Gilden / Verzauberungen

Salmaria
Beiträge: 326
Registriert: 11. Feb 2015, 00:59
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag

Hallo erst mal, wie schon oben im Titel will ich hier meine Idee zum Thema Verzauberungsgilden äussern so wie im Teamspeak besprochen.

Zuerst ein paar Adminshoppreise damit wir hier Sachen berechnen können.

Adminshoppreise!
Diamanten = 1800/28,125
Holz= 150/2,34375
Lapis lazuli = 300/4,6875

Mit diesen Werten werden wir und nun mal den Adminshoppreis einer Diamant- Spitzhacke,Axt,Schaufel und Schwert ausrechnen. Die gleiche Berechnung kann ich natürlich später noch für mehr machen wenn gewünscht nur sind diese Werkzeuge wohl mehr vertreten als der Rest.

Eine Diamantspitzhacke und Eine Diamantaxt brauchen die gleichen Materialien darum werde ich hier nur eine Berechnung anstellen,

Diamantspitzhacke = 3 Diamanten + 2 Stöcke = 3*28,125 + 2*(150/8/64) = 84,375 + 2*0,29296875 =
84,375 + 0,5859375 = 84,9609375 ~ 85 Taler
Somit würde sich für Die Spitzhacke ein Adminshopwert von 85 Talern errechnen.

Nun das gleiche spiel verkürzt mit Schaufel und Schwert :D

Diamantschaufel = 1 Diamant + 2 Stöcke = 28,125 + 0,5859375 = 28,7109375 ~ 29 Taler
Diamantschwert = 2 Diamanten + 1 Stock = 56,25 + 0,29296875 = 56,54296875 ~ 57 Taler

Dadurch haben wir den einfachen Teil geschafft wo es um die Berechnung der Werkzeuge geht, mit der Vorlage der Adminshoppreise, diese können auch offiziel in den Adminshop übernommen werden und hierbei die preise angepasst werden.

Nun der schwere Teil,
Wie viel sind meine EP Wert?

Hierfür würde ich in 3 Stufen untergliedern.
Tier 1 VZ: lvl 10 Verzauberungen
Tier 2 VZ: lvl 20 Verzauberungen
Tier 3 VZ: lvl 30 Verzauberungen

Eine kleine Ep Statistik:
[attach=2942,none,886][/attach]


Eine Tier 1 Verzauberung hat nun folgende Voraussetzung 160 Erfahrungspunkte (lvl 10) von denen man anschließend 25 Erfahrungspunkte
Zahlt + 1 Lapislazuli,
Nun Würde ich einen Wert X für die Benötigten Erfahrungspunkte benutzen. Ich werde mit X=3 Taler Rechnen.
Auch diese zahl kann anschließend bearbeitet werden um es zu optimieren, jedoch fand ich 3 eine gute zahl.

Dadurch würde sich für eine Tier 1 Verzauberung ergeben 25X + 1 Lapislazuli = 75 + 4,6875 = 79,6875 ~ 80 Taler
Für Tier 2 = 57X + 52X + 2 Lapislazuli = 171 + 156 + 9,375 = 336.375 ~ 337 Taler
Für Tier 3 = 107X + 102X + 97X + 3 Lapislazuli = 321 + 306 + 291 + 14,0625 = 932,0625 ~ 932 Taler

Somit haben wir nun auch berechnet was unsere ep "wert" sind.

Auf die gleiche weise lassen sich auch die eps für Reperaturen von Werkzeug berechnen. (kann ich auf wunsch hier genauer schreiben :D )



Nun für was haben wir nun so viele schöne zahlen? Ich selbst will verhindern das Verzauberergilden verboten werden, jedoch will ich
die ausnützung von Neulingen nicht unterstützen und mit all diesen Daten lassen sich nun faire Löhne bestimmen.


Ich Schreibe hier kurz Alle Daten auf damit man nicht Herumsuchen muss :P
Diamantschaufel: 29 Taler
DiamantSpitzhacke: 85 Taler
Diamantschwert: 57 Taler
Diamantaxt: 85 Taler
Tier 1 Verzauberung: 80 Taler
Tier 2 Verzauberung: 337 Taler
Tier 3 Verzauberung: 932 Taler

Bezahlung:
Arbeiter X möchte für dich 10 Tier 3 Verzauberungen durchführen. Wenn du die Materialien bietest die er Verzaubern soll zahlst du 9320 Taler
Wenn du ihm sagst was er verzaubern soll und du aber keine Materialien anbietest müssen jene Preise adiert werden zb 10 Diamantspitzhacken
für 850 Taler was einen lohn von 10170 Macht.



Schlussworte:
Ich hoffe man konnte meinen Chaos ein wenig folgen, bei fragen einfach darunter posten ich antworte :D
Ich möchte mich für alle Schreibfehler entschuldigen besitze eine Schreibeschwäche die Ich hier aber nicht als Ausrede benützen möchte.
Fals mir ein rechenfehler pasiert sein sollte einfach schrein wird behoben.
Freue mich über Feedback.

