So nun muss ich mich doch mal nochmal aus dem Fenster lehnen hier etwas zu sagen :3
D41n3r: Egal wie genau jetzt dein Plan für solch ein Gildensystem ist, gibt es grundsätzlich erst einmal 2 Möglichkeiten: 1. Es läuft mit Plug-Ins. Bist du ein Entwickler oder kennst du dich mit Java aus? Weil da kommen wir schon zum eigentlichen Knackpunkt wenn dies nicht so sein sollte. Dave hatte vor nicht all zu langer Zeit (berichtigt mich wenn ich falsch liege) angekündigt, was alles fürs nächste Jahr geplant ist, zumal da einige Sachen, (beispielsweise das Postplugin oder die Portale zu de Märkten des Servers) bereits angekündigt wurden und nicht umgesetzt werden. Grund: zu viel Arbeit! Natürlich können Sachen in der Priorität nach vorn oder nach hinten geschoben werden, jedoch bezweifel ich, dass ein ausgereiftes Gildensystem hier in der wichtigkeit weit nach oben rutschen wird.
Desweiteren will ich an dieser Stelle (als Java-Basicprogrammierer) noch mal hinzufügen, dass egal, wie sehr du dir Gedanken machst (und ich gehe mal von deinem Thread davon aus, dass du sehr gerne viel Inhalt implementiert haben willst), es sowieso letztenendes an die Team-Entwickler des Servers hängen bleiben würde (was auch nicht gerade wenig Arbeit ist), womit die sogenannte "Leitung des Projektes" naja - überflüssig wäre?
Möglichkeit 2. Ohne Plug-In (wie bereits schon mehrmals erwähnt) - Mach ne Gilde auf oder kauf n Gs und nenne dein Haus Gildenhaus, es muss nicht wie ne Firma fungieren. Lad Leute ein, die du magst, spiele mit ihnen zusammen, veranstalte hin und wieder ein Event (einfach damit man sieht, dass es bei dir spannend ist), besorg Aufträge für deine Leute, Handel mit Stadtherren oder Firmen Rabatte aus, bezieht als Gilde gemeinsam eine Stadt und nehmt dies auch als Präoritären Ort auf Eldercraft...
Man es gibt so viele Möglichkeiten eine selbsternannte Gilde auf dem Server zu bertreiben, da braucht man nicht extra irgendwelche Spezialeffekte von der Serverleitung... Du hast ein Projekt? Du hast ein Konzept? Dann setzt das Konzept auch um, Eldercraft bietet bereits die Möglichkeiten eine Gilde zu schaffen!
Einführung von Gilden/Gildensystem
Ich schließe mich da meinem Vorredner an.
Man braucht keine schicken plugins um so etwas wie eine Gilde auf Eldercraft umzusetzen.In einer Gilde spielt man zusammen, hat zusammen Spaß am Spiel und setzt zusammen ziele um die man sich für das jeweilige spiel gesetzt hat...all dies kann man bereits jetzt zu 100% und mit vollen Komfort auf Eldercraft tun.
(bsp. Die selbst erstellten channel im ts wo eine „gilde“ z.b. nur ihren membern einlass gewähren könnte…so hätte man einen „gildenchannel“)
Um eine echte/r "gilde/clan/corp" sein zu können braucht man schließlich keine schöne glitzer liste in der alle member stehen..oder nen schönen ingame tag vor dem namen damit man allen zeigen kann..hey ich gehör zu so und so...
sowas wie "Gilden" gibt es doch sowieso schon...wir nennen sie nur nicht so..aber bsp. "MD" wo zumindest früher Spieler mit gleichen Interessen zusammen gespielt haben, um gemeinsam Ziele zu verwirklichen und mit anderen Spielern gleicher Interessensbereiche Spaß an EC zu haben.
Man braucht keine schicken plugins um so etwas wie eine Gilde auf Eldercraft umzusetzen.In einer Gilde spielt man zusammen, hat zusammen Spaß am Spiel und setzt zusammen ziele um die man sich für das jeweilige spiel gesetzt hat...all dies kann man bereits jetzt zu 100% und mit vollen Komfort auf Eldercraft tun.
