Regeln der Stadt s029

Benutzeravatar
BuildingDave
Imperator
Beiträge: 577
Registriert: 26. Sep 2014, 07:49
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal

Beitrag

Allgemein:
- folgende Serverregeln stehen IMMER über den Regeln einer Stadt:
Allgemeine Regeln
Regeln Wirtschafts-Server / Land der Elder
- die Stadtregeln stehen auch am Stadtspawn auf Schildern ausgeschrieben

Alle nachfolgenden Stadtregeln unterliegen grundsätzlich und soweit nicht anders angegeben, der Möglichkeit von Ausnahmen, sofern diese mit dem Stadtherren vorher abgesprochen wurden. Diese werden ggf. als Sondergenehmigung (unabhängig von GS-Vereinbarungen) im Forum festgehalten und gelten ausschließlich zwischen Stadtherr und dem GS-Besitzer bei Abschluss. Bei Wechsel des Besitzers entfallen die Sondergenehmigungen oder müssen mit dem neuen Besitzer erneut abgeschlossen werden.


Bauregeln:

Das Thema der Stadt ist als planetarische (außerirdische) Kolonie des interstellar operierenden Mega-Konzerns "Weyland Yutani Corporation" (bekannt aus dem Alien/Predator Franchise) ausgelegt und durch den kompletten Vorbau als befestigte Anlage mit Schutzmauer sowie der Grundstücke in Form von Fundamenten mit einigen Besonderheiten verbunden:
  • Die Bebauung der GS erfolgt auf dem vorgebauten Fundament und innerhalb der vorgegebenen Randmauern. Die Oberkante des Fundaments definiert dabei das Bodenlevel des GS, das auch für jedes GS im Verkaufsraum angegeben ist.
  • Die Bebauung kann als Hofbau, also als Randbebauung mit innenliegendem Hof, als geschlossenes Gebäude innerhalb und oberhalb der Randmauer oder als freistehendes Gebäude innerhalb der Randmauer erfolgen. Eine Bebauung ist aber in jedem Fall erforderlich!
  • Die Ebene auf Bodenlevel darf durchbrochen, aber nicht komplett entfernt werden.
  • Das Zugangstor zum GS auf Bodenlevel muss in jedem Fall in den Bau einbezogen werden und darf nicht zugebaut werden. Dieses Zugangstor dient als Haupteingang zum GS und Bezugspunkt bei Warnhinweisen u.ä. ("rote Wolle").
  • Die Bebauung darf das Bodenlevel des GS maximal 25 Block überragen (also inkl. Randmauer/Zugangstor). Höher ragende Dekorationen sind in Absprache möglich.
  • Das Fundament eines GS besteht aus einer vollständigen, geschlossenen Ummauerung vom Bodenlevel (Fundamentoberkante) bis hinab zum Bedrock auf Level -63.
  • Anpassungen an den Randmauern sowie am Fundament (wie z.B. Durchbrüche für Fenster, Tore, Innenbalkone o.ä.) sind möglich und können mit dem Stadtherren abgesprochen und umgesetzt werden.
  • Größenänderungen oder Zusammenlegungen von GS sind nicht möglich! Verbindungen von nebeneinander liegenden GS über Stege, Brücken oder Tunnels (begrenzter Breite) sind aber in Absprache mit dem Stadtherren in vielen Fällen möglich.
  • Weitere Zugänge zum GS, insbesondere über das Untergrund-Wegesystem auf Level 4, sind in vielen Fällen möglich.
  • Die Bebauung bzw. Ausgestaltung des GS muss spätestens 10 Tage nach Kauf beginnen. Die Bebauung sollte nach spätestens 30 Tagen abgeschlossen sein. Längere Vorlauf- und Bauphasen sind aber in Abstimmung mit dem Stadtherren (insb. bei Projekten mit Vorbau) möglich.
  • Enteignungen erfolgen innerhalb der allgemein gültigen Regeln nach Ermessen des Stadtherren.
  • Erstattungen nach Enteignung oder Fehlkauf sind nicht möglich!
  • Werbung aller Art ist grundsätzlich verboten. Thematisch passende fiktive Assets und Brandings (wie das allgegenwärtige Weyland Yutani Logo) als Deko sind, ggf. nach Rücksprache, erlaubt, müssen aber im Zweifel auf Verlangen entfernt werden.
Baustil:
Entsprechend dem Thema ist der Baustil futuristisch, aber sehr industriell, düster, pragmatisch bis hin zu hässlich/schmutzig ausgelegt. Dies ist eine Minenkolonie, kein Utopia! Die Bauten sollten zweckdienlich und schlicht aussehen, definitiv nicht schön und gemütlich. Militärischer Stil ist auch passend, auf die Darstellung von Waffen sollte aber verzichtet werden. Erlaubt und erwünscht sind auch thematisch passende Industrieanlagen und Bauten wie Maschinenhallen, Kraftwerke, Förderanlagen, Schornsteine, Landeplattformen oder ähnliches.

