Hallo,
ich habe versucht, auf meinem Stadt GS eine Kiste für die Öffentlichkeit freizugeben. Laut Wiki und der Dokumentation zum LWC Plugin sollte das problemlos mittels /cpublic auf der Kiste funktionieren. Tut es aber nicht. Besucher meines GS können die Kiste trotzdem nicht öffnen (getestet mit dem Stadtherrn persönlich...)
Gibt es da noch einen Trick oder können Kisten auf ElderCraft grundsätzlich nicht für die Öffentlichkeit freigegeben werden?
Gruß,
Draconis
Kisten auf Stadt GS öffentlich machen
- DraconisMC
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Sep 2018, 12:55
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- DraconisMC
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Sep 2018, 12:55
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Aha, interessant. das ergibt sich dann wohl aus der Kombination der Berechtigungen aus PEX und LWC.
Gibt es evtl. eine Möglichkeit, vielleicht durch Zulassung einer bestimmten Gruppe, den Zugriff für jedermann freizugeben?
Gibt es evtl. eine Möglichkeit, vielleicht durch Zulassung einer bestimmten Gruppe, den Zugriff für jedermann freizugeben?
Zuletzt geändert von DraconisMC am 11. Jan 2019, 09:01, insgesamt 2-mal geändert.
- DraconisMC
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Sep 2018, 12:55
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Ich würde zu diesem Problem gerne nochmal nachhaken...
Meines Wissens müsste die Freigabe einer Truhe für die Öffentlichkeit über Zuweisung einer entsprechenden PEX Gruppe per /cmodify g:xxx möglich sein.
Dabei definiert sich "Öffentlichkeit" über die Gruppe "xxx", die in ElderCraft der Default-Gruppe entspräche, die jeder Benutzer zugewiesen bekommt, sobald er den Server joint. Je nachdem, ob er diese Default-Gruppe permanent behält oder durch den Wechsel Siedler/Bürger oder durch Mitgliedschaft in Team-Gruppen etc. die Gruppe wechselt, sollte "Öffentlichkeit" entweder durch diese eine Default-Gruppe oder eben mehrere Gruppen abdeckbar sein.
Leider hat man als normaler User nicht die Möglichkeit, /pex groups abzufragen...
Wäre es möglich, den/die Namen dieser Gruppe(n) zu erfahren?
Meines Wissens müsste die Freigabe einer Truhe für die Öffentlichkeit über Zuweisung einer entsprechenden PEX Gruppe per /cmodify g:xxx möglich sein.
Dabei definiert sich "Öffentlichkeit" über die Gruppe "xxx", die in ElderCraft der Default-Gruppe entspräche, die jeder Benutzer zugewiesen bekommt, sobald er den Server joint. Je nachdem, ob er diese Default-Gruppe permanent behält oder durch den Wechsel Siedler/Bürger oder durch Mitgliedschaft in Team-Gruppen etc. die Gruppe wechselt, sollte "Öffentlichkeit" entweder durch diese eine Default-Gruppe oder eben mehrere Gruppen abdeckbar sein.
Leider hat man als normaler User nicht die Möglichkeit, /pex groups abzufragen...
Wäre es möglich, den/die Namen dieser Gruppe(n) zu erfahren?
- _BOOM_21
- ElderCraft Admin
- Beiträge: 1181
- Registriert: 2. Jan 2015, 12:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wir haben in einer Teamsitzung vor ein oder 2 Monaten über diese Kisten gesprochen. Derzeit ist es so, dass wir eine ältere, von uns angepasste Version von LWC nutzen. Diese beinhaltet Features aus diversen Wikis im Netz nur Teilweise, gar nicht und in manchen Fällen auch fehlerhaft, weshalb sie für euch nicht freigegeben sind. Neben der Tatsache, dass wir wohl einen von euch einstellbaren, gruppenspezifischen Zugriff nicht freigeben würden, weil mir nun auf Anhieb schon mehrere Probleme einfallen, die sich daraus ergeben würden, können wir auch aus den oben genannten Gründen ohne intensives Testen nicht sagen, ob dieses Feature nach Freigabe überhaupt funktionieren würde.
Aufgrund dieser Problematik, der Tatsache, dass wir von Team-Seiten aus aktuell fast ausschließlich mit der 1.13 beschäftigt sind und wie im Zuge dessen auch einige Dinge an LWC Updaten müssen, kann ich dich an dieser Stelle leider nur damit vertrösten, dass du bis zum Update auf 1.13 warten musst, bevor wir überhaupt darüber nachdenken können, ob wir dieses Feature freigeben können.
