Huhu liebe ElderInnen,
Mir ist letztens während des Spielens auf ElderCraft eine Idee eingefallen, die ich gar nicht mal so schlecht finde.
Vorab tut es mir Leid, wenn es einen solchen Beitrag bereits gegeben hat und er nun erneut erscheint (diesmal von mir), allerdings habe ich bei dem Suchwort "Versicherung", das ich oben rechts eingegeben habe, kein nennenswertes Ergebnis gefunden.
Meine Vorschlag ist, in ElderCraft Versicherungen einzuführen, wie im echten Leben. Dabei ist jedem freigestellt, wie viele, welche und ob er überhaupt welche abschließen möchte. Ich hab' mir mal ein paar Gedanken gemacht, welche Versicherungen man bspw. einführen könnte.
Zugegeben, ich find' nicht jede gerade gut, aber vielleicht hat noch jemand anders weitere Ideen.
1. Beispiel - Lebensversicherung
Mein Gedanke war, dass man sein Leben versichern kann, entweder genau so wie es gemeint ist, oder dass man lediglich sein Inventar sichern kann.
Bei Ersterem kam mir in den Sinn, einen God-Befehl zu nutzen, der dann nicht nur im Adel existiert, sondern quasi mit Talern käuflich zu erwerben ist (zur Art der Bezahlung habe ich weiter unten noch etwas geschrieben). Die Idee fand ich allerdings nicht so gut, da der Wert des Adels meiner Meinung nach abnehmen würde, da der God-Befehl ein Grund vieler ist, sich ein Adel-Paket zu holen.
Die Inventarsicherung sprang mir dabei eher ins Auge. Der Vorteil wäre, dass bei einem Tod durch z.B. Lava sein Inventar erhalten bleibt und nicht verbrannt wird.
2. Beispiel - Krankenversicherung
Natürlich ist es in Minecraft allgemein unmöglich krank zu werden. Eine Möglichkeit wäre, sich jedoch die Herzen anzusehen. Hätte jemand z.B. nur noch ein Herz zum Leben, so könnten diese, wenn man eine Krankenversicherung abgeschlossen hat, wieder nachgefüllt werden (ob sofortig, schnelle Regeneration oder per Befehl könnte man dann noch überlegen). Bei einem Sturz aus hoher Höhe z.B. wäre es dann aber dennoch möglich zu sterben.
3. Beispiel - Werkzeugversicherung
Die meisten (würde ich jetzt einfach mal so behaupten) nutzen verzauberte Werkzeuge und wenn diese sich dem Ende neigen, werden sie repariert. Dabei kann es natürlich vorkommen, dass man aus welchen Gründen auch immer mal vergisst darauf zu achten, dass das Werkzeug bald kaputt geht. Hat man eine Werkzeugversicherung abgeschlossen, würde dann ein Hinweis kommen (im Chat oder direkt am Screen wie die Berufs-XP), dass man sein Werkzeug alsbaldig wieder reparieren sollte.
4. Beispiel - Grundstücksversicherung
Hierbei bin ich mir am unsichersten. Man hat ja bisher die Möglichkeit, sein Grundstück bis zu 60 Tage (quasi Gratis) zu versichern. Dass darüber hinaus das Grundstück enteignet werden kann/wird, steht in den Regeln. Der Grund ist (ein Zitat aus dem ElderWiki zu dem Thema Grundstück - Enteignung) ,,Nach dieser Zeit kann davon ausgegangen werden, dass der Spieler nicht weiter auf ElderCraft spielen wird". Mit einer Versicherung könnte man sein GS jedoch länger versichern lassen, eine Anzahl an Tagen kann noch festgelegt werden. Ich bin mir eigentlich sicher, dass eine Enteignung nach 60 Tagen mehrere Gründe hat als in dem Forenbeitrag angegeben ist, dementsprechend kann man z.B. den Preis dieser Versicherung hochschrauben. Das Problem sehe ich hier allerdings bei Spielern, die so etwas negativ ausnutzen könnten, weswegen ich mir bei dem 4. Beispiel eben nicht ganz so sicher bin.
Art der Bezahlung
In der Regel zahlt man zu Versicherungen einen monatlichen Beitrag. Möglich wäre dies durch bspw. einem Talerabzug auf dem Bankkonto nach dem Reset der Abbauwelten, ab da beginnt dann ja immer was ,,Neues". Man könnte ergänzend dazu einen Vertrag abschließen, der die Versicherungen automatisch verlängert, dann würden auch automatisch die Taler abgebucht werden. Ich weiß aber nicht ob man den Kontostand verändern kann, wenn ein Spieler nicht online ist, also ob man das nicht ausnutzen könnte dann (ich kenne das Programm des Taler-Plugins nicht).
