Hallöchen,
ich pers. finde es sehr anstrengend und zeitraubend, wenn ich etwas bestimmtes kaufen möchte und dann sämtliche Shops abklappern muss, bis ich endlich mal Einen finde, der das begehrte Produkt führt.
DEshalb mein Vorschlag, dass jeder Shopbesitzer, seinen Shop klassifiziert und der Käufer, also ich, per Chatbefehl zu den entsprechenden Shops teleportiert werde.
Port zu Shop 1, dann zu Shop 2, zu Shop 3 und so weiter, allerdings nach Zufallsprinzip, sodass kein Shop bevorzugt oder benachteiligt wird.
Die Klassifizierung könnte einfachheitshalber an die Berufsgruppen angelehnt sein.
Beste Grüße Cocci
bestimmten Shop einfacher finden
Hey ich denke es ist schon besser so, wenn sich die Leute den Shop selbst raussuchen!!!
Eldercraft soll möglichst Lebennah sein und wenn du was in deinem realen Leben brauchst, kannst Du dich auch nicht in den Laden beamen!!!
MfG 1_Crazycraft_1
Eldercraft soll möglichst Lebennah sein und wenn du was in deinem realen Leben brauchst, kannst Du dich auch nicht in den Laden beamen!!!
MfG 1_Crazycraft_1
Das stimmt, aber ich renne auch nicht eine halbe Stunde durch die Gegend und flitze durch jeden Laden um zu gucken ob ich dort richtig bin.
Eine Alternative wäre, dass die Shops nach Klassen angeordnet werden auf den Märkten und nicht wild durcheinander stehen.
Das Problem dass ich zur Zeit bei den Shops sehe ist, dass es wesentlich einfacher und schneller ist, fix im Chat zu fragen ob jemand "xy" verkauft, als ewig nen passenden Shop zu suchen.
Eine Alternative wäre, dass die Shops nach Klassen angeordnet werden auf den Märkten und nicht wild durcheinander stehen.
Das Problem dass ich zur Zeit bei den Shops sehe ist, dass es wesentlich einfacher und schneller ist, fix im Chat zu fragen ob jemand "xy" verkauft, als ewig nen passenden Shop zu suchen.
Zuletzt geändert von cocci1 am 30. Mär 2015, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab mir einmal die Mühe gemacht die Shops durchzuschauen und weiß jetzt in etwa wo was angeboten wird und wo was günstig ist. Auf dem Eldermarkt find ich dagegen nie das richtige, weil es mir zu eng und unübersichtlich ist. Ich finde es aktuell auch vollkommen in Ordnung.
Früher gab es mal ein Plugin mit dem die Schilder auf dem Eldermarkt abgesucht werden konnten und man damit nach Einkauf- und Verkaufsmöglichkeiten für Gegenstände direkt suchen konnte.
VG
Kucki
Früher gab es mal ein Plugin mit dem die Schilder auf dem Eldermarkt abgesucht werden konnten und man damit nach Einkauf- und Verkaufsmöglichkeiten für Gegenstände direkt suchen konnte.
VG
Kucki
Zuletzt geändert von Kucki am 30. Mär 2015, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. Feb 2015, 16:41
Es gibt da einen mod nennt sich Markt Scanner der sollte euer Problem lösen. Nutze ich auch.
Ich dachte der wurde nie geupdates weil Dave ihn nicht mehr wollte, weil somit die Shop anreinungen keinen Vorteil mehr haben.Finde ich zwar schade schade aber kann ich verstehen. Aber wenn ich mal wieder in-game bin erkunde ich mich mal .
Lg _Floh_
Lg _Floh_
Besucht doch mal München (s057) viele neue GS ab 40k
Ich suche deinen Namen --> Ich suche deinen Namen
Ich suche deinen Namen --> Ich suche deinen Namen
Oder mein Vorschlag falls irgendjemand den mod sich nicht installieren will oder ähnliches dass die shop besitzer vorne an ihren job nen schild anbringen was sie verkaufen nur item name
Muss ich mich auch mal zu äußern 
Zunächst einmal wie bereits erwähnt, ist es nun mal mega unrealistisch in einer Mittelalterstadt nen "Beam" zu den Marktständen zu machen. Außerdem was bringt es mir mich an irgendwelche Stellen mich zufallszuporten, wenn der Stand eventuell gar nicht das anbietet, was ich benötige? Dann "Beam" ich mich durch die Gegend, kann aber auch genauso gut die Stände per Fuß abklappern - bin ich genauso schnell.
Nächster Punkt: Klassifizierung? Als Bergmann nur an Stände kommen, die z.B. Kohle An/Verkaufen? Und wenn ich das gar nicht brauche? Wozu? Jeder sucht was anderes. Das selbe gilt für die Klassifizierung von Shops. Wenn ich als Shopbesitzer mich umentscheide, was ich verkaufen mag, dann gehört der Shop wo anders gesetzt? Was wenn jetzt jemand neues den Shop mietet? Wieder ne neue Klasse? Und wenn man Misch-Kram verkauft? Dann gehört man zu vielen Klassen dazu? Meiner Ansicht nach totaler Blödsinn.
