Solange der Anfangs- und Endbuchstabe des Wortes stimmen ist das Gehirn bei bekannten Worten in der Lage fehlende oder verdrehte Buchstaben automatisch zu korrigieren.
Zitat im spoiler
Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Soetwas kann aber schnell passieren und ist ebenso schnell behoben
