Hallo Zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen auf dem Wirtschaftsserver angefangen (davor nur Sky). Inzwischen habe ich auch schon ein kleines Grundstück und noch so einige Taler auf der Bank. Da ich gut mit Zahlen umgehen kann und ich gerne handel spiele ich nun mit den Gedanken mir einen Shop zuzulegen, dazu habe ich einige Fragen an die erfahrenen Spieler:
- Lohnt sich so ein Shop in einer "normalen" Stadt überhaupt? Oder ist die Laufkundschaft so gering, dass sich die Miete kaum lohnt und man besser an den Adminshop vk? Oder lohnt es sich nur bei grösseren Städten?
- Wieviel sollte man so etwa immer auf der Bank haben damit ein Ankauf / Verkauf reibungslos läuft, ohne dass man dauernd blank ist?
Und zu guter letzt (eine Frage an die Kaufleute der Städte):
- Ist momentan irgendwo ein nettes Plätzchen frei, dass für einen Anfänger geeignet ist?
Vielen Dank vorab!
Aga
Frage Verkaufsstand
-
- ElderCraft Admin
- Beiträge: 507
- Registriert: 2. Jan 2015, 10:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
[quote='Agamemnon85','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post35282']- Wieviel sollte man so etwa immer auf der Bank haben damit ein Ankauf / Verkauf reibungslos läuft, ohne dass man dauernd blank ist?
[/quote]Moin,
nur kurz als Anmerkung: Alle Shop Einnahmen und Ausgaben werden mit dem Bargeld verrechnet - da geht nichts automatisch auf die Bank oder davon weg.
Als ich damals einen Ankaufsshop hatte habe ich vor dem Ausloggen darauf geachtet, dass ich so viel Bargeld hatte um etwa die Hälfte meiener Ankaufskisten voll zu bekommen. - Bin damit sehr gut gefahren.
[/quote]Moin,
nur kurz als Anmerkung: Alle Shop Einnahmen und Ausgaben werden mit dem Bargeld verrechnet - da geht nichts automatisch auf die Bank oder davon weg.
Als ich damals einen Ankaufsshop hatte habe ich vor dem Ausloggen darauf geachtet, dass ich so viel Bargeld hatte um etwa die Hälfte meiener Ankaufskisten voll zu bekommen. - Bin damit sehr gut gefahren.
Hinweis: Ich leiste keinerlei Support über private Nachrichten bzw. Direktnachrichten. Bitte nutzt für Eure Supportanliegen im Minecraft-Bereich unser Supportportal oder InGame Tickets ( Anleitung: https://eldercraft.de/wiki/ticket-system/ ).
-
- Beiträge: 604
- Registriert: 26. Jun 2015, 18:23
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Moin moin Aga,
folgendes ist nur meine Meinung!!! Also wirtschaftlich lohnt sich so ein Shop, gerade als neuer, in den meisten Fällen eher nicht. Da du gut mit Zahlen umgehen kannst, kannst du dir das Fix selbst durchrechnen. Du hast einmal die Miete für 10 Tage, das durch 10 ist die Miete am Tag. Jetzt schaust du was du verkaufen möchtest, was du dafür bekommst und ziehst davon den Preis des AS ab (=Gewinn). Nun kannst du dir ausrechnen, wie viel du jeden Tag verkaufen musst, damit sich der Shop rechnet.
Bei einigen Waren musst du allerdings nicht den AS Kurs zu Grunde legen, sondern den üblichen Handelskurs. Hier kommen meine Standardbeispiele Wolle, Quarz und Glowstone, Wolle bringt im AS nur 24 Taler, wird aber zu etwa 200 Taler gehandelt, wenn du sie jetzt für 220 anbietest, hast du nicht 196 Taler, sondern 20 Taler Gewinn. Heißt, bei einem Shop für 10K in 10 Tagen = 1K / Tag sind das (1K/20)=50 Stack Wolle JEDEN Tag.
Es gibt Waren wo man einen ganz guten Schnitt macht, das sind zB verz. Werkzeuge, aber das bieten mittlerweile sehr viele an.
Also wirtschaftlich sehe ich da keinen Gewinn, es seihe denn du hast gute Waren, die gesucht werden und kannst sie zu einem guten Preis platzieren. ABER! Es ist einfach ein weiterer Baustein Spielspaß, man hat einfach noch ein Element wo man sich hier betätigen kann, was einem etwas Abwechslung rein bringt.
Aus dem Grunde habe ich einen kleinen Shop in S046 (Shop 5). Leider ist der Kaufmann nicht ganz so aktiv, dafür sind die Shops günstig und ich versuche selbst für Werbung zu sorgen. Manchmal ist wirklich nicht viel los und dann im nächsten Moment ist es wie abgerissen.
Achso, was sollte man haben? Also ich verkaufe fast nur, den Ankauf mache ich persönlich. Das hat für mich viele Vorteile, ich muss nicht zusehen das die Kisten immer leer sind. Wenn mir einer 10 DK Eichenholz verkauft, dann wickeln wir das kurz persönlich ab. Auf der anderen Seite kann ich auch sagen, das ich nicht mehr ankaufe, was dem Verkäufer einen Weg erspart und sich bei ihm kein Frust aufbaut. Ich kenne das, wenn ich mit meinem Rucksack voll Gerümpel stundenlang durch die Märkte laufe und keine freien Kisten finde. Wenn ich es unbedingt loswerden möchte bringe ich es meist total genervt zum AS...
Grundsätzlich würde ich sagen, du bist ja Adel, wenn du sicher bist das du nicht stirbst
kann man so 100K Spielgeld in der Hand immer gut gebrauchen.
Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben, wenn noch Fragen sind, kannst du mich auch gern anschreiben/sprechen.
Gruß, Marko okraM
folgendes ist nur meine Meinung!!! Also wirtschaftlich lohnt sich so ein Shop, gerade als neuer, in den meisten Fällen eher nicht. Da du gut mit Zahlen umgehen kannst, kannst du dir das Fix selbst durchrechnen. Du hast einmal die Miete für 10 Tage, das durch 10 ist die Miete am Tag. Jetzt schaust du was du verkaufen möchtest, was du dafür bekommst und ziehst davon den Preis des AS ab (=Gewinn). Nun kannst du dir ausrechnen, wie viel du jeden Tag verkaufen musst, damit sich der Shop rechnet.
Bei einigen Waren musst du allerdings nicht den AS Kurs zu Grunde legen, sondern den üblichen Handelskurs. Hier kommen meine Standardbeispiele Wolle, Quarz und Glowstone, Wolle bringt im AS nur 24 Taler, wird aber zu etwa 200 Taler gehandelt, wenn du sie jetzt für 220 anbietest, hast du nicht 196 Taler, sondern 20 Taler Gewinn. Heißt, bei einem Shop für 10K in 10 Tagen = 1K / Tag sind das (1K/20)=50 Stack Wolle JEDEN Tag.
Es gibt Waren wo man einen ganz guten Schnitt macht, das sind zB verz. Werkzeuge, aber das bieten mittlerweile sehr viele an.
Also wirtschaftlich sehe ich da keinen Gewinn, es seihe denn du hast gute Waren, die gesucht werden und kannst sie zu einem guten Preis platzieren. ABER! Es ist einfach ein weiterer Baustein Spielspaß, man hat einfach noch ein Element wo man sich hier betätigen kann, was einem etwas Abwechslung rein bringt.
Aus dem Grunde habe ich einen kleinen Shop in S046 (Shop 5). Leider ist der Kaufmann nicht ganz so aktiv, dafür sind die Shops günstig und ich versuche selbst für Werbung zu sorgen. Manchmal ist wirklich nicht viel los und dann im nächsten Moment ist es wie abgerissen.

