Moinsen!
Da ich persönlich einen Groll gegen Mega-Farmen hege und selbst nie eine benötige habe ich bisher auch keinen Gedanken verschwendet eine Stadtfarm zu errichten. Nachdem unser Stadtteam in letzter Zeit jedoch häufiger Anfragen bekommt ob die Stadt eine Farm hat bin ich schlussendlich jetzt doch am überlegen eine zu errichten.
Nach kurzer Zeit entstanden jedoch einige Konflikte wie sich herausstellte:
Auszug aus dem Regelwerk für den Wirtschaftsserver:
Alle Farmen, alles was angebaut wird, muss zu Fuß und von Hand (mit geeignetem Werkzeug) abgeerntet werden.
Auto- und halbautomatische Farmen sind NICHT gestattet.
Ein weiterer Auszug:
Es ist aber UNTERSAGT, GS oder Räume in einem GS zu vermieten oder Fremden zur Verfügung zu stellen.
Außerdem gab es irgendwo mal eine Regel (ich finde sie gerade nicht - vllt wurde sie entfernt?!?) dass Stadtherren kein extra GS erstellen dürfen um dieses zu bewirtschaften.
Das heißt für mich eigentlich, dass es weder mir gestatten ist eine Farm zu errichten, die von jemand anderen benutzt wird (er baut die Sachen ja ab, die ich gesetzt habe), noch dass ich Stadtbewohner auf das Grundtück eintragen dürfte (ich würde es ihnen ja zur Verfügung stellen). Auch selbst dürfte ich die Farm dann ja nicht nutzen, wenn diese sich auf dem besagten GS befindet - ich darf ja keine GS'se erstellen und bewirtschaften.
Alles sind Punkte, die gegen eine Stadtfarm sprechen, trotzdem kenne ich auf Schlag alleine ne Hand voll Städte (gibt wahrscheinlich noch mehr) die genau solch eine Farm betreiben???
Ist dies erlaubt, geduldet oder nicht? Eine genaue Aussage + ein eventueller Regelvermerk wäre da eventuell schon von Vorteil.
Gruß Pi!
Stadtfarmen erlaubt, geduldet oder verboten?
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 2. Jan 2015, 14:31
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das GS-Thema für Stadtherren steht unter
"7.2 Stadtherren/2. Stadtherr"
Absatz 3
Von meinem Standpunkt aus, denke ich, dass diese Art von Farmen geduldet wird, da es diese in vielen Städten gibt. Aber ich wäre auch brennend daran interessiert zu wissen ob diese auch wirklich legal sind. Habe ehrlich kein Bedürfnis danach, wegen so etwas eine fette Strafe zu bekommen.
In diesem Sinne
AntonMeier
"7.2 Stadtherren/2. Stadtherr"
Absatz 3
Von meinem Standpunkt aus, denke ich, dass diese Art von Farmen geduldet wird, da es diese in vielen Städten gibt. Aber ich wäre auch brennend daran interessiert zu wissen ob diese auch wirklich legal sind. Habe ehrlich kein Bedürfnis danach, wegen so etwas eine fette Strafe zu bekommen.
In diesem Sinne
AntonMeier
- Quader4
- Beiträge: 411
- Registriert: 9. Jun 2015, 21:33
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Ich denke auch nicht das Stadtfarmen irgendwie (halb)automatisch betrieben werden,
da es ja komplett verboten ist.
Und der Satz mit dem Vermieten / zur Verfügung stellen bezieht sich in Regel 5.2 auf den Satz darüber. Es liest sich so, als ob es für Stadtbewohner gedacht ist. Das sollte so gesehen keine Bedeutung für dich haben, da du als Stadtherr im Grunde ja auch den Bewohnern die Grundstücke zur Verfügung stellst.
Ich habe bei einer Stadtfarm aber mal gesehen, das man sich eintragen musste, wenn man die Farm benutzen wollte. Das war wohl dafür gedacht, das die Farm nicht nur abgeerntet, sondern auch wieder neu bepflanzt wird.
da es ja komplett verboten ist.
Und der Satz mit dem Vermieten / zur Verfügung stellen bezieht sich in Regel 5.2 auf den Satz darüber. Es liest sich so, als ob es für Stadtbewohner gedacht ist. Das sollte so gesehen keine Bedeutung für dich haben, da du als Stadtherr im Grunde ja auch den Bewohnern die Grundstücke zur Verfügung stellst.
Ich habe bei einer Stadtfarm aber mal gesehen, das man sich eintragen musste, wenn man die Farm benutzen wollte. Das war wohl dafür gedacht, das die Farm nicht nur abgeerntet, sondern auch wieder neu bepflanzt wird.
[quote='Buildingdave','serverregeln']Server Regeln wirtschaftsserver 7.2.3
Stadtherren dürfen keine Grundstücke für sich selbst erstellen und bewirtschaften! Auch ein Umweg über Dritte ist nicht erlaubt! Er darf jedoch seine Stadt selbst als Grundstück nutzen!
