Sspawn-limits aktivieren
z.B.:
animals: 40
villagers: 10
monsters: 100
hätte folgende Vorteile
- Tiere müssten nicht gezählt werden
- man kann nicht mehr halten als erlaubt
- Ritter/Schildmaid + müssten sich nicht um Missachtung der Tierregeln kümmern
- man verliert nicht seine ganzen Tiere weil man sich vielleicht verzählt hat
- das Biome Plains kann bei behalten werden
uSkyBlock Anpassung
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 31. Jan 2015, 09:12
da villager als tiere zählen zählen sie mit bei denn tieren und deren [lexicon]regeln[/lexicon]
ich finde es gut das es so ist so hat man nicht zu viele tiere auf der insel wenn man sich dran hält
ich finde es gut das es so ist so hat man nicht zu viele tiere auf der insel wenn man sich dran hält
na dann könnte man das ja auch anders machen, z.B.:
animals: 35
villagers: 5
monsters: 100
dann haben wir auch unsere 40 "Tiere"
und wenn dies eingestellt werden würde, gäb es halt weniger Verstöße mit den "Tieren"
animals: 35
villagers: 5
monsters: 100
dann haben wir auch unsere 40 "Tiere"
und wenn dies eingestellt werden würde, gäb es halt weniger Verstöße mit den "Tieren"
ehemaliger Entwickler der ElderApp für Android
Ich persönliche fände das auch einiges einfacher da das zählen bei den sich immer wieder mal bewegenden Tieren echt zur Qual werden kann.
Sich einfach mal beim Tiere füttern zu entspannen und nicht durchgehend Buch darüber zu führen wäre echt purer Luxus,da ich Skyblock eh meistens zur Entspannung spiele.
Ich weiss nicht genau wie das Plugin aufgebaut ist aber vielleicht kann man die Villager auch zu den Tieren zählen sonst fände ich 5 villager ein bisschen wenig, aber das ist hier ja auch garnicht was als erstes besprochen wird
Als anderer Ansatz würde evtl. auch das Plugin welches für das Land der Elder geschreieben wird gehen? Dann würden auch deaktivierte Gegenstände evtl. gehen.
Lg Asghul
Sich einfach mal beim Tiere füttern zu entspannen und nicht durchgehend Buch darüber zu führen wäre echt purer Luxus,da ich Skyblock eh meistens zur Entspannung spiele.
Ich weiss nicht genau wie das Plugin aufgebaut ist aber vielleicht kann man die Villager auch zu den Tieren zählen sonst fände ich 5 villager ein bisschen wenig, aber das ist hier ja auch garnicht was als erstes besprochen wird

Als anderer Ansatz würde evtl. auch das Plugin welches für das Land der Elder geschreieben wird gehen? Dann würden auch deaktivierte Gegenstände evtl. gehen.
Lg Asghul
ich dachte es bedeutet 40 Tiere und höchstens 10 davon sind villager. Mir geht's hierbei nicht um mich ich weiß wie viele Tiere ihr habe und wie viele ich halten darf. Ihr erhoffe mir hierbei dass Neulinge nicht mehr "1000 Hühner auf wasser" halten können und damit den Server crashen, da sie es nicht für nötig halten sich die [lexicon]Regeln[/lexicon] durchzulesen bzw noch schlimmer - sie kennen und ignorieren können ._.
[quote='heke85','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post43425']na dann könnte man das ja auch anders machen, z.B.:
animals: 35
villagers: 5
monsters: 100
dann haben wir auch unsere 40 "Tiere"
[/quote]Fände ich Persönlich sehr ungünstig wenn Tiere + Villager separat behandelt würden.
Wenn es wie bis jetzt Tiere+Villager <= 40 Wäre ok, (so wie es auch in den [lexicon]Regeln[/lexicon] steht) weil meine is zum Beispiel auf ca 16 Villager kommt, da ich für diese ein Dorf eingerichtet habe auf meiner is.
[quote='Lanevia','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post43446']Ihr erhoffe mir hierbei dass Neulinge nicht mehr "1000 Hühner auf wasser" halten können und damit den Server crashen, da sie es nicht für nötig halten sich die [lexicon]Regeln[/lexicon] durchzulesen bzw noch schlimmer - sie kennen und ignorieren können ._.
[/quote]Das ist dementsprechend ein Sehr gutes Argument für die einstellung des plugins
Ob das das Plugin hergibt kann ich nicht beurteilen vllt kann ja mal @Belegalgar was dazu sagen wenn die zeit findet hier mal rein zu schauen [img]https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... tongue.png[/img]
animals: 35
villagers: 5
monsters: 100
dann haben wir auch unsere 40 "Tiere"
[/quote]Fände ich Persönlich sehr ungünstig wenn Tiere + Villager separat behandelt würden.
Wenn es wie bis jetzt Tiere+Villager <= 40 Wäre ok, (so wie es auch in den [lexicon]Regeln[/lexicon] steht) weil meine is zum Beispiel auf ca 16 Villager kommt, da ich für diese ein Dorf eingerichtet habe auf meiner is.
[quote='Lanevia','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post43446']Ihr erhoffe mir hierbei dass Neulinge nicht mehr "1000 Hühner auf wasser" halten können und damit den Server crashen, da sie es nicht für nötig halten sich die [lexicon]Regeln[/lexicon] durchzulesen bzw noch schlimmer - sie kennen und ignorieren können ._.
[/quote]Das ist dementsprechend ein Sehr gutes Argument für die einstellung des plugins

Ob das das Plugin hergibt kann ich nicht beurteilen vllt kann ja mal @Belegalgar was dazu sagen wenn die zeit findet hier mal rein zu schauen [img]https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... tongue.png[/img]
Zuletzt geändert von WhishN am 28. Feb 2016, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wird es nicht irgendwann ein ähnliches Plugin für LdE geben?
