{GILDEN} Höhere Löhne für's Ausheben bei Gilden

NJSWitten
ElderCraft Team
Beiträge: 328
Registriert: 19. Jan 2015, 21:43
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag

Hey Leute,
ich will dann auch mal als Leiter einer dieser großen Gilde etwas dazu sagen.
1. Zum einheitlichen Preis:
Das macht für mich auf einem Wirtschaftserver überhaupt keinen Sinn. Es ist wie im realen Leben: Viele haben verschiedene Preise, bieten dafür aber auch unterschiedliche Leistungen. zB kann wie Okram erwähnt hat eine große Gilde, die den Keller in nullkommanichts aushebt eben für ihr Tempo mehr verlangen. Wenn du jetzt als Neuling in das Geschäft einsteigst musst du dich natürlich wie überall erstmal etablieren. Erstmal kennt dich keiner. Woher auch? Nach und nach muss man dann versuchen, mit viel Mühe und Ehrgeiz (war bei uns auch nicht anders) Aufträge an Land zu ziehen (so klein sie auch sein mögen). Machst du deine Arbeit immer wieder gut, so spricht es sich rum und deine Kundschaft wird größer. Wirst du mit der Zeit besser und schneller, dann könntest du natürlich auch über einen höheren Preis nachdenken (was natürlich dir überlassen ist). Allerdigns kannst du natürlich auch unten bleiben, um mehr Aufträge zu bekommen. Da das genaue Mittel zu finden ist ganz dir überlassen. Da musst du einfach probieren.
2. zum Gewinn:
Wenn du es richtig anstellst ist es überhaupt kein Problem Gewinn aus den Aufträgen zu ziehen. Allerdings finde ich das Modell was du diesbezüglich wählst eher ungünstig. Diesbezüglich würde ich dir zB ein Standardmodell vorstellen, was eigtl sehr gut funktioniert. Dies kannst du natürlich an deine Gilde anpassen wie du es für richtig hälst:
Du machst einen Preis für x Taler pro Block aus.
Dann kannst du gerne für jeden Auftrag einen Prozentsatz als Gildenleiter nehmen (üblich sind um die 5%).
Wir gehen jetzt im folgenden davon aus, dass ihr als Gilde die Materialien behalten dürft.
Jeder Arbeiter, einschließlich dem Gildenleiter, bekommt dann von dem Keller jeweils die Materialien die er/sie wegkloppt (kann er direkt in den As, in sein lager oder sonst wohin bringen). ISt der Keller fertig wird geguckt wer wv von dem keller ausgehoben hat (kann zB an der Blockzahl festgestellt werden die jeweils weggekloppt wurde). JEder bekommt dann von der Bezahlung: x*y*z*(Summe pro Block) den Prozentsatz den er/sie gemacht hat. Jeder Mitarbeiter hat sich dabei aber selber darum zu kümmern, dass er/sie ihr werkzeug parat haben. So gibt es weniger chaos und jeder ist für sich selber verantwortlich. Ich kenne das als Gildenleiter selber: Den Überblick zu behalten (auch mit excel list) wer welches werkzeug und wv davon benutzt hat.
Mit dem Modell lassen sich eigtl ganz gut gewinne erzielen.

Ich hoffe ich konnte dir damit iwie weiterhelfen :D
LG
NJSWitten
Wittener Hochbau
Wir bauen dir dein Traumhaus
was du dir schon immer
gewünscht hast.
!
!! Schnell gut und zuverlässig !!!
Wir freuen uns auf dich
dukillerdu
Beiträge: 460
Registriert: 2. Jan 2015, 01:38
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag

Einheitspreis? Planwirtschaft?

Keine gute Idee.

Und wenn du klein anfängst dann ist dein Gildenlager halt eben auf deinem Privat GS. Oder du kaufst dir ein günstiges 40k GS in einer Stadt, wobei hier natürlich nur beschränkte Möglichkeiten beim Lager bestehen.

Hier arbeitet man sich Stück für Stück hoch, keiner wird hier "reich geboren" ^^.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.
Außerdem kann ein Gildenleiter auch durchaus mitarbeiten und muss nicht nur von der Arbeit der Mitarbeiter profitieren - dann lohnt sich das nämlich wirklich- auch für 0,5 Taler/Block.

LG
dukillerdu
Zuletzt geändert von dukillerdu am 26. Mai 2017, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Stadtherr von s042 Stateless
liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Ich bin definitiv gegen einen Einheitspreis, aber ich bin mir sehr sicher, dass soetwas sowieso nicht kommen soll. Ich behaupte einfach mal das - falls man sich einigen würde - was so gut wie unmöglich ist - das Team einschreiten würde. Blick zurück auf eine recht große Gilde die ein paar Städte hatte...

Nun zu der allgemeinen Bezahlung.. also ich weiß ja nicht wie ihr rechnet, aber bei mir komme ich bei 0,5 Taler mit Verlust raus. Wieso? Ganz einfach, in der AW kannst du stripminen, was viel mehr Erze/XP pro abgebautem Stein gibt als schlichtes Kellerausheben. Von daher macht man eigentlich nur Verlust - es sei denn man kann sich nicht dazu aufraffen mal 3 Stunden stripminen zu gehen, zum Keller ausheben aber schon.
Ich kann es dennoch nicht verstehen, warum man Keller so billig aushebt.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, freie Wirtschaft und so.. ich lasse meine Keller eben billig ausheben und mach in der Zeit in der Abbauwelt etwa das doppelte an Taler als ich in meinem Keller machen würde(zzgl Bez.).
Also: Am Ende muss es jeder selbst wissen, ich möchte niemandem die Arbeit klauen ^^
Benutzeravatar
Ryutachan
Beiträge: 355
Registriert: 25. Okt 2016, 16:37
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag

[quote='liewil','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post64280']Nun zu der allgemeinen Bezahlung.. also ich weiß ja nicht wie ihr rechnet, aber bei mir komme ich bei 0,5 Taler mit Verlust raus. Wieso? Ganz einfach, in der AW kannst du stripminen, was viel mehr Erze/XP pro abgebautem Stein gibt als schlichtes Kellerausheben. Von daher macht man eigentlich nur Verlust - es sei denn man kann sich nicht dazu aufraffen mal 3 Stunden stripminen zu gehen, zum Keller ausheben aber schon.
Ich kann es dennoch nicht verstehen, warum man Keller so billig aushebt.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, freie Wirtschaft und so.. ich lasse meine Keller eben billig ausheben und mach in der Zeit in der Abbauwelt etwa das doppelte an Taler als ich in meinem Keller machen würde(zzgl Bez.).
Also: Am Ende muss es jeder selbst wissen, ich möchte niemandem die Arbeit klauen ^^
[/quote]Huhu!

Naja, in den Kellern finden sich in manchen Städten wirklich wahre Schätze.. Dazu kommt, dass du in der AW doch andere Umstände hast. (Mines, Höhlen, Schluchten, etc.) Die den Fluss an Stein hindern. Das ist relevant, wenn man den Bergmann Beruf gewählt hat, da macht das Kellerausheben doch um einiges mehr Sinn, weil du stumpf durch schlagen kannst und so das Maximum an Steinen in 5 Minuten rausholen kannst. Nimm Eile und/oder Berufsxp dazu und ein Kelleraushebeauftrag wandelt sich zu etwas tatsächlich lukrativem. Wenn du dann noch Material und Bezahlung drauf rechnest, kommst du da schon auf dein Geld und auf keinen Fall auf Verluste. Kommt wohl aber auch auf die Technik an.

Zum Thema selbst kann ich mich nur anschließen, letztendlich entscheidet der Auftraggeber, für wie viele Taler er tatsächlich einen Keller ausheben lässt. Kommt auch auf die Zeit an, ob man Werkzeug stellt, etc etc. :)
Es gibt immer Leute, die gute Arbeit auch zu würdigen wissen, und es ist für mich nicht neu, dass ein Auftraggeber auch mal einen Bonus draufzahlt, wenn man den Keller mal eben in ein paar Stunden leerfegt ;)

In dem Sinne einen schönen Abend :)
Stadtherrin von S037 Carvahall
Keksqueen ♥

"Hast du die Möglichkeit, jemanden glücklich zu machen, tu es. Die Welt braucht mehr davon."
1_Hades_1
Beiträge: 159
Registriert: 29. Dez 2016, 13:20

Beitrag

[quote='liewil','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post64280']Ich bin definitiv gegen einen Einheitspreis, aber ich bin mir sehr sicher, dass soetwas sowieso nicht kommen soll. Ich behaupte einfach mal das - falls man sich einigen würde - was so gut wie unmöglich ist - das Team einschreiten würde. Blick zurück auf eine recht große Gilde die ein paar Städte hatte...

Nun zu der allgemeinen Bezahlung.. also ich weiß ja nicht wie ihr rechnet, aber bei mir komme ich bei 0,5 Taler mit Verlust raus. Wieso? Ganz einfach, in der AW kannst du stripminen, was viel mehr Erze/XP pro abgebautem Stein gibt als schlichtes Kellerausheben. Von daher macht man eigentlich nur Verlust - es sei denn man kann sich nicht dazu aufraffen mal 3 Stunden stripminen zu gehen, zum Keller ausheben aber schon.
Ich kann es dennoch nicht verstehen, warum man Keller so billig aushebt.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, freie Wirtschaft und so.. ich lasse meine Keller eben billig ausheben und mach in der Zeit in der Abbauwelt etwa das doppelte an Taler als ich in meinem Keller machen würde(zzgl Bez.).
Also: Am Ende muss es jeder selbst wissen, ich möchte niemandem die Arbeit klauen ^^
[/quote]Zu deiner Aussage bzgl. des Verlusts.
Da gewisse Berufe (Goldgräber) besser mit Kellern skalieren (wegen Andesit etc) und man hierbei einiges an Steinen abbauen kann durch gekonnten Einsatz von Eile 2 und Tränken ;), was in der Abbauwelt beim Stripminen ca 50-60 % weniger Abbaurate ist, da man hier nicht Nadeldrucker spielt, sonder halt Stripmining betreibt.

Daher kann ich den Preuis vollkommen nachvollziehen, wenn man die Items behält.
0,5 Taler pro Block ist fast ein zusätzlicher Stein pro Block.
hierbei kann man also Rechnen 1 Block ist grob gesehen 1,5 Taler Wert.
Jetzt verrechnet man das mit dem Blockwert beim Stripminen, welchen ich noch herausfinden müsste. Allerdings kommt es auch noch auf die Abbautiefe sowie Biomwahl etc an.
Dennoch: Falls man Eile 2 nicht nutzt, ist das Keller ausheben zu diesem Preis für mich auch unattraktiv.
Allgemein ist es das für mich auch allerdings nicht wegen des Geldes. Sondern wergen meiner Nerven.

Mein Fazit man kann damit ordentlich was verdienen, wenn man halt Gas gibt, die richtige Taktik fährt.
Tut man das nicht dümpelt man wirklich nur vor sich hin.
[align=center]
[font='Comic Sans MS, cursive']Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück, sondern im Erwerben der Erkenntnis.[/font]
[/align]
Mondhexe_
Beiträge: 10
Registriert: 27. Apr 2017, 15:15

Beitrag

huhu

Ich bin bisher in keiner Gilde, jedoch könnte das auf meinem Weg in Eldercraft nocht kommen.

Natürlich ist es verständlich das man mit seiner Arbeit/Gilde Geld verdienen will und am liebstens schnell. Jedoch funktioniert Wirtschaft selten so, mann muss Aufträge bekommen, Preise aushandeln und es dann noch passend erledigen.

Der günstigste ist nicht immer der beste oder der gewünschte Partner bei sowas. Wenn ich als GS-Besitzer gerne einen Keller ausgehoben haben möchte, kommt es darauf an ob dieser am besten Vorgestern fertig sein soll oder auch gerne erst in enigen Tagen. Geschwindigkeit solte man Honorieren, hat man extra Wünsche können auch diese Verhandelt werden. Gerne kann man auch über Werkzeuge sprechen, was wenn ich ne menge Eisen-Spitzhacken habe mit H3E5? Es dauert zwar ein wenig länger, jedoch benötigt keiner Extra-Werkzeug die verrechnet werden müssten.

Am Ende muss ich sagen: "Aller Anfang ist schwer!"


Ich bin gegen eine Zwangserhöhung des Preises, jedoch evt. für einen mindest Preis. den 0.1Taler pro Block wäre wirkich nicht ok, 0.5Taler pro Block jedoch sind für mich ok, solange der Auftraggeber keinen Zeitdruck hat für den Auftrag.

Es grüsst
die Hexe
Klapleosa
Beiträge: 152
Registriert: 1. Apr 2015, 11:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag

Zu dem Thema möchte ich auch gerne mal was loswerden;)

Zunächst einmal möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen, jede Gilde legt ihren eigenen Preis fest das ist auch gut so und sollte so bleiben. Es ist eure Entscheidung ob ihr euch den niedrigen Preisen anschließt oder nicht.

Eure Ausführungen, das große Gilden die Preise kaputt machen ist in meinen Augen eher nicht zutreffend, grade die großen und namenhaften Gilden haben etwas höhere Preise bieten dafür jedoch halt gewisse Sonderleistungen wie zum Beispiel ein höheres Tempo;)

Ich habe selber eine relativ lange Zeit eine große Gilde geleitet, die alten Hasen werden sie noch kennen. Und auch damals waren die BP schon teilweise auf 0,7 T/Block. WIr hatten unsere Preise immernoch auf 1,5 T/Block und konnten uns trotzdem vor Aufträgen nicht retten, dafür haben wir den Keller halt deutlich schneller ausgehoben als andere Gilden und die Leute wussten halt, dass sie einem vertrauen konnten. Wenn wir z.B. mal eine Kiste mit wertvollem Zeug gefunden haben wurde diese dem Auftraggeber gegeben, oder der Auftraggeber brauchte dringend redstone, dann bekam er halt alles was drin gefunden wurde etc.

Ich kann dir nur raten verlang immer den Preis welchen du für angemessen hälst! Und wenn du mal keinen Auftrag hast dann machst halt was anderes^^
Ps. Rechtschreibfehler wurden mit voller Absicht eingebaut, damit die Nörgler etwas zu tun haben:)

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“