Hallo liebe elder und elderinnen,
Ich habe eine frage zu dem Modpack Kingtechpremium+ (Technic Launcher). Da ich keine Ahnung habe welche mods erlaubt und welche nocht sind wollte ich hier mal nachfragen. Wegen schematica bin ich auf das modpack gestoßen. Und um mir keine Vorteile zuverschafen wollte ich mal nachfragen.
Mfg TheMines
Modpack frage
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 8. Aug 2015, 17:29
Hängt der Modt mit worldedit zusammen?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. Jun 2015, 21:42
Ich glaube Net das einzigste was mir oberflächlich auffällt ist das über den tiern so ein grüner Stab ist, toomanyitems (nicht nutzbar ) und voxelmap. Ich bitte die leute die Ahnung haben und sich das modpack mal anschauen im internet mir eine Auskunft darüber zugeben was erlaubt und was Net. Das was nicht erlaubt ist werde ich löschen!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 8. Aug 2015, 17:29
Dort steht auch das Worldedit verwendet wird daher
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. Jun 2015, 21:42
wenn ich in .technik dann modoacks dann kingtechpremium dann mods steht da we sowie ich das in Erinnerung habe (bin Net am PC)
Also den Name was ich dann entfernen muss.
Link https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... 39295/mods
Also den Name was ich dann entfernen muss.
Link https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... 39295/mods
Zuletzt geändert von BauerDomii am 31. Aug 2015, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
-
- ElderCraft Admin
- Beiträge: 507
- Registriert: 2. Jan 2015, 10:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Ich kenne den ModPack nicht. Sofern die verlinkte Liste abschließend ist sehe ich da in den Beschreibungen bei inigen der Mods aber Dinge, die dir einen ungerechtfertigten Vorteil verschaffen.
Als ganzes solltest du den ModPack definitiv hier nicht benutzen.
Such dir doch lieber die Mods raus, die du wirklich brauchst und nimm nur diese - sofern sie eben keinen Vorteil bringen.
Als ganzes solltest du den ModPack definitiv hier nicht benutzen.
Such dir doch lieber die Mods raus, die du wirklich brauchst und nimm nur diese - sofern sie eben keinen Vorteil bringen.
Hinweis: Ich leiste keinerlei Support über private Nachrichten bzw. Direktnachrichten. Bitte nutzt für Eure Supportanliegen im Minecraft-Bereich unser Supportportal oder InGame Tickets ( Anleitung: https://eldercraft.de/wiki/ticket-system/ ).
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. Jun 2015, 21:42
Da ich keine Ahnung von mods habe könntest du vllt mir die mods nennen die Netz erlaubt sind?
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 2. Jan 2015, 09:27
Die meisten Mods, insbesondere in verschiedenen Technik-Packs, verändern das Spiel, in dem Sie zusätzliche Inhalte/Blöcke/Mechaniken hinzufügen. Dies funktioniert aber (vereinfacht gesagt) nur im Singleplayer, auf Online-Servern würde das nur gehen, wenn die Mods auch auf dem Server installiert sind. Sonst würden deine Mods versuchen, irgendwelche Funktionen aufzurufen, die es auf dem Server nicht gibt. Im besten Fall kannst du dich nicht zu Eldercraft verbinden oder es stürzt nur dein Minecraft ab, im schlechtesten Fall wird das als Cheaten erkannt und bestraft.
Du wirst mit dem installierten Modpack nicht auf Eldercraft spielen können.
Es ist besser, wenn du nur gezielt die Mods bei dir installierst, die unbedingt benötigt werden und auch für Multiplayer-Server kompatibel sind.
Was du auf ElderCraft technisch problemlos verwenden kannst, wäre z.B. Forge (wird für viele Mods als Launcher benötigt, läuft aber nur auf Version 1.8), Optifine (zur Leistungsverbesserung), eine Minimap (jedoch sollte das Radar mit Anzeige von Spielern/Mobs ausgeschaltet werden) und Schematica (optische Hilfestellung für Bauprojekte).
In die Details und Installation der Mods musst du dich jedoch selber einlesen, da gibt es aber genügend Hilfeseiten im Netz, die das erklären.
Du wirst mit dem installierten Modpack nicht auf Eldercraft spielen können.
Es ist besser, wenn du nur gezielt die Mods bei dir installierst, die unbedingt benötigt werden und auch für Multiplayer-Server kompatibel sind.
Was du auf ElderCraft technisch problemlos verwenden kannst, wäre z.B. Forge (wird für viele Mods als Launcher benötigt, läuft aber nur auf Version 1.8), Optifine (zur Leistungsverbesserung), eine Minimap (jedoch sollte das Radar mit Anzeige von Spielern/Mobs ausgeschaltet werden) und Schematica (optische Hilfestellung für Bauprojekte).
In die Details und Installation der Mods musst du dich jedoch selber einlesen, da gibt es aber genügend Hilfeseiten im Netz, die das erklären.
-
- ElderCraft Admin
- Beiträge: 507
- Registriert: 2. Jan 2015, 10:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Leider kann und werde ich keine Liste mit Mods flegen, die erlaubt / verboten sind. Der Aufwand dafür wäre zu groß.
Das Thema wurde vor einer Weile erst schon mal diskutiert: Regeln
Das Thema wurde vor einer Weile erst schon mal diskutiert: Regeln
Hinweis: Ich leiste keinerlei Support über private Nachrichten bzw. Direktnachrichten. Bitte nutzt für Eure Supportanliegen im Minecraft-Bereich unser Supportportal oder InGame Tickets ( Anleitung: https://eldercraft.de/wiki/ticket-system/ ).
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. Jun 2015, 21:42
Hab alles gelöscht aus dem Modpack ordner was ich nicht kenne oder was mir vorteile verschaffen könnte.
Kann geschlossen werden danke an die die sich bemüht haben.
Kann geschlossen werden danke an die die sich bemüht haben.