(bsp. Die selbst erstellten channel im ts wo eine „gilde“ z.b. nur ihren membern einlass gewähren könnte…so hätte man einen „gildenchannel“)
Um eine echte/r "gilde/clan/corp" sein zu können braucht man schließlich keine schöne glitzer liste in der alle member stehen..oder nen schönen ingame tag vor dem namen damit man allen zeigen kann..hey ich gehör zu so und so...
sowas wie "Gilden" gibt es doch sowieso schon...wir nennen sie nur nicht so..aber bsp. "MD" wo zumindest früher Spieler mit gleichen Interessen zusammen gespielt haben, um gemeinsam Ziele zu verwirklichen und mit anderen Spielern gleicher Interessensbereiche Spaß an EC zu haben.
[align=center]Als Verrückter in einer dem Wahnsinn anheim gefallenen Welt, bin es da nicht ich, der, der Normal ist?[/align]
Ich denke man wünscht sich einfach was "Offizielles". Ich kann aber verstehen das so ein "Luxusplugin" momentan ziemlich weit hinten auf der To-Do Liste steht. Die Idee finde ich eigentlich klasse. Grundsätzlich sind alle grundlegenden Funktionen dafür ja schon gegeben - Grundstücksrechte, Sicherungen, etc. Interessant wird das ganze in meinen Augen in Sachen Finanzen. Ich habe schon oft nachgedacht, wie man z.B. als Firma seine Erträge und Ausgaben besser erfassen kann. (Klar, das geht auch offline.) Z.B. könnte man für eine solche Vereinigung/Gilde/Gruppe ein Bankkonto eröffnen. Sowas ähnliches habe ich schon bei einigen Plugins gesehen, allerdings nie in der Praxis. Fast wichtiger finde ich aber eine Funktion für Chaträume. Ja, wir haben Teamspeak aber vielleicht ist man nicht immer in der Stimmung, kann grade nicht weil man nicht in seinem Zimmer ist, hat sein Headset nicht oder hört halt Musik (usw.). Ich ertappe mich oft, wenn ich mit mehreren Personen schreibe die alle zu "meiner Firma" gehören und eigentlich das gleiche erzähle.
Da gäbe es aber auch andere Lösungswege. Z.B. wenn man festlegen könnte, dass man chat z.B. nur in der Region, in der man ist (wobei Stadtregion die GS-Region "überschreibt). Ich merke das momentan in Erfurt am meisten, wenn ich z.B. am einen Ende der Stadt bin und mit jemandem im local chatte und der auf einmal nicht mehr antwortet weil er aus der Reichweite ist.
Im ganzen ist es trotzdem ein Stückchen Arbeit und es bleibt den Entwicklern überlassen, was sie umsetzen. Ich fände eine Chat-Verbesserung aber schon cool.
Da gäbe es aber auch andere Lösungswege. Z.B. wenn man festlegen könnte, dass man chat z.B. nur in der Region, in der man ist (wobei Stadtregion die GS-Region "überschreibt). Ich merke das momentan in Erfurt am meisten, wenn ich z.B. am einen Ende der Stadt bin und mit jemandem im local chatte und der auf einmal nicht mehr antwortet weil er aus der Reichweite ist.
Im ganzen ist es trotzdem ein Stückchen Arbeit und es bleibt den Entwicklern überlassen, was sie umsetzen. Ich fände eine Chat-Verbesserung aber schon cool.
So jetzt kommt mein senf dazu :
Für Neulinge sind Gilden eigentlich die 3. Art besonders gut geeignet um besonders schnell in die community zu finden. Die Gilde könnte einem dann helfen in Firmen zu kommen die der Gilde nahe stehen oder in ebendieser gilde sind. Da nicht jeder von Anfang an nen Haus hat könnten Gilden z.B. Holzfällergilde ihren Mitgliedern(vor allem den Neuen )eine Baumfarm zur Verfügung stellen wo diese sich erstmal zu nem Anfänger gs arbeiten können.
Finanzierung ich habe die Idee von einem vereinsähnlichem Beitrag oder Spenden. Die Gilde sollte evtl firmen unter sich versammeln um so eine mögliche Monopol Macht zwar zu besitzen aber dieses in einer eher Marktregulierenden Form zu verwenden.
Wer sollte diese Gilden machen ? Meiner Meinung nach Leute mit viel ec Erfahrung und Verbindungen. Und dem nötigen Kleingeld.
Wie sollten die Firmen sich helfen ?
