Wo lasst Ihr Eure PCs zusammenschustern?

CodingForBeer

Beitrag

Moinsen,

aktuell benötige ich einen neuen Rechner.
Mir ist das Teil allerdings noch zu teuer.
Habe Preise (mit verschiedenen Variationen der Einzelkomponenten) verglichen bei:
- ibuypower
- Alternate
- MiFCOM
- Mindfactory
und was soll ich sagen? Die Unterschiede sind nur minimal. :-)

Wo ordert Ihr Eure Hardware?

Ich möchte übrigens das Teil nicht selbst zusammenbauen, sondern es
machen lassen, dann mit 24h Burn-In-Test und mindestens 3 Jahren
Garantie auf alles.

Vorschläge?

Thx
Coding
Jolaana
Beiträge: 187
Registriert: 20. Jul 2017, 12:22

Beitrag

Huhu :)

Ich habe meinen Rechner vor einigen Monaten bei www.techbold.at zusammenstellen lassen.
Ich hatte im Vorfeld einige Wünsche und auch während der Zusammenstellung gabs mehrere Gespräche mit dem Berater - ich muss sagen, der Service war absolut top, der Berater sehr geduldig und zuvorkommend (ich bekam sogar Windows 10er gratis oben drauf) und all das war innerhalb von 2 Wochen abgewickelt, inkl. Lieferung.

Lg
Jola

Ps: Mein letzter Rechner wurde von Alternate zusammengebaut. Der Service war ok aber mit dem jetzigen nicht zu vergleichen.
[align=center]Schlägt in Deiner Brust das Herz eines Elfen?
s033 Elandril
Ein Ort an dem alle Elfenträume wahr werden...[/align]
Major1988
Beiträge: 48
Registriert: 1. Apr 2015, 16:57
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag

Ich bin ehrlich, ich hab mir den einfachsten Weg rausgesucht Laptop ist ein "Predator Helios 300" und PC wird demnächst ein "OMEN" werden, jedoch weiß ich da noch nicht welchen ich nehme
Benutzeravatar
_firewarrior20_
Beiträge: 743
Registriert: 28. Jun 2015, 00:56
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag

Frag doch Mal Dave er baut ja auch PC ich hab meinen selber gebaut und alles beim PC laden um die Ecke gekauft. Aber ich denke Dave freut sich wenn er dir einen PC zusammen bauen darf.


Mfg fire
CodingForBeer

Beitrag

Hallo zusammen,

werde auch mal bei www.techbold.at vorbeischauen. Danke Jolaana. :-)

Zwar wäre ich auch in der Lage den Rechner zusammenzubauen aber bei
dem voraussichtlichen Gesamtwert geht es mir in erster Linie um min. 3
Jahre Garantie und den Test unter Volllast. 24h Burn-In Test sozusagen.

Das möchte ich dann doch lieber extern machen lassen. :-)

Coding
smokeSH
Beiträge: 166
Registriert: 19. Jan 2015, 19:53

Beitrag

Ich kann Ankermann.com wärmstens empfehlen !

LG
Komm in die Mall von Varael s022 und finde dort deinen Weg zum Glück
CodingForBeer

Beitrag

HeyHo,

Jo, Exploit...auch bei ankermann.com schaue ich mal vorbei. Danke dafür.

Mittlerweile habe ich mit einem Kollegen gesprochen. Er ist selbständig und
arbeitet aber quasi nebenbei für HP. Deswegen ist er gerade bei uns ;-)

Seine Meinung teilt sich mit dem, was ich auch schon dachte, nämlich dass
die Margen bei Hardware so niedrig sind, dass sich die Anbieter lediglich im
Service unterscheiden. Aber eben nicht im Preis der Hardware an sich.

Coding
Benutzeravatar
BuildingDave
Imperator
Beiträge: 577
Registriert: 26. Sep 2014, 07:49
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal

Beitrag

Jo... so nen 0 8 15 PC kann man halt auch in 30 Minuten selbst zusammenbauen, und man hat die komplette Garantie nachw ie vor dabei. Jemanden wie mich zu konsultieren lohnt sich auch erst richtig, wenn man Casemodding, ein selbstgebautes Gehäuse oder Wasserkühlung verbaut haben möchte.
Auch Personen die keine Ahnung von PCs haben sind bei einer gut informierten Privatperson meist besser aufgehoben als bei einem Anbieter der 0 8 15 zusammenstellt. Ich erinnere mich da an witzige Zusammenstellungen von Megaport oder PCs die ich bei Amazon gesehen habe. Bei diesen Anbietern wird halt oft nicht beachtet welcher Chipsatz auf dem Mainboard ist, ob das Mainboard einen blow-down für die Kondensatoren benötigt oder nicht...
Ich find es halt immer witzig, wenn die Leute auf solchen Seiten das oberkrasseste Mainboard mit dem besten Chip angedreht bekommen, dann aber ein Prozessor ohne Übertaktungsmöglichkeit verbauen und nur eine Grafikkarte... und dann am besten noch nen recht leistungsschwachen CPU-Kühler mit einer mittelmäßigen Kühlpaste. Klar reicht das alles wenn ich nicht übertakte, aber der größte Chipsatz im Mainboard ist trotzdem raus geworfenes Geld.

Und so gibt es Unmengen an Details die von den "Fertiganbietern" nicht beachtet werden. Klar, deren Software schaut, ob die Kompatibilität passt, das heißt aber nicht, dass das System optimiert ist ;-)
CodingForBeer

Beitrag

Hi Dave,

jap, absolut verständlich. ;-)

Deswegen habe ich mir die Komponenten ja auch selbst zusammengestellt.
Bin ja nicht unbewandert, was Hardware angeht.
Allerdings wird die Maschine eher im hochpreisigen Segment liegen
und somit sind mir natürlich die schon genannten Features wichtig.

Mein einziger 0815 PC war zugleich mein erster PC.
"Damals" eine echte Rakete und aktueller Stand der Technik.
Ein Pentium 75 :-)

Aber hey, alles wird gut :-)

Coding
Castilius
Beiträge: 27
Registriert: 5. Jul 2017, 15:16

Beitrag

Schau doch mal auf Dubaro vorbei dort habe ich meinen PC zusammengesstellt und gekauft.
Wenn man alle einzelteile auf Geizhals.de zusammenstellt komme ich auf ca. 30€ für den Zusammenbau. Lieferzeit war auch echt top! Habe so gut wie alles an der Grundkonfi geändert und das Teil war nach einer Woche da. Und durch die verschiedenen Konfig. Möglichkeiten kannst du dir deine Kiste so zusammenstellen wie du möchtest!

Hoff ich konnte helfen.
LG Castilius
Zuletzt geändert von Castilius am 10. Sep 2018, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Offtopic“