Hallo!
Wie im ElderWiki unter "Deaktivierte Blöcke" nachzulesen, wurde das Feuerzeug auf den Stadtservern deaktiviert. Um dekorative Feuer wie Kaminfeuer zuzulassen, kann man aber Netherrack mittels Redstone-Ansteuerung entzünden.
Soweit so gut.
Allerdings zeigt mir der Server für die Anfänger-GS, dass es auch ohne Deaktivierung des Feuerzeugs geht. Hier kann man sehrwohl Netherrack mit einem Feuerzeug entzünden, ganz ohne Redstone-Ansteuerung. Eine Ausbreitung des Feuers oder unmittelbare Gefahr für den Spieler gibt es (bei entsprechend sinnvoller Bauweise des Kaminfeuers) auch hier nicht.
Ich fände es daher sinnvoll, die WorldGuard Settings für Feuerzeug und Feuer vom AnfGS-Server auf die Stadtserver zu übertragen. Dadurch könnte man sich den Trick mit der Redstone-Fackel unter dem Netherrack sparen.
Danke für's Lesen,
Draconis
Feuerzeug vs. Redstone-Fackel
- DraconisMC
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Sep 2018, 12:55
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
ich schätze mal dass die deaktivierung des Feuerzeugs nicht gemacht wurde damit man Redstone benötigt um feuer zu machen, sondern damit man andere Sachen nicht machen kann, wie zb Tiere in Brannt stecken oder ähnliches. Diese sind am Anf-Gs nicht vorhanden, somit ist die deaktivierung dort nicht nötig.
Aber falls etwas geändert wird, dann sicher dass das Feuerzeug auf den Anf-Gssen auch nicht mehr funktioniert. Falls die Feuerzauge noch einen anderen Grund hatten warum sie deaktiviert wurden (zB Netherportale)......
Aber falls etwas geändert wird, dann sicher dass das Feuerzeug auf den Anf-Gssen auch nicht mehr funktioniert. Falls die Feuerzauge noch einen anderen Grund hatten warum sie deaktiviert wurden (zB Netherportale)......
[align=center]Gildenleiter, Nachbauexperte & Baumkuschler
bei
DreamDesign[/align]
bei
DreamDesign[/align]
Huhu
Ich fände es sehr bedauernswert, wenn dies gemacht werden würde.
Warum?
Das Entzünden bzw. Löschen von Netherrack mit einem Redstonesignal ist in meinen Augen kein bloßer Schutzmechanismus vor unkontrollierter Feuerausbreitung, sondern es ist ein ziemlich cooles, spielerfreundliches und vorallem praktisches Feature. (Obwohl @'Fiolinus' mit seiner Vermutung vermutlich auch Recht hat
)
Ist dir bewusst, was für eine vergleichsweise kolossale Redstoneschaltung du bauen müsstest, wenn du z. B. einen Kamin haben willst, welchen du mit Knopfdruck an bzw. aus machen kannst?
Für eine solche Schaltung musst du dich recht gut mit Redstone auskennen. Und trotzdem wäre der Zeit- und Platzaufwand für so etwas enorm, wenn du stattdessen einfach den Netherrack mit einer ganz simplen Redstoneleitung aktivieren könntest. Eine handvoll Redstone und ein Hebel genügen vollkommen, um deine Feuerstelle mit einer beeindruckenden Funktion aufzuwerten. Und nicht nur coole Kamine kannst du so leicht bauen, auch z. B. ein- und ausschaltbare frei stehende Feuerschalen, was mit Minecaft Vanilla an der Grenze der Unmöglichkeit liegt.
Diese Mechanik bietet also die Möglichkeit, etwas sehr Komplexes sehr stark zu vereinfachen. So können auch viele Leute ganz leicht etwas sehr Beeindruckendes bauen. Für viele Spieler, einschließlich mir selbst, ist das sehr praktisch, sobald man das System einmal verstanden hat, und es dementsprechend zu nutzen weiß. Das Grundprinzip ist dabei ja auch nicht sonderlich kompliziert. Netherrack, Redstonefackel daneben - Fertig.