Ich hoffe das ist einigermaßen Nachvollziehbar
Mit freundlichen Grüßen
_BOOM_21 | Yannic
Aufgrund dieser Problematik, der Tatsache, dass wir von Team-Seiten aus aktuell fast ausschließlich mit der 1.13 beschäftigt sind und wie im Zuge dessen auch einige Dinge an LWC Updaten müssen, kann ich dich an dieser Stelle leider nur damit vertrösten, dass du bis zum Update auf 1.13 warten musst, bevor wir überhaupt darüber nachdenken können, ob wir dieses Feature freigeben können.
Ich hoffe das ist einigermaßen Nachvollziehbar
Mit freundlichen Grüßen
_BOOM_21 | Yannic
"Java ist das Leidvollste was der Informatik seit MS-DOS wiederfahren ist."
~ Alan Kay (1940*) – Professor für Informatik & Pionier der OOP
~ Alan Kay (1940*) – Professor für Informatik & Pionier der OOP
- DraconisMC
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Sep 2018, 12:55
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Hallo Yannic,
danke für die Erläuterung.
Ja, das kann ich natürlich nachvollziehen. Ich bin selbst Entwickler und kenne das Dilemma aus Customizing und Updateschraube nur zu gut. Na, dann warte ich mal ab, wie sich LWC unter 1.13 hier künftig verhalten wird. Grundsätzlich fände ich die Möglichkeit öffentlicher Truhen nämlich schon recht praktisch.
Gruß,
Draconis // Rainer
danke für die Erläuterung.
Ja, das kann ich natürlich nachvollziehen. Ich bin selbst Entwickler und kenne das Dilemma aus Customizing und Updateschraube nur zu gut. Na, dann warte ich mal ab, wie sich LWC unter 1.13 hier künftig verhalten wird. Grundsätzlich fände ich die Möglichkeit öffentlicher Truhen nämlich schon recht praktisch.
Gruß,
Draconis // Rainer
-
- ElderCraft Admin
- Beiträge: 507
- Registriert: 2. Jan 2015, 10:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Nicht anders. Da zusätzlich zu der LWC Berechtigung noch WorldGuard geprüft wird. Auf eine so *öffentliche* LWC Truhe kann immer noch nur zugreifen, wer in der WorldGuard Region mindestens Member ist, da sonst WG den Zugriff blockiert.
Hinweis: Ich leiste keinerlei Support über private Nachrichten bzw. Direktnachrichten. Bitte nutzt für Eure Supportanliegen im Minecraft-Bereich unser Supportportal oder InGame Tickets ( Anleitung: https://eldercraft.de/wiki/ticket-system/ ).
- DraconisMC
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Sep 2018, 12:55
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Stimmt, auch wieder wahr. Dann würde vermutlich selbst eine Gruppenzuweisung nichts bringen. Ich seh schon, das wird nix werden. Ist aber auch absolut kein Drama.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 18. Sep 2017, 11:43
Hallo,
ich weiß leider nicht wie Stadtherren jemanden für die Stadtfarmen freischalten, ich vermute über worldguard use, aber dort haben wir die Möglichkeit Kisten zu benutzen, auch ohne als Member eingetragen zu sein.
Vill gibt es also die Funktion schon und muss nicht neu erfunden werden.
Happy Mining
ich weiß leider nicht wie Stadtherren jemanden für die Stadtfarmen freischalten, ich vermute über worldguard use, aber dort haben wir die Möglichkeit Kisten zu benutzen, auch ohne als Member eingetragen zu sein.
Vill gibt es also die Funktion schon und muss nicht neu erfunden werden.
Happy Mining

[align=center][font='Comic Sans MS, cursive']Mfg Letsplay_MC
[/font]Happy Mining
:rolleyes: [/align]

[/font]Happy Mining
:rolleyes: [/align]
- DraconisMC
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Sep 2018, 12:55
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Hallo Letsplay_MC,
danke für die Idee, aber ich hätte angenommen, dass man auf einer Stadtfarm sehrwohl als Member eingetragen wird und diese im Grunde nur ein begrenzter Claim ist.
danke für die Idee, aber ich hätte angenommen, dass man auf einer Stadtfarm sehrwohl als Member eingetragen wird und diese im Grunde nur ein begrenzter Claim ist.