[Eventidee] Grundstück des Monats

ll40
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jul 2015, 01:21
Hat sich bedankt: 14 Mal

Beitrag

Bevor ich mit meine Vorschlag lospresche möchte ich vorwegnehmen, dass ich vollkommen verstehe, wenn man der Idee gleich zu Beginn einen Riegel vorschiebt, da ich nicht weiß in wie weit unsere Gaukler zeittechnisch im Alltag unter Beschlag genommen werden. Sollte die Idee also als zu zeitaufwendig empfunden werden ist das natürlich verständlich.


Mein Vorschlag:

Das Event "Grundstück des Monats".

Sinn & Zweck dieses Monatsevents ist es die schönsten, kreativsten & ausgefallensten Wohnkreationen der Eldercraft-Community zu präsentieren.



Wie soll dieses "Event" ablaufen?


Die Durchführung ist relativ simpel:
Am 1.ten jedes Monats können Teilnehmerlustige einen gelungenen Screenshot ihres Domizils an die Gaukler schicken (Variante 2 wäre ein Sammelthread im Forum). [Anm.: Hierbei sollte eine Regelung in Betracht gezogen werden, dass nur Screens ohne den Einsatz von Texturenpacks zur Teilnahme berechtigt sind - Grund: Gleiche Ausgangslage für alle. Mit Texturepacks könnte man vor allem optisch "mogeln".] Einsendeschluss wäre dabei immer die Monatsmitte, also der 15.te des Monats (Ausnahme ist natürlich der Februar, wobei man den 15. als festes Datum sehr wohl beibehalten könnte).

Ab dem 15. haben alle Teamler (Ritter - Imperator) die Möglichkeit alle regelkonformen Teilnehmer-Screens zu bewerten. (Eine Möglichkeit wäre ein 5-Punkte-System wobei die Punktevergabe 1,2,3,4 & 5 nur EINMAL vergeben werden darf. Teamler können also maximal 5 Screens bewerten)

Am Monatsende werden dann die drei Bestplatzierten Grundstücke im Forum präsentiert.

Da ich schwer abschätzen kann, in wie weit die Community rein aus Prestigegründen bei so einem Event mitziehen würde, könnte man alternativ über einen "talertastischen" Anreiz für die Gewinnergrundstücke nachdenken. Höhe & Verteilung sollte natürlich Sache des EC-Teams sein.

Was würdet ihr von so einem Event halten?
Was haltet ihr generell von so einer Idee?


Ich bin offen & dankbar für jede Art von verwertbarer Kritik. :)


Euer
Ragehall
liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Finde ich eine super Idee.

Jedoch sollte ein Gewinner mit demselben Grundstück nicht wieder teilnehmen dürfen.

Ansonsten eine Top Idee! Müsste man halt wirklich schauen mit dem Aufwand. Bewerten könnte man auch in Form von einer Abstimmung. Müsste halt alles übersichtlich gemacht werden. Evtl sollten Teamler auch vorsortieren und die besten GS werden dann zur Abstimmung im Forum freigegeben. Gg könnte man auch über verschiedene Themenwahlen je nach Monat denken. Je nachdem, wie die Beteiligung ist.

Zum Preis..
da fände ich es - im Bewusstsein das es einige Arbeit wäre - cool wenn man einen Monat lang ein privates Gate zu seinem GS bekommt. Dann immer halt der Gewinner hat das Portal ;)
Ein supercooler Anreiz meiner Meinung :D
PiAye

Beitrag

Finde ich ehrlich gesagt totaler Schwachsinn. Im Gegensatz zum Fun- und Sky-Bauevent kannst du nicht einfach in jeder Stadt das bauen, was gefordert wird. Und wie sollen die Teamler vorgehen? Einen Monat modernes Haus, dann Mittelalterliches Haus, dann wieder modernes - weil 80% der Städte so aufgebaut sind?

Dann kommt noch dazu, dass auf dem Wirtschaftsserver viele Leute von anderen Leuten ihre Häuser etc. pp bauen lassen. Also müsste alles kontrolliert werden ob und wer wirklich das Haus gebaut hat.

Im Fun-Bereich bekommst du jede Woche bereits n Gewinn von 20k Talern für den Wirtschaftsserver. Ich finde da brauch man jetzt nicht noch n 2. Kontest für.

Zusammenfassung: Meiner Ansicht hauptsächlich an den Regeln und der Spielweise auf dem Wirtschaftsserver, weshalb ich von ausgehe, dass es einfach zu viel Arbeit macht und nicht individuell genug ist solch ein Kontest dort zu veranstalten.

Gruß Pi!
Klapleosa
Beiträge: 152
Registriert: 1. Apr 2015, 11:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag

Auch wenn ich den Ausdruck "totaler Schwachsinn" nicht unterstützen möchte bin ich bin ich ansonsten PiAye's Meinung.

Es wäre auf dem Wirtschaftsserver einfach kaum realisierbar.