Ich halte es auch für sinnvoll, dass es auf den Anfängergrundstücken so ist, wie in normalen Vanilla Minecraft. Sonst fragen sehr viele neue Spieler nach, warum sie mit ihrem Feuerzeug ihren Kamin nicht anzünden können. So werden sich die Spieler erst zu einem späteren Punkt mit dieser Frage auseinandersetzen, nämlich dann, wenn sie bereits ein Haus auf einem Stadtserver besitzen. Und dann sollte man (in der Regel ^^) davon ausgehen können, dass sie wissen wo und wie sie an solche Informationen kommen, ohne im Globalchat nachfragen zu müssen.
Lange Rede kurzer Sinn:
So wie es ist, halte ich es für sehr gut durchdacht und sehr praktisch.
LG
Sakabo

Ich fände es sehr bedauernswert, wenn dies gemacht werden würde.
Warum?
Das Entzünden bzw. Löschen von Netherrack mit einem Redstonesignal ist in meinen Augen kein bloßer Schutzmechanismus vor unkontrollierter Feuerausbreitung, sondern es ist ein ziemlich cooles, spielerfreundliches und vorallem praktisches Feature. (Obwohl @'Fiolinus' mit seiner Vermutung vermutlich auch Recht hat

Ist dir bewusst, was für eine vergleichsweise kolossale Redstoneschaltung du bauen müsstest, wenn du z. B. einen Kamin haben willst, welchen du mit Knopfdruck an bzw. aus machen kannst?
Schaltungsbeschreibung
Um den Kamin zu löschen, muss der Netherrack bewegt werden oder etwas draufgeschoben werden. Um den Kamin zu entzünden (ohne, dass man den hässlichen Werfer die ganze Zeit sieht), muss ein Teil der Wand eingezogen werden, der Werfer rausgeschoben und aktiviert werden und selbstredend wieder eingezogen und versteckt werden. Und das Ganze muss auch noch verkabelt und kombiniert werden. Gar nicht so leicht.
Diese Mechanik bietet also die Möglichkeit, etwas sehr Komplexes sehr stark zu vereinfachen. So können auch viele Leute ganz leicht etwas sehr Beeindruckendes bauen. Für viele Spieler, einschließlich mir selbst, ist das sehr praktisch, sobald man das System einmal verstanden hat, und es dementsprechend zu nutzen weiß. Das Grundprinzip ist dabei ja auch nicht sonderlich kompliziert. Netherrack, Redstonefackel daneben - Fertig.
Ich halte es auch für sinnvoll, dass es auf den Anfängergrundstücken so ist, wie in normalen Vanilla Minecraft. Sonst fragen sehr viele neue Spieler nach, warum sie mit ihrem Feuerzeug ihren Kamin nicht anzünden können. So werden sich die Spieler erst zu einem späteren Punkt mit dieser Frage auseinandersetzen, nämlich dann, wenn sie bereits ein Haus auf einem Stadtserver besitzen. Und dann sollte man (in der Regel ^^) davon ausgehen können, dass sie wissen wo und wie sie an solche Informationen kommen, ohne im Globalchat nachfragen zu müssen.
Lange Rede kurzer Sinn:
So wie es ist, halte ich es für sehr gut durchdacht und sehr praktisch.
LG
Sakabo
Zuletzt geändert von Sakabo am 9. Nov 2018, 14:35, insgesamt 2-mal geändert.
- DraconisMC
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Sep 2018, 12:55
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Gute Argumente! Danke.
Okay, niemand soll der Möglichkeit beraubt werden, Netherrack an/ausschalten zu können. Daran, Tiere anzuzünden, hätte ich auch nie gedacht. (Irgs!)
Dann ziehe ich meinen Vorschlag gerne zurück.
Okay, niemand soll der Möglichkeit beraubt werden, Netherrack an/ausschalten zu können. Daran, Tiere anzuzünden, hätte ich auch nie gedacht. (Irgs!)
Dann ziehe ich meinen Vorschlag gerne zurück.