Es gibt ja mehrere Möglichkeiten Minecraft aufzubessern, u.a. mit einem Texture Pack.
Ich verwende im Moment LB Photo Realism Resource Pack 1.12.2 mit einer Auflösung von 128 x 128.
Besonders gefällt mir hier die Geräuschkulisse wenn man Stein abbaut. Man hört tatsächlich den Sound von bröckelnden Steinen.
Auch die Pflanzen sehen optimal aus.
Mich würde einmal interessieren was ihr so an Einstellungen, Texture Packs oder anderen Dingen unternommen habt um aus Minecraft alles rauszuholen.
Followlon
Minecraft erleben
Also ich nutze je nachdem wenn ich für Aufträge baue natürlich default
Aber für mich selber wenn ich farme immer PureBDCraft und ab und an MeineKraft sowie Dave sein modifiziertes Misa 
Liebe Grüße
Lukas


Liebe Grüße
Lukas

[quote='Bitace','https://www.eldercraft.de/forum/index.p ... #post71125']Also ich nutze je nachdem wenn ich für Aufträge baue natürlich default
Aber für mich selber wenn ich farme immer PureBDCraft und ab und an MeineKraft sowie Dave sein modifiziertes Misa
Liebe Grüße
Lukas
[/quote]Wo findet man das modifizierte Pack von Dave?


Liebe Grüße
Lukas

[/quote]Wo findet man das modifizierte Pack von Dave?

-
- ElderCraft Stadtherr
- Beiträge: 910
- Registriert: 2. Jan 2015, 14:04
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Ich spiele eigentlich immer mit Faithful, in letzter Zeit aber auch mit dem New Default von Minecraft.
Einfach weil ich natürliche Ressourcen-/Texturenpakete besser finde, als stark veränderte.
Außerdem spiele ich mit LabyMod, um ein paar kleine Spielereien und Verbesserungen einzustellen. So zum Beispiel Wörter, Namen oder Sätze im Chat hervorzuheben bzw. zu verändern, mit Spotify und TeamSpeak Ingame zu agieren und zwischen meinen Accounts direkt zu wechseln, ohne das Spiel Neustarten zu müssen.
Einfach weil ich natürliche Ressourcen-/Texturenpakete besser finde, als stark veränderte.
Außerdem spiele ich mit LabyMod, um ein paar kleine Spielereien und Verbesserungen einzustellen. So zum Beispiel Wörter, Namen oder Sätze im Chat hervorzuheben bzw. zu verändern, mit Spotify und TeamSpeak Ingame zu agieren und zwischen meinen Accounts direkt zu wechseln, ohne das Spiel Neustarten zu müssen.
(:
[quote='Pichucore','https://www.eldercraft.de/forum/index.p ... #post71131'][quote='Bitace','https://www.eldercraft.de/forum/index.p ... #post71125']Also ich nutze je nachdem wenn ich für Aufträge baue natürlich default
Aber für mich selber wenn ich farme immer PureBDCraft und ab und an MeineKraft sowie Dave sein modifiziertes Misa
Liebe Grüße
Lukas
[/quote]Wo findet man das modifizierte Pack von Dave?
[/quote]Er hatte mal einen Link geteilt habe es in meiner Dropbox auch gespeichert sende dir nachher pn


Liebe Grüße
Lukas

[/quote]Wo findet man das modifizierte Pack von Dave?

[/quote]Er hatte mal einen Link geteilt habe es in meiner Dropbox auch gespeichert sende dir nachher pn

-
- Beiträge: 45
- Registriert: 25. Aug 2016, 21:28
Ich würde euch das Texturen Pack Crafteryada empfehlen 
Bin auch eher zufällig darauf gestoßen, hab mir einfach "irgendeins" rausgesucht und wurde sofort positiv überrascht
Hab auch einen Link:
Liebe Grüße
Andreas

Bin auch eher zufällig darauf gestoßen, hab mir einfach "irgendeins" rausgesucht und wurde sofort positiv überrascht