Dafür gibt es einfach zu viele Städte und Grundstücke. Diese alle regelmäßig in allen von ihm genannten Punkten zu überprüfen ist utopisch.
Belegalgar
ElderCraft Admin
Beiträge: 507
Registriert: 2. Jan 2015, 10:53
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag

Hinzu käme, dass die Bewerter vom Boden aus und ohne Teleport bewerten müssten.

Auf dem Wirtschaftsserver wäre hier der Bewertungsaufwand für das Team einfach viel zu hoch.
Hinweis: Ich leiste keinerlei Support über private Nachrichten bzw. Direktnachrichten. Bitte nutzt für Eure Supportanliegen im Minecraft-Bereich unser Supportportal oder InGame Tickets ( Anleitung: https://eldercraft.de/wiki/ticket-system/ ).
PiAye

Beitrag

[quote='Klapleosa','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post28746']Auch wenn ich den Ausdruck "totaler Schwachsinn" nicht unterstützen möchte bin ich bin ich ansonsten PiAye's Meinung.
[/quote]Ja gut vllt etwas übertrieben, aber du und Bele haben den Hintergedanken doch gut auf den Punkt gebracht :3
ll40
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jul 2015, 01:21
Hat sich bedankt: 14 Mal

Beitrag

[quote='PiAye','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post28743']Finde ich ehrlich gesagt totaler Schwachsinn. Im Gegensatz zum Fun- und Sky-Bauevent kannst du nicht einfach in jeder Stadt das bauen, was gefordert wird. Und wie sollen die Teamler vorgehen? Einen Monat modernes Haus, dann Mittelalterliches Haus, dann wieder modernes - weil 80% der Städte so aufgebaut sind?

Dann kommt noch dazu, dass auf dem Wirtschaftsserver viele Leute von anderen Leuten ihre Häuser etc. pp bauen lassen. Also müsste alles kontrolliert werden ob und wer wirklich das Haus gebaut hat.

Im Fun-Bereich bekommst du jede Woche bereits n Gewinn von 20k Talern für den Wirtschaftsserver. Ich finde da brauch man jetzt nicht noch n 2. Kontest für.

Zusammenfassung: Meiner Ansicht hauptsächlich an den Regeln und der Spielweise auf dem Wirtschaftsserver, weshalb ich von ausgehe, dass es einfach zu viel Arbeit macht und nicht individuell genug ist solch ein Kontest dort zu veranstalten.

Gruß Pi!
[/quote]Worin genau soll das Problem liegen unterschiedliche Baustile zu bewerten? Es geht ja um das Gesamtpaket des Grundstücks. Bei dir hört sich das an als hätten bestimmte Baustile optische Vorteile anderen Gegenüber.

2. Wer das Konzept für das Haus aus dem Boden gestampft hat ist doch irrelevant. Wer Häuser für andere baut macht sich laut Regelwerk sowieso strafbar (Blöcke setzen).

3. Was spricht gegen einen kleinen finanziellen Anreiz? Die Höhe wurde doch mit keiner Summe erwähnt. Außerdem verstehe ich nicht warum man sich jetzt auf Taler als "Gewinnerbelohnung" versteift. Da gibts noch zig andere Möglichkeiten Anreize zu schaffen. Vielleicht reicht auch einfach der Prestigehintergrund des Events? ;)



[quote='Belegalgar','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post28753']Hinzu käme, dass die Bewerter vom Boden aus und ohne Teleport bewerten müssten.

Auf dem Wirtschaftsserver wäre hier der Bewertungsaufwand für das Team einfach viel zu hoch.
[/quote]In meinem Vorschlag bin ich bewusst von vom Spieler selbst eingeschickten Screenshots ausgegangen. Da gehts vielleicht auch etwas um ein Händchen für gute Fotos/Screens :)
Aufwandtechnisch wären nur die Screenshots durchgehen & nicht regelkonforme Einsendungen auszusortieren. Anschließend werden die Bewerberscreens in einer Dropbox-Mappe gesammelt welche für Teamler zugänglich ist. Bewerten sollte Für alle Nicht-Gaukler freiwillig, aber gern gesehen sein. Wenn das Konzept so nicht funktionieren sollte kann man das "Event" immer noch einstampfen.

In erster Linie gehts beim Vorschlag darum der EC-Community eine Plattform/Möglichkeit zu geben ihre Domizile herzuzeigen & unabhängig bewerten zu lassen. Wenn das ganze ein wenig "Wettstreit"-Züge annimmt macht es das ganze einfach attraktiver.

