Aufklärungsguide bzgl. Warenwert für Händler , Kaufmänner u co.

liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Ich stimme dir zu das die Preise auf Eldercraft an vielen Punkten wenig Sinn ergeben. Ich halte mir auch gerne ein Maßstab der ähnlich errechnet wird wie der deine.(Wenn auch 35k pro Stunde einfach nicht möglich ist zumal wenn man das Holz brennt)
Manche Preise weichen extrem ab. Es gibt auch viele Firmen die Abrissarbeiten oä zu dermaßen niedrigen Preisen verrichten das sie am Ende einen Stundenlohn von 3k haben.
Dein Beitrag ist daher in einer guten Intention verfasst, jedoch muss ich TyIarr recht geben - es wird nichts bringen. AUch ein Infobeitrag bringt nichts.

Die meisten Leute haben keine festen Preise im Kopf und lassen sich bei verhandlungen etc völlig runterziehen.
Mein Tipp:
*Farme Items die sich deiner Meinung nach lohnen.
*Biete andere Items nicht an oder kaufe sie irgendwo billiger ein und stelle sie dann in deinen Shop
*Du kannst Leute auch einzeln darauf hinweisen das der Preis nicht passt - meiner Erfahrung nach bringt selbst eine direkte Konversation nichts und die Leute halten an ihrem Preis fest. Ich denke mir dann: Gut, wenn du ausgenutzt werden willst, ..und kaufe seine Items eben. Hab ich ein Schnäppchen gemacht und der Verkäufer ist glücklich.

Preise dauerhaft ändern wirst du einfach nicht können. Dafür gibt es zuviele Einflüsse. Was will ich farmen? Kann ich etwas mit jemandem zusammen farmen? Worauf habe ich Lust? Wieviel Konkurrenz gibt es? Was macht mein Freund? "Ich will immer der billigste sein" (Auch das letztere habe ich schon oft genug gehört.)
Zuletzt geändert von liewil am 27. Mär 2016, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Reneneu1994

Beitrag

1) Nichts für ungut norvyn wenn du gerade mal 20k in einer h schaffst trotz level 90 dann machst du offensichtlich was falsch;)

2) bei den 35k sind wie gesagt , Zeit zum reparieren der Werkzeuge, nachpflanzen und verkaufen im Shop nicht mit einberechnet, habe ich aber auch erwähnt, was du gesehen hättest, hättest du meine Thread richtig gelesen. Abgesehen davon, war das mein angegebener Höchstwert, verrechnet mit meinen mnd Wert macht das auch einen Schnitt von ca 20k die Stunde , warum beschwert ihr euch denn nicht auch über meinen Tiefstwert und sagt öh ih das ist ja unrealistisch , schaft ja gar keiner so weni....


a) und Mysthogun, ich habe in keinster Weise behauptet, dass mein Shop nicht funktioniert , lediglich das die Preise global auf Elder für viele Stoffe zu niedrig sind.

Was du die ganze Zeit versucht ist von eigentlichen Thema wegzulenken, dahin, dass mein Shop aus welchen Gründen auch immer nicht läuft, ist aber wie bereits auch mehrmals erwähnt nicht der Sinn meines Threads, abgesehen davon läuft mein Shop, wäre dem nicht so, hätte ich gestern nicht um die 20DK verschiedener Sachen verkauft.

3) verkennt ihr den Fakt, dass ich für eine Gesamtwertsteigerung bin.

ALSO SOWOHL ANKAUF ALS AUCH VERKAUFSPREIS sprich statt zb Brick für 300 s 310 B dann für 600S 610 B
, die Gewinnspanne bleibt also folglich etwa die selbe, auch wenn man prozentual betrachtet nun 1-2 Taler mehr rausbekommen könnte

Wie gesagt Gesamtwertsteigerung, da will ich hin, und nicht nur Verkaufspreiserhöhung. auch das hättet ihr bemerkt, hättet ihr richtig gelesen,
Liwil hat es doch auch erkannt.

4) Ich könnte jetzt einfach mal das Gegenteil behaupten und sagen, es macht viel weniger Arbeit die neueren Spieler abzuzocken die eben nicht so viel von Wirtschaft verstehen als diese über ein realistisches Gefüge in Kenntnis zu setzen.
Und nein ein Shop würde nur weil er Dumpingpreise anbietet nicht Pleite gehen, der erzielte Wert wäre nur fernab des möglichen, DIe Shopmiete ist auch nicht sonderlich hoch, kann im Grunde allein mit den Täglchen Quest erzielt werden, solange also der Ankaufspreis niedriger ist als der Verkaufspreis wird kein Shop pleite gehen. sofern die Spieler regelmäßig online sind, unabhängig davon, wie stark dumpt.