[/quote]
nun... eine sadtfarm die sich nicht direkt auf der stadtfläche befindet sondern als separates GS definiert wurde scheint hiermit AUSDRÜCKLICH verboten zu sein...es scheint jedoch erlaubt zu sein wenn de deine stadtfarm auf der stadtfläche betreibst...nur welcher stadtherr will fremde in seine sadt eintragen damit diese eine farm nutzen können.
ich würde also laut der regeln darauf schließen das stadtfarmen so wie sie in vielen städten praktiziert werden eigendlich...ausdrücklich verboten sind.
Stadtherren dürfen keine Grundstücke für sich selbst erstellen und bewirtschaften! Auch ein Umweg über Dritte ist nicht erlaubt! Er darf jedoch seine Stadt selbst als Grundstück nutzen!
[/quote]
nun... eine sadtfarm die sich nicht direkt auf der stadtfläche befindet sondern als separates GS definiert wurde scheint hiermit AUSDRÜCKLICH verboten zu sein...es scheint jedoch erlaubt zu sein wenn de deine stadtfarm auf der stadtfläche betreibst...nur welcher stadtherr will fremde in seine sadt eintragen damit diese eine farm nutzen können.
ich würde also laut der regeln darauf schließen das stadtfarmen so wie sie in vielen städten praktiziert werden eigendlich...ausdrücklich verboten sind.
Zuletzt geändert von Seppoo am 14. Okt 2015, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
[align=center]Als Verrückter in einer dem Wahnsinn anheim gefallenen Welt, bin es da nicht ich, der, der Normal ist?[/align]
Moin moin
PiAye ich liebe es echt deine Kommis zu lesen
sind sehr unterhaltsam und zum nachdenken da.
Dein ersten Punkt versteh ich nicht ganz warum du den anführst, da ja wer Stadtherr ist die regeln genau kennen sollte und wissen müsste das Automatische und Halbautomatische Farmen verboten sind. Aber ok ist dein Einwand. Klar muss alles zu Fuß und mit passendem Werkzeug abgebaut werden bzw mit der Hand.
Zu Punkt 2 den du anbringst. Das finde ich kann man so oder so auslegen. Du hättest vielleicht den ganzen Punkt anbringen sollen denn so ist er aus dem Zusammenhang gerissen.
Und zu deinem dritten Punkt. Ja das gibt es noch in den regeln aber wer sagt denn das der Stadtherr selbst die Farm nutzt? Wenn er sie nur für Bewohner seiner Stadt anbietet, dafür weder Taler noch sonstiges bekommt und die Spieler selber neu anpflanzen müssen, weiß ich nicht wo er sie bewirtschaftet.
Ok nun könnte man sagen die Punkte 2 und 3 beißen sich bzw bewegen sich in einer Grauzone. Aber was willst du machen? Denke es wird geduldet so lange es keine otopischen Ausmaße bekommt und im übrigen wirst du die Farm nie so groß machen da die meisten ja eh ein komplettes Gs haben wollen und nicht nur eins was 20 Block oder so tief ist.
Naja bin mal gespannt was andere dazu sagen.
MfG B0T0X
PiAye ich liebe es echt deine Kommis zu lesen

Dein ersten Punkt versteh ich nicht ganz warum du den anführst, da ja wer Stadtherr ist die regeln genau kennen sollte und wissen müsste das Automatische und Halbautomatische Farmen verboten sind. Aber ok ist dein Einwand. Klar muss alles zu Fuß und mit passendem Werkzeug abgebaut werden bzw mit der Hand.
Zu Punkt 2 den du anbringst. Das finde ich kann man so oder so auslegen. Du hättest vielleicht den ganzen Punkt anbringen sollen denn so ist er aus dem Zusammenhang gerissen.
Und zu deinem dritten Punkt. Ja das gibt es noch in den regeln aber wer sagt denn das der Stadtherr selbst die Farm nutzt? Wenn er sie nur für Bewohner seiner Stadt anbietet, dafür weder Taler noch sonstiges bekommt und die Spieler selber neu anpflanzen müssen, weiß ich nicht wo er sie bewirtschaftet.
Ok nun könnte man sagen die Punkte 2 und 3 beißen sich bzw bewegen sich in einer Grauzone. Aber was willst du machen? Denke es wird geduldet so lange es keine otopischen Ausmaße bekommt und im übrigen wirst du die Farm nie so groß machen da die meisten ja eh ein komplettes Gs haben wollen und nicht nur eins was 20 Block oder so tief ist.
Naja bin mal gespannt was andere dazu sagen.
MfG B0T0X
-
- ElderCraft Admin
- Beiträge: 507
- Registriert: 2. Jan 2015, 10:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Soweit ich mich erinnere hatten wir genau diese Frage schon mal im Kummerkasten.
Aber wieso stellt ihr die Frage nicht Freitag einfach mal erneut?
Aber wieso stellt ihr die Frage nicht Freitag einfach mal erneut?
Hinweis: Ich leiste keinerlei Support über private Nachrichten bzw. Direktnachrichten. Bitte nutzt für Eure Supportanliegen im Minecraft-Bereich unser Supportportal oder InGame Tickets ( Anleitung: https://eldercraft.de/wiki/ticket-system/ ).
