Boni und Malusse beim Verkaufen

PhilippHe
Beiträge: 8
Registriert: 10. Jul 2018, 20:26

Beitrag

Hallo zusammen,

an Stelle von berufsabhängigen "Prämien" beim abbauen von Blöcken, die zum Beruf passen wäre es vielleicht besser, wie im Titel, einen Zuschlag beim verkaufen der richtigen Blöcke (Holzfäller -> Holz) zu erhalten.
So nach dem Motto: "Du kennst dich mit dem Beruf aus, also kannst du auch den Preis hochtreiben". Der gewährte Zuschlag ist abhängig vom Berufslevel.

Beispiel:
Holzfäller verkauf einen Stack Eichenholz für Betrag X + levelabhänger Zuschlag (Lvl1: 1% - Lvl100 10%).

So wäre es natürlich bei den anderen Berufen auch. Die Preise für die nicht-berufsspezifischen Items sind dann halt ohne Zuschlag.

Fand die Idee irgendwie ganz gut, gerne Feedback :)
HINWEIS DER MODERATION: Ich habe dein Thema vom Unterforum "Skyblock Server - Feedback" in das Unterforum "Wirtschaftsserver - Feedback" verschoben. Bitte achte demnächst darauf das du Themen im richtigen Unterforum postest. | JCoffey
Rapunzel_77
Beiträge: 1030
Registriert: 7. Jan 2017, 18:08

Beitrag

Einige Berufe haben items die zu höheren Preisen weg gehen als im Adminshop (Glowstone, etc) oder gar nicht im Adminshop gekauft werden (Tränke). Hast du dazu eine Idee?

Hmmm und ich hoffe das die Idee nicht Tür und Tor öffnet, um sich mehr Taler zu er schleichen, in dem man Blöcke tauscht...
Nagdsnegge
Beiträge: 29
Registriert: 2. Apr 2016, 12:36

Beitrag

Aber man verdient doch schon daran, wenn man diese Blöcke abbaut. Wieso sollte man dann noch einen weiteren Zuschlag bekommen, wenn man ihn quasi schon längst bekommen hat?
Rattika
Beiträge: 21
Registriert: 13. Apr 2018, 18:22

Beitrag

sicher, das der skyblockteil hier richtig ist... weil für mich klingt das alles eher nach wirtschaftsserver! auf skyblock gibt es kein geld... keine kapitalistische welt ^^ hier wird noch wie früher gehandelt... ich habe knochen, brauche gold...
nen anderer braucht knochen und hat gold... ihr wist, was ich meine ^^
Okram_der_Weise
Beiträge: 604
Registriert: 26. Jun 2015, 18:23
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag

Moin moin,

da @'PhilippHe' "anstatt" geschrieben hat, soll für diesen Zuschlag der Verdienst über den Abbau wegfallen, vermute ich auf jeden Fall.

Die Sache hätte aber einen kleinen Haken...
Als Holzfäller lvl 50 bekomme ich also 50% als Bonus bei einem Verkauf. Also muss ich mir das Holz ja nur "besorgen" ich muss es nicht selbst fällen. Also kaufe ich es. Nun sucht man sich einen anderen Holzfäller (sagen wir auch lvl 50)... Dieser Verkauft mir das Holz für 3 Taler. Er bekommt dafür 4.5 Taler. Jetzt biete ich das Holz für 3 Taler an. Er kauft es und bezahlt 3 Taler, ich bekomme 4.5 Taler... Um das ganze dann noch auf die Spitze zu treiben, verkaufe ich das Holz dann nicht für 3 Taler, sondern für 500.000. Damit bezahlt Spieler A 500k und Spieler B bekommt 750k. Jetzt kauft B bei A zu den gleichen Konditionen, also zahlt B 500k und A bekommt 750k. Ein Handel und beide Spieler haben 250k Gewinn... Nach 5 Minuten könnte man sich eine Stadt kaufen. *lächel*

Gruß, Marko
--- S011 Falkenring - Die Skyrimstadt ---
Fiolinus
Beiträge: 66
Registriert: 20. Jul 2017, 14:04

Beitrag

An sich eine gute Idee, aber die umsetzung bringt leider mehr probleme als nutzen...


Selbst wenn man nur mehr Taler im AS für das Material (Holz) bekommen würde, würde folgendes passieren:

Der spieler mit hohen Beruf skill , kauft jeden anderen Spielershop leer und verkauft alles im AS (gratis Taler fürs nichts tun). Die Spieler müssen ihre Preise erhöhen ( um nicht dauerhaft leer gekauft zu werden) , was dazu führt das die Waren zu teuer werden und sie keiner mehr kauft.
Das würde die Wirtschaft auf dauer zerstören.
Das system mit den Berufen und fixierten AS Preisen ist schon sehr gut so, es gibt keinen anderen Server der so ein gut funktionierendes Handelssystem hat.
Sollte wirklich was geändert werden, muss man zuerst alle Faktoren gut durchdenken damit diese weiterhin miteinander harmonieren.
[align=center]Gildenleiter, Nachbauexperte & Baumkuschler
bei
DreamDesign[/align]
PhilippHe
Beiträge: 8
Registriert: 10. Jul 2018, 20:26

Beitrag

Zuerst mal: Ja, es ist im falschen Forum gepostet worden. Sorry an der Stelle :D
[quote='Okram_der_Weise','https://forum.eldercraft.de/index.php/T ... #post78838']Moin moin,

da @'PhilippHe' "anstatt" geschrieben hat, soll für diesen Zuschlag der Verdienst über den Abbau wegfallen, vermute ich auf jeden Fall.

