Mögliche Verbesserung der Gilden

nico01112002
Beiträge: 103
Registriert: 15. Okt 2015, 18:29
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag

Hallo erstmal,

Heute mitten beim Farmen kam mir die Idee das Gilden ein Firmen Guthaben haben das durch % von Aufträgen gefüllt werden könnte.
Auch könnte man vielleicht den Befehl /Gilde in Eldercraft einbauen wo man sieht wer der Chef ist, welche Mitarbeiter das Unternehmen hat, und das Firmenguthaben .

Mit dem Firmenguthaben habe ich mir das so vorgestellt das jeden 1. des Monats ein Teil des Geldes zwischen allen Mitarbeitern Gleich aufgeteilt wird und ein Anderer Teil drauf bleibt um entstehende z.B. Materialkosten zu Zahlen.

Habt ihr noch Ideen um die Gilden aktraktiver zu machen ? Dann schreibt doch unter diesen Beitrag. Ihr findet diese Idee gut Likt sie doch :)
GoldenYoschi
Beiträge: 29
Registriert: 5. Dez 2015, 08:11

Beitrag

Ich finde die Idee würde sich eher negativ auf die Gilden auswirken denn dieses System würde die unterschiedlichen Gilden sehr stark verallgemeinern und jede Gilde hat nun mal seine eigene Spezielle Seite. ZUdem müsste dann wahrscheinlich ein sehr komplexes Plugin geschrieben werden damit das mit dem Guthaben Prozentual auffüllen klappen kann.

Wahrscheinlich wäre es also eine schwer umsetzbare Idee mit negativem Ziel.
Ich würde den Gilden den jetzigen Freiraum lassen damit sich jeder frei entfalten kann.

Mfg. Yoschi
NJSWitten
ElderCraft Team
Beiträge: 328
Registriert: 19. Jan 2015, 21:43
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag

Ich als Leiter einer solchen gilde sehe es auch eher als problematisch an. Ich mache es einfach so,falls es zusätzliche kosten gibt, dass ich sie dem auftraggeber anrechne und sie mir dann hinterher bezahlen lasse. Das mit dem konto ist eben deshalb schwierig,weil die höhe der zusätzlichen kosten sehr variiert und man sie so nicht pauschalisieren kann.

Das mit dem anzeigen des gildenleiters und dessen Mitarbeiter finde ich in sofern schwierig, da sich dort im gesamten durch gehend etwas ändert und ausserdem: wofür haben wir denn im Forum das gildenverzeichnis.

Ansonsten sehe ich das auch wie yoschi
Wittener Hochbau
Wir bauen dir dein Traumhaus
was du dir schon immer
gewünscht hast.
!
!! Schnell gut und zuverlässig !!!
Wir freuen uns auf dich
Paul_H
Beiträge: 53
Registriert: 14. Mai 2017, 11:02

Beitrag

Hallo,


ich werfe auch mal meine Meinung ins Spiel. Ich bin der Meinung das sowas völlig sinnlos ist, da so z.B. Mitarbeiter die im Urlaub sind oder mal Inaktiv sind (1-2 Monate) so auch Massenhaft Geld bekommen obwohl in dieser Zeit nichts machen. Außerdem ist es für Gilden blöd wenn man das "Gildenguthaben" sehen kann.


MfG
Vader
Mit Freundlichen Grüßen
Paul_H

~[sub]*[/sub]~[sub]*[/sub][sub][/sub]~ Leiter der Herzblut-Gilde | Unser Herzblut für eure Aufträge! ~[sub]*[/sub]~[sub]*[/sub]~
TombiMC
Beiträge: 20
Registriert: 15. Aug 2016, 16:53

Beitrag

Ich kenne ein clan plugin wo man einen clan gründet und wo man dann im clan intern ränge verteilen kann die man nur im clanchat sieht .
Man könnte es so machen , eine Gilde/clan zu gründen kostet 20k oder gerne auch 40k. So kann man garantieren dass nicht jeder eine Gilde erstellt
Wenn ihr das plugin wissen wollt schreibe ich euch das gerne hier rein

[align=center][/align]
[align=center][/align]
Brauni03
Beiträge: 54
Registriert: 1. Nov 2016, 23:02
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag

Ich habe zwar nicht viel mit Gilden zu tun, habe aber au eine Idee zu dem Thema. Man könnte meiner Meinung nach auch einfach einen 2.Account als "Gildenkonto" benutzen.
Grüße Brauni03
Belegalgar
ElderCraft Admin
Beiträge: 507
Registriert: 2. Jan 2015, 10:53
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag

ElderCraft wird bis auf weiteres InGame keinerlei Gilden- oder Clanfunktionen anbieten.
Hinweis: Ich leiste keinerlei Support über private Nachrichten bzw. Direktnachrichten. Bitte nutzt für Eure Supportanliegen im Minecraft-Bereich unser Supportportal oder InGame Tickets ( Anleitung: https://eldercraft.de/wiki/ticket-system/ ).

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“