Ich bin der Meinung das inaktive Marktstände, damit meine ich seit längerer Zeit ungenutzte Marktstände, freigegeben werden sollten.
Aktuell ist der Stand 061 noch für 16h vermietet. Der Besitzer hat da aber nur einen leeren Schild-Shop drauf. Also wird der Stand nicht aktiv genutzt.
Solche Stände sollte man meiner Meinung nach resetten, also dem Mieter sozusagen kündigen. Damit das gerechtfertigt ist wäre zudem eine Regeländerung dahingehend sinvoll (also das die Marktstände nicht einfach ungenutzt bleiben dürfen).
Ich würde eine Fuktion einbauen um solche Stände melden zu können (oder eine Kategorie im Forum, wo man dann auch Screenshots beilegen könnte), dass niemand immer durch die Reihen laufen muss. Der ingame Command könnte /report stand [Zahl] lauten
Positive Effekte: - Jeder Spieler hat eine größere Chance einen Marktstand zu bekommen
- Es gibt nur aktive Marktstände
->Der Handel wird gefördert
Inaktive Marktstände
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. Mär 2020, 10:07
- SusiTiger
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Nov 2018, 10:38
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Moin Creeper180000
Ich für meinen Teil denke, das wäre wenig Sinnvoll, einem Spieler, dessen Marktstand leer ist, diesen zu kündigen.
Zum einen hat er für diese Zeit Miete gezahlt (am Eldermarkt zb 5000 Taler/10 Tage).
Zum anderen weiß man nie, was im Reallife bei diesem Spieler grade los ist. Vielleicht hat
er momentan viel Streß auf der Arbeit oder im Privaten Umfeld und findet deshalb nicht die Zeit, sich 24/7 um seinen
Marktstand zu kümmern.
Klar ist es manchmal "ärgerlich"? wenn ein Shop gemietet ist und leer steht, wenn man selber gerne einen Shop hätte.
Aber dann geht man eben in die Städte, um sich einen Shop zu mieten, macht dann fleißig Werbung und die Kundschaft wird kommen
Ich für meinen Teil denke, das wäre wenig Sinnvoll, einem Spieler, dessen Marktstand leer ist, diesen zu kündigen.
Zum einen hat er für diese Zeit Miete gezahlt (am Eldermarkt zb 5000 Taler/10 Tage).
Zum anderen weiß man nie, was im Reallife bei diesem Spieler grade los ist. Vielleicht hat
er momentan viel Streß auf der Arbeit oder im Privaten Umfeld und findet deshalb nicht die Zeit, sich 24/7 um seinen
Marktstand zu kümmern.
Klar ist es manchmal "ärgerlich"? wenn ein Shop gemietet ist und leer steht, wenn man selber gerne einen Shop hätte.
Aber dann geht man eben in die Städte, um sich einen Shop zu mieten, macht dann fleißig Werbung und die Kundschaft wird kommen



Die Stadt der Elemente
Jeder hat sein Recht auf dem Shop ob er was verkauft oder nicht.
Es gibt einige die erst nach Tagen ihren Shop einrichten oder gar nicht und lassen es wieder auslaufen.
In der Letzte Zeit waren auf dem ElderMarkt Freie Shops für einige Tagen.
Da macht diesen vorschlag hier etwas sinnlos.
Einerseits kann ich dich schon verstehen die ElderMarkt Shops sind schon sehr begehrt aber die Shops in den Städten sind auch nicht so schlecht und sind meistens billiger und größer.
Es gibt einige die erst nach Tagen ihren Shop einrichten oder gar nicht und lassen es wieder auslaufen.
In der Letzte Zeit waren auf dem ElderMarkt Freie Shops für einige Tagen.
Da macht diesen vorschlag hier etwas sinnlos.
Einerseits kann ich dich schon verstehen die ElderMarkt Shops sind schon sehr begehrt aber die Shops in den Städten sind auch nicht so schlecht und sind meistens billiger und größer.
- nopjar
- Entwickler
- Beiträge: 66
- Registriert: 17. Feb 2015, 22:04
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Hallo Creeper180000,
ich muss meinen Vorrednern recht geben.
Spieler mieten sich mit ihren Talern die Shops für eine Mietperiode. Solange diese nicht mit ihrem Shop gegen die Regeln verstoßen, können sie ihren Shop führen wie sie wollen. Ob der Shop leer bleibt oder rand gefüllt, ist dem Spieler überlassen. Das ist ein ganz einfaches wirtschaftliches Konzept.
Ich verstehe, dass man als Spieler wohl sehr gerne einen Shop am Adminmarkt haben möchte, allerdings (wie bereits von anderen Erwähnt) ist das nicht der einzige Markt. Viele Städte haben eine Mall, in welcher ebenfalls spielerbetriebene Shops stehen. Meist sind diese in den Mietkosten sogar billiger als die, welche rund um den Adminshop stehen. Wenn du nun noch etwas Werbung schaltest und ein überzeugendes Angebot bieten kannst, dann lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass du so mehr Gewinn als durch einen Shop am Adminmarkt erzielen kannst. - WICHTIG: Du musst aktiv Werbung machen, da sonst Spieler möglicherweise nicht von selbst auf deinen Shop stoßen. Ich muss zugeben, dass dies einer der Vorteile des Adminmarkts sind.
Mit freundlichen Grüßen
Minecaft
ich muss meinen Vorrednern recht geben.
Spieler mieten sich mit ihren Talern die Shops für eine Mietperiode. Solange diese nicht mit ihrem Shop gegen die Regeln verstoßen, können sie ihren Shop führen wie sie wollen. Ob der Shop leer bleibt oder rand gefüllt, ist dem Spieler überlassen. Das ist ein ganz einfaches wirtschaftliches Konzept.
Ich verstehe, dass man als Spieler wohl sehr gerne einen Shop am Adminmarkt haben möchte, allerdings (wie bereits von anderen Erwähnt) ist das nicht der einzige Markt. Viele Städte haben eine Mall, in welcher ebenfalls spielerbetriebene Shops stehen. Meist sind diese in den Mietkosten sogar billiger als die, welche rund um den Adminshop stehen. Wenn du nun noch etwas Werbung schaltest und ein überzeugendes Angebot bieten kannst, dann lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass du so mehr Gewinn als durch einen Shop am Adminmarkt erzielen kannst. - WICHTIG: Du musst aktiv Werbung machen, da sonst Spieler möglicherweise nicht von selbst auf deinen Shop stoßen. Ich muss zugeben, dass dies einer der Vorteile des Adminmarkts sind.
Mit freundlichen Grüßen
Minecaft
Finde zuerst eine Lösung und finde anschließend ein Problem zu deiner Lösung.
Die Vorgehensweise von nopjar, ElderCraft-Entwickler
Die Vorgehensweise von nopjar, ElderCraft-Entwickler