gelaufen bin war ab und zu Shops frei die Stunden lang nicht Vermietet war und ich rede nicht von den großen Bruchstein Shops.

Und da ist noch etwas viele Neue Spieler die sich mal ein Shop Mieten HABEN ÜBERHAUPT KEINE AHNUNG VON PREISE die verkaufen es so viel unter dem wert von dem Item das es nicht mehr lustig ist oder verkaufen es unter dem Admin Shop preis wo man für 0.2T pro Item mehr Taler bekommt wenn es dort gleich verkauft. Woran liegt das an den DOOFEN 3% Steuern pro Item weil viele nicht 3% drauf rechnen sondern abziehen beim Verkauf.

Meine Meinung nach sollten Siedler keine Shops Betreiben
  • Diese haben keine ahnung von Preisen
  • Der Preiskampf ist meisten so Stark
  • Wenn die mal eins Mieten ist dieses erst nach Tagen eingerichtet weil diese es nicht richtig überlegt haben
Rocco1710
Beiträge: 160
Registriert: 2. Jan 2015, 22:37

Beitrag

Huhu Gunar97,

wer schon seit längerem auf ElderCraft spielt, der weiß, dass der ElderMarkt, samt der von dir angesprochenen Problematik, schon immer ein recht heikles Thema war.

Schon mehrfach gab es (auch hier im Forum) umfangreiche Diskussionen über mögliche Verbesserungen, doch meist wurden diese aufgrund des u.a. zu hohen Entwicklungsaufwandes ,,abgelehnt".

Speziell in deinem Fall kann ich mir insbesondere den ersten Vorschlag nicht vorstellen. Abgesehen davon, dass sich die Frage stellt wie man das denn umsetzen möchte, vermute ich, dass sich die Lage dadurch drastisch verschlechtern würde. Das was du als ,,Ablöse" bezeichnest könnte in der Praxis nämlich in riesigen Summen ausarten, weshalb gerade neuere Spieler dann erst recht keinen Shop mehr bekommen könnten.

Deine zweite Anmerkung würde ich in etwa ähnlich einordnen: Die vier großen Shops sind nun mal eigentlich die besten des Servers. Groß, auffällig, sicherlich auch ein Anziehungspunkt für Käufer, aber im Gegenzug halt auch teuer. Auch wenn der Preis noch aus Zeiten stammt in denen hier deutlich mehr Spieler unterwegs waren, halte ich eine Anpassung für (noch) nicht nötig, auch deshalb, weil die Shops sonst ggf. ihren Status verlieren würden. Wer dort nämlich Erde verkauft, kann damit kein Gewinn machen, wer ,,edle" Waren verkauft (z.B. verzauberte Items usw.) jedoch schon.

Abschließend möchte ich noch etwas zu den Miet-Schildern sagen: Es ist öffentlich (auch bei der Serverleitung) bekannt, dass diese deutlich länger brauchen bis sie auslaufen als angezeigt wird. Dabei sollte aber auch beachtet werden, dass Spieler die vor Ablauf der Zeit ständig wild auf das Schild klicken dieses Problem verschlimmern, weil es dann noch länger dauert. Manchmal werden solche auslaufenden Shops deshalb auch vom Team beobachtet.

Es ist meiner Meinung nach sinnvoll sich Gedanken über Verbesserungen zu machen, doch wollte ich dir hier mal kurz aufzeigen, dass das leider nicht immer ganz so einfach ist diese umzusetzen.

Ansonsten wünsche ich dir und deinem Bruder aber trotzdem viel Erfolg beim weitersuchen. ;-)

Mit freundlichen Grüßen,
~ Rocco
Gunar97
Beiträge: 7
Registriert: 20. Aug 2019, 20:11

Beitrag

[quote='EvilKizu','https://forum.eldercraft.de/index.php/T ... #post89916']Sehe ich so nicht. Der ElderMarkt ist eins der Ersten Shop wo neue spieler zum ersten mal sehen.
Das diese halt sehr begehrt sind gibt es da natürlich ein besonderes Preis Kampf.
[/quote][quote='EvilKizu','https://forum.eldercraft.de/index.php/T ... #post89916']
Meine Meinung nach sollten Siedler keine Shops Betreiben
  • Diese haben keine ahnung von Preisen
  • Der Preiskampf ist meisten so Stark
  • Wenn die mal eins Mieten ist dieses erst nach Tagen eingerichtet weil diese es nicht richtig überlegt haben
[/quote]Zum einen bist du der Meinung, dass Siedler keine Shops betreiben sollten, auf der anderen Seite findest du meine Idee mit der Ablöse nicht gut, die gerade das verhindern würde, da Siedler diese Ablöse in den meisten Fällen wohl nicht aufbringen könnten.

