[Idee] Chatfragen / Ritterunterstützung

Okram_der_Weise
Beiträge: 604
Registriert: 26. Jun 2015, 18:23
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag

[quote='liewil','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post38256']Die umschreibst das System was wir haben
[/quote]Nein, mache ich nicht, aber ich beschreibe das jetzt nicht das 10. mal :)
--- S011 Falkenring - Die Skyrimstadt ---
Benutzeravatar
niborb
Herold
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Feb 2015, 14:28
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag

Was ich bei euch beiden (und den vielen anderen hier) merke:
Ihr wollt die Hilfefunktion der Teamler bearbeiten bzw. erhalten. Ob das nun gut, schlecht oder schlicht und einfach egal ist, sei dahingestellt, das hab ich schon was mal geschrieben, das muss und will ich ebenfalls nicht nochmal schreiben.

Das Problem bei euch beiden ist aber das gleiche:
Egal welche Methode man nun anwendet, bei den einfachen Fragen (und darum geht es ja!) kommt zu 80% eine Antwort von einem anderen normalen Spieler, welche die Frage sofort beantwortet ohne Port zu Inforaum oder Verweis auf /elder. Und selbst wenn ein Spieler im Inforaum ist, kann immer noch die Antwort kommen und schon ist er wieder weg.
Hier müsste man ansetzen, aber das ist so gut wie unmöglich. Denn die Teamler warten ja nicht drauf, dass endlich mal jemand eine Frage stellt, weshalb die Antwort mit dem Verweis auf /elder bzw. dem Port in den Inforaum auch etwas dauern kann. Ehe da aber der Teamler geschrieben hat, ist die Antwort oft schon direkt geschrieben worden.
Nun aber den Spielern verbieten im [lexicon]Chat[/lexicon] zu schreiben, wenn jemand eine Frage hat, finde ich nicht gerade sinnvoll und manche Fragen werden ja auch nicht unter /elder erklärt.
Anders kann man dieses Problem aber kaum lösen, denn den [lexicon]Chat[/lexicon] bei dem Fragenden zu deaktivieren (so, dass nur die Antwort vom Teamler durchkommt) benötigt auch wieder erst einen Befehl durch einen Teamler und erfordert zusätzliche Arbeit der der Programmierung und Implementierung. Automatische Sachen sind andererseits viel zu ungenau, da manche Fragen wirklich nicht in /elder beantwortet werden bzw. weiterführende Fragen gestellt werden die nur teilweise erklärt sind. Und natürlich kommen auch Fragen die gar nix mit /elder zu tun haben, sondern einfach Teil eines normalen Gesprächs sind. Und den Aufwand für so einen Algorithmus will ich mir gar nicht erst vorstellen...

Was ich mit dem ganzen Text hier oben sagen will:
Ehe ihr darüber diskutiert WIE die Informationen bereitgestellt werden, muss gewährleistet werden, DASS sie auch genutzt werden und nicht einfach umgangen.
Und das wird schwierig, ein paar Ursachen und mögliche Lösungen sind oben aufgeführt und diskutiert.

Das wars :P


Viele Grüße
niborb
Zuletzt geändert von niborb am 18. Dez 2015, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“