MFG Salmaria aka Benji
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (David Hilbert)
Tamer7891
Beiträge: 6
Registriert: 13. Mai 2015, 00:55

Beitrag

SO klingt gut, 10K taler für 10 verzauberungen soweit ganz gut aber was passiert wenn da davon 5 spitzhacken mit H3 rauskommen ?
Borkin08

Beitrag

Ja man muss auf die Verzauberungen ächten weil eine h3 e4 mehr wert ist wie nur eine h3
Salmaria
Beiträge: 326
Registriert: 11. Feb 2015, 00:59
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag

ja stimmt schon das eine h3e4 mehr wert ist als eine h3 aber das ist ein glücksfaktor und kostet ja den arbeiter nicht mehr. Man berchnet ja beim Kellerausheben auch nicht wie viele dias raus kommen und wie viel lava und wasser im weg ist. Man hat seine Formel wo man das volumen mit einen wert berechnet egal was für materialen darin vor kommen.
Was für VZ auf dem Werkzeug landen ist daher relativ egal :D

Kann es gerne mal genauer besprechen im ts wenn ihr wollt :D
Zuletzt geändert von Salmaria am 13. Nov 2015, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Tamer7891
Beiträge: 6
Registriert: 13. Mai 2015, 00:55

Beitrag

Hat sich geklärt :D passt doch soweit ^^
liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Ich sehe es also richtig das du verzauberte Werkzeuge im Adminshop ankaufen möchtest?
Oder was genau ist der Sinn dieser Rechnung?

Vllt stehe ich gerade auch auf dem Schlau sorry :D
Salmaria
Beiträge: 326
Registriert: 11. Feb 2015, 00:59
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag

nein die erste rechnung ist nur dafür da, damit du weist wie viel du deinen arbeiter zahlen musst wen du NICHT das werkzeug stellst, das heißt wenn du einen angestellten hast der 100% erfarmen muss.

Biete auch dir an, können gerne im ts labern damit ichs genauer erkläre fals mein schreibe wirwar nicht verständlich ist :D

MFG Salmaria aka Benji
Okram_der_Weise
Beiträge: 604
Registriert: 26. Jun 2015, 18:23
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag

Moin moin Benji,

bekanntlich liebe ich ja Zahlen und auch wenn ich mit EP und Verzauberungen jetzt nicht so viel am Hut habe....

Vorab: Hammer Berechnung, hätte von mir sein können. *lächel* Doppelter Daumen hoch!

Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht doch noch was dazu schreiben würde...

Also trotz dessen es recht komplex ist, habe ich keinen wirklichen Fehler gefunden, aber 4 kleine Anmerkungen hätte ich.

1) Du hast den reinen AS Kurs gerechnet, es ist für die Gesamtsumme absolut unerheblich, aber wenn du den Warenwert aus dem freien Handel rechnest, kostet die Herstellung etwa das doppelte. Um es sich viel einfacher zu machen, könnte man grob sagen, das ein Dia etwa 50 Taler kostet und dafür ist alles andere drin. Damit haben wir die Axt und die Spitzhacke bei 150 Taler, das Schwert für 100 Taler und den Löffel für 50 Taler. Wenn man nun extrem genau sein möchte, müsste man die 80% Gewinnbeteiligung für den Arbeiter auch hier umrechnen, wobei wir hier nur über etwa 150-85=65 80% = 52 Taler bei einer Spitzhacke reden.

2) Der Wert von X erscheint mir 3 Talern recht hoch. Drehen wir es einmal um, eine Spinne, ein Creeper, Skelett, Zombie bringt etwa 5X, was 15 Taler wären. Eine Lohe oder ein Wächter sogar 10X = 30 Taler. Mit einem geeigneten Spawner lässt sich da viel erwirtschaften... Evtl. könnte man die Erfahrungsfäschchen als Basis nehmen. Pro Flasche bekommt man zwischen 3 und 33 Punkte, das macht 192 bis 2112 Punkte pro Stack. Im Schnitt sind das so bummlich 1000 Punkte was sich zufällig gut rechnet. Gern verkaufe ich meine 6 Stacks zum Preis vonn 3000 Talern (entspricht X=3), aber ein scheinbar fairer Preis sind so 2000 Talern, was also einem X=2 gleich kommt.

3) So, jetzt kommt glaube ich doch ein kleiner Fehler (fix oben von "3 Anmerkungen" auf "4 Anmerkungen" ändern). Wir haben den tatsächlichen Wert des Werkzeugs berechnet, ein maximal verz. Werkzeug kostet also in der Herstellung etwa 600 Taler. Jetzt müsste man die Verkaufswerte nehmen, nehmen wir mal eine H3 E4 für 1000 Taler, der Gewinn beträgt 400 Taler, davon sollen 80% zum Arbeiter gehen (=320 Taler) also macht das 920 Taler für den Arbeiter. Wenn wir eine H3 E4 G3 nehmen und diese für 2000 verkaufen, haben wir einen Gewinn von 1400 Talern / 80% = 1120 Taler / +600 =1720 Taler für den Arbeiter. Das kann man jetzt für alle Verzauberungen durchspielen...