Alternativ kann man jeden Monat eine Versicherung erneut abschließen (auch jede Woche wäre denkbar), also ohne automatische Verlängerung. Eine Grundstücksversicherung muss man dann natürlich nicht jeden Monat/jede Woche erneut abschließen wenn man inaktiv ist. Die würde man einmalig abschließen und die hält dann das Haus bis zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Eine Alternative wäre eine Veränderung der Steuern. Wer mehr abbaut, der versichert auch mehr und zahlt dann auch mehr ein. Die Steuern können entweder erhöht werden, wenn man Taler auf das Konto einzahlt. Dies würde jedoch keinen Sinn machen wenn man God-Modus hat, da man nicht sterben kann, ergo sein Bargeld nicht einzahlen müsste und ohne zu zahlen von den Versicherungen profitieren täte (vorallem wenn im 1. Beispiel der God-Modus eine Rolle spielen würde).
Eine weitere Möglichkeit wäre Steuern dann zu erheben, wenn man seine Dinge im AS verkauft. Auch hier kenne ich die Programmierung leider nicht genau, so bin ich mir bei einer solchen Umsetzung unsicher, da man beim Verkauf im AS nun spielerspezifische Daten mit einfließen lassen müsste (eben ob jemand und welche Versicherungen er genau abgeschlossen hat).
Vielleicht gibt es noch weitere Vorschläge, wie man die Versicherungen zahlen kann, die Beitragmethode ohne Verlängerung ist vllt am einfachsten umzusetzen.
Jetzt sehe ich gerade, es ist doch sehr viel Text geworden, ich hoffe das ist nicht das große Problem.
Dies sollte eigentlich erstmal eine Anregung sein,
LG
InOMatrix_MC
Edit: Nicht jeder verkauft seine Sachen im AS, von daher ist die Methode eigentlich ungeeignet mit den Steuern.
Thema: Versicherungen
- InOMatrix_MC
- ElderCraft Team
- Beiträge: 602
- Registriert: 18. Jun 2015, 14:22
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Zuletzt geändert von InOMatrix_MC am 2. Jun 2017, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
„Eine mathematische Wahrheit ist an sich weder einfach noch kompliziert, sie ist.“
– Émile Lemoine –
– Émile Lemoine –
Hallo Matrix,
irgendwie sehe ich den Sinn hinter deinem Vorschlag nicht.
Dadurch bin ich komplett gegen deinen Vorschlag.
Mit freundlichen Grüßen
JunkyKeks - Florian
irgendwie sehe ich den Sinn hinter deinem Vorschlag nicht.
- Lebensversicherung:
- Krankenversicherung:
- Werkzeugversicherung:
- Grundstückversicherung:
Dadurch bin ich komplett gegen deinen Vorschlag.
Mit freundlichen Grüßen
JunkyKeks - Florian
Zuletzt geändert von SirFlea am 2. Jun 2017, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Ryutachan
- Beiträge: 355
- Registriert: 25. Okt 2016, 16:37
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
@junky: wegen dem Werkzeug? Wieso sollte das die Wirtschaft kaputt machen, wenn dir angezeigt wird wann ein Werkzeug kaputt geht oder dass es bald so ist?
@'InOMatrix_MC': Huhu! Ich finde die Ideen nicht schlecht, allerdings schreit es etwas nach neuem Plug-in.. . Und das könnte entweder abgelehnt werden oder auf einer langen Warteliste landen. Andere Sachen haben derzeit Priorität, aber allein das mit dem Inventar find ich schon interessant.
würde mich mal interessieren was andere dazu denken. Danke für deine Ideen!
@'InOMatrix_MC': Huhu! Ich finde die Ideen nicht schlecht, allerdings schreit es etwas nach neuem Plug-in.. . Und das könnte entweder abgelehnt werden oder auf einer langen Warteliste landen. Andere Sachen haben derzeit Priorität, aber allein das mit dem Inventar find ich schon interessant.

Stadtherrin von S037 Carvahall
Keksqueen ♥
"Hast du die Möglichkeit, jemanden glücklich zu machen, tu es. Die Welt braucht mehr davon."
Keksqueen ♥
"Hast du die Möglichkeit, jemanden glücklich zu machen, tu es. Die Welt braucht mehr davon."
Man kann sich bereits anzeigen lassen, wie hoch der Verschleiss des Werkzeuges ist.
- InOMatrix_MC
- ElderCraft Team
- Beiträge: 602
- Registriert: 18. Jun 2015, 14:22
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
@JunkyKeks: natürlich gibt es noch den God-Befehl, aber was ist beispielsweise mit Spielern, die noch nicht so viele Votes haben, sich Adel zu holen? Taler vermehren sich mit der Zeit (wenn man farmen geht), Votes bekommt man täglich nur höchstens zwei. Und nicht jeder ist bereit seine Votis für Adel auszugeben, nur um den Godmodus zu erhalten.
Du kannst jetzt natürlich sagen, dass das dann deren Problem ist. Und du kannst auch auf das 5h-VIP eingehen, die kosten ja nur 1 Voti. Aber die 5h gelten ja in Echtzeit und nicht Spielzeit. Wer sich Adel holt, muss seine Krankheit und sein Leben ja nicht zusätzlich versichern. Junge Spieler möchten aber vllt lieber andere Voteshop-Angebote wahrnehmen und hätten durch die Versicherung einen Schutz auf - zumindest ihrem Inventar.
Desweiteren hatte ich schon erwähnt, dass ich mir bei dem GS nicht sicher bin.
@crisboo: das ist mir klar, nur man muss immer aufpassen. Falls man mal nicht darauf achtet, ist das Werkzeug bzw. die Verzauberung weg. Das wäre man in diesem Fall selbstverständlich selbst Schuld, aber wenn man sich das ersparen möchte, ist man evtl. bereit ein paar Taler in eine Versicherung zu investieren die diesem - zumindest ein Stück weit dann - entgegenwirkt.
Insgesamt können aber gerne auch noch weitere Vorschläge gesammelt werden.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichem Gruß
InOMatrix_MC
Du kannst jetzt natürlich sagen, dass das dann deren Problem ist. Und du kannst auch auf das 5h-VIP eingehen, die kosten ja nur 1 Voti. Aber die 5h gelten ja in Echtzeit und nicht Spielzeit. Wer sich Adel holt, muss seine Krankheit und sein Leben ja nicht zusätzlich versichern. Junge Spieler möchten aber vllt lieber andere Voteshop-Angebote wahrnehmen und hätten durch die Versicherung einen Schutz auf - zumindest ihrem Inventar.
Desweiteren hatte ich schon erwähnt, dass ich mir bei dem GS nicht sicher bin.
@crisboo: das ist mir klar, nur man muss immer aufpassen. Falls man mal nicht darauf achtet, ist das Werkzeug bzw. die Verzauberung weg. Das wäre man in diesem Fall selbstverständlich selbst Schuld, aber wenn man sich das ersparen möchte, ist man evtl. bereit ein paar Taler in eine Versicherung zu investieren die diesem - zumindest ein Stück weit dann - entgegenwirkt.
Insgesamt können aber gerne auch noch weitere Vorschläge gesammelt werden.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichem Gruß
InOMatrix_MC
-
- ElderCraft Stadtherr
- Beiträge: 910
- Registriert: 2. Jan 2015, 14:04
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Wer Vorteile für Taler haben will, kann Dave sicherlich ansprechen.
[ilink]forum/index.php/Thread/6829-Ränge-gegen-Ingame-Währung-Taler/[/ilink]
Was den Rest angeht, Versicherungen wurden oft genug vorgeschlagen und oft genug abgelehnt. Es ist einfach schwachsinnig für ElderCraft, Rollenspiel hin oder her, eine Versicherung bringt durch das System der Leben, der Taler, der Bank und der Ränge nichts.
[ilink]forum/index.php/Thread/6829-Ränge-gegen-Ingame-Währung-Taler/[/ilink]
Was den Rest angeht, Versicherungen wurden oft genug vorgeschlagen und oft genug abgelehnt. Es ist einfach schwachsinnig für ElderCraft, Rollenspiel hin oder her, eine Versicherung bringt durch das System der Leben, der Taler, der Bank und der Ränge nichts.
(:
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 1. Apr 2015, 11:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Ich finde es leider nicht mehr aber ich weiß, das es vor langer Zeit schonmal einen Vorschlag dieser Art gab und er wurde abgelehnt, daher mache dir nicht allzu große Hoffnungen;)
Edit: Mist grade gesehen, dass BatMaen schon geschrieben hatte, dass es bereits vorgeschlagen wurde finde leider keine Löschfunktion^^
Edit: Mist grade gesehen, dass BatMaen schon geschrieben hatte, dass es bereits vorgeschlagen wurde finde leider keine Löschfunktion^^
Zuletzt geändert von Klapleosa am 3. Jun 2017, 01:25, insgesamt 2-mal geändert.
Ps. Rechtschreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut, damit die Nörgler etwas zu tun haben:)
@InOMatrix_MC Also zu dem Punkt mit den jungen Spielern, die vielleicht andere Voti-Shop-Angebote wahrnehmen möchten:
Diese können sie in den allermeisten Fällen auch mit Talern von anderen Spielern abkaufen.
Ich fände die ersten beiden Versicherungen wirklich eher kontraproduktiv, weil sie eben den God-Modus unnötig machen. Ich persönlich würde dann nämlich kein Vote-Vip mehr kaufen, der God-Modus ist der Hauptgrund, weshalb sich Leute Vote-VIP holen (und evtl. TPA, das dann aber gezielt nur in bestimmten Situationen geholt werden würde, also die 5h und dann weniger Votis genutzt würden).
Die letzte Versicherung mit den Grundstücken halte ich für einen viel zu großen Verwaltungsaufwand. Dadurch, dass die Versicherung da sein wird, werden Stadtherren und Team ständig aneinander geraten und es würde sich unter Umständen auch eine neue Fehlerquelle ergeben.
Die einzige wirklich gute Versicherung ist die mit den Werkzeugen. Die fände ich äußerst praktisch, am besten sogar in der Form, dass das Werkzeug wenn verfügbar in einen anderen Slot gelegt wird um der Zerstörung zu widerstehen. Allerdings müsste dieses Plugin erst geschrieben werden. Da es bereits Plugins gibt, die das leisten können (und diese würden nicht unter Vorteile fallen, wären also erlaubt), kannst du wenn gewünscht diese Funktion bereits in dein Spiel einbauen. Alternativ F3+H gleichzeitig drücken, dann bekommst du eine aktuelle Haltbarkeitsanzeige, sobald du im Inventar über das Werkzeug fährst.
Sollte eigentlich schon genug sein.
LG, wuppe
Diese können sie in den allermeisten Fällen auch mit Talern von anderen Spielern abkaufen.
Ich fände die ersten beiden Versicherungen wirklich eher kontraproduktiv, weil sie eben den God-Modus unnötig machen. Ich persönlich würde dann nämlich kein Vote-Vip mehr kaufen, der God-Modus ist der Hauptgrund, weshalb sich Leute Vote-VIP holen (und evtl. TPA, das dann aber gezielt nur in bestimmten Situationen geholt werden würde, also die 5h und dann weniger Votis genutzt würden).
Die letzte Versicherung mit den Grundstücken halte ich für einen viel zu großen Verwaltungsaufwand. Dadurch, dass die Versicherung da sein wird, werden Stadtherren und Team ständig aneinander geraten und es würde sich unter Umständen auch eine neue Fehlerquelle ergeben.
Die einzige wirklich gute Versicherung ist die mit den Werkzeugen. Die fände ich äußerst praktisch, am besten sogar in der Form, dass das Werkzeug wenn verfügbar in einen anderen Slot gelegt wird um der Zerstörung zu widerstehen. Allerdings müsste dieses Plugin erst geschrieben werden. Da es bereits Plugins gibt, die das leisten können (und diese würden nicht unter Vorteile fallen, wären also erlaubt), kannst du wenn gewünscht diese Funktion bereits in dein Spiel einbauen. Alternativ F3+H gleichzeitig drücken, dann bekommst du eine aktuelle Haltbarkeitsanzeige, sobald du im Inventar über das Werkzeug fährst.
Sollte eigentlich schon genug sein.
LG, wuppe
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 1. Apr 2015, 11:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
[quote='wuppe','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post64423']Die fände ich äußerst praktisch, am besten sogar in der Form, dass das Werkzeug wenn verfügbar in einen anderen Slot gelegt wird um der Zerstörung zu widerstehen.
[/quote]Diesbezüglich gibt es bereits zahlreiche mods die das können;)
[/quote]Diesbezüglich gibt es bereits zahlreiche mods die das können;)
Ps. Rechtschreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut, damit die Nörgler etwas zu tun haben:)
@'Klapleosa'
[quote='wuppe','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post64423']Da es bereits Plugins gibt, die das leisten können (und diese würden nicht unter Vorteile fallen, wären also erlaubt), kannst du wenn gewünscht diese Funktion bereits in dein Spiel einbauen.
[/quote]

[quote='wuppe','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post64423']Da es bereits Plugins gibt, die das leisten können (und diese würden nicht unter Vorteile fallen, wären also erlaubt), kannst du wenn gewünscht diese Funktion bereits in dein Spiel einbauen.
[/quote]
