hier greif ich noch mal ein paar Gedanken auf und möchte am Ende noch mal eine andere Idee in den Ring werfen.

[quote='molinger','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post56846']Der AS ist momentan Preisregulierer. Er dient auch als unermüdliche Geldgeber.
[/quote]Das ist doch die Aufgabe das AS? Wenn du ihn entfernen würdest, würde nur noch Spieler an Spieler verkaufen und so würde irgendwann sämtliches existierende Geld von der Steuer "gefressen" werden. Außer du hast sehr viel Geld auf dem Konto liegen, oder ein hohes Berufslevel, was man als Neuling natürlich nicht hat, dann könnte man sich mit dem Zins bzw. dem Gewinn über Wasser halten. Der Server MUSS uns zwangsläufig Geld "verschenken" (eigentlich tauscht man ja Rohstoff gegen Geld), weil der Server auch Geld dem Kreislauf entzieht, um Inflation vorzubeugen.
Die Lösung wäre eine Aufhebung der Steuer, die es allerdings heutzutage und auch im Mittelalter gab und auch.
Ein unabhängiger "Preisreulierer" verhindert auch größtenteils Betrüger, die Neulingen ein Stack Karotten für 500T andrehen wollen.
[quote='molinger','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post56846']Der einzelne Miner kann horten und mitverhandeln, denn hat Fabrikant XY einen CobbleMangel ist er womöglich dazu gezwungen die restlichen 100DK zu einem höheren Preis anzukaufen.
[/quote]Genau gegen so eine "Massenhortung" wirkt doch EL, oder?
Außerdem möchte ich gar nicht wissen wie viel Serverleistung es bedarft, um sämtliche Markttransaktionen der Spieler zu registrieren, zu berechenen und minütlich neue Preise anzugeben.
Ein solches System wäre eine Orientierung im echten Leben und schau dir das doch mal an.
Man macht mit kleinen Transaktionen (Ankauf, Verkauf) einen minimalen Gewinn. 10 bis 15 Euro, als Mittelständiger vielleicht, der das Geld richtig investiert. Für den Aufwand ist dies mestens gar nicht rentabel.
Und in MC würde dann ein Stack Kartoffeln mal 20 oder mal 20,5 Taler kosten. Um da annehmbare Gewinne rauszuholen müsste man wirklich 100DKS einkaufen. Soviel kann man gar nicht so einfach im Shop kaufen kann, sondern nur so 1DK, dann müsste man sie wieder befüllen lassen und man müsste die Leute anschreiben etc.
Das lohnt sich in meinen Augen gar nicht. Wär mir auch viel zu stressig. Und willst du dann 100mal hin und herrennen?
[quote='molinger','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post56844']Klar, wir sind im Mittelalter aber selbst dort gab es Preisbildung.
[/quote]Minecraft macht in Qualität keinen Unterschied macht, also alle Karotten sind genau gleich, zudem hast du einen Rohstoff unendlich mal, den du unendlich Abbauen/Anpflanzen kannst ohne aufwändige Voraussetzungen zu schaffen. Du kannst diesen Rohstoff zwar verbauen oder verwenden, um etwas anderes herzustellen, aber du verlierst ihn nicht. Deshalb muss man auch in das "nichts" also in den AS verkaufen, damit der Rohstoff verschwindet, weil viel zu viel produziert wird, als dass es gebraucht wird. Mit der Menge Cobble, die allein ich an den AS verkauft habe, könnte man vermutlich Stadtserver 1 nachbauen.

Und die Presibildung im Mittelalter entstand durch das Angebot, Nachfrage und die Qualität.
Das Angebot ist quasi UNENDLICH und man braucht keine jahrelange Ausbildung um vernünftige Teppiche oder so herzustellen.
Die Nachfrag ist sehr beschränkt, wenn man dagegen das Angebot betrachtet. Dafür ist, wie FiZz schon im vorherigen Thread festgestellt, der AS zuständig
Und es gibt keinen Qualitätsunterschied in den Items.
Du verstehst hoffentlich dann meinenPunkt, wenn ich sage, dass man Wirtschaftsprinzipien in Minecraft nicht mit denen aus dem echten Leben vergleichen kann und warum der AS für eine Minecraft-Wirtschaft notwendig ist.
==============
Das zu dynamischen Preisen, jetzt zu was andern...
Was ist denn mit FIKTIVEN Aktien?
Es gäbe dann 20 oder 30 verschiedene Aktiengesellschaften z.B. Diamond AG oder so (unkreativ, ich weiß), die wöchentlich oder vielleicht sogar täglich einen neuen Kurs bekommen und Gewinn ausschütten, ähnlich wie Zinsen, vielleicht etwas mehr, um es lukrativer zu machen.
Ich würde ein Aktienlimit gleich vorschlagen, wieviele Aktien man insgesamt besitzen kann und wieviele Aktien überhaupt verfügbar sind. Sonst könnte man überall einmal 100 Aktien kaufen und irgendwas wird schon Gewinn einfahren.
Ein Problem, was ich hier auch nicht verschweigen will ist natürlich, dass dieses Beispiel wieder aus den echten Leben kommt.
Da wir hier in MC sind kann man sich nicht an Qualität oder Standorten messen. Ebenfalls gibt es keine Skandale o.ä.
So etwas müsste man auch erfinden. Es gäbe vielleicht einen Pool aus möglichen Ereignissen, die mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit eintreten können...oder auch nicht.
Beispiel:
Diamond AG erschließt eine neue Mine auf Tortuga
oder
Schweres Minenunglück bei Goldman und Co
oder
Zombiefleischskandal beim Fleischkonzern Beef Corp.
Es ist halt Zufall ob so etwas eintritt. Es müsste irgendein Logarythmus sein, der das berechnet. Ich würd da keinen Spieler hinterstehen haben...
Die Kurse werden genauso berechnet, im Zusammenhang mit den Ereignissen. Zum Beispiel steigt der Kurs der Diamond AG, weil sie eine Erfolgsmeldung erhalten haben stetig, die Auszahlung pro Aktie steigen, fallen dann aber, wenn eine negative eintritt. Je nach der Schwere um sehr viel oder nur gering.
Um nochmal das mit der Auszahlung zu erklären:
Es gibt natürlich einen Aktienwert gemessen am aktuellen Kurs und dem aktuellen Angebot der Aktien.
Und um Aktien nochmal attraktiver zu machen, zahlen diese täglich oder wöchentlich wie Zinsen einen Geldbetrag aus, auch gemessen am aktuellen Kurs.
Also meine Idee war ein fiktiver Aktienhandel. Da ich so was noch nie in MC gesehen habe frag ich euch was ihr davon haltet.
Und ja ich weiß, dass Wertpapiere jetzt nicht sonderlich Mittelaltertypisch sind.
Und ja ich weiß, dass das aufwendig ist und auch ein klein wenig verzwickter.
Und ich weiß, dass ich gewiss noch einige Aspekte gar nicht betrachte habe, ich weiß selber noch nicht wie ich dazu stehe, die Idee kam mir halt so

Das was ich erwähnt habe wären auch schon Beispiele, wie man dem Markt fairen Regeln unterwirft, man müsste noch andere Schritte unternehmen...aber wie steht ihr grundsätzlich dazu?
=====================
Ach ja molinger, falls ich das richtig verstanden habe ist dir ab und zu langweilig mit dem Farmen. Wenn du Abwechslung suchst empfehle ich dir, anstatt zu farmen auch mal die Materialien zu verwenden und dich als Architekten zu versuchen

LG Sakabo