Guten Abend!
Was haltet ihr davon, sich von Strafen freikaufen zu können?
Durch das Wegkaufen und das daurauß resultierende Löschen der Strafe kann einem Spieler eine neue Chance gegeben werden. Manche Mitspieler meinen, dass alle Spieler die jemals eine Strafe wegen Betrugs oÄ bekommen haben, potenziell gefährliche sind und deswegen wird mit ihnen mistrauischer umgegangen wird. Dies schränkt den Handel ein, da des öfteren auf die Strafen hingewiesen wird.
Andererseits muss gesagt werden, dass das Freikaufen keineswegs billig sein darf. Sonst hätte das Ganze ja keinen Sinn. Um dieses Argument etwas auszufalten: Falls man sich um x{0;10.000} Taler die Strafe, aber nicht die Punkte, verschwinden lassen könnte, so wäre die Gefahr einer Betrugsreihe dringlichst zu beachten!
Für meinen Vorschlag spricht aber, dass kleine "Ausrutscher" ausradiert werden können. Im Falle eines Kraftausdruckes der sich in einer etwas angespannteren Situation ergab, wäre das ja recht sinnvoll.
Um das Ganze jetzt nochmal kurz zusammenzufassen: Soll man die Strafe gegen Taler löschen können wobei die Punkte behalten bleiben?
Nun Stellt sich die Frage, ob soetwas überhaupt realisierbar ist und umgesetzt werden möchte.
Darum bitte ich euch um eure Meinung zu diesem Thema und zu den angeführten Argumente!
lG, DerOffizier
Strafen
Finde ich sehr interessant - den Vorschlag.
Damit es RL-bezogener ist, könnte man sich zum Beispiel am https://www.bussgeldkatalog.org richten. Die Euro-Strafen dann in Taler +/- ein Paar Prozente.
Damit es RL-bezogener ist, könnte man sich zum Beispiel am https://www.bussgeldkatalog.org richten. Die Euro-Strafen dann in Taler +/- ein Paar Prozente.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 2. Jan 2015, 09:27
Wenn man sich freikaufen kann, dann ist es keine Bestrafung mehr, ausserdem bevorteilt das reiche Spieler.
-Das aktuelle Punktesystem ist so ausgelegt, dass bei einigen wenigen und vor allem geringfügigen Ausrutschern noch nichts passiert.
-Ein Kick ist sofortig und hat meistens keine Nachwirkungen.
-Das man sich von Geldstrafen freikaufen kann, macht keinen Sinn.
-Kerker ist meistens auch nicht besonders lange und gibt dem Spieler die Möglichkeit, nachzudenken, was er angestellt hat.
-Und Bans sollten keinesfalls durch Taler umgangen werden können, denn um gebannt zu werden, muss man sich schon erheblich daneben benommen haben.
-Das aktuelle Punktesystem ist so ausgelegt, dass bei einigen wenigen und vor allem geringfügigen Ausrutschern noch nichts passiert.
-Ein Kick ist sofortig und hat meistens keine Nachwirkungen.
-Das man sich von Geldstrafen freikaufen kann, macht keinen Sinn.
-Kerker ist meistens auch nicht besonders lange und gibt dem Spieler die Möglichkeit, nachzudenken, was er angestellt hat.
-Und Bans sollten keinesfalls durch Taler umgangen werden können, denn um gebannt zu werden, muss man sich schon erheblich daneben benommen haben.
- Ryutachan
- Beiträge: 355
- Registriert: 25. Okt 2016, 16:37
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
[quote='DerOffizier']Durch das Wegkaufen und das daurauß resultierende Löschen der Strafe kann einem Spieler eine neue Chance gegeben werden. Manche Mitspieler meinen, dass alle Spieler die jemals eine Strafe wegen Betrugs oÄ bekommen haben, potenziell gefährliche sind und deswegen wird mit ihnen mistrauischer umgegangen wird. Dies schränkt den Handel ein, da des öfteren auf die Strafen hingewiesen wird.
