Das Problem mit den neuen Spielern

Shinka_Senpai
Beiträge: 7
Registriert: 26. Feb 2016, 18:28

Beitrag

Hallo liebe Elder,

in den letzten Tagen ist mir einmal wieder aufgefallen wie viele neue Spieler doch an den Anfängerquests verzweifeln. Der Bug, dass man kein Home bei dem Kapitän setzen kann, tut sein übriges dazu. Genau dieser Bug sorgt auch für einen schlechten ersten Eindruck von ElderCraft, und vertreibt sicherlich so einige neue Spieler. Mein Vorschlag ist, in die Nähe des Kapitäns zumindest ein Schild zustellen, welches auf dieses Problem hinweist und neue Spieler dahin gehend informiert.

Eine andere Möglichkeit wäre die erneute Einführung des Mentorenprogrammes. Allerdings sollten hierfür Bewerbungsverfahren und verschiedenste Mentoren "zusammengestellt" werden. Ein großes Problem ist nun mal der Alterunterschieds der einzelnen Spieler.

Hier ein Beispiel:
Ein neuer Spieler, 13 Jahre jung, kommt neu auf ElderCraft. Ihm wird ein Mentor zugewiesen der 27 Jahre jung ist. Der neue Spieler wird sich sicherlich anhören was ihm der Mentor erzählt, aber ob er dies auch versteht ist ein ganz anderes Paar Schuhe. Das liegt nicht an seinem jungen Alter, sondern an der sprachlichen Barriere die zwischen beiden steht. Ein 27 Jähriger drückt sich ganz anders aus als ein 13 Jähriger.

Zwar sind Ritter/Schildmaiden auch teilweise für neue zuständig, jedoch können diese nicht komplett auf die neuen eingehen, wie es ein Mentor könnte, der sich nur um neue Spieler kümmert.


Das wollte ich mal so in den Raum werfen :) .
Mit freundlichen Grüßen
Shinka_Senpai :D
Zuletzt geändert von Shinka_Senpai am 26. Mär 2016, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
Norvyn
Beiträge: 532
Registriert: 2. Jan 2015, 07:17

Beitrag

[quote='Shinka_Senpai','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post45269']Ein 27 Jähriger drückt sich ganz anders aus als ein 13 Jähriger.
[/quote]Hmm, das heißt also das die "Kinder" ihre Eltern nicht verstehen können?
Ab welchem Altersunterschied können denn deiner Meinung nach jüngere Spieler altere Verstehen?

Ich hab mal das Gerücht gehört, das wenn man in Deutschland Deutsch spricht/schreibt es auch Menschen verstehen können die der deutschen Sprache mächtig sind :D

Auch wenn dem so seien sollte das es Verständigungsprobleme zwischen alt und jung geben sollte, kann ich mir sehr gut vorstellen das auch ein älterer Spieler in der Lage ist sich so auszudrücken das es ein junger Spieler versteht.

*MFG* Norvyn
[align=center]Ich weiß, die Stimmen in meinem Kopf sind nicht echt....
Aber die haben immer so geniale Ideen :D [/align]
Shinka_Senpai
Beiträge: 7
Registriert: 26. Feb 2016, 18:28

Beitrag

So meinte ich das ja auch nicht. Natürlich spricht man in Deutschland deutsch, aber mir geht es um die Wortwahl, wie sich jemand ausdrückt.

[quote='Shinka_Senpai','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post45269']
, aber ob er dies auch versteht ist ein ganz anderes Paar Schuhe.
[/quote]so würde sich kein 13 Jähriger ausdrücken.

Natürlich versteht man was gemeint ist, aber würdest du als 27 jähriger auf das hören, was dir von einem 13 jährigen erklärt wird? Teilweise ja, aber für voll würdest du das auch nicht nehmen.

Außerdem ist ja da nicht der Hauptgrund warum wir das Mentorenprogramm einführen sollten. :D

MfG
Shinka_Senpai
Tim7
Beiträge: 847
Registriert: 6. Jul 2015, 21:16

Beitrag

Ich kann @Norvyn nur zustimmen. Ich hatte damals als Pate rund 80 Patenkindern den Server gezeigt und durchschnittlich sehr gute Bewertungen erhalten. Teilweise habe ich den Patenkindern auch alles mündlich über den TeamSpeak Server erklärt. Nahezu jeder hat mich einwahnfei verstanden.

Jedoch gab es auch einige Paten, die sich weniger Mühe gaben, was einige Neulinge schnell verscheucht hat. Des weiteren ist es einfach fakt, dass Spieler nicht nur zu Stoßzeiten den Server das erste mal betreten. So kam es häufig vor, dass kein Pate zu verfügnung stand und die Spieler den Server schnell wieder verließen. Die Starterquest bietet zudem auch Einblicke in ihren zukünfigen "Serveralltag" und zeigt genau, wie man Taler verdienen kann. Desshalb halte ich die Starterquest für eine bessere Möglichkeit Neulingen den Server zu erklären.
liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Das Problem mit den sprachlichen Barrieren oder wie ihr es formulieren wollt existiert meiner Meinung nicht.
Ein 27-jähriger nimmt einen 13-jährigen sehr wohl ernst. Wieso auch nicht? In dem Moment hat der 13-jährige(der aufgrund der Bewerbung eine gewisse geistige Reife gezeigt hat) einfach mehr Erfahrung und Wissen als der ältere. Was den Server angeht, versteht sich. Ich hätte kein Problem mich von einem 15-jährigen einweisen zu lassen, wäre sogar dankbar.