Und ja ich spiele selber noch nicht so lange wie manch ein anderer allerdings habe ich schon einen betrachtlichen Kontostand und weiß über die meisten Preise auf Eldercraft bescheid.
[quote='EvilKizu','https://forum.eldercraft.de/index.php/T ... #post89916']Falls 5000T für 2 Tage oder 5000T für 10 Tage zu viel ist sollte man eine Stadt suchen wo Shops nicht so viel Miete Verlangt und meistens auch Größer sind als ein ElderMarkt Shop.
Noch ein Wort zu den ElderMarkt Shops An manche Nächsten wo ich da durch gelaufen bin war ab und zu Shops frei die Stunden lang nicht Vermietet war und ich rede nicht von den großen Bruchstein Shops.
Und da ist noch etwas viele Neue Spieler die sich mal ein Shop Mieten HABEN ÜBERHAUPT KEINE AHNUNG VON PREISE die verkaufen es so viel unter dem wert von dem Item das es nicht mehr lustig ist oder verkaufen es unter dem Admin Shop preis wo man für 0.2T pro Item mehr Taler bekommt wenn es dort gleich verkauft. Woran liegt das an den DOOFEN 3% Steuern pro Item weil viele nicht 3% drauf rechnen sondern abziehen beim Verkauf.
[/quote]Zu den Shops 60-63 ich hatte einen der 4 Shops mal für einen Zeitraum von 6-8 Tagen gemietet und habe verz. Ware verkauft allerdings hat sich nichtmal das wirklich gelohnt, obwohl ich mit Abstand die besten Preise hatte.

Die anderen Shops, welche 5000T für 10 Tage kosten sind aus meiner Sicht im Verhältnis zu den angesprochenen 4 Shops zu günstig, bzw. die Shops 60-63 zu teuer.



[quote='Rocco1710','https://forum.eldercraft.de/index.php/T ... #post89917']Speziell in deinem Fall kann ich mir insbesondere den ersten Vorschlag nicht vorstellen. Abgesehen davon, dass sich die Frage stellt wie man das denn umsetzen möchte, vermute ich, dass sich die Lage dadurch drastisch verschlechtern würde. Das was du als ,,Ablöse" bezeichnest könnte in der Praxis nämlich in riesigen Summen ausarten, weshalb gerade neuere Spieler dann erst recht keinen Shop mehr bekommen könnten.
[/quote]Die Summen könnten sehr hoch ausfallen allerdings muss man sich hier als Spieler auch im klaren sein, dass die Ablöse auch wieder verdient werden muss und alleine deshalb bin ich der Meinung, sofern man da eine gewisse Affinität zu Geld und auch zum wirtschaftlichen Aspekt hat des Servers hat, die Summen in einem unbedenklichen Rahmen bleiben.


[quote='Rocco1710','https://forum.eldercraft.de/index.php/T ... #post89917']Deine zweite Anmerkung würde ich in etwa ähnlich einordnen: Die vier großen Shops sind nun mal eigentlich die besten des Servers. Groß, auffällig, sicherlich auch ein Anziehungspunkt für Käufer, aber im Gegenzug halt auch teuer. Auch wenn der Preis noch aus Zeiten stammt in denen hier deutlich mehr Spieler unterwegs waren, halte ich eine Anpassung für (noch) nicht nötig, auch deshalb, weil die Shops sonst ggf. ihren Status verlieren würden. Wer dort nämlich Erde verkauft, kann damit kein Gewinn machen, wer ,,edle" Waren verkauft (z.B. verzauberte Items usw.) jedoch schon.
[/quote]Kann mich hierzu eigentlich nur wiederholen:

Zu den Shops 60-63 ich hatte einen der 4 Shops mal für einen Zeitraum
von 6-8 Tagen gemietet und habe verz. Ware verkauft allerdings hat sich
nichtmal das wirklich gelohnt, obwohl ich mit Abstand die besten Preise
hatte.