Achso, was sollte man haben? Also ich verkaufe fast nur, den Ankauf mache ich persönlich. Das hat für mich viele Vorteile, ich muss nicht zusehen das die Kisten immer leer sind. Wenn mir einer 10 DK Eichenholz verkauft, dann wickeln wir das kurz persönlich ab. Auf der anderen Seite kann ich auch sagen, das ich nicht mehr ankaufe, was dem Verkäufer einen Weg erspart und sich bei ihm kein Frust aufbaut. Ich kenne das, wenn ich mit meinem Rucksack voll Gerümpel stundenlang durch die Märkte laufe und keine freien Kisten finde. Wenn ich es unbedingt loswerden möchte bringe ich es meist total genervt zum AS...
Grundsätzlich würde ich sagen, du bist ja Adel, wenn du sicher bist das du nicht stirbst

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben, wenn noch Fragen sind, kannst du mich auch gern anschreiben/sprechen.
Gruß, Marko okraM
--- S011 Falkenring - Die Skyrimstadt ---
Hallu
Also zu den Shops am Marktplatz kommen sicher mehr Leute täglich als in die Kaufhäuser der Städte, aber ausschlaggebend ist eher was du verkaufst und wie teuer und ob Leute auf deinen Shop aufmerksam werden, durch Marktschrei oder Weiterempfehlungen, etc.
Ps.: Glaube Shops sind zurzeit allgemein sehr begehrt, die grossen Andränge wenn was frei wird, gibts aber nur am Marktplatz, vllt. auch guckn wie aktiv ne Stadt ist, bevor du dir dort nen Shop nimmst ^^
LG - Low
Edit: Ps.: Mit den Mall Schnellreiseportalen vorm Marktplatz rechts kommst schnell in jede Stadt mit Kaufhaus

Also zu den Shops am Marktplatz kommen sicher mehr Leute täglich als in die Kaufhäuser der Städte, aber ausschlaggebend ist eher was du verkaufst und wie teuer und ob Leute auf deinen Shop aufmerksam werden, durch Marktschrei oder Weiterempfehlungen, etc.
Ps.: Glaube Shops sind zurzeit allgemein sehr begehrt, die grossen Andränge wenn was frei wird, gibts aber nur am Marktplatz, vllt. auch guckn wie aktiv ne Stadt ist, bevor du dir dort nen Shop nimmst ^^
LG - Low
Edit: Ps.: Mit den Mall Schnellreiseportalen vorm Marktplatz rechts kommst schnell in jede Stadt mit Kaufhaus

Zuletzt geändert von LowLuchs am 17. Nov 2015, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Jun 2015, 15:12
Ok, danke für eure [lexicon]Hilfe[/lexicon].
Und Okram, genau das habe ich mir auch schon gedacht. Ich denke ich werd dann erstmal weiter Ressourcen sammeln und die Marktpreise studieren um dann mit guten Preisen zu punkten.
Ich würd dann eher auf geringe Magen aber grossen Umsatz setzen. Ich denke nur so bekommt man irgendwann auf grosse Stammkundschaft.
Gruß
Aga
Und Okram, genau das habe ich mir auch schon gedacht. Ich denke ich werd dann erstmal weiter Ressourcen sammeln und die Marktpreise studieren um dann mit guten Preisen zu punkten.
Ich würd dann eher auf geringe Magen aber grossen Umsatz setzen. Ich denke nur so bekommt man irgendwann auf grosse Stammkundschaft.
Gruß
Aga