Urlaub - Was passiert mit meinem Zimmer im GH?

SeTh2kX
Beiträge: 361
Registriert: 19. Aug 2015, 16:35

Beitrag

Hallo liebe Leute. :)

Bin mir nicht ganz sicher ob das hier richtig ist, aber ich wusste nicht, wo ich das sonst posten soll. Also bei Bedarf, einfach an die richtige Stelle verschieben.

Ich bin noch ziemlich neu hier, versuche aber so oft wie es nur geht zu Spielen.
Bisher habe ich ein Zimmer im Gasthaus zur Mühle. Mir fehlen noch einige Taler um mir ein Anfänger GS zu kaufen. Da ich aber demnächst für 4 Wochen im Urlaub bin (Hochzeit steht vor der Tür incl. Hochzeitsreise) weiß ich nun nicht so genau was ich tun soll. Ich will auch nicht meine bisher hart ersparten Taler für mein Zimmer investieren. Aber da ich einige Truhen darin habe, und die Items nicht verlieren will, frage ich mich nun was ich tun kann/soll. ?(

Habe auch schon im Forum versucht eine Antwort auf diese Frage zu finden, bin aber nicht fündig geworden. Habe nur in den Regeln gefunden, dass man 30 Tage abwesend sein darf, wenn man ein GS hat und das mittels Urlaubsschild auf 60 Tage erweitern kann.

Bin über jeden Tipp dankbar.


greetz

SeTh2kX
Zuletzt geändert von SeTh2kX am 8. Sep 2015, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hello Darkness, my old friend
Okram_der_Weise
Beiträge: 604
Registriert: 26. Jun 2015, 18:23
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag

Moin moin,

es gibt da einige Möglichkeiten. Die beste ist wohl, du machst dein ganzes Hab und Gut zu Geld und verzichtest dann auf dein Zimmer. Besonders Wertvolle Gegenstände könntest du noch im Rucksack behalten.

Wenn du wieder kommst hast du deine Sachen aus dem Rucksack und dein Geld. Dann kannst du dich wieder ausstatten, kannst dir wieder ein Zimmer nehmen (evtl. auch in einer anderen Stadt) und kannst weiter sparen bis du ein GS kaufen kannst.

Wertvolle Gegenstände sind evtl. Werkzeuge, Rüstung, Waffen, etwas Essen und dergl.

Ich meine das mal als Tip gelesen zu haben, wenn jemand länger als 60 Tage Offline sein muss.

Gruß, Okarm
--- S011 Falkenring - Die Skyrimstadt ---
SeTh2kX
Beiträge: 361
Registriert: 19. Aug 2015, 16:35

Beitrag

Ja daran habe ich auch schon gedacht. Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich das auch wirklich so machen werde.

Hatte gedacht, es gibt vielleicht auch für die Zimmer im GH eine Möglichkeite, quasi einen Urlaubsmodus zu aktivieren oder so. Quasi so wie die 30 Tage die man eh hat, wenn ein GS besitzt. Da wird ja erst ab dem 31ten Tag alles "unterm arsch weggepfändet" ;-)
Oder halt erst nach 60 Tagen, wenn man ein Schild aufstellt.

Danke auf jeden Fall für den Tip. Werde ich mir noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen.

greetz

SeTh2kX
Hello Darkness, my old friend
SeTh2kX
Beiträge: 361
Registriert: 19. Aug 2015, 16:35

Beitrag

So, nachdem ich noch mal ein wenig nachgedacht habe und so über die Seite geguckt habe, ist mir ne ganz andere Idee gekommen.

Da mir nicht all zu viele Talerchen fehlen, werde ich mir einfach hier im Shop den fehlenden Anteil kaufen. Die 1-5€ kann ich verkraften. Dann kann ich in meiner Abwesenheit alles auf meinem GS lassen und gut.

Kann von mir aus geschlossen werden. :!:

Sorry für eventuelle umstände. ^^
Zuletzt geändert von SeTh2kX am 8. Sep 2015, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hello Darkness, my old friend
Belegalgar
ElderCraft Admin
Beiträge: 507
Registriert: 2. Jan 2015, 10:53
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag

Ich bin mal so dreist und schick in dem geschlossenen Thema noch ein Tipp hinterher:

Falls du dir ein Anfänger-Grundstück kaufst achte bitte darauf, dass du nach spätestens 30 Tagen abwesenheit wieder einmal im Land der Elder online bist - sonst könnte es sein, dass dein Anfänger-Grundstück weg ist.

Bei einem Grundstück in einer Stadt kannst du dich problemlos mit einem "Bis bis X.Y.Z nicht da" Schild, gut sichtbar vorm Haus, für bis zu 60 Tage abmelden.
Hinweis: Ich leiste keinerlei Support über private Nachrichten bzw. Direktnachrichten. Bitte nutzt für Eure Supportanliegen im Minecraft-Bereich unser Supportportal oder InGame Tickets ( Anleitung: https://eldercraft.de/wiki/ticket-system/ ).

Zurück zu „Support zum Wirtschaftsserver“