Wenn man eine große Anzahl an Firmen unter einem Dach vereint, die das gleiche produzieren /anbieten , ist das eine win win situation. Die Firmen können besser Preise kalkulieren und durch Absprache Erfahrungen auszutauschen um sich gegenseitig im Markt zu stärken . Die Firmenlosen in Gilden gewinnen auch.
Ein einfaches Beispiel Firma A bekommt einen Auftrag ihr fehlt aber eine Arbeitskraft und fragt in der Gilde nach, ob irgendjemand ihnen helfen kann den Auftrag pünktlich abzuschließen. Dafür bekommt die Firmenlose Person etwas Geld und evtl eine Anstellung in einer Firma. So gibt man frischen Leuten eine schnelle Integration und weiterhin viel Spielspaß. Des weitern
Negative Sachen:
-schwere Umsetzung
-viel Zeit muss investiert werden um eine gute Gilde aufzubauen
-einige Leute verlieren ihre Monopolstellung (dukillerdu)
-
WARUM ist das sinvoll
Viele alt eingessesene nehmen gerne die neuen aus, die keine Ahnung von Preisen haben.Dabei wird ihnen häufig schon recht früh der Spielspaß genommen.
Neue bekommen mehr Einbindung in die Community
Bessere Auftragsabwicklung (Gilde kann ja immer dudurchfragen welche firma grade frei ist um eine gewisse aufgabe zu erledigen )
Ich könnte die Liste noch um einige Punkte verlängern aber ich lass das lieber.
Naja insgesamt betrachtet ist das ne super Idee aber niemand würde das auf freiwillger Basis wirklich mit machen und mit einem Plug In wohl viel mehr
Auf einem anderem Server eine Idee die sicherlich viele Spieler anlocken würde aber jedoch auf eldercraft noch in weiter ferne ist.
Für Neulinge sind Gilden eigentlich die 3. Art besonders gut geeignet um besonders schnell in die community zu finden. Die Gilde könnte einem dann helfen in Firmen zu kommen die der Gilde nahe stehen oder in ebendieser gilde sind. Da nicht jeder von Anfang an nen Haus hat könnten Gilden z.B. Holzfällergilde ihren Mitgliedern(vor allem den Neuen )eine Baumfarm zur Verfügung stellen wo diese sich erstmal zu nem Anfänger gs arbeiten können.
Finanzierung ich habe die Idee von einem vereinsähnlichem Beitrag oder Spenden. Die Gilde sollte evtl firmen unter sich versammeln um so eine mögliche Monopol Macht zwar zu besitzen aber dieses in einer eher Marktregulierenden Form zu verwenden.
Wer sollte diese Gilden machen ? Meiner Meinung nach Leute mit viel ec Erfahrung und Verbindungen. Und dem nötigen Kleingeld.
Wie sollten die Firmen sich helfen ?
Wenn man eine große Anzahl an Firmen unter einem Dach vereint, die das gleiche produzieren /anbieten , ist das eine win win situation. Die Firmen können besser Preise kalkulieren und durch Absprache Erfahrungen auszutauschen um sich gegenseitig im Markt zu stärken . Die Firmenlosen in Gilden gewinnen auch.
Ein einfaches Beispiel Firma A bekommt einen Auftrag ihr fehlt aber eine Arbeitskraft und fragt in der Gilde nach, ob irgendjemand ihnen helfen kann den Auftrag pünktlich abzuschließen. Dafür bekommt die Firmenlose Person etwas Geld und evtl eine Anstellung in einer Firma. So gibt man frischen Leuten eine schnelle Integration und weiterhin viel Spielspaß. Des weitern
Negative Sachen:
-schwere Umsetzung
-viel Zeit muss investiert werden um eine gute Gilde aufzubauen
-einige Leute verlieren ihre Monopolstellung (dukillerdu)
-
WARUM ist das sinvoll
Viele alt eingessesene nehmen gerne die neuen aus, die keine Ahnung von Preisen haben.Dabei wird ihnen häufig schon recht früh der Spielspaß genommen.
Neue bekommen mehr Einbindung in die Community
Bessere Auftragsabwicklung (Gilde kann ja immer dudurchfragen welche firma grade frei ist um eine gewisse aufgabe zu erledigen )
Ich könnte die Liste noch um einige Punkte verlängern aber ich lass das lieber.