Die Sache hätte aber einen kleinen Haken...
Als Holzfäller lvl 50 bekomme ich also 50% als Bonus bei einem Verkauf. Also muss ich mir das Holz ja nur "besorgen" ich muss es nicht selbst fällen. Also kaufe ich es. Nun sucht man sich einen anderen Holzfäller (sagen wir auch lvl 50)... Dieser Verkauft mir das Holz für 3 Taler. Er bekommt dafür 4.5 Taler. Jetzt biete ich das Holz für 3 Taler an. Er kauft es und bezahlt 3 Taler, ich bekomme 4.5 Taler... Um das ganze dann noch auf die Spitze zu treiben, verkaufe ich das Holz dann nicht für 3 Taler, sondern für 500.000. Damit bezahlt Spieler A 500k und Spieler B bekommt 750k. Jetzt kauft B bei A zu den gleichen Konditionen, also zahlt B 500k und A bekommt 750k. Ein Handel und beide Spieler haben 250k Gewinn... Nach 5 Minuten könnte man sich eine Stadt kaufen. *lächel*

Gruß, Marko
[/quote]Als lvl50 Holzfäller würdest du dann 5% bekommen. Und ja Exploidpotentential ist da und ich wüsste keinen Weg, um das irgendwie zu umgehen :/
Okram_der_Weise
Beiträge: 604
Registriert: 26. Jun 2015, 18:23
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag

Moin moin,

oh, sorry, ich hatte bei lvl 1 1% gesehen und nicht weiter darauf geachtet das bei lvl 100 nur 10% steht. Aber ok, das Prinzip bleibt.

Es gibt 2 Varianten.

1) Der Verkauf nur über den AS. Wenn nun der Holzfäller im AS deutlich mehr Geld bekommt, dann kann es ja sein, das er alles Holz aufkauft und zum AS trägt, weil er durch den Verkauf seinen Gewinn macht. So wie @'Fiolinus' beschrieben hat. Zus. Wird vermutlich wenig Holz angeboten, da gerade der Holzfäller ja dann sein Holz eher zum AS trägt als es selbst zu verkaufen und ein Bergmann hat in der Regel wenig Holz...

2) Materialverkauf auch über den Verkauf im Shop. Hier fasst meine Beschreibung, ich schließe mich mit einem anderen Holzfäller mit eigenem Shop zusammen und biete das Holz zu einem heftigen Kurs an. Sagen wir pro Stück 10k, somit kostet der Stack 640k Hier muss ich nun aufpassen das ich auf jeden Fall mehr Bonus bekomme als die Steuern auffressen, was >lvl 50 der Fall wäre. Und jetzt können die beiden Holzfäller ihr Holz immer von einem Shop zum anderen tragen und den Bonus einstreichen.

Grundsätzlich einmal die Frage, was ist denn an dem vorhandenen System, das man beim Abbau "seiner" Blöcke Geld bekommt, schlecht?

Gruß, Marko
--- S011 Falkenring - Die Skyrimstadt ---
Rapunzel_77
Beiträge: 1030
Registriert: 7. Jan 2017, 18:08

Beitrag

Ich möchte als Braumeister auch gerne an die mangelnde Möglichkeit der Veräußerung meiner Endprodukte im Adminshop hinweisen. Ich würde danach sogar leer ausgehen.

Mal ein anderer Winkel :
Was wäre denn der Vorteil dieses Vorgehens gegen das jetzige System? Es ist ja doch einiges an Arbeit so etwas zu ändern.
liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Meiner Meinung nach ist es eigentlich recht deutlich:

Vorteile:
- ? Was ändert sich? Am Ende hat man genau dasselbe wie jetzt
Nachteile:
- riesiges Potenzial zum ausnutzen(wobei es ja zugelassen wäre)
-unübersichtlich für Neulinge (Warum kaufen so viele das Holz auf, gibt doch nur 50 T im AS..)
-Aufwand um die Idee umzusetzen
-Material was man farmt und dann nutzt(verbaut) wird nicht durch den Beruf gefördert
-Levelsystem müsste überdacht werden
-...

Also ganz klar:
Der Vorschlag hat nur Nachteile und deshalb hat es doch garkeinen Sinn.
Die Idee ist möglicherweise nicht schlecht wenn man einen neuen Server aufsetzen will, hier haben wir jedoch bereits ein deutlich besseres System was sich in der (vituellen) Praxis bewehrt hat.

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“