Der Kaufmann - verschenktes Potential?

nebre_91
Beiträge: 63
Registriert: 18. Nov 2014, 15:55

Beitrag

Denkt eigentlich manch einer hier mal nach welche Ideen er hier in den Raum stellt?

Der Punkt, dass der Kaufmann sich seine Mieter aussuchen darf ist absoluter Schwachsinn. Oder anders ausgedrückt kann ich euch sagen wie es bei der Geschichte weitergehen würde wenn das so eingeführt werden würde.
Nach einer gewissen Zeit (ich schätze maximal 1 Jahr) bekommt ein Teammitglied eine Meldung darüber, dass ein Kaufmann seine Shops unter der Hand dem Meistbietenden im TS anbietet. Was die Konsequenz daraus ist dürfte jedem klar sein der hier bereits etwas länger spielt....
In einer idealen Welt mag so etwas funktionieren, aber wie das Beispiel der Firmen in den letzten Wochen und Monaten gezeigt hat, wird es immer wieder Leute geben die nur darauf aus sind Ihre Position anderen gegenüber auszunutzen. Das mag schade sein für diejenigen, die mit gegebener Macht verantwortungsvoll umgehen würden, dennoch müssen Regeln nun mal so gestaltet sein, dass diejenigen die gerne andere ausnutzen nicht die Möglichkeit dazu haben.

Das ein Kaufmann keine Regeln für seine Mall aufstellen darf ist vollkommen richtig. Es ist hierbei schließlich so, ich als Mieter zahle dafür. Daher darf ich selbst entscheiden was ich anbiete zu welchem Preis.
Analog darf euch euer Vermieter im RL ja auch nicht sagen die Wohnung muss gemäß Feng Shui eingerichtet sein...

Der dritte Punkt: abschaffen der Spawnshops. Mal darüber nachgedacht was das eigentlich nur bedeutet? Es sind viele Shops weg, die Stimmen die nach mehr Shops schreien (die gibt es ja jetzt schon zur Genüge) schreien noch lauter und nichts anderes wird passieren.
Erhöht sich dadurch die Laufkundschaft in den Malls der Städte? NEIN, null Komma gar nichts wird sich dort ändern. Warum auch? Jemand der dann etwas kaufen möchte wird ganz einfach auch den Handelchat nutzen.

Warum schreibe ich all das hier? Ganz einfach: Ich möchte manche Spieler einfach mal bitten über die Ideen selbst kritisch einmal nachzudenken. Ich möchte hier keinesfalls irgendjemanden den Mund verbieten.

Zum ursprünglich Thema: "Der Kaufmann verschenktes Potential" kann ich folgendes sagen: Ich habe sehr viele gute Malls gesehen die nach einem kaufmannswechsel plötzlich in der Versenkung verschwanden. (keinesfalls auf dich bezogen Darthrul, bei dir ist es eher umgekehrt ;) )
Nur was ist die Schlussfolgerung daraus? Sicherlich liegt es einerseits daran, was in der Mall angeboten wird. Viel Potential wird aber dadurch vergeben, dass die Mall nicht bekannt gemacht wird. Bevor man also nach Veränderungen ruft, sollte man lieber mal die aktuellen Möglichkeiten ausnutzen und somit die Mall bekannt machen.
Denn ich habe auch Malls erlebt, in denen es in einem Shop nur absoluten Müll gab. Dennoch waren sie mir sehr gut bekannt und auch in meinen Augen sehr gut besucht, ganz einfach weil sie beworben wurden. Dadurch bekommen auch die Neulingen dann die Chance zu realisieren, dass es eben nicht nur die Shops rings um den Spawn gibt.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Freitagnachmittag.
MrSpock78
Beiträge: 31
Registriert: 30. Jan 2015, 10:52

Beitrag

Auch wenn ich mir jetzt viele Feinde am Spawn mache(ich habe selbst einen Shop am Spawn):

Soweit ich weiss kann man die Mietzeit über das Plugin begrenzen. Also könnte man zb um die Malls zu stärken und den Spawn zu schwächen, eine maximale Mietzeit am Spawn von beispielsweise maximal 60 Tagen einführen.

