Unbegrenzte GS-Anzahl: Vielleicht doch zu viel des Guten ...?

ll40
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jul 2015, 01:21
Hat sich bedankt: 14 Mal

Beitrag

Moin "eldle" Damen & Herren,

Seit einigen Tagen schon schwirren mir gewisse Bedenken im Kopf herum die die Änderung der Grundstücksregelung
auf Eldercraft betreffen.

Vorab: Ich kritisiere hier in keinster Weise die Entscheidung des Serverteams. Ich bitte euch daher auch
es beim Feedback a.k.a. eurer eigenen Meinung zu diesem speziellen Anliegen zu belassen und NICHT
eine Schlammlawine an Kritik & Vorwürfen o.ä. ausarten zu lassen.


Aber zum Kern der eigentlichen Geschichte:
Wie die Meisten bereits wissen ist die Obergrenze von maximal drei Grundstücken die man auf den Stadtservern besitzen darf gefallen.
Grundsätzlich stehe ich dieser Änderung mit Wohlwollen gegenüber, allerdings hat diese Änderung einen, möglicherweise gewaltigen, Haken:
Leider Gottes kann man sich nicht bei allen Spielern auf einen fairen und verantwortungsvollen Umgang verlassen.
Immer wieder gibt es gewisse Individuen, die meinen sich durch Regelschlupflöcher und Exploits einen unfairen Vorteil verschaffen zu müssen.
Das hat in der Vergangenheit schon zu einer Vielzahl an Anpassungen & Überarbeitungen geführt, sei es regeltechnisch oder plugintechnisch.
Die Problematik die ich bei der vollständigen Aufhebung jeglicher Gs-Begrenzungen sehe ist das besagte "Spezialisten" ganze Städte (vor allem junge)
aufkaufen können & ihnen die Existenzgrundlage nehmen. da der Stadtausbau vor allem bei jungen Städten in den meisten Fällen stark vom mehrfachen Verkauf
mancher Grundstücke abhängig ist könnte es passieren, dass besagte Städte durch ein Aufkaufen der Grundstücke an ihrer Entwicklung und Entfaltung stark gehindert werden könnten, in Extremfällen kann das sogar zum absoluten Ruin führen.

Ich wollte diesen Punkt aber auch aus einem 2.ten Grund ansprechen:

Städte/Stadtteams könnten sich das zunutze machen um konkurrierende Jung- Städte mit einem ähnlichen oder identischen Baustill/ Motto auszustechen bzw. zurück in die Versenkung zu schicken.
Hier möchte ich aber auch gleich wieder anmerken, dass ich damit NICHT auf bestimmte Städte abziele oder Stadtteams im Allgemeinen irgendetwas unterstellen möchte. Fakt ist aber, das so eine Strategie, möge sie von der Community noch so verpöhnt sein, nach dem derzeiten Stand regeltechnisch gestützt würde.

Was meint ihr dazu?
Sehe ich das ganze zu schwarz?
Sind meine Bedenken bis zu einem gewissen Punkt begründet?
Wäre eurer Meinung nach eine Anpassung angebracht oder gar zwingend notwendig?
Belegalgar
ElderCraft Admin
Beiträge: 507
Registriert: 2. Jan 2015, 10:53
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag

[quote='WienWest','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post50407']Wie die Meisten bereits wissen ist die Obergrenze von maximal drei Grundstücken die man auf den Stadtservern besitzen darf gefallen.
[/quote]Das ist so nicht richtig.
[quote='BuildingDave','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... =35#post35']5. Grundstücke

Jeder Spieler darf auf dem ganzen Wirtschafts-Server 3 Grundstücke besitzen und 1 mieten!
Wer durch einen Bug diese Einstellung umgeht, bekommt ein Grundstück OHNE Vorwarnung enteignet.
[/quote]
D.h. die Obergrenze existiert derzeit noch bei 3. Das hat vor allem aber auch mit den Punkten zu tun, die du mit deinem Beitrag ansprichst.
Auch wir haben diese (und noch viele weitere) Aspekte im Kopf die einer sofortigen Reduzierung, die für sich alleine stehen würde, entgegen sprechen.

Daher ist die Regel mit 3 Grundstücken so auch noch existent und noch nicht ersetzt worden.

Ja, es ist geplant, dass man mehr Grundstücke besitzen können wird.
Noch ist das aber nicht so.
Sobald das so ist wird aber mit Sicherheit dieser Punkt in den Regeln nicht einfach gestrichen sondern durch andere Regelungen ersetzt. Diese decken dann die von dir angesprochenen Aspekte - und weitere - ab.

Es ist daher aus meiner Sicht zu früh hier bereits eine Diskussion über ein Problem zu beginnen welches so noch gar nicht existiert.

Trotzdem: Vielen Dank für deinen Beitrag. Mir zeigt das, dass unsere Community hier nach wie vor auch mitdenkt.

-CLOSE (II)-
Hinweis: Ich leiste keinerlei Support über private Nachrichten bzw. Direktnachrichten. Bitte nutzt für Eure Supportanliegen im Minecraft-Bereich unser Supportportal oder InGame Tickets ( Anleitung: https://eldercraft.de/wiki/ticket-system/ ).

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“