Ich bin jedenfalls dafür.
Wie WhishN schon sagte, sollte man Villager + Tiere machen.
Es gibt sicher einige, die lieber 36 Tiere und 4 Villager haben möchten.
Ich bin jedenfalls dafür.
Wie WhishN schon sagte, sollte man Villager + Tiere machen.
Es gibt sicher einige, die lieber 36 Tiere und 4 Villager haben möchten.
Zuletzt geändert von Lorrdy am 28. Feb 2016, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
[align=center] :thumbup: [/align]
Macht doch bitte nicht die Idee mit Details kaputt, bevor ihr etwas zum allgemeinen geäußert habt.
Beispielsweise:
+ Ich finde die allgemeine Idee gut, da Sie sowohl für Team, wie auch für User das Einhalten der [lexicon]Regeln[/lexicon] erleichtert.
+ Außerdem entsteht so eine gefahrlose Möglichkeit, mit dem Biom Plakns auf natürliche Weise und ohne Gefahr Tiere zu bekommen
+Spieler, die mit Absicht unseren Server verlangsamen wollen, kriegen dazu nicht einmal mehr eine Chance
+Teamler können sich auf Ihre Hauptaufgabe, dem Supporten, besser widmen, da Ihnen eine Problematik entfällt
Außerdem, für alle die sich auf die Details festgefahren hatten:
+Bevor ich einen Kommentar schreibe lese ich, was die Leute vor mir geschrieben haben. So erkenne ich, dass heke nur ein Beispiel lieferte um seine Idee zu verdeutlichen und
+es geht mich nichts an, wie die genaue Aufteilung der Tiere und Villager gestaltet wird. Ich kenne dazu die programmiertechnischen Möglichkeiten und den diesbezüglichen Aufwand nicht und vertraue der Serverleitung auf eine gerechte und gute Einstellung.
Fazit:
ich kann die Einführung einer solchen Konfiguration nur begrüßen. Diese Punkte wurden größenteils schon von heke im Anfangsbeitrag erwähnt und wurden von mir zur Verdeutlichung und Vorständigkeit noch einmal wiederholt und ergänzt.
Liebe Grüße
lumis31
Beispielsweise:
+ Ich finde die allgemeine Idee gut, da Sie sowohl für Team, wie auch für User das Einhalten der [lexicon]Regeln[/lexicon] erleichtert.
+ Außerdem entsteht so eine gefahrlose Möglichkeit, mit dem Biom Plakns auf natürliche Weise und ohne Gefahr Tiere zu bekommen
+Spieler, die mit Absicht unseren Server verlangsamen wollen, kriegen dazu nicht einmal mehr eine Chance
+Teamler können sich auf Ihre Hauptaufgabe, dem Supporten, besser widmen, da Ihnen eine Problematik entfällt
Außerdem, für alle die sich auf die Details festgefahren hatten:
+Bevor ich einen Kommentar schreibe lese ich, was die Leute vor mir geschrieben haben. So erkenne ich, dass heke nur ein Beispiel lieferte um seine Idee zu verdeutlichen und
+es geht mich nichts an, wie die genaue Aufteilung der Tiere und Villager gestaltet wird. Ich kenne dazu die programmiertechnischen Möglichkeiten und den diesbezüglichen Aufwand nicht und vertraue der Serverleitung auf eine gerechte und gute Einstellung.
Fazit:
ich kann die Einführung einer solchen Konfiguration nur begrüßen. Diese Punkte wurden größenteils schon von heke im Anfangsbeitrag erwähnt und wurden von mir zur Verdeutlichung und Vorständigkeit noch einmal wiederholt und ergänzt.
Liebe Grüße
lumis31
An sich, sicher eine super Idee, dass nicht mehr Tiere spawnen können, als erlaubt.
Jedoch ist es für die Teamler trotzdem keine Erleichterung.
Es gilt immer noch die Regel, dass Tiere in Gehegen gehalten werden müssen.
Da pro Gehege im Bezug auf die Größe nur so und so viele Tiere gehalten werden dürfen, müssen die Teamler dies trotzdem regelmäßig kontrollieren. Dazu kommt auch noch die Kontrolle, ob die Tiere auf dem Wasser schwimmen und diverse andere Kontrollen. (Clocks, automatische Kekteenfarm, etc.)
Die Tiere zu zählen, wie viele sich auf einem chunck/auf der Insel aufhalten, halte ich für ein geringeres Problem.
Trotzdem will ich den Vorschlag nicht schlecht reden, da dies sicher den Leuten hilft, die sich die [lexicon]Regeln[/lexicon] nicht durchlesen wollen ( was hoffentlich niemals vorkommt.)
Jedoch ist es für die Teamler trotzdem keine Erleichterung.
Es gilt immer noch die Regel, dass Tiere in Gehegen gehalten werden müssen.
Da pro Gehege im Bezug auf die Größe nur so und so viele Tiere gehalten werden dürfen, müssen die Teamler dies trotzdem regelmäßig kontrollieren. Dazu kommt auch noch die Kontrolle, ob die Tiere auf dem Wasser schwimmen und diverse andere Kontrollen. (Clocks, automatische Kekteenfarm, etc.)
Die Tiere zu zählen, wie viele sich auf einem chunck/auf der Insel aufhalten, halte ich für ein geringeres Problem.
Trotzdem will ich den Vorschlag nicht schlecht reden, da dies sicher den Leuten hilft, die sich die [lexicon]Regeln[/lexicon] nicht durchlesen wollen ( was hoffentlich niemals vorkommt.)