Kleines Bsp: Es gibt eine Ruhmeshalle für alle Spieler, die es fertigbringen ihren Beruf auf Stufe 100 zu bringen. Das es in 2-3 Jahren noch keiner fertig gebracht hat macht die Idee auch nicht total unnötig :)
PiAye

Beitrag

[quote='Ragehall','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post28815']Worin genau soll das Problem liegen unterschiedliche Baustile zu bewerten? Es geht ja um das Gesamtpaket des Grundstücks. Bei dir hört sich das an als hätten bestimmte Baustile optische Vorteile anderen Gegenüber.
[/quote]
Nö bestimmte Baustile haben keinen Vorteil, aber es gibt zu wenig alternativen Häuser zu bauen, da jede Stadt bestimmten Bauregeln unterliegen. Dieser Fall kommt nicht im Sky oder auf der Fun vor. Möchte ich also mitmachen bin ich gezwungen ein Grundstück in einer Stadt zu kaufen, in dem ich das Bauthema erfüllen kann oder ich muss warten bis irgendwann das Bauthema kommt wo ich bereits ein GS besitze.

[quote='Ragehall','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post28815']2. Wer das Konzept für das Haus aus dem Boden gestampft hat ist doch irrelevant. Wer Häuser für andere baut macht sich laut Regelwerk sowieso strafbar (Blöcke setzen).
[/quote]
Das Setzen von Blöcken bezieht sich darauf, dass z.B. eine Person Reihenweise Golderze setzt, die ein anderer (in dem Fall Goldgräber) abbaut um einfach sehr schnell zu leveln. Es war nie verboten Aufträge für andere (Haus bauen, Keller ausheben, Blöcke farmen) gegen eine angemessene Bezahlung zu erledigen. Das ist Teil des Wirtschaftsservers und hebelt nicht allgemeine Spielweise der Berufe aus.

[quote='Ragehall','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post28815']3. Was spricht gegen einen kleinen finanziellen Anreiz? Die Höhe wurde doch mit keiner Summe erwähnt. Außerdem verstehe ich nicht warum man sich jetzt auf Taler als "Gewinnerbelohnung" versteift. Da gibts noch zig andere Möglichkeiten Anreize zu schaffen. Vielleicht reicht auch einfach der Prestigehintergrund des Events?
[/quote]
Du schriebst, dass du offen gegenüber Kritik bist. Es war nur meine Meinung dazu.

[quote='Ragehall','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post28815']In meinem Vorschlag bin ich bewusst von vom Spieler selbst eingeschickten Screenshots ausgegangen. Da gehts vielleicht auch etwas um ein Händchen für gute Fotos/Screens
[/quote]
Meinst du damit, dass Leute, die eventuell einen Shader nutzen können vorteile bei einem Bauevent bekommen? Das driftet so leicht in die falsche Richtung oder nicht?
liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Ich finde die Idee nach wie vor gut. Das mit den Screens macht das ganze umsetzbar.

Zum anderen:

Evtl muss nichtmal das Team bewerten, sondern einfach eine Abstimmung im Forum. Diese könnte aus einer engeren Auswahl bestehen die 1-2 Gaukler machen. Wenn Gaukler schon voll ausgebucht sind, holt man sich eben einige neue. Gibt ja genug Leute die das wollen.

PiAye:
Ja, dann muss man ein Haus in dem Stil bauen der vorgegeben ist. Wenn man das nicht will - weil man zB kein GS kaufen möchte wo das bauen erlaubt ist - macht man eben nicht mit. Wirst du ja nicht von sterben. Und wenn zu wenig Leute mitmachen, muss man das mitmachen ja auch nicht durch eine Themenwahl einschränken.

Stimmt, regelwidrig ist das nicht. Aber wenn man Häuser gegen Geld für andere baut, gehören diese Bauten nunmal jemand anderem. Derjenige kann dann auch beim Event mitmachen. Dann kann man sich entweder freuen das das Haus was man für jemand anderen gebaut hat gewonnen hat oder man lässt das bauen für andere eben sein wenn man das nicht möchte. (Nebenbei: Da ist doch bei Sky dasselbe Problem..)

Ja, er ist offen gegenüber Kritik und hat nur deine Bedenken mit Gegenargumenten bzw Vorschlägen gelöst.

Ja, es gibt Leute die Shader benutzen. Da kommt man dann eben zu den Regeln. Meiner Meinung sollten Shader dort eben verboten sein. Ob man RPs erlaubt müsste dann nochmal genau schauen, aber das sind Kleinigkeiten die bei Annahme des Events schnell gelöst werden können.
PiAye

Beitrag

[quote='liewil','http://www.eldercraft.de/forum/index.ph ... #post28867']Wirst du ja nicht von sterben.
[/quote]xDD Ich glaube ich hab mit meiner Stadt mehr als genug zu tun als dass ich Zeit finde an solchen Wettbewerben teilnehmen zu können :)

Letztendlich möchte ich auch keine Kritik an der Idee selbst setzen, denn im Gegensatz zu vielen anderen, wurde sich hierbei auch etwas gedacht - es ist lediglich der verbundene Aufwand, der damit entsteht und die Gaukler haben derzeit (meines Wissens nach) enorm viel anderes zu tun :)

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“