[/quote]o.O
Also wenn ich Leute betrüge und danach jemand sieht, dass ich betrogen habe.. Sollen mir die Leute vertrauen? Oder was willst du damit sagen?
Auf Eldercraft gelten Regeln und diese sind einzuhalten. Wer sich nicht beherrschen kann, der ist wohl nicht so reif, wie es die Serverregeln auslegen.
[/quote]o.O
Also wenn ich Leute betrüge und danach jemand sieht, dass ich betrogen habe.. Sollen mir die Leute vertrauen? Oder was willst du damit sagen?
Auf Eldercraft gelten Regeln und diese sind einzuhalten. Wer sich nicht beherrschen kann, der ist wohl nicht so reif, wie es die Serverregeln auslegen.
Stadtherrin von S037 Carvahall
Keksqueen ♥
"Hast du die Möglichkeit, jemanden glücklich zu machen, tu es. Die Welt braucht mehr davon."
Keksqueen ♥
"Hast du die Möglichkeit, jemanden glücklich zu machen, tu es. Die Welt braucht mehr davon."
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 31. Jul 2015, 09:33
Guten Abend derOffizier,
vorab möchte ich dich nochmal drauf hinweisen, dass jede Strafe nach einem Jahr AB Strafdatum automatisch gelöscht wird. Dementsprechend gibt es schon die Möglichkeit, wieder eine "reine Weste" tragen zu dürfen.
Grundsätzlich habe ich schon öfters davon gehört, dass man sich woanders (auf andere Server z.B) die Strafen gegen Echtgeld bzw. gegen Ingamewährung entfernen lassen kann. Allerdings muss ich dir dazu sagen, dass ich in keinsterweise ein Fan davon bin - Wieso auch? Es gibt ja auch einen Grund, weshalb du bzw jmd anderes gestraft worden ist. Hierzu eignet sich dein Beispiel besonders gut, um dir zu erklären, weshalb ich dies so sehe.
In deinem Beispiel hast du bzw. die fiktive Person, eine fremde Person BEWUSST betrogen. Dies passiert ja nicht mal ebend so, sondern du hattest dich BEWUSST dazu entschieden, einer anderen Person einen gewissen Schaden zuzufügen - Sei es dadurch, dass du deine Ware nicht bezahlst oder auch dadurch, dass du keine Ware lieferst. Ob es sich hierbei um einen kleinen oder großen Warenwert handelt, ist letztenendes egal - Der Schaden ist entstanden und muss, im schlimmsten Fall, vom Betrogenen selber getragen werden.
Um andere Spieler wiederum vor solchen Spielern zu schützen, finde ich es umso wichtiger, dass solche Einträge vorhanden sind und diese ebend nicht gegen Echtgeld / Ingamewährung gelöscht werden können. So kann dann nämlich jeder Spieler sich selber schützen & entscheiden, ob er einem Betrüger vertrauen mag, oder nicht.
Was wäre allerdings nun, wenn du die Strafe gelöscht bekommen hättest? Dann wäre dieser Schutz, den wir mit dem Strafregister bieten, nicht mehr vorhanden. Theoretisch könntest du nun nämlich wieder dein Unwesen treiben, indem du wieder damit beginnst, andere Spieler zu betrügen. Somit würden wir uns dann in einem Teufelskreis befinden.
Ich hoffe doch sehr, dass du Anhand des Beispiels erkennst, auf was ich hinaus möchte & weshalb ich dies ebend nicht als sinnvoll empfinde. Natürlich mag es Spieler geben, die sich ändern und aus ihren Fehlern lernen. Aber hier darfst du auch nicht vergessen, dass nicht jeder Spieler bereit ist, aus seinen Fehlern zu lernen - einige würden solange weitermachen, bis man ihnen den Zutritt auf den Server komplett sperrt.
Aber um auch auf deine andere Frage zurückzukommen: Ja, ich denke wohl, dass es theoretisch möglich ist, soetwas zu programmieren. Allerdings möchte ich erst garnicht wissen, wie lang man dafür benötigt. Auch diese "kleine" Änderung wäre mit einem haufen Arbeit verbunden.
