Anfänger Haus Hilfe !

Roechler
Beiträge: 4
Registriert: 22. Nov 2015, 23:47

Beitrag

Hallo, habe mir heute mein Anfangsgrundstück leisten können, soweit so gut.
Hat wie Ihr wisst satte 20k Taler gekostet.

So und nun fast schon zu einer Beschwerde !
Das Haus das darauf gebaut ist ist ein rechteckiger Bunker ohne Fenster.(Regeln)
Außerdem ist es wesentlich kleiner gebaut wie das Grundstück groß ist.(mein Pech)
Aber ich möchte doch einen Teamler bitten sich das mal anzusehen, (s037) das Haus ist Schrott,
und hätte so gar nicht gebaut werden dürfen.(meine Meinung)

Ich möchte eig. nur erreichen das wenn ein Haus verkauft wird das mal jemand drüber schaut
ob es in Ordnung ist!

Und der Kern der Sache ist darf ich den Müll umbauen ??????????


Also falls nicht dann möchte ich ein anderes Grundstück !
Roechler
Acelyte
Beiträge: 165
Registriert: 2. Nov 2015, 22:19

Beitrag

soweit ich weiß erwirbst du eigentlich nur ein grundstück. das hast du auch bekommen.
was darauf steht oder eben nicht ist glück/pech.
niemand ist verpflichtet dir ein feritges tolles haus hinzustellen.

ich weiß aber nicht ob es da zusatzregelungen für Anfänger GS gibt.
Seppoo
Beiträge: 92
Registriert: 2. Jan 2015, 10:52

Beitrag

meines wissens nach erwirbst du immer ein GS kein gebäude...aber für den fall das einem die gekaufte "Immobilie" nicht selbst zusagt die man vor dem kauf bereits sehen konte (gekauft wie gesehen) kann man sie ja abreißen und etwas neues auf dem besagten gs bauen denn oh wunder..wir spielen auf EC Minecraft und da geht das eigendlich ganz einfach...mit dem abreißen..und..selber..nach eigenen vorstellungen bauen...und..so
[align=center]Als Verrückter in einer dem Wahnsinn anheim gefallenen Welt, bin es da nicht ich, der, der Normal ist?[/align]
Okram_der_Weise
Beiträge: 604
Registriert: 26. Jun 2015, 18:23
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag

Moin moin,

als allererstes mal etwas mit dem Blutdruck runter!

Als nächstes, wenn es sich um die Stadt S037 handelt ist es KEIN Anfängergrundstück, sondern ein günstiges GS in einer Stadt, also können wir schon einmal alle Regeln der Anfängergrundstücke vergessen.

Was den Rest betrifft, der Preis spiegelt den Wert des GS wieder. Das Grundstück hat einen Blockpreis und ist ggf. teurer weil ein wertvolles Haus drauf steht, ein Keller ausgehoben ist, Farmen angelegt sind, Tiere vorhanden sind.

Was jetzt deinen Fall betrifft, ein GS mit gar nichts drauf ist immer mindestens 40K Wert, wenn da was ausgehoben ist -> mehr. Sagen wir mal das GS ist 50K Wert und du hast es für nur 20K bekommen, das ist ein mega Schnapper und du solltest super dankbar sein, das dir der Verkäufer es so günstig verkauft hat.

Zu guter letzt JA! Es ist dein GS, du bist der Owner, du bist dafür verantwortlich das dort ein Haus drauf kommt, welches den Regeln entspricht. Das weiß man aber, bevor man das GS kaufft, zumindest sollte man sich dessen vorher bewusst sein. Ergo "JA" umbauen, bzw abreißen und neu bauen.

Hat geholfen? :)

Gruß, Marko
--- S011 Falkenring - Die Skyrimstadt ---
Klapleosa
Beiträge: 152
Registriert: 1. Apr 2015, 11:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag

Echt jetzt?

Also ja ich kann deinen Unmut ja irgendwie ein bisschen verstehen. Es ist nicht toll wenn man ein Anfänger-GS kauft und da steht wie du es nennst ein "Haufen Müll" drauf. Das ist natürlich alles andere als optimal.

ABER!!
Jetzt mal Hand aufs Herz wie lange dauert es dieses Haus abzureißen bei der GS größe? 10 Minuten? Vielleicht 20? Den Cobblestone kannste ja sogar noch zum AS bringen und machst en bissl finanziellen gewinn.
En neues Haus draufbauen hätteste bei nem leeren GS auch gemusst also ist der effektive Zeitverlust.....10-20 Minuten!!! (Wenn überhaupt soviel...)
Und zu deiner Forderung die du hier stellst. Du musst wissen das unsere Teamler eh schon nen Haufen an Arbeit haben(Für die sie nur mal nebenbei erwähnt absolut nix kriegen). Noch dazu kommt, dass für die "GS-Überwachung" also Enteignung/Abriss nur hochrangige Teamler in frage kommen würden was die Anzahl der Leute die es machen könnten noch einmal ziemlich einschränkt.
Noch hinzu kommt, dass bei den Anfängergrundstücken eine sehr hohe Fluktiation herrscht. Das alles Orndungsgemäß zu überwachen ist also so Problemlos wie du dir das Vorstellst garnicht Möglich!