4) Sollte man eine Mischkalkulation machen, sprich ich zahle 1200 Taler für jedes Werkzeug, kannst du das Problem haben, das du nur die minderwertigen Werkzeuge bekommst. "Durch Zufall war keine H3 E4 G3 dabei, so ein Pech..." und diese verkauft er dann selber für 2000 Taler.

Es mag jetzt recht kritisch klingen, aber ich muss sagen, alleine der Gedanke dies so aus zu rechnen, diese Genauigkeit und Recherche die du betrieben hast, finde ich wirklich klasse!!! Danke und ich werde dich im Auge behalten. :)

Gruß, Marko okraM
--- S011 Falkenring - Die Skyrimstadt ---
Salmaria
Beiträge: 326
Registriert: 11. Feb 2015, 00:59
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag

Nettes Feedback Marko :P

Anmerkungen zu deinen Feedback, auch wenn es nicht mehr nötig ist denke ich da ja die Regeln wieder Geändert wurden.

1)
Ja mir war durchaus bewusst das der "freie Marktwert" deutlich mehr ist, jedoch war im Teamspeak die rede das wir nicht die Marktwerte nutzen sollen daher habe ich es mit nen AS preis berechnet sonst hätte ich auch hier für diamanten einen Wert X nehmen müsse... nein danke :-P

2)
Hoho X=3 war dir zu hoch sei froh das du nicht meine erste Rechnung mit X=5 gesehen hast XXDD habe ich zum glück dann alles neu mit X=3 berechnet, Aber spaß bei seite ich war mir echt nicht sicher welche zahl ich hier verwenden soll. Hab aber von X=1 bis X=5 alles mal gerechnet, wollte aber nicht den Text noch länger machen als er schon war... :D muss dir aber recht geben auf den 3ten blick ist X=3 zu hoch

3)
Ich denke hier haben wir verschiedene Ansichten was die Bezahlung an geht. Ich wollte ihm 100% seines Aufwandes bezahlen in der art wie bei einer "materialbechaffung" und der Preis um den ich es verkaufe ist dann an sich meine Sache die ihm "nicht an geht". Hoffe habe dich da richtig verstanden :P

4)
Ich vertraue meinen Mitarbeitern zu 100% und jeder der das nicht sollte, sollte wohl nicht als Gilde agieren.
Natürlich gibt es immer Schwarze Schafe aber ich hoffe an das gute im Elder :P

VIELEN DANK FÜR DEIN FEEDBACK

MFG Benji
wuppe
Beiträge: 234
Registriert: 21. Apr 2015, 18:20

Beitrag

Moin.

Die ganze Rechnung scheint auf den ersten Blick zwar sehr solide und fair, auf den zweiten Blick ist sie es meiner Meinung nach aber NICHT.

Du sprichst davon, deinen Arbeitern eine Aufwandsentschädigung in Höhe des Adminshoppreises zu zahlen.
Meiner Meinung nach sind sie dann aber keine Angestellten, sondern ehrenamtliche Mitarbeiter :P

Kleines (fiktives) Beispiel:
Ich beschäftige ein paar Leute, die mir Diamanten erfarmen. Ich zahle ihnen daraufhin den Adminshoppreis von ca. 30 Talern pro Dia (hab ich jetzt nicht nachgeschaut, müsste aber so in etwa stimmen). Ich selbst verkaufe die Dias dann aber für 50 Taler das Stück, habe also am wenigsten Arbeit damit, verdiene mir durch den reinen Gewinn von 20 Talern (!) eine goldene Nase. Da kann der Arbeiter auch selbst zum Adminshop laufen, und ich wette mir würde jeder zustimmen, dass es eine Verschwendung wäre, Dias an den Adminshop zu verkaufen.

Wenn die Arbeiter die Items selbst verkaufen würden, würden sie also deutlich mehr erhalten.
Tut mir Leid, wenn ich da eine Parallele zu dem bisher aufgetretenen Ausnutzverhalten einiger Firmen sehe. Dort wurden auch Waren von Arbeitern erfarmt und diese dann vom Firmenleiter teurer verkauft. Nur wurde damals an den Adminshop verkauft und jetzt an den freien Markt. Das Problem bleibt dasselbe.

Deshalb finde ich, derjenige, der (fast) die ganze Arbeit macht, sollte sogar einen Großteil des Gewinns bekommen (so wie Okram in Punkt 1 bereits mit 80% durchgerechnet hat).

Klar müsste man die Rechnung dann noch komplizierter aufstellen. Es müssten Werbungskosten (sowohl die investierte Zeit durch Kundengespräche als auch Marktschreikosten) und auch Lieferkosten (alles benötigt Zeit) in die Rechnung einfließen. Daraus ließe sich aber pro Werkzeug der erzielte Gewinn errechnen, der dann je nach investierter Zeit in den ganzen Arbeits- und Verkaufsprozess fair auf alle beteilgten aufgeteilt werden kann.

Aber den Gewinn komplett für sich zu behalten ist meiner Meinung nach Abzocke.
Ist aber nur eine Meinung...

Nichtsdestotrotz, die Rechnung ist sehr schön aufgestellt ^^
Zuletzt geändert von wuppe am 21. Nov 2015, 16:13, insgesamt 2-mal geändert.

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“