in den letzten Tagen ist mir einmal wieder aufgefallen wie viele neue Spieler doch an den Anfängerquests verzweifeln. Der Bug, dass man kein Home bei dem Kapitän setzen kann, tut sein übriges dazu. Genau dieser Bug sorgt auch für einen schlechten ersten Eindruck von ElderCraft, und vertreibt sicherlich so einige neue Spieler. Mein Vorschlag ist, in die Nähe des Kapitäns zumindest ein Schild zustellen, welches auf dieses Problem hinweist und neue Spieler dahin gehend informiert.
Eine andere Möglichkeit wäre die erneute Einführung des Mentorenprogrammes. Allerdings sollten hierfür Bewerbungsverfahren und verschiedenste Mentoren "zusammengestellt" werden. Ein großes Problem ist nun mal der Alterunterschieds der einzelnen Spieler.
Hier ein Beispiel:
Ein neuer Spieler, 13 Jahre jung, kommt neu auf ElderCraft. Ihm wird ein Mentor zugewiesen der 27 Jahre jung ist. Der neue Spieler wird sich sicherlich anhören was ihm der Mentor erzählt, aber ob er dies auch versteht ist ein ganz anderes Paar Schuhe. Das liegt nicht an seinem jungen Alter, sondern an der sprachlichen Barriere die zwischen beiden steht. Ein 27 Jähriger drückt sich ganz anders aus als ein 13 Jähriger.
Zwar sind Ritter/Schildmaiden auch teilweise für neue zuständig, jedoch können diese nicht komplett auf die neuen eingehen, wie es ein Mentor könnte, der sich nur um neue Spieler kümmert.
Das wollte ich mal so in den Raum werfen

Mit freundlichen Grüßen
Shinka_Senpai