Nun zum eigendlich entscheidenden Punkt:
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn du mit deiner....naja nennen wir es mal Bitte(auch wenns absolut nicht so Forumuliert ist)....auf eine andere Art und Weise rübergekommen wärst es absolut in Ordnung gewesen wäre und ich persönlich hätte dich auch verstanden und dir zugestimmt. Sicherlich wäre es auch evtl möglich deinem Wunsch nachzukommen wenn du ihn vernünftig Formulierst. Aber so wie dein Post form tut mir leid das geht nicht....
PiAye

Beitrag

Noch ein Zusatzbeitrag:
Wenn ein Stadtherr mit einem Gebäude zufrieden ist, dann muss dieses Haus (in der Theorie) keinen Regeln entsprechen. Stadtregeln sind dafür da um sich bei Auseinandersetzungen zwischen Stadtherrn und Bürger darauf zu beruhen.

Beispiel: Jemand baut bei mir einen Bunker in der Stadt. Mir gefällt der Bunker weil er eventuell aus purer punker Wolle besteht. Demnach entscheide ich, dass das Teil da stehen bleiben darf und schreibe keine Hinweisschilder auf Enteignung. Da wird auch nie jemand kommen um es zu enteignen, was einfach daran liegt, dass sich der Stadtherr um solche Angelegenheiten zu kümmern hat und nicht das Team...

Und selbst wenn: dann gehört das Haus lediglich dem Stadtherren, was nicht heißt, dass der Bunker dann auch abgerissen wird. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Mal davon abgesehen: Warum kaufst du dir was, wenn es dir nicht gefällt?!?
Roechler
Beiträge: 4
Registriert: 22. Nov 2015, 23:47

Beitrag

Ihr habt alle mehr oder weniger Recht. :)
Ich bin seit 7 Tagen glaube ich hier, bin nur am buddeln gewesen um das zusammenzukriegen. :S
Was ich erst jetzt weiß das man mit dem Befehl /rg i sich alles vorher Anzeigen lassen kann.
Das wusste ich so nicht, habe gedacht es wäre in Ordnung und habe ein Blind Buy gemacht. :huh:

Ja alles meine Schuld, habe ich mir eh gedacht. :D
Mir ging es jetzt darum ob ich das ändern darf, abreißen neu bauen. Wurde ja oben schon beantwortet.
Deswegen an alle die geantwortet haben Danke :thumbsup:

Und wer Lust hat sollte es sich aus Spaß ruhig mal ansehen, dann wisst Ihr warum ich ein bisschen
ärgerlich war! (Anf.s037) :saint:
Okram_der_Weise
Beiträge: 604
Registriert: 26. Jun 2015, 18:23
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag

Moin moin,

ok, da muss ich auch einen Fehler einräumen, ich dachte mit S037 meintest du die Stadt S037 (Carvahall). Von daher vergiss meine Aufrechnung. Wenn du das Anfänger GS wieder verkaufen möchtest, geht dies nur wieder für 20K! Also baue da keine große Villa aus Quarz und Goldblöcken...
Also, das nächste mal erst das GS ansehen und dann kaufen, auch immer vor dem Kauf die Stadtregeln lesen und dann kannst du auch sehen ob das GS so passt oder nicht. Solltest du dir nicht sicher sein, entweder kaufen und abreißen oder den Stadtherren/-herrin fragen, ob das so stehenbleiben darf.

Kurz: Du Ownwer - Du Verantwortlich :)

Also bügel das alte kurz weg und baue dir etwas kleines schönes drauf. Ich wünsche schönes bauen und ein schönes Wochenende.

Gruß, Marko
--- S011 Falkenring - Die Skyrimstadt ---
Belegalgar
ElderCraft Admin
Beiträge: 507
Registriert: 2. Jan 2015, 10:53
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag

Ich muss trotzdem noch mal nachfragen...

Handelt es sich wirklich um ein Anfänger-Grundstück?

Anf.s037 ist kein Name aus dem Namensschema unserer Anfängergrundstücke.

Insbesondere der Punkt und das S darin stören mich...

Ansonsten gilt:

Die Anfänger-Grundstücke werden nahezu immer blind gekauft - da passiert es schon mal, dass da ein schwarzes Schaf dabei ist.

In dem Fall: Alles was auf dem Grundstück ist gehört dir - du kannst (musst) es also umbauen wie du magst :)
Hinweis: Ich leiste keinerlei Support über private Nachrichten bzw. Direktnachrichten. Bitte nutzt für Eure Supportanliegen im Minecraft-Bereich unser Supportportal oder InGame Tickets ( Anleitung: https://eldercraft.de/wiki/ticket-system/ ).

Zurück zu „Support zum Wirtschaftsserver“