Naja insgesamt betrachtet ist das ne super Idee aber niemand würde das auf freiwillger Basis wirklich mit machen und mit einem Plug In wohl viel mehr
Auf einem anderem Server eine Idee die sicherlich viele Spieler anlocken würde aber jedoch auf eldercraft noch in weiter ferne ist.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. Feb 2015, 16:41
Moin, ich weiß hab lange nichts von mir hören lassen. Aber das Thema finde ich hier ganz interessant. Allerdings wäre es nicht mit den EC-Regeln möglich. Aus einem ganz einfachen Grund. " Wenn ein Anfänger einer "Gilde" beitritt würde er ja auf ein bestimmtes GS als "Fremder" eingetragen und hat somit Möglichkeiten seine Sachen dort zu lagern, was wiederum schlecht für die Gastwirte wäre. Auch wenn der Gildenbeitritt was kosten würde. Ich denke das sich das damit wohl erledigt hat. Ich hab zwar jetzt grade nicht die genaue Formulierung dieser Regel im Kopf aber es würde eurer Idee mit einschließen denke ich. Mfg MrBloxx86
Im Gesamtbild finde ich die Idee sehr gut, auch wenn Gilden sich eher für einen PVP-Server eignen, den Eldercraft leider nicht besitzt. Jeder Spieler sollte die Möglichkeit haben gegen einen gewissen Betrag einen Clan zu Gründen, in die er dann selber Spieler einladen kann. Er kann den Spielern einen Rang geben. Vorallem finde ich einen Gildenchat gut, da man mit den anderen Mitgliedern aus der Gilde kommunizieren kann.
Ich habe bereits ein Plugin gefunden, dass von vielen Servern genutzt wird. Es müsste von den Entwicklern nur etwas umgeschrieben werden, da es sich sehr auf PVP spezialisiert:
https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... impleclans
MfG
0Fred
Ich habe bereits ein Plugin gefunden, dass von vielen Servern genutzt wird. Es müsste von den Entwicklern nur etwas umgeschrieben werden, da es sich sehr auf PVP spezialisiert:
https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... impleclans
MfG
0Fred
[align=center][img]https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... MWWg~~.png[/img]
[/align]
[/align]
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. Feb 2015, 16:41
Ich geh ja zu das es eine nette Idee ist auch wenn man es nicht unbedingt brauch. Aber ich möchte nochmal daran erinnern das es durch die Regeln alleine nicht möglich ist. Hier noch mal der Text aus den Regeln: Es ist erlaubt, BEFREUNDETE SPIELER auf dem GS mitwohnen zu lassen.
Es ist aber UNTERSAGT, GS oder Räume in einem GS zu vermieten oder Fremden zur Verfügung zu stellen.
Diese Option ist ausschließlich für Gastwirte des Servers. / Wenn das wirklich umgesetzt werden sollte dann könnte man die GS-Regionen evt. in verschiedene Gruppen einteilen z. B. Privat-GS mit Member eintragung wo man jemanden nur für max. 4Stunden eintragen kann, Firmen-GSe wo eingetragene zwar ganzzeitig eingetragen sind aber nur in Kisten rein packen können aber nichts raus nehmen können und die Gilden GSe wo Leute dauerhaft eingetragen sind und auch auf alle kisten zugreifen können, allerdings wäre es gut wenn man einer Gilde erst beitreten kann wenn man sein erstes GS hat und die Gasthäuser nicht zu übergehen aber ob das Plugin technisch so überhaupt umsetzbar ist weiß ich nicht und ob sich der aufwand lohnen würde naja?!
Es ist aber UNTERSAGT, GS oder Räume in einem GS zu vermieten oder Fremden zur Verfügung zu stellen.
Diese Option ist ausschließlich für Gastwirte des Servers. / Wenn das wirklich umgesetzt werden sollte dann könnte man die GS-Regionen evt. in verschiedene Gruppen einteilen z. B. Privat-GS mit Member eintragung wo man jemanden nur für max. 4Stunden eintragen kann, Firmen-GSe wo eingetragene zwar ganzzeitig eingetragen sind aber nur in Kisten rein packen können aber nichts raus nehmen können und die Gilden GSe wo Leute dauerhaft eingetragen sind und auch auf alle kisten zugreifen können, allerdings wäre es gut wenn man einer Gilde erst beitreten kann wenn man sein erstes GS hat und die Gasthäuser nicht zu übergehen aber ob das Plugin technisch so überhaupt umsetzbar ist weiß ich nicht und ob sich der aufwand lohnen würde naja?!