Soweit war es das von meiner Seite aus - Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend!
Liebe Grüße,
ElderBlade
vorab möchte ich dich nochmal drauf hinweisen, dass jede Strafe nach einem Jahr AB Strafdatum automatisch gelöscht wird. Dementsprechend gibt es schon die Möglichkeit, wieder eine "reine Weste" tragen zu dürfen.
Grundsätzlich habe ich schon öfters davon gehört, dass man sich woanders (auf andere Server z.B) die Strafen gegen Echtgeld bzw. gegen Ingamewährung entfernen lassen kann. Allerdings muss ich dir dazu sagen, dass ich in keinsterweise ein Fan davon bin - Wieso auch? Es gibt ja auch einen Grund, weshalb du bzw jmd anderes gestraft worden ist. Hierzu eignet sich dein Beispiel besonders gut, um dir zu erklären, weshalb ich dies so sehe.
In deinem Beispiel hast du bzw. die fiktive Person, eine fremde Person BEWUSST betrogen. Dies passiert ja nicht mal ebend so, sondern du hattest dich BEWUSST dazu entschieden, einer anderen Person einen gewissen Schaden zuzufügen - Sei es dadurch, dass du deine Ware nicht bezahlst oder auch dadurch, dass du keine Ware lieferst. Ob es sich hierbei um einen kleinen oder großen Warenwert handelt, ist letztenendes egal - Der Schaden ist entstanden und muss, im schlimmsten Fall, vom Betrogenen selber getragen werden.
Um andere Spieler wiederum vor solchen Spielern zu schützen, finde ich es umso wichtiger, dass solche Einträge vorhanden sind und diese ebend nicht gegen Echtgeld / Ingamewährung gelöscht werden können. So kann dann nämlich jeder Spieler sich selber schützen & entscheiden, ob er einem Betrüger vertrauen mag, oder nicht.
Was wäre allerdings nun, wenn du die Strafe gelöscht bekommen hättest? Dann wäre dieser Schutz, den wir mit dem Strafregister bieten, nicht mehr vorhanden. Theoretisch könntest du nun nämlich wieder dein Unwesen treiben, indem du wieder damit beginnst, andere Spieler zu betrügen. Somit würden wir uns dann in einem Teufelskreis befinden.
Ich hoffe doch sehr, dass du Anhand des Beispiels erkennst, auf was ich hinaus möchte & weshalb ich dies ebend nicht als sinnvoll empfinde. Natürlich mag es Spieler geben, die sich ändern und aus ihren Fehlern lernen. Aber hier darfst du auch nicht vergessen, dass nicht jeder Spieler bereit ist, aus seinen Fehlern zu lernen - einige würden solange weitermachen, bis man ihnen den Zutritt auf den Server komplett sperrt.
Aber um auch auf deine andere Frage zurückzukommen: Ja, ich denke wohl, dass es theoretisch möglich ist, soetwas zu programmieren. Allerdings möchte ich erst garnicht wissen, wie lang man dafür benötigt. Auch diese "kleine" Änderung wäre mit einem haufen Arbeit verbunden.
Soweit war es das von meiner Seite aus - Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend!
Liebe Grüße,
ElderBlade
>> ... Ein Ritter erst nur dann was nützt, wenn er nicht räubert, sondern schützt! ... <<
-
- ElderCraft Admin
- Beiträge: 507
- Registriert: 2. Jan 2015, 10:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
wie ElderBlade bereits schreibt: Es gibt bereits eine Möglichkeit sich frei zu kaufen: Durch Zeitablauf.
Dabei wird es bleiben.
-CLOSE (II)-
Dabei wird es bleiben.
-CLOSE (II)-
Hinweis: Ich leiste keinerlei Support über private Nachrichten bzw. Direktnachrichten. Bitte nutzt für Eure Supportanliegen im Minecraft-Bereich unser Supportportal oder InGame Tickets ( Anleitung: https://eldercraft.de/wiki/ticket-system/ ).