
Da ich mich super gerne von anderen Sachen inspirieren lasse und dementsprechend gerne bewerte und andere Meinungen wissen möchte, wollte ich mal ein Feedback zum neuen Hafen geben und so herum fragen wie ihr den findet

Meine Ansicht zum neuen Hafen:
Die Kaimauer/die Straßen
Selbst bei weiter Entfernung fallen besonders die Kaimauern des Hafens auf! Treppen, Stufen, Mauern, Zäune und Knöpfe sorgen für größtes Abwechlungsreichtum. Die Verwendung der bemoosten und rissigen Steinziegeln sorgen hierbei für einen besonderen Effekt, die Mauer schlichtweg alt und durch das Wasser angegriffen wirken zu lassen. Die Masse der zur Plattform führenden Treppen macht es dem User einfach von den verschiedensten Stellen schnell ins Hafenviertel zu gelangen. Auch dass nicht alle Treppen gleich aussehen ist ein Pluspunkt fürs Bauteam. Die Straßen jedoch finde ich nicht allzu sehr gelungen. Hier ein moosiger Steinziegel, da ein rissiger... Das kann man in kleinen Gassen machen. 10-15 Block breite Straßen ohne Deko erwecken hingegen das Gefühl einer Geisterstadt. Hier und da ne Laterne/kleiner Stand/Sitzmöglichkeiten etc. würden das Bild extrem auflockern. Außerdem: an einer Stelle (x: -899, y: 69, z:0) befindet sich ein Eisengitter im Fußboden? Vielleicht ist es so gewollt, aber für mich ergibt es keinen Sinn ?(.
Die Schiffe
Pompös, Detailreich, Aufwendig! Das macht ein Schiff aus. Die Segel der einzelnen schiffe sind nicht nur abwechslungsreich. Sie diagonal zu bauen und dennoch in der Form zu bleiben, da gehört schon einiges dazu! RESPEKT! Die Rümpfe der Schiffe haben in der groben Struktur eine sehr gute Form. Elypsoiden gut zu formen ist einer der wohl schwierigsten Sachen bei MineCraft. Was ich dennoch etwas schade finde ist, dass hauptsächlich ganze Blöcke für die Rümpfe verwendet wurden. im Gegensatz zu den Segeln fehlt hier leider die Liebe zum Detail. Da ich aber auch nicht der Spezialist von Schiffsbauten bin, kann ich hier auch nicht besonders viel meckern


Die Gebäude
Wer den Weg zum Hafen gefunden hat und auf dessen Gelände steht, dem Fallen sicherlich die riesigen Vordächer des großen Gebäudes (ich vermute, dass das Haus den Handelskontor darstellen soll) auf. Wie bei der Kaimauer wurden die Vordächer mit viel Liebe zum Detail gebaut. Die Rundbögen wirken nahezu perfekt, genauso wie das elyptische Dach des Kontors. Die zusätzlich angebrachten Netherzäune bringen einen schönen zusätzlichen Effekt zu Tage. Die Hausgiebel sind naja *hust* schlicht und weg glatt gehalten, als wäre dort jemand mit einer Schleifmaschine zugange gewesen. Es fehlen Fenterüberstände, Fensterbretter, Überstände in den Stockwerken, kleine Spielerein, etc. Einfach zu Mau gehalten, im Gegensatz zum Rest des Hauses. Wer jedoch 1-2 Minütchen Zeit aufwenden kann, sollte definitiv das Innere des Gebäudes begutachten! Der riesige Hebekran ist eine geniale Umsetzung! Überall liegen Sachen gestapelt gelagert. Hier und da in Räumen aufgeteilt, man kann nach oben und nach unten, auch dass einige Räume mit Eisengittern eingegrenzt sind, sorgt für Abwechslung. Zum Schluss noch die Kronleuchter in Miniaturausgabe - schlicht aber originell und verschönern das Ambiente. Nur was machen die Blumentöpfe in so ziemlich jeder Ecke des oberen Stockwerkes auf dem Boden???
Wenn man nun einen Blick zu den anderen Gebäuden wirft merkt man, dass die Giebel dort anders aufgebaut sind. Zwar habe ich persönlich noch nie ein doppeltes Dach gesehen, schlecht sieht es aber definitiv nicht aus! Ein Plus fürs Bauteam


Die Baukräne
Mechanik in einer "Quadratwelt" umzusetzen, da gehört echt einiges dazu! Man will das Rad rund bekommen, aber irgendwie wirds dann doch eckig und Räder zu verbinden? Hohes Lob an jeden, der es schafft, etwas so darzustellen, dass andere erkennen, dass das Teil eigentlich beweglich sein soll.
Was ich jedoch nicht in Ordnung finde: Ideen kann man sich überall her holen (auch nachbauen ist an sich nicht schlimm), aber wenn man nen Kran aus einem Youtube-Video nimmt, die gleichen Materialien verwendet, ihn zu 95% dann nach Anleitung abbaut (mit ganz kleinen Veränderungen) und dann ein Schild draufbappt mit der Bezeichnung: "Build by CraftTimes", dann muss ich sagen finde ich das doch sehr schade, wenn man mit der Leistung eines anderen prahlt... Da habe ich persönlich leider kein Verständnis für...
Fazit
Alles in allem wirkt der neue Hafen gegenüber dem alten mächtig! Die Schiffe haben viel mehr Stil als das alte, und sie wurden nicht einfach nur irgendwie eingeführt (ich kann mich erinnern, dass beim alten Hafen unterm Schiff sehr viel Luft anstatt Wasser war). Die Häuser haben hier und da zwar ein paar kleine Schwachstellen, stellen aber im ganzen kein "Massenprodukt" dar! Die dekorativen Elemente sind super ausgetüftelt (einige kenne ich selbst noch nicht, wie die Paletten oder die überkreuzten Bretter) und vor allem abwechslungsreich. Nur bei den Straßen gibts von mir Abzüge, da diese im Gegensatz zur Spawnburg eher dekorativ sind und nicht der absoluten Orientierung dienen müssen.
Gruß Pi
