Wie weit kann ich mich in der Abbauwelt bewegen? Antwort:

Benutzeravatar
InOMatrix_MC
ElderCraft Team
Beiträge: 602
Registriert: 18. Jun 2015, 14:22
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal

Beitrag

Hallo lieber ElderCraftlerInnen,

Ich als Goldgräber bekomme oft die Nachricht: Hier ist die Abbauwelt zu Ende!
Dann werde ich irgendwo überirdisch hingeportet und mein Home befindet sich 100 Blöcke von meinem vorherigen Standpunkt entfernt.
Geht es euch auch manchmal so? Wollt ihr mal wissen, wie weit ihr euch denn nun bewegen könnt?

Hierzu habe ich einige Fragen Ingame gestellt und zumindest herausfinden können, dass die betretbare Abbauwelt ein Zylinder ist.
Die Höhe des Zylinders ist überall gleich (Y-Koordinate in Minecraft), also egal, wo ihr euch aufhaltet, ihr könnt so hoch bauen, wie ihr wollt.
Die Grundfläche des Zylinders ist das, was wir brauchen. Wer eine Abbauwelt schonmal betreten hat, weiß, dass sie einen Ursprung hat, nämlich die X-Koordinate 0 und Z-Koordinate 0.
Wenn man nun vom Portal der Abbauwelt aus nur in Richtung Süden geht (wo die X-Koordinate also bei 0 bleibt), wird man merken, dass man bei der Z-Koordinate 2500 die Meldung über das Ende der Abbauwelt bekommt.
Das heißt also, dass die Grundfläche einen Radius von 2500 hat (vom Mittelpunkt "0" bis Süden "2500").

Nun kommen wir zu den Stripminern, die sich immer nur in eine Richtung bewegen, bspw. nach Osten:
directupload.net/file/d/4036/wzxb52x2_jpg.htm (beachtet den Part unter dem blauen Pfeil nicht)
Mit ein wenig einfacher Mathematik habe ich nun eine Formel entwickelt, mit der ihr eure kleinste bzw. größte Koordinate berechnen könnt, bis zu der ihr euch bewegen könnt.

(x = X-Koordinate, z = Z-Koordinate):
x = ± Wurzel(2500² - z²)

Seid ihr nach Süden oder Norden unterwegs, müsst ihr lediglich x und z miteinander vertauschen.
Um es so leicht wie möglich zumachen, lasst ihr, wenn ihr nach Norden oder Westen wandert, das Minus vor der Koordinate weg.

Mit freundlichen Grüßen

InOMatrix_MC
Zuletzt geändert von InOMatrix_MC am 3. Jul 2015, 11:14, insgesamt 4-mal geändert.
„Eine mathematische Wahrheit ist an sich weder einfach noch kompliziert, sie ist.“

– Émile Lemoine –
CatchMe321
Beiträge: 13
Registriert: 25. Mär 2015, 12:03

Beitrag

Also wenn ich den Sinn deiner Formel richtig verstehe geht sie nicht so ganz au!
Ist es richtig das du eine Hilfe dafür geben willst:
Das wenn jemand in Richtung z-Koordinate unterwegs ist und sich auf der sage ich mal x-Koordinate "350" befindet diese Formel ihm sagen soll wie weit er nach (also y ist jetzt einfach mal Süden und Norden) Süden und Norden gehen kann bevor die Warnung kommt "Die Abbauwelt ist hier zu Ende"?

Wenn ja ist diese Formel falsch bzw. geht es VIEL einfacher ;-)
Ich mache es mit deinen Variablen:
y = 2500 - x (Wobei man vorher das Minuszeichen entfernen sollte.
Die Koordinate gilt dann für beide bereiche Minus sowie plus...das (-) kann man sich ja ggf. anhängen.

Der ganze Beitrag hoffentlich auch verständlich für Leute, die nicht so gut in Mathematik sind. Aber die Idee finde ich schon klasse!
Benutzeravatar
InOMatrix_MC
ElderCraft Team
Beiträge: 602
Registriert: 18. Jun 2015, 14:22
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal

Beitrag

Bedenke, dass du den Satz des Pytagoras anwenden musst:
https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... x2_jpg.htm

Und das ganze mal getestet, bin in X-Richtung mit 400 gelaufen/geschwommen, und in meine Formel eingesetzt:
z = Wurzel(2500²-400²) = 2467,79...
in die von CatchMe321:
z = 2500 - 400 = 2100

Laut CatchMe321 Formel wäre bei ±2100 Ende, laut meiner erst bei ca. ±2468.
Folgendes Bild kann also nicht bei ±2100 Ende existieren:
https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... bm_png.htm
Zuletzt geändert von InOMatrix_MC am 2. Jul 2015, 23:41, insgesamt 4-mal geändert.
„Eine mathematische Wahrheit ist an sich weder einfach noch kompliziert, sie ist.“

– Émile Lemoine –
CatchMe321
Beiträge: 13
Registriert: 25. Mär 2015, 12:03

Beitrag

Sooo ^^
Habe deine Rechnung jetzt auch überprüft und ja sie ist richtig!
Da muss ich mich bei dir entschuldigen! Ich bin nicht davon ausgegangen, dass hier wirklich ein fast so runder Zylinder entsteht. Das wir kleiner Bauen und in der Blockwelt leben ;-) bin ich auch von einem blockartigen Zylinder ausgegangen. Und da ist mir dann auch mal aufgefallen das es ja eine ganz normale Formel zur Berechung gewisser Teile eines Kreises genutzt wird ^^ du Fuchs ;-P
Ich denke ich muss dir keine Bilder schicken um dir klar zu machen wie ich vorher gedacht habe wie die AW aufgebaut ist.
Also hast du VIELEN Bergmännern und Goldgräbern weiter geholfen :thumbsup:
Trotzdem will ich anmerken, dass du die Formulierung aus deinem ersten Beitrag vielleicht etwas vereinfachen solltest, damit auch Leute (fast 60% der Deutschen) die kein Mathe können oder Fachbegriffe nicht verstehen auch damit arbeiten können :-)

Schönen Abend noch!
Lorrdy
Beiträge: 655
Registriert: 2. Jan 2015, 13:12

Beitrag

[quote='CatchMe321','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post22698']Ich denke ich muss dir keine Bilder schicken um dir klar zu machen wie ich vorher gedacht habe wie die AW aufgebaut ist.[/quote]
Dachtest du eher an ein Quadrat ?

Aber danke ,hatte auch immer so gedacht. ^^
Zuletzt geändert von Lorrdy am 5. Jul 2015, 00:38, insgesamt 3-mal geändert.
[align=center] :thumbup: [/align]
PiAye

Beitrag

Nette Rechnung :) Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Wer würde damit rechnen wollen? ;)

Zurück zu „Offtopic“