Abgesehen davon, auch wenn Angebot und Nachfrage Einflussfaktoren sind
in der Realität seht ihr in Supermärkten , Bauhäusern Autohäusern etc auch niemanden etwas unter dem Wert verkaufen, da wird abgewartet, bis die Nachfrage wieder steigt, auch wenn de rPreis ein klein wenig sinkt, der Werden keine Audis für 1/3 ihres Marktwertes verkauft.
niemand der den Pruduktionsaufwand einer Ware kennt wird diese ohne eine entsprechende Aufwandentschädigung abgeben,
Hier das Problem, die meisten Speiler kennen diesen Wert nicht, das macht Ihr euch zu nutze und nennt mich den, der den Weg der geringsten Arbeit geht, stimmt deswegen mach ich auch die Mühe und schreibe ein guide dazu, kostet ja alles keine Zeit
Deswegen mache ich mir die Mühe schreibe die Siedler/ Bürger persönlich an, welche ihre Ware fernab der Marktpreise anbieten, stimmt kostet auch die wenigste Zeit und Macht für mich den wenigsten Aufwand...
ALso keine Ahnung, wo ihr eure Argumente aufgeschnappt habt.

Könnt ihr aber natürlich nicht wissen, wenn ihr noch nie was selber erfarmt habt und nur zu Tiefstpreisen von den Leuten die es nicht besser wissen ankauft und diese auch nicht darüber aufklärt, was ihre Ware tatsächlich erzielen könnte.
Ihr geht den Weg des geringsten Wiederstandes kauft das Zeug an, um es mit einer exorbitanten Gewinnspanne zu verkaufen, ohne überhaupt die Arbeit des Zulieferers wert zuschätzen ;)

sich einzelne Punkte aus den Kontext picken ist keine Kunst Leute, also lest doch bitte etwas genauer und betrachtet das Gesamtprinzip um den es geht, Ansteht hier mit irgendwelchen daher gegriffenen Thesen , vom eigentlich Sinn abzulenken.


Danke an
liewil


er hat verstanden worum es mir geht, und den Sinn des Guide erkannt.


ps. ich Habe 2 1/2 Jahre auf einen Server mit einer tatsächlich stabilen Wirtschaft gespielt, auf dem Rohstoffe ihren Arbeitsaufwand entsprechend gehandelt wurden, von daher weiß ich auch, dass es möglich ist.


pps: Aber da ihr alle so schön der Meinung seid, die Rohstoffpreise entsprechen alle ihren Nennwert, ok, dann geht mir mal pls 10Dk BAckstein farmen für 330 das Stack ist ja kein Ding, die werden ja entsprechend ihres Wertes gehandelt, von daher könnt ihr das ja mal schnell für mich erledigen ^^

Achja und bevor ich es vergesse und ihr wieder damit kommt, ich rede nicht von den 0815 Massenmats wie Erde. Sand, Stein nicht, dass ihr wieder davon anfangt zu reden...


Also Kurfassung

Thema , Wie schaffen wir realistische Preie auf Elder die den Arbeitsaufwand entsprechen, nicht wie bringe ich mein Shop zu max Erträgen ohne was zu tun.


und kleiner Denkanstoß Städte Blockpreis 150 -450 setzt das ruhig mal in Relation zu den Baustoffen, also eines von beiden ist zu billig oder überteuert ;)
Zuletzt geändert von Reneneu1994 am 27. Mär 2016, 15:43, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
niborb
Herold
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Feb 2015, 14:28
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag

Wenn du etwas ändern möchtest, dann wäre es vllt das Beste, dass du (möglichst) alle Items bei denen du denkst, dass der Preis zu niedrig ist, hier reinschreibt; Item - alter Preis - nach dir neuer Preis; damit die Leute sehen können um was genau und welche Preisänderungen es geht.
Denn du hast bisher nur 2 Items genauer beleuchtet und diese sind gerade solche welche kaum bzw nur in geringen Mengen benötigt werden. Dass wieder Diskussionen aufkommen wird sehr wahrscheinlich sein, aber zumindest sind die dann (hoffentlich) zum eigentlichen Thema.

Was die Nebendiskussionen ala Shop, Abzocken von Spielern, Preisdumping etc. angeht will ich mich nicht groß äußern. Nur eine Sache: es gibt auch ein paar wenige Leute die brauchen die Items zum Bauen.... Denen ist es nicht egal ob man nun (fiktives Beispiel damit sich keiner angegriffen fühlt) 800 statt 250 Taler zahlt. Ob die Preise (egal welche) gerechtfertigt sind will ich hier nicht diskutieren, aber wollte das nur mal anmerken. Denn für einen Händler ist es egal ob er nun für 250/230 ankauft oder für 800/780 solange die Leute kommen. Für die welche dieses Item NUR kaufen bzw NUR verkaufen ist es aber ein ganz anderer Fall. Dass die sich anpassen müssten ist klar, aber vorher wird aus dieser Richtung bestimmt auch Gegenwind kommen.