Derzeit sind am Spawn ja überwiegend Stammspieler mit ihren Shops aktiv, und selbst wenn einige Verlust machen geben sie ihn freiwillig nie her.
Wenn diese Maximalmietdauer dann in den Malls nicht aktiv währe, dann würden sich doch einige Stammspieler sicher einen Shop in einer Mall ergattern wollen, um dauerhaft einen Shop zu besitzen?

Ein bischen fluktuation würde den Shops am Spawn sicher gut tun, vllt steigt dann auch der Wettbewerbsdruck mehr, und es gibt nicht mehr diese teils unverschämten Preise.
liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Finde ich nicht gut. Es ist viel Arbeit einen Shop einzurichten und diese sollte nicht zerstört werden.
Es gibt genug Shops. Jeder kann welche bekommen.

@nebre: Klar würde es weniger Shops geben wenn man die Spawnshops wegnimmt. Müsste man dann halt mit mehr Lizenzen für die Stadtshops ausgleichen.
Natürlich würden dann mehr Leute im Handelschat schreiben, jedoch würde es auch mehr Shopmieter in den Städten geben und auch mehr Kunden. Nicht jeder schreibt im Handelschat und gleichzeitig gibt es dann mehr Leute die für die Stadtshops Werbung machen bzw auf ihre Waren hinweisen wenn sie im Handelschat erfragt werden. Ich denke dann würden sich auch schnell STammkunden finden die einfach wissen das es etwas bei dir immer gibt bzw manchmal Schnäppchen gibt.
Würde meiner Meinung nach funktionieren und die Malls interessanter machen.

In den anderen Punkte stimme ich dir voll und ganz zu ;)
Vallira
Beiträge: 133
Registriert: 17. Aug 2015, 20:59

Beitrag

Hier sind viele Punkte zusammen gekommen. Wie bei allen Sachen gibt es eben Pro als auch Kontra´s.

Mieterauswahl: Hat nebre sehr schön erklärt. Es gibt immer Spieler die gierig sind! Und sowas ausnutzen werden. Ja es gibt anständige Spieler aber wegen schwarze Schafe kann man sowas nicht einführen weil genau sowas passieren wird. Siehe das mit Firmen.

Themenshops: Hört sich gut an und ich gehe liebend gern in Shops die verlockend aussehen. Aber die Mieter an Themen zu fesseln bringt nicht. Da wären die schreie immer zu groß wieso man mehr zahlt wenn man mal schlechten Monat hat, oder das der Kaufmann/frau nicht ordentlich gearbeitet hat usw. . Aber auch der andere Punkt wäre zu groß, das man Mieter haben die einfach den billigsten Shop Mieten und Produkte anbieten die nicht das Thema entsprechen um Geld zu sparen was wiederum mehr [lexicon]Tickets[/lexicon] bedeuten. Haben ja oft Spieler die erst das Schild anklicken und dann das Kleingedruckte lesen.

Aber mal zu paar Punkte was man ändern könnte. Um genau die Shops attraktiver zu machen. NEIN meine nicht abschaffung der Spawn Shops ;-)

Das erste was man in den Regeln Abschnitt 6. Marktstand / Shop ändern sollte. Wäre das kein Mieter Preise unter dem Admin Shop setzen dürfte. Meine Gründe dafür liegen zum einen das auch Spieler die ein Shop ergattern können aber wenig Taler eine faire Chance haben. Jemand mit genug Taler in der Tasche kann einige Zeit seine Preise AS oder weniger ansetzen bis die Konkurrenz sich es nicht mehr leisten kann. Und eben das ein Mieter sich nicht selber schadet dadurch unter dem AS Preis zu verkaufen. Sonst könnt er ja sofort die Sachen zum AS tragen :-) . Ja ich weiß manche machen sowas gern mal um Kunden anzulocken aber das können auch die Kaufmänner/frauen mit ihre MAll Werbung.

Ja wir haben jetzt ein Handelschat was die Shops etwas überflüssiger machen. Dazu haben wir bei Rubrik Handel noch Güterhandel für Ankauf und Verkauf. "Dürfte langsam aussterben durch Handelschat"

Und wir dürfen die Gilden"Firmen" nicht vergessen. Es gibt einige die ihre Verkauflisten mit in die Beschreibung setzen. Danke an alle Gilden die das nicht machen und auf Anfragen erst die Preise durchgeben. Aber dadurch das manche Firma ihre Preisliste für Matrialien, also keine Dienstleistung sondern Matrialien anbieten, müßte eigentlich jeder Shopbesitzer eine Gildenseite eröffnen mit seine eigenen Angebote damit die eine Chance haben.

Jedenfall sind das so meine gedanken dazu . Manche gut, andere nicht gut. Aber das macht einen Menschen aus , das anders sein. :-)

Mfg
Vallira
Benutzeravatar
niborb
Herold
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Feb 2015, 14:28
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag

Moin moin zusammen, eine kleine Einleitung vorweg:
Ich hatte vor einiger Zeit mal einen kleinen Test mit einem Bekannten gemacht.
Er besaß seid einiger Zeit einen Shop am Eldermarkt und ich hatte mir frisch einen Shop in einer Mall gemietet. Wir haben dann als Test für ein paar Tage exakt die gleichen Items zu exakt den gleichen Preisen angeboten. Davon haben wir jeweils 2 Tage Marktschreie geschaltet.
Unser Resultat: Mit Marktschreien habe ich ca. 30% von dem verkauft, was er am Eldermarkt verkauft hat, ohne Marktschreie waren es 20-30%. (bei ersterem lag der Verdienst bei uns beiden aber höher) Wir hatten u.a. Quarz, XP-Flaschen, Glowstone und noch ein paar verzauberte Sachen angeboten, also die Items welche auch wirklich begehrt sind.

Was will ich nun damit sagen:
Am Eldermarkt verdient man ohne dass man irgendwas macht viele Taler durch den Shop, man muss den einfach nur aufgefüllt halten und fertig.
In den Städten muss man die auch aufgefüllt halten, aber zusätzlich Marktschreie schalten, damit mehr/überhaupt Spieler vorbeischauen und dann verdient man weniger Taler (für evtl höhere Mieten, welche aber auch mehr Platz mit sich bringen).

Damit ist es für mich klar, dass vor allem die solche Spieler sich am Eldermarkt ansiedeln, die Interesse daran haben möglichst viele andere Spieler zu ihrem Shop zu holen. Einige bleiben natürlich ihrer jeweiligen Mall treu, das will ich keinem unterstellen, aber so ziehen viele der Spieler, welche in den Malls Leben rein bringen könnten an den Eldermarkt und bleiben auch dort. Denn die meißten unterhalten einen Shop nun mal um damit Taler zu verdienen. Ich will mich jetzt nicht wiederholen was das für Auswirkungen hat, deswegen nun weiter zum nächsten Teil.

Pro und Kontra von den ganzen Vorschlägen zu diskutieren ist schon genug geschehen (während ich das hier geschrieben habe sind auch schon wieder 3 neue Beiträge entstanden), die Punkte welche mir am besten gefallen haben:
1. Begrenzung der Shopmiete am Eldermarkt
Klar ist es Arbeit einen Shop einzurichten, aber die Shops dort sind so klein (im Vergleich zu denen in den meißten Städten) und oft nur Kistenlager mit Schildern dran, dass es wirklich kein großer Aufwand ist einen neu einzurichten. Und wer wirklich einen schön eingerichteten, evtl themenbasierten Shop haben möchte soll doch einfach in eine Mall ziehen... ;-)
2. Verringerung der Spawnshops
Auch hier gibt es genügend Gegenargumente, aber trotzdem würde dies wesentlich mehr Leute in die Malls locken. liewil hat da eigentlich alle guten Punkte genannt, deshalb verweise ich hier nur auf seinen Post
3. (wurde noch nicht geschrieben, aber finde ich ebenfalls gut) Beides. Das wäre ein großer Einschnitt, sehe ich selbst auch kritisch ob das nicht zu viel des Guten ist, aber es würde auf jeden Fall mehr Leben in die Shops bringen, einerseits bei den Käufern und anderer seits bei den Verkäufern. Somit würden dann auch wieder mehr der o.g. Spieler in die Malls ziehen und diese (weiter) beleben.