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. Feb 2015, 16:41
Moin, naja wenn das so ist kann man deine Idee "Gilden" auf gut deutsch auch Freundeskreis nennen
Und wenn ihr euch dann einen Gruppennamen geben wollt bitte. Aber dann versteh ich nicht was du damit bezwecken willst. Das einzigste was daran interessant ist wäre der Gruppen-Chat. Aber da ja eh in Zukunft ein neues Chatplugin geben wird ist das erstmal abzuwarten was damit möglich ist. Solange ist es am besten wen man sich im TS trifft und auf bedarf sich dort unterhält. Auch ist es über TS eh schneller möglich Leute kennen zu lernen oder Aufträge zu kommen. Mit diesem Sinne kannst du auch wenn sich dein Gedanke gut anhört vergessen. Noch mal kurz meine Auffassung von dem wie ich deine Idee verstanden habe : Ein Gruppe/Gemeinschaft die zusammen zockt und sich gegenseitig hilft und evt. Aufträge usw. untereinander verteilt. // Ist das soweit richtig?
Noch einen schönen Tag


Noch einen schönen Tag

Da es zur Zeit andere Baustellen gibt für die verantwortlichen Personen des Servers, schreibe ich hier das Konzept anhand eines Beispiels nieder, damit der Großteil sich ein konkreteres Bild von einer Gilde machen kann:
Zuerst einmal sollte es gewisse Vorraussetzungen geben zum Gründen einer Gilde, damit nicht jeder eine Gilde gründet und kaum Zusammenschlüsse von Personen stattfinden. Eine Vorraussetzung könnte sein, dass man das Ok von Dave benötigt. Ist das soweit geklärt, sollte auch bereits ein Gildenhaus zur Verfügung stehen, in dem sich dann alle treffen können, ohne dass jemand auf dem GS eingetragen wird. Das Gildenhaus sollte so konzipiert sein, dass genügend Platz vorhanden ist für mehrere Spieler. So können sich die Leute vor Ort über diverse Dinge austauschen - von Fragen bis Tipps -. Zusätzlich empfehlenswert ist ein schwarzes Brett mit Hinweisen zum Gildenleben und auch Jobangeboten oder sonst was in der Richtung. Zum Ziel kann sich die Gilde auch machen, mehrere Firmen zu vertreten bzw. denen die Arbeit zu erleichtern, durch z. B. Werbung machen für Arbeit, zur Verfügungstellung von Arbeitern, die bei der Gilde anfragen und so den einzelnen Branchen der Firmen zugeordnet werden können. Außerdem kann dort schon die Vorauswahl der Arbeiter durchgeführt werden und/oder (um) langfristige Arbeiter zu binden und denen durch Loyalität und Benehmen (kein Griefen bei den Arbeitgebern) einen einfachereren Zugang zu Arbeit zu gewährleisten. Die Gilde kann so neue Spieler aufnehmen, denen die Regeln vereinfacht erklären und dann als Arbeitskraft dem Markt zur Verfügung stellen. Die Gilde kann dann durch Beiträge von Firmen und/oder Arbeitern zusätzliche Dinge in Angriff nehmen. Die Vorteile gegenüber Firmen bei Gilden liegt dann in der Verwaltung und Mitgliederführung. Die Firmen werden in der Regel von einem oder zwei Personen ohne weitere Bezugnahme auf Arbeiter geführt. Bei der Gilde ist es die Gemeinschaft, die Dinge beeinflusst und so mehr Wirtschaftskraft generiert. Ein anderer Vorteil der Gilde ist, dass sie keine eigenen Ländereien benötigt um Arbeit zur Verfügung zu stellen. Aber das kommt dann auch auf die Ausrichtung der Gilde an (eine Metzgergilde z. B. spezialisiert sich auf was anderes). Ein weiterer Vorteil einer renommierten Gilde ist für den Stadtherren gegeben, in dessen Stadt die Gilde steht. Mehr Leute kommen in die Stadt um kaufen sich direkt vor Ort ein Grundstück. Aber der größte Vorteil (i. d. R. unabhängig von der Art der Gilde): Eine Gemeinschaft erhöht den Spielspaß enorm und führt eine gewisse Stetigkeit ein, die bei Gelegenheitszockern dazu führen kann, dass diese eher MC spielen und auf EC kommen. Kleine Details kann dann der Gildeherr selbst noch ausmachen und muss nicht geknüpft an Vorgaben vorgehen. Sollte sich das Ganze sehr positiv entwickeln, so ist es durchaus wünschenswert, wenn ein Gildenchat eingeführt wird und ein, zwei andere Dinge, die das Gildenleben vereinfachen.