Alle Dächer sind grundsätzlich als Flachdächer oder begehbare Flächen auszuführen. Schrägen sind nur erlaubt, wo sie sich aus dem Gebäudezweck ergeben.

Der kolonisierte Planet ist recht lebensfeindlich. Es gibt keinen Pflanzenbewuchs, daher dürfen im Außenbereich höchstens ein paar tote Büsche oder Netherwurzeln verwendet werden.

Baumaterialien:

Hauptbaumaterial
  • Polierter Tiefenschiefer (alle Formen)
  • Tiefenschieferziegel (alle Formen)
  • Andesit (alle Formen)
  • Polierter Andesit (alle Formen)
  • Eisen (alle Formen, Objekte)
  • Kupfer (alle Formen, Objekte, alle Witterungsstufen)
  • Glasblöcke und -scheiben (transparent, weiß, hellgrau, getönt)
  • Glatter Stein für Dachflächen
  • Basalt für außenliegende Bodenflächen
Polierter Tiefenschiefer und/oder Andesit müssen dominieren.

Dekobaumaterial
  • Tiefenschiefer
  • Tiefenschieferfliesen
  • Polierter Schwarzstein
  • Glatter Quarz
  • Beton (für farbige Streifen, Markierungen o.ä.) nur in Absprache mit dem Stadtherren!
Außenbeleuchtung
primär:
  • Seelaternen
  • Endstäbe
dekorativ:
  • Glowstone
  • Glowstone-Lampen
  • Redstonefackeln (z.B. als Signallichter)
  • Pilzlicht (z.B. für Bodenmarkierungen)
Außen-Türen
Alle Außentüren an der Bebauung sind entweder als Gates auszuführen oder mit:
  • Eisentüren
  • Kupfertüren (ab 1.21)
Redstone Schaltungen
  • Erlaubt für GATE gesteuerte Tore sowie Eisentüren. Baubeispiele sind vorhanden.
  • Andere Schaltungen nur nach Absprache mit dem Stadtherren.
Verboten:
Allgemein
  • Klassische Häuser :)
  • Pyramiden
  • Spitz-, Sattel- und Schrägdächer
  • Schwebende Blöcke oder Bauten
  • Wasserquellen, Wasserflächen, Springbrunnen o.ä.
  • Flaggen, Banner, Werbung
Als Baumaterial und im gesamten Außenbereich
  • Holz in allen Formen
  • Holztüren in allen Varianten (inkl. Wirr- und Karmesintüren)
  • Riesenpilzblöcke und -stiele in allen Formen
  • Sand und Sandstein in allen Formen
  • Bruchstein in allen Formen (auch bemoost)
  • Netherrack und Netherziegel in allen Formen (der Umwelt vorbehalten)
  • Endstein in allen Formen
  • Purpurblöcke in allen Formen
  • Prismarin in allen Formen
  • glasierte Keramik
  • Wolle
  • Diamant-, Smaragd-, Redstone-, Lapisblock
  • Bunte Glasblöcke und -scheiben
  • Erd- und Grasblöcke
  • Podsol
  • Myzel
  • Pflanzen aller Art (Bäume, Blumen, Pilze, Ackerbau, etc.)
  • Korallen
  • Schneeblöcke, Schneeplatten und Eisblöcke (inkl. Pack- und Blaueis)
  • Fackeln
  • Laternen
  • Seelenlaternen
  • Zaubertische
  • Schwämme
  • Alle nicht aufgeführten Blöcke müssen ggf. mit dem Stadtherren vorher abgesprochen werden, sonst gelten sie zunächst als verboten
Erlaubt:
  • Kisten, Werkbänke, Ambosse an der Oberfläche, wenn thematisch integriert
  • Tiergehege an der Oberfläche (Tierregeln beachten)
  • Lava, Magma in kleinen Mengen (möglichst halbwegs gesichert)
Tierregeln:
  • In Shops der Mall ist Tierhaltung nicht erlaubt
  • Tierhaltung auf GS grundsätzlich nur unterhalb Level 40
  • Tierhaltung auf GS ohne Höhenbeschränkung (auch an der Oberfläche) erlaubt für:
    • Hunde (max. 2 an der Oberfläche)
    • Katzen (max. 2 an der Oberfläche)
    • Pilzkühe
    • Schreiter
    • Schnüffler (ab 1.20)
    • Armadillo (ab 1.21)
    • sowie Eisengolems (max. 5 an der Oberfläche, siehe Spezielles)
Es muss sichergestellt sein, dass die Tiere das GS nicht verlassen können!

Spezielles:

Klein-GS
Die 16 Klein-GS der Stadt (s029-gs-k01 .. k16) liegen inhouse und sind nicht bebaubar. Sie verfügen über eine obenliegende Zugangsetage, deren Treppenabgang zum GS nicht enfernt, zu- oder umgebaut werden darf.

Stadtfarm
Alle GS-Besitzer können sich auf Anfrage auf die Stadtfarm-GS eintragen lassen. Bei Missachtung der Stadtfarm-Regeln (hängen dort aus) kann die Nutzung jedoch verweigert werden.

Eisengolems und Schreiter
In Hellsgate sind Eisengolems als Droiden in der ganzen Stadt unterwegs. Alle Droiden tragen eine Bezeichnung mit Nummer und Namen (APD-xxx Name). APD steht dabei für "All Purpose Droid", also Allzweck-Droide. Eigene Eisengolems sollten mit Namenstag benannt werden, z.B: APD-<GS>-x Name. Für <GS> ist die GS-Kennung (A1 bis F6) anzugeben. Die Benennung muss sich aber unbedingt von der städtischen unterscheiden.

Desweiteren können im Untergrund Schreiter als Reittier verwendet werden.

Eisengolems und Schreiter dürfen nicht angegriffen oder gar getötet werden!


Schlusswort des Stadtherrn DraconisMC
Ich freue mich grundsätzlich, wenn ihr kreativ seid und euch in das Konzept von Hellsgate einbringen wollt. Am besten finde ich, wenn ihr für das GS eurer Wahl ein eigenes Konzept habt, das ihr vorab mit mir besprechen könnt. Optimalerweise sogar mit einem Vorbau. Ich bin gerne bereit, auch ambitionierte Projekte bestmöglich zu unterstützen. Ob GS-Reservierung, Fundamentanpassungen, Zugänge, An- und Verbindungen - vieles ist möglich. Sprecht mich einfach an.
Allen, die weniger Wert auf eigene Gestaltung legen und ihr GS lieber nur als Lager und/oder zum Farmen nutzen möchten, bieten wir (künftig) auch fertige Themen-GS mit Vereinbarung an. Alle Colony-Typ I GS haben maximale ElderLimits.

Änderung der Regeln nur durch einen Admin, um Missbrauch zu vermeiden. Erlaubnis zur Regeländerung muss vorher beim Admin beantragt werden.
Zuletzt geändert von BuildingDave am 13. Mär 2015, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „S029 Hellsgate“