Ich bin auch ganz klar für die Einführung der Paten. Man sollte diese jedoch genauer auswählen - zuletzt gab es einfach zuviele(inaktive).
Ich finde eine persönliche EInführung der Neulinge wesentlich interessanter und auch lehrreicher als die über Anfängerquests. Alleine schon weil man wenn sich jemand mit dir beschäftigt meist nicht einfach ausloggt - und EC ist ein Server der erst cool ist wenn man ihn verstanden hat. Desweiteren kann man viel besser auf die Interessen der Neulinge eingehen und hilfreiche Tipps geben und die Erklärung an die geistliche Reife der Betreffenden anpassen.
Das manchmal keine Paten da sind war ein Problem. Dann muss man eben wieder auf die Anfängerquests zurückgreifen. Pate wenn vorhanden, sonst Quest. Das wird meiner Meinung die meisten Neulinge halten. Wenn man Glasschüsseln produziert und eine von fünf leider etwas milchig aussieht, ist es kein Grund die Maschine abzureissen und nurnoch milchige Schüsseln zu produzieren.

Schlechte Paten - das ist in der Tat ein Problem.
Das Bewertungssystem ist fraglich - wie soll der Neuling einschätzen wie gut er beraten/ausgenutzt wurde? Er kann allenfalls Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bewerten - was natürlich auch wichtig ist.
Man könnte die Paten ein wenig im Auge behalten - schlechte Paten würde man recht schnell bemerken.
Dennoch wird es immer schlechte Einführungen geben - aus Absicht oder Unwissen. Dies ist aber kein Grund die Paten abzuschaffen - um wieder zu den milchigen Schüsseln zurückzukehren.
Selbst mit den wenigen schlechten Ausnahmen supporten die Paten im Schnitt wesentlich besser als die Quests!

Falls die Paten nicht wieder eingeführt werden finde ich das Hinweisschild sehr sinnvoll, oder besser noch die Versetzung des NPC falls das den Bug behebt.
Shinka_Senpai
Beiträge: 7
Registriert: 26. Feb 2016, 18:28

Beitrag

Für den Fall das es das Mentoren-/Patenprogramm wieder geben sollte, müsste die Auswahl der Mentoren/Paten sehr streng überwacht werden. Eben weil ein Mentor/Pate viele Dinge genauer erklären kann und spezieller auf die Fragen eingehen kann, ist es sinnvoll dieses Programm, zuerst grundlegend zu überarbeiten, und dann wieder einzuführen.
Sicherlich wird es immer schwarze Schafe geben, aber der Nutzen für den Server, selbst wenn einige Mentoren/Paten "schlecht" sind, wäre um einiges größer.

[quote='liewil','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post45276']
Ich finde eine persönliche EInführung der Neulinge wesentlich interessanter und auch lehrreicher als die über Anfängerquests. Alleine schon weil man wenn sich jemand mit dir beschäftigt meist nicht einfach ausloggt - und EC ist ein Server der erst cool ist wenn man ihn verstanden hat.
[/quote]
Genau das ist auch meine Meinung dazu :) .
Norvyn
Beiträge: 532
Registriert: 2. Jan 2015, 07:17

Beitrag

[quote='Shinka_Senpai','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post45272']Natürlich versteht man was gemeint ist, aber würdest du als 27 jähriger auf das hören, was dir von einem 13 jährigen erklärt wird? Teilweise ja, aber für voll würdest du das auch nicht nehmen.
[/quote]Selbstverständlich würde ich dies tun, wenn es mir auch logisch erscheint und mir tatsächlich weiterhilft.
Wenn ich nicht auf jüngere hören würde oder deren Ratschlag annehmen würde, könnte ich bis heute noch kein Minecraft Spielen. Ich gehöre wohl nicht zu der "Norm" die Minecraft normalerweise spielt. Ich bin schon 47 Jahre alt :P .

Was meinst du wie viele Ältere ich vor Eldercraft gefunden habe auf diversen Servern?
Ich kanns dir Sagen, 0,0 Leute.
Auch meine Mutter spielt auf Eldercraft, man muss ja wohl dabei nicht erwähnen das sie einiges älter ist als ich. Und auch sie ist auf die Hilfe jüngerer angewiesen.

Man sollte nicht alles über einen Kamm ziehen. Es gibt auch tatsächlich 11 Jährige die so manch einen 30 Jährigen in der geistigen Reife in die Tasche stecken.

Alles in allem sollte man das Beispiel Jung/Alt nicht dabei verwenden wenn es darum geht Neue Spieler den Server zu erklären.
Auch Kinder können Erwachsenen etwas auf Eldercraft erklären. Und Olle Opis wie ich schaffen es auch noch einem 9 Jährigen etwas zu erklären.

*MFG* Norvyn
[align=center]Ich weiß, die Stimmen in meinem Kopf sind nicht echt....
Aber die haben immer so geniale Ideen :D [/align]
Vallira
Beiträge: 133
Registriert: 17. Aug 2015, 20:59

Beitrag

Das mit dem Bug im Anfängerquest kann ich noch verstehen das man vll. ein Schild solange aufstellt. Wäre für jemand mit Rechte keine 5 min Arbeit.

Das Mentoren Programm kann mir aus weg bleiben. Denn wir haben dafür mitlerweile die Quests und zudem viele nett Menschen in der Community die einen helfen auch die Teamler sind oft für Fragen da. :-) .

Ob jung oder alt wir sprechen alle die gleiche Sprache, mehr oder weniger :-) .

Mfg
Vallira

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“