Hab auch einen Link:
Liebe Grüße
Andreas
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
-
- Beiträge: 1030
- Registriert: 7. Jan 2017, 18:08
Ich spiele sehr gerne mit PureBDcraft in 128 zusammen mit Sildurs Vibrant Shaders Extreme-Volumetric Lighting
Wenn ich etwas baue, das offen sichtbar ist wechsel ich aber immer zwischen standard ohne shader und mit PureBDcraft mit shader, damit es für beides gut aussieht.
Alles Gute
Rapunzel
Wenn ich etwas baue, das offen sichtbar ist wechsel ich aber immer zwischen standard ohne shader und mit PureBDcraft mit shader, damit es für beides gut aussieht.
Alles Gute
Rapunzel
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Als Shader verwende ich Optifine, sofern der als Shader überhaupt durchgeht, aber in Verbindung mit einem Texture Pack gibt Optifine den letzten Schliff.
Es gibt ja so einiges an Texture Packs bzw.Resource Packs, dass die Wahl manchmal schwer fällt.
Oftmals gefällt mit an einem Pack aber nicht alles und ich würde gerne einiges aus einem andren Pack verwenden. Ich muss hier aber offen gestehen, das ich keinen blassen Schimmer habe, wie man sein eigenes Pack aus verschiedenen Packs zusammenstellt.
[quote='Andreas510','https://www.eldercraft.de/forum/index.p ... #post71148']Ich würde euch das Texturen Pack Crafteryada empfehlen
[/quote]Dieses Pack kenne ich auch und habe es schon mehrfach verwendet. Ebenfalls bin ich ein großer Fan von John Smith Legacy wenn es um das Mittelalter geht.
[quote='Bitace','https://www.eldercraft.de/forum/index.p ... #post71125']Aber für mich selber wenn ich farme immer PureBDCraft
[/quote][quote='Rapunzel_77','https://www.eldercraft.de/forum/index.p ... #post71150']und mit PureBDcraft mit shader
[/quote]
Dieses Texture Pack kenne ich noch nicht und werde es einmal ausprobieren. Ich bin schon sehr gespannt wie diese Welt dann aussieht.
Followlon
Als Shader verwende ich Optifine, sofern der als Shader überhaupt durchgeht, aber in Verbindung mit einem Texture Pack gibt Optifine den letzten Schliff.
Es gibt ja so einiges an Texture Packs bzw.Resource Packs, dass die Wahl manchmal schwer fällt.
Oftmals gefällt mit an einem Pack aber nicht alles und ich würde gerne einiges aus einem andren Pack verwenden. Ich muss hier aber offen gestehen, das ich keinen blassen Schimmer habe, wie man sein eigenes Pack aus verschiedenen Packs zusammenstellt.
[quote='Andreas510','https://www.eldercraft.de/forum/index.p ... #post71148']Ich würde euch das Texturen Pack Crafteryada empfehlen
[/quote]Dieses Pack kenne ich auch und habe es schon mehrfach verwendet. Ebenfalls bin ich ein großer Fan von John Smith Legacy wenn es um das Mittelalter geht.
[quote='Bitace','https://www.eldercraft.de/forum/index.p ... #post71125']Aber für mich selber wenn ich farme immer PureBDCraft
[/quote][quote='Rapunzel_77','https://www.eldercraft.de/forum/index.p ... #post71150']und mit PureBDcraft mit shader
[/quote]
Dieses Texture Pack kenne ich noch nicht und werde es einmal ausprobieren. Ich bin schon sehr gespannt wie diese Welt dann aussieht.
Followlon
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 20. Jul 2015, 01:41
Nun um aus minecraft was schönes zu machen nehme ich gerne Texturen packs. meine perönlichen favoriten sind Meinekraft texture pack aber auch das von Dave sein modifiziertes Misa und das john smith texture pack sind persönlich schöne textren packs. also ich wechel immer und schau worauf ich gerade lust habe ^^
Lg.Bluesky17
Lg.Bluesky17
Zuletzt geändert von SkyWolf_17 am 18. Jan 2018, 03:26, insgesamt 3-mal geändert.
Ich verwende seit Jahren bereits das FlowsHD Texture Pack, gedacht eigentlich vor allem fürs moderne Ambiente, dennoch ist es so dezent und angenehm gestaltet, dass man es getrost in den mittelalter Städten verwenden kann. Für diejenigen die es dort aber doch etwas atmosphärischer haben wollen würde ich Conquest empfehlen - es ist allerdings recht ressourcelastig.
Und oben drauf Optifine
Und oben drauf Optifine

[align=center]Schlägt in Deiner Brust das Herz eines Elfen?
s033 Elandril
Ein Ort an dem alle Elfenträume wahr werden...[/align]
s033 Elandril
Ein Ort an dem alle Elfenträume wahr werden...[/align]