Ich kann mehr verdienen wenn ich die Waren im Handelschat oder im Auktionshausverkaufe, erstens zahlt hier der Käufer die Steuer, nicht woe bei den Shops der Verkäufer. (Gilt sicher nicht für alle ich habe einen Diastern dadurch 6Auktionen und nur nen Cooldown von 10min im Handelschat)



Noch zu erwähnen ist, dass ich mir bezüglich von Umsetztung etc. gar keine Gedanken gemacht habe und mich dafür auch nicht genug auskenne.

Desweiteren gibt es ja Shopgebiete in den Städten, allerdings bin ich davon kein Fan. Jetzt könnte man sagen ist dann dein Pech :) klar, aber ich betrachte das aus dem wirtschaftlichen Aspekt: Bevor ich durch die Städte tiger und nach guten und günstigen Items suche flitze ich besser über den Eldermarkt und zahle ein bisschen mehr, spare Zeit und farme in der Zeit die ich zum aufsuchen der Stadtshops bräuchte und bin dsamit wahrscheinlich günstiger weggekommen.


Sorry ist vlt. ein bisschen viel geworden und ein bisschen durcheinander, aber war in Argumentationen und deren Struktur noch nie ne Leuchte xD
Mahjabeen
Beiträge: 12
Registriert: 9. Aug 2019, 16:32

Beitrag

Also ständig muss man ja gar nicht durch die einzelnen Malls, da man recht schnell seine Händler zusammen hat für das was man benötigt und zusätzlich den Handels-Chat beobachten kann um entsprechende Waren zu finden.

Im Tutorial wird man als Spieler auch darauf hingewiesen das man die Waren meist in den Städten günstiger finden kann.

Eine Ablöse fände ich nicht gut, eben weil das Dimensionen annehmen kann, die nicht mehr feierlich sind.
Rocco1710
Beiträge: 160
Registriert: 2. Jan 2015, 22:37

Beitrag

[quote='Gunar97','ElderMarkt Shopvermietung']Zu den Shops 60-63 ich hatte einen der 4 Shops mal für einen Zeitraum von 6-8 Tagen gemietet und habe verz. Ware verkauft allerdings hat sich nichtmal das wirklich gelohnt, obwohl ich mit Abstand die besten Preise hatte.
[/quote]Es geht garnicht darum die vermeintlich besten Preise zu haben.

Wenn ich zum Beispiel regelmäßig Keller ausheben würde, dann hätte ich, wie du bereits erkannt hast, keine Lust ständig neue Shops zu suchen, die Spitzhacken verkaufen, weil ich bei meiner Arbeit vorwärts kommen möchte. Was mache ich also? Ich suche nach einem Shop in dem ich aus Überzeugung kaufe. Nicht weil die Spitzhacken dort besonders günstig sind, sondern weil ich evtl. den Besitzer kenne und weiß, dass jederzeit genügend Spitzhacken da sein werden. Deshalb kaufe ich dort, auch wenn die Spitzhacken vielleicht 100 Taler teurer sind.

Es ist also nicht immer nur der Preis der entscheidet.

Kurzfristig wird das allgemein schwierig erfolgreich einen solchen Shop zu betreiben, sondern das geschieht mittel- bis langfristig. Dass man bis dahin aber womöglich schon größere Verluste eingefahren hat, muss man dann eben hinnehmen.

~ Rocco ;)
Zuletzt geändert von Rocco1710 am 8. Sep 2019, 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
ll40
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jul 2015, 01:21
Hat sich bedankt: 14 Mal

Beitrag

Zu Gunar
[quote='Gunar97','https://forum.eldercraft.de/index.php/T ... #post89914']Ich und mein kleiner Bruder haben jetzt schon mehrmals versucht einen Shop am ElderMarkt zu ergattern, allerdings ist dies nur mit sehr viel Glück möglich.
Das liegt vorallem an der großen Beliebtheit der Shops, aber auch daran, dass man nie genau weiß wann man den Shop mieten kann und man dort dann teilweise 5 mal solange warten muss als auf den Schildern steht.
Ich fände es zum Beispiel ganz cool, wenn man als Shopmieter, die Möglichkeit hat vor Ablauf des Mietzeitraumes, gegen zum Beispiel eine Ablöse, welche zwischen Vor- und Nachmieter frei verhandelbar ist, den Shop mitsamt der Restlaufzeit einem anderen Spieler zu übertragen. So werden Shops zwar teuerer, da man eine Ablöse an den Vormieter zahlt, aber es ist nicht immer ein Glücksspiel. Falls man als Mieter keinen Nachfolger findet, sollte der Shop natürlich wie bisher mietbar bleiben.