Grüße
niborb
Zuletzt geändert von niborb am 18. Dez 2015, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Darthrul
Beiträge: 14
Registriert: 14. Apr 2015, 18:17

Beitrag

[quote='nebre_91','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post38278']Denkt eigentlich manch einer hier mal nach welche Ideen er hier in den Raum stellt?

Der Punkt, dass der Kaufmann sich seine Mieter aussuchen darf ist absoluter Schwachsinn. Oder anders ausgedrückt kann ich euch sagen wie es bei der Geschichte weitergehen würde wenn das so eingeführt werden würde.
Nach einer gewissen Zeit (ich schätze maximal 1 Jahr) bekommt ein Teammitglied eine Meldung darüber, dass ein Kaufmann seine Shops unter der Hand dem Meistbietenden im TS anbietet. Was die Konsequenz daraus ist dürfte jedem klar sein der hier bereits etwas länger spielt....
In einer idealen Welt mag so etwas funktionieren, aber wie das Beispiel der Firmen in den letzten Wochen und Monaten gezeigt hat, wird es immer wieder Leute geben die nur darauf aus sind Ihre Position anderen gegenüber auszunutzen. Das mag schade sein für diejenigen, die mit gegebener Macht verantwortungsvoll umgehen würden, dennoch müssen Regeln nun mal so gestaltet sein, dass diejenigen die gerne andere ausnutzen nicht die Möglichkeit dazu haben.

Das ein Kaufmann keine Regeln für seine Mall aufstellen darf ist vollkommen richtig. Es ist hierbei schließlich so, ich als Mieter zahle dafür. Daher darf ich selbst entscheiden was ich anbiete zu welchem Preis.
Analog darf euch euer Vermieter im RL ja auch nicht sagen die Wohnung muss gemäß Feng Shui eingerichtet sein...
[/quote]
Also wenn ich mir das ganze so überlege, dann komme ich immerwieder auf einen Punkt, und glaube mir, wenn ich dir sage, ich habe LANGE darüber nachgedacht. Wer ernennt Kaufmänner? Doch wohl der Stadtherr oder? Und sollte ein Stadtherr sich nicht kümmern, das er einen Kaufmann wählt, dem er vertraut?
Sicher kann Vertrauen immer missbraucht werden aber da kommen wir zum Punkt Missbrauch. Dieser negative Punkt ist einfach ein Dauergast auf Eldercraft und auch sonst überall.
Das kann man natürlich verhindern, indem man den Kaufmännern keinerlei Rechte mehr zukommen lässt aber meiner Meinung nach ist das der falsche Weg. Natürlich muss es dann Strafen geben, und zwar für Stadtherren und Kaufmann. So werden sich beide überlegen, ob man nochmals leichtfertig jemanden ernennt oder dieses Amt überhaupt bekleiden will.

Zu den Regeln. Wenn du schon eine Linie zum RL schlägst, dann solltest du auch weitedenken. Ein Vermieter kann zwar nicht entscheiden, wie ein Mieter seine Wohnung einrichtet, er kann sich aber sehr wohl aussuchen, wer überhaupt mieten darf und das ist nicht umsonst so.

Ich verstehe natürlich diese Bedenken aber es klingt auch ein kleines bisschen nach Ausrede, damit Stadtherren sich nicht wirklich darum kümmern müssen, wer Kaufmann wird. Hauptsache es gibt überhaupt einen. Auch ich unterstelle dir @nebre_91 natürlich nichts, es ist Allgemein gesprochen :).

Ich will hier keine breite Diskussion lostreten, sondern lediglich die Meinungen der Elderfamilie zusammentragen.
Danke aber schon, für die ganzen regen Ideen und Kritik
Zuletzt geändert von Darthrul am 18. Dez 2015, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“