Soweit zur Konzeptgestaltung. Es bestehen sicherlich noch weitere Dinge, die eingearbeitet werden können, aber diese Übersicht sollte grob darstellen wie gut sich eine Gilde auf EC auswirken kann.
Zuerst einmal sollte es gewisse Vorraussetzungen geben zum Gründen einer Gilde, damit nicht jeder eine Gilde gründet und kaum Zusammenschlüsse von Personen stattfinden. Eine Vorraussetzung könnte sein, dass man das Ok von Dave benötigt. Ist das soweit geklärt, sollte auch bereits ein Gildenhaus zur Verfügung stehen, in dem sich dann alle treffen können, ohne dass jemand auf dem GS eingetragen wird. Das Gildenhaus sollte so konzipiert sein, dass genügend Platz vorhanden ist für mehrere Spieler. So können sich die Leute vor Ort über diverse Dinge austauschen - von Fragen bis Tipps -. Zusätzlich empfehlenswert ist ein schwarzes Brett mit Hinweisen zum Gildenleben und auch Jobangeboten oder sonst was in der Richtung. Zum Ziel kann sich die Gilde auch machen, mehrere Firmen zu vertreten bzw. denen die Arbeit zu erleichtern, durch z. B. Werbung machen für Arbeit, zur Verfügungstellung von Arbeitern, die bei der Gilde anfragen und so den einzelnen Branchen der Firmen zugeordnet werden können. Außerdem kann dort schon die Vorauswahl der Arbeiter durchgeführt werden und/oder (um) langfristige Arbeiter zu binden und denen durch Loyalität und Benehmen (kein Griefen bei den Arbeitgebern) einen einfachereren Zugang zu Arbeit zu gewährleisten. Die Gilde kann so neue Spieler aufnehmen, denen die Regeln vereinfacht erklären und dann als Arbeitskraft dem Markt zur Verfügung stellen. Die Gilde kann dann durch Beiträge von Firmen und/oder Arbeitern zusätzliche Dinge in Angriff nehmen. Die Vorteile gegenüber Firmen bei Gilden liegt dann in der Verwaltung und Mitgliederführung. Die Firmen werden in der Regel von einem oder zwei Personen ohne weitere Bezugnahme auf Arbeiter geführt. Bei der Gilde ist es die Gemeinschaft, die Dinge beeinflusst und so mehr Wirtschaftskraft generiert. Ein anderer Vorteil der Gilde ist, dass sie keine eigenen Ländereien benötigt um Arbeit zur Verfügung zu stellen. Aber das kommt dann auch auf die Ausrichtung der Gilde an (eine Metzgergilde z. B. spezialisiert sich auf was anderes). Ein weiterer Vorteil einer renommierten Gilde ist für den Stadtherren gegeben, in dessen Stadt die Gilde steht. Mehr Leute kommen in die Stadt um kaufen sich direkt vor Ort ein Grundstück. Aber der größte Vorteil (i. d. R. unabhängig von der Art der Gilde): Eine Gemeinschaft erhöht den Spielspaß enorm und führt eine gewisse Stetigkeit ein, die bei Gelegenheitszockern dazu führen kann, dass diese eher MC spielen und auf EC kommen. Kleine Details kann dann der Gildeherr selbst noch ausmachen und muss nicht geknüpft an Vorgaben vorgehen. Sollte sich das Ganze sehr positiv entwickeln, so ist es durchaus wünschenswert, wenn ein Gildenchat eingeführt wird und ein, zwei andere Dinge, die das Gildenleben vereinfachen.
Soweit zur Konzeptgestaltung. Es bestehen sicherlich noch weitere Dinge, die eingearbeitet werden können, aber diese Übersicht sollte grob darstellen wie gut sich eine Gilde auf EC auswirken kann.