Desweiteren: "Ich flitze nicht ne halbe Stunde durch die Gegend durch jeden Laden um zu gucken ob ich dort richtig bin." Dazu kann ich nur sagen, dass du den Eldermarkt nicht als große Mall in Städten angleichen solltest. Der Eldermarkt gleicht eher einem Sonntagsmarkt/Flomarkt. Wechselnde Menschen, wechselnde Angebote. Immer wieder neu.
Zu der Idee mit den Schildern: Ja wäre ne gute Alternative. Viele Leute stellen auch Blöcke darunter, was sie verkaufen. Aber letztendlich sollte es doch jedem Shopbesitzer selber überlassen sein, wie er seine Ware anpreist. Das gegenstück sind die Leute, die den Shop maßlos mit Items überfüllen, sodass man den Überblick drinne verliert. Vor allem schlimm ist dies, wenn dort Items verkauft werden, die niemand braucht. Ich zum Beispiel überspringe dann solche Shops gerne :3
Um langsam zum Schluss zu kommen: Shops gehören eher der Kategorie an, die von Stammspielern besucht werden. Wenn diese ein etwas größeres Bauprojekt haben, ist es nun mal einfacher einmal um den Eldermarkt zu gehen und alles leer zu kaufen was preislich im Budget passt. Aber auch als neuer User muss ich in der Regel nur 2-3 male um den Markt gehen um zu wissen, wo ich eventuell Sachen für mich günstig An/Verkaufen kann. Man muss einfach nicht wissen, was alles verkauft wird, jeder hat denke ich mal so seine "Standard"-Shops die er/sie öfters besucht. Und wenn dann doch mal etwas spezielleres da ist, das man An/Verkaufen möchte, kann man immer noch Optionen wie: "Lokalchat", "Marktschreie", "Forum" oder die simple "Mundpropaganda.

Zunächst einmal wie bereits erwähnt, ist es nun mal mega unrealistisch in einer Mittelalterstadt nen "Beam" zu den Marktständen zu machen. Außerdem was bringt es mir mich an irgendwelche Stellen mich zufallszuporten, wenn der Stand eventuell gar nicht das anbietet, was ich benötige? Dann "Beam" ich mich durch die Gegend, kann aber auch genauso gut die Stände per Fuß abklappern - bin ich genauso schnell.
Nächster Punkt: Klassifizierung? Als Bergmann nur an Stände kommen, die z.B. Kohle An/Verkaufen? Und wenn ich das gar nicht brauche? Wozu? Jeder sucht was anderes. Das selbe gilt für die Klassifizierung von Shops. Wenn ich als Shopbesitzer mich umentscheide, was ich verkaufen mag, dann gehört der Shop wo anders gesetzt? Was wenn jetzt jemand neues den Shop mietet? Wieder ne neue Klasse? Und wenn man Misch-Kram verkauft? Dann gehört man zu vielen Klassen dazu? Meiner Ansicht nach totaler Blödsinn.
Desweiteren: "Ich flitze nicht ne halbe Stunde durch die Gegend durch jeden Laden um zu gucken ob ich dort richtig bin." Dazu kann ich nur sagen, dass du den Eldermarkt nicht als große Mall in Städten angleichen solltest. Der Eldermarkt gleicht eher einem Sonntagsmarkt/Flomarkt. Wechselnde Menschen, wechselnde Angebote. Immer wieder neu.
Zu der Idee mit den Schildern: Ja wäre ne gute Alternative. Viele Leute stellen auch Blöcke darunter, was sie verkaufen. Aber letztendlich sollte es doch jedem Shopbesitzer selber überlassen sein, wie er seine Ware anpreist. Das gegenstück sind die Leute, die den Shop maßlos mit Items überfüllen, sodass man den Überblick drinne verliert. Vor allem schlimm ist dies, wenn dort Items verkauft werden, die niemand braucht. Ich zum Beispiel überspringe dann solche Shops gerne :3
Um langsam zum Schluss zu kommen: Shops gehören eher der Kategorie an, die von Stammspielern besucht werden. Wenn diese ein etwas größeres Bauprojekt haben, ist es nun mal einfacher einmal um den Eldermarkt zu gehen und alles leer zu kaufen was preislich im Budget passt. Aber auch als neuer User muss ich in der Regel nur 2-3 male um den Markt gehen um zu wissen, wo ich eventuell Sachen für mich günstig An/Verkaufen kann. Man muss einfach nicht wissen, was alles verkauft wird, jeder hat denke ich mal so seine "Standard"-Shops die er/sie öfters besucht. Und wenn dann doch mal etwas spezielleres da ist, das man An/Verkaufen möchte, kann man immer noch Optionen wie: "Lokalchat", "Marktschreie", "Forum" oder die simple "Mundpropaganda.