Soweit ich das mitbekommen habe wurden die Stadtfarmen "früher" von einigen Stadtherren für die Bewohner der Stadt gegen einen gewissen Betrag freigegeben. Das fiel jedoch dann unter "Vermieten" und wurde untersagt.
Wenn das kostenlose mitbenutzen einer Stadtfarm für Bewohner der Stadt dazu führt, dass nicht jeder Einwohner 20 Etagen eigene Felder auf seinem GS in Keller errichtet, bin ich absolut für die Idee von Stadtfarmen.
Ob das nun wiederum absolute Mega-Farmen sein müssen ist ne andere Sache.
Wenn das kostenlose mitbenutzen einer Stadtfarm für Bewohner der Stadt dazu führt, dass nicht jeder Einwohner 20 Etagen eigene Felder auf seinem GS in Keller errichtet, bin ich absolut für die Idee von Stadtfarmen.
Ob das nun wiederum absolute Mega-Farmen sein müssen ist ne andere Sache.
[quote='Belegalgar','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post32109']Soweit ich mich erinnere hatten wir genau diese Frage schon mal im Kummerkasten.
Aber wieso stellt ihr die Frage nicht Freitag einfach mal erneut?
[/quote]wenn das jemand am Kummerkasten anspricht kann er hier die Antwort posten ich habe leider keine Möglichkeit so für online zu sein. und ein Protokoll von Sitzungen und Kummerkasten erstellt ja leider niemand.
melde mich aber auch um die nächste stadtherren Sitzung zu Protokollieren.
Aber wieso stellt ihr die Frage nicht Freitag einfach mal erneut?
[/quote]wenn das jemand am Kummerkasten anspricht kann er hier die Antwort posten ich habe leider keine Möglichkeit so für online zu sein. und ein Protokoll von Sitzungen und Kummerkasten erstellt ja leider niemand.

melde mich aber auch um die nächste stadtherren Sitzung zu Protokollieren.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 1. Apr 2015, 11:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
[quote='Belegalgar','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post32109']Soweit ich mich erinnere hatten wir genau diese Frage schon mal im Kummerkasten.
Aber wieso stellt ihr die Frage nicht Freitag einfach mal erneut?
[/quote]
In dem Kummerkasten auf den du da ansprichst habe ich die Frage nach der Stadtfarm gestellt.
Die Antwort wart sinngemäß:
Das eine Stadtfarm erlaubt ist, da der Stadtherr sie nicht für den Eigenbedarf errichtet sondern sie anderen zugänglich macht um ihnen die möglichkeit zu geben dort zu farmen.
Aber wieso stellt ihr die Frage nicht Freitag einfach mal erneut?
[/quote]
In dem Kummerkasten auf den du da ansprichst habe ich die Frage nach der Stadtfarm gestellt.
Die Antwort wart sinngemäß:
Das eine Stadtfarm erlaubt ist, da der Stadtherr sie nicht für den Eigenbedarf errichtet sondern sie anderen zugänglich macht um ihnen die möglichkeit zu geben dort zu farmen.
-
- Beiträge: 604
- Registriert: 26. Jun 2015, 18:23
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Moin moin,
ich habe von diesem Thema auch schon des öfteren gehört. Interessanterweise scheint es immer mal wieder ein Thema zu sein und noch viel interessanter, die Interpretationen über die Antworten, die die Betreiber bekommen haben, gehen komplett auseinander. Das beginnt bei "Jo, ist ok", geht über "pst, geduldet, aber irgendwie nicht offiziell." bis hin zu "Strickt verboten, da kann der Stadtherr enteignet werden.".
Sicherlich kann man das in regelmäßigen Abständen im Kummerkasten anbringen, aber könnte man das nicht auch wie den Kaufmann/Gastwirt einfach in den Regeln aufnehmen? Ich denke mal darum geht es PiAye, eine klare Aussage, "Ja" - "Nein" - "ABER...". Dann haben die Stadtherren Gewissheit und ich kann evtl. doch noch irgendwo eine Farm bauen. (Bewerbungen bitte als PN)
Gruß, Okram
ich habe von diesem Thema auch schon des öfteren gehört. Interessanterweise scheint es immer mal wieder ein Thema zu sein und noch viel interessanter, die Interpretationen über die Antworten, die die Betreiber bekommen haben, gehen komplett auseinander. Das beginnt bei "Jo, ist ok", geht über "pst, geduldet, aber irgendwie nicht offiziell." bis hin zu "Strickt verboten, da kann der Stadtherr enteignet werden.".
Sicherlich kann man das in regelmäßigen Abständen im Kummerkasten anbringen, aber könnte man das nicht auch wie den Kaufmann/Gastwirt einfach in den Regeln aufnehmen? Ich denke mal darum geht es PiAye, eine klare Aussage, "Ja" - "Nein" - "ABER...". Dann haben die Stadtherren Gewissheit und ich kann evtl. doch noch irgendwo eine Farm bauen. (Bewerbungen bitte als PN)

Gruß, Okram
--- S011 Falkenring - Die Skyrimstadt ---