Ein weiter Punkt den ich ansprechen möchte sind die Shops 60-63, welche 5000 Taler für 2 Tage Kosten. Klar sind sie größer als die anderen Shops, allerdings so viel teurer, dass sie sich nicht wirklich lohnen. Mein Vorschlag wäre hier die Laufzeit auf 4-5 Tage bei gleich bleibendem Preis anzuheben. Somit sind diese Shop immernoch doppelt so teuer wie die kleineren.

Bin gespannt auf Reaktionen, Fragen und Kritik meiner Idee.

Gruß Gunar
[/quote]Zu Punkt 1 kann ich Gunar97 nur meine Zustimmung geben.
Mir ist auch schon aufgefallen, dass man seit geraumer Zeit nichts mehr auf die Restlaufzeit auf den Shopschildern am Eldermarkt geben kann.
Das war früher nicht so.
Heute wartet man bei <1 min manchmal mehr als 15 Minuten.
Das führt zu Frust & Frust zu Kritik.

Zu Punkt 2 muss ich widersprechen. Der Server ist jetzt schon ein Sammelsurium an Detail-und Ausnahmeregelungen, was daran liegt, dass ElderCraft eines der ältesten Wirtschaftsserver-Projekte ist und hier schon unzählige versucht haben die Regeln zu biegen oder sich darauf rauszureden, dass Dieses oder Jenes nicht explizit in den Regeln aufgeführt wird (frei nach dem Motto: Wenn's nicht da steht, ist es auch erlaubt.)
Wenn sich weitere Intransparenz vermeiden lässt, ohne das zu viele Spieler davon beeinträchtigt werden, plädiere ich definitiv für den "simpleren" Weg.

Punkt 3: Die Nachfrage entscheidet, ob der Angebotspreis gerechtfertigt ist. Solange also Spieler diese Shops mieten, stimmt der Preis.
Sollte sich das ändern & die Shops längere Zeit frei bleiben bin ich mir sicher, dass man da beim Preis oder der Laufzeit nachjustieren wird.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ich möchte abschließend allerdings zwei Regelpunkte ansprechen, die sich langsam aber sicher zu einem Problem auswachsen bzw. es in Zukunft noch werden.
Das Erste ist die wachsende Menge an inaktiven Shopbesitzern, die nicht (mehr) aktiv auf ElderCraft zugegen sind, den Shop aber als Sicherheit oder aus Ärger zurückhalten.
Das Problem ist, dass die tatsächliche Verkaufsfläche auf dem Eldermarkt wesentlich kleiner als die 68 Shops ist.
Und wenn man fordern kann, dass die Anfängergrundstückswelt bis zu einem gewissen Grad bebaut werden soll, damit's lebendig aussieht & Neuankömmlinge nicht den Eindruck eines inaktiven Servers bekommen, dann gilt das auch für den Eldermarkt. Leere Shops (dazu zählen auch leere bzw. fehlerhafte Shopsschilder) machen keinen besseren Eindruck.

Das Zweite ist die Tatsache, dass es legitim ist, mehrere Shops auf ElderCraft zu besitzen, und in der Theorie auch, mehrere Shops auf dem Eldermarkt. Ich halte das für unverhältnismäßig und zum Teil auch gierig.
Man muss sich als Spieler eben entscheiden. Man kann nicht immer alles haben.
Entweder einen kleineren, dafür teureren Shop.
Oder einen größeren und günstigeren Shop.
Aber beides, oder noch besser, das ganze mal 2, halte ich für extrem ungesund.
Und das steigert sich mit der Zeit.
Benutzeravatar
Enzoee
ElderCraft Team
Beiträge: 226
Registriert: 28. Mai 2019, 18:23
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag

Ich stimme dir zu ll40, deinen letzten Punkt kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Es ist
verboten mehrere Shops auf Eldercraft zu besitzen. Dieses Verbot kann maximal mit einem
Zweitaccount umgangen werden. Wenn man sich jedoch zwei Shops am Eldermarkt mietet
(mit zwei verschiedenen Accounts), ist das strengstens verboten und wird bestraft.

~ Enzoee
s048 Mittelerde - Eine Stadt sie zu knechten
Ylenavei
Beiträge: 3
Registriert: 5. Aug 2019, 09:19

Beitrag

Als ziemlich neue Spielerin, die selbst gerade einen Shop plant, lese ich diesen Thread mit grossem Interesse mit - nicht zuletzt, weil ich hier so einige wichtige Sachen lernen kann.

Einen Standort auf dem Eldermarkt habe ich angesichts der Mietpreise dort gleich einmal gestrichen und hoffe irgendwann auf einen Shop in meiner "Heimatstadt". Einen zusätzlichen Pop-Up-Store auf dem Eldermarkt als künftige Werbemassnahme verbietet die Nur-ein-Shop-Regel ebenfalls.

Ein Gefühl für die Preise zu bekommen empfinde ich als ziemlich mühsam. Zur Zeit habe ich mich darauf verlegt, stundenlang über die Stadt-Märkte zu streifen und in wissenschaftlicher Manier Listen mit mindestens 4-5 Preisen pro Wunsch-Item zu schreiben, um Mondpreise zu eliminieren und so schliesslich ein Gefühl für ein gutes Mittel zu bekommen.

Dann 3% Steuern seitens des Shopbesitzers für An- UND Verkauf? Das heisst, will man sich als Zwischenhändler betätigen, sind 6% auf jedes umgesetzte Item einzukalkulieren.

Und schliesslich muss das Ganze dann etabliert und bis dahin allenfalls rote Zahlen verkraftet werden.

So artet das Ganze, will man es richtig machen, doch in einen ziemlich aufwändigen Business-Plan aus. Mit anderen Worten: Es ist alles andere als einfach, im Land der Elder einen Shop zu eröffnen - ob nun auf dem Eldermarkt oder in einer Stadt und ich kann gut nachvollziehen, dass das bei manchen Spielern zu Überforderung und Unmut führt.

Ich wage das Experiment trotzdem - denn ich jongliere gerne Zahlen und bin gespannt, ob die Kaufkraft der Spielerschaft ausreicht, um mein Projekt umzusetzen.
Gunar97
Beiträge: 7
Registriert: 20. Aug 2019, 20:11

Beitrag

Gestern Abend war es mal wieder so weit, zwei Shops sind ausgelaufen...
Bei meinem Glück bzw. Können oder auch Unfähigkeit, konnte mich mich erneut nicht durchsetzen.
Den ersten Shop habe ich an einen Siedler mit sage und schreibe 8h Spielzeit verloren, welcher nun z.B. Redstone für 0.89 pro Item verkauft, was UNTER dem ADMINSHOPPREIS von 0.94 liegt.........
Beim zweiten war ich einem doch erfahreneren Spieler unterlegen, was mich natürlich auch traurig macht, aber dieser weiß soweit er schon Shopschilder erstellt hat, wenigstens was er macht.

Wichtig zu wissen ist vlt. , dass ich bei beiden Shops jeweils 1,5 Stunden gewrtet habe bevor der Shop zu mieten war, bei einer Schildablaufzeit von 12min und ich habe die Schilder nicht dauerhaft gedrückt, sondern immer der jeweils andere Spieler im 5-10 Sekundentakt.
Vielleicht sollte man das gespamme auf die Schilder härter bestrafen als bisher um Wartezeiten zu verkürzen, sofern dies wircklich zu längerem Warten führt.

Bei den Shops 60-63 sind jetzt schon seit Tagen 2 Shops frei und auch ein 3. Shop ist gestern ausgelaufen, bei dem der Besitzer der zwei Vortage nichtmal ein Verkaufsschild errichtet hat.
Zuletzt geändert von Gunar97 am 13. Sep 2019, 11:20, insgesamt 2-mal geändert.

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“