Was ich ebenfalls anmerken möchte: wenn in einer mögliche Fortsetzung dieser Sache alle Leute die gleichen Preise benutzen, weil es eine einheitliche Berechnung dieser gibt, dann sind die Shops, Malls und eigentlich auch das ganze Taler-System hinfällig, dann kann man auch zum guten alten Tauschhandel wechseln. Das ist zwar eine etwas überspitzte Darstellung, aber es sollte klar sein worauf ich hinaus will.


LG
niborb


PS: Das sind nur Denkanstöße für mögliche Ursachen, Folgen etc, ich will hier keinen kritisieren/schlecht darstellen.
nebre_91
Beiträge: 63
Registriert: 18. Nov 2014, 15:55

Beitrag

Also so ein bisschen muss ich hier schon manchmal mit dem Kopf schütteln wie sich manch einer hier aufspielt.
Leute bleibt mal ein wenig auf dem Teppich und erinnert euch worum es hier geht. Ja, genau: um ein SPIEL geht es hier im Endeffekt!
Ich mein ich weiß ja nicht wie es euch dabei geht, aber ich vermute es geht auch einigen anderen Spielern genau wie mir. Ich spiele das Spiel nicht nur um meine mathematischen und betriebswirtschaftlichen Künste hier anzuwenden (bevor manch einer fragt, ja beides in mehr als ausreichend vorhanden), sondern ganz einfach auch um Spaß zu haben, mit nette Leute zusammen etwas zu spielen und einfach mal auch vom Alltag abzuschalten!

Daher ist es für mich ein vollständig falscher Ansatz alles in diesem Spiel aus wirtschaftlicher Sicht optimieren zu wollen!

Dazu einfach mal ein paar Gedanken von mir:

1. Deine ganze Rechnung basiert auf dem Holzfäller. Ja das hast du auch erläutert, jeder sollte es für seinen Beruf machen. Aber wenn du schon so ganz und gar korrekt alles berechnen möchtest, dann finde bitte zuerst heraus welches Material das lohnenswerteste ist das man farmen kann! Denn von diesen musst du ausgehen.

Kann ja sein das du auch für dein Holz mehr verlangen musst um dem besten Material schritthalten zu können...


2. Selbst wenn man sich die reale Welt einmal ansieht findet man genügend Beispiele, dass dies dort nicht umgesetzt wird. Warum zahlt man zum Beispiel für ein aktuelles Smartphone locker über 500 Euro, wenn die Hardware allein vielleicht 100-200 wert ist?
Oder umgekehrt: meinst du der Preis für Milch im Supermarkt ist der Preis, den die Bauern bekommen müssten? Da stecken verdammt viele Subventionen drin damit sich das rechnet....

Was ich damit ausdrücken möchte ist das man es niemals schaffen wird eine perfekte Wirtschat zu erzeugen. (außer vielleicht bei planwirtschaftlichen Modelle, wobei es selbst da nicht 100%tig läuft...) Deshalb finde ich deine Absichten durchaus sehr löblich, wenn man neue Spieler darauf hinweist, dass sie ihr Produkt total unterm Wert verkaufen. Aber gleichzeitig bin ich auch der Meinung, dass jeder selbst seinen Hinter zu bewegen hat und Preise vergleichen sollte um das maximale aus seiner Arbeit heraus zu holen.
Wenn man mir als Neuling auf einem Server direkt alles vorkaut und mir eine Preisliste vorlegt wie ich was zu verkaufen habe, wo bleibt für mich dann der Reiz selbst dort mal drüber nachzudenken? Dann kann ich genauso gut einfach im Singleplayer spielen gehen und einfach stumpf vor mich hin farmen


3. Und der wichtigste Punkt für mich: Verkaufe ich manchmal erfarmte Dinge, von denen ich genau weiß ich hätte mit dem gleichen Farmaufwand mehr Taler verdienen können? Ganz eindeutig: JA KLAR!
Denn eins hast du in deiner Rechnung komplett außen vor gelassen. Den Punkt den ich bereits am Anfangs genannt habe: Es ist ein SPIEL! Es geht mir nicht immer darum nur stumpf das gewinnmaximierende zu farmen um reicher zu werden.
Daher kann man das Ganze auch ein wenig als geben und nehmen betrachten: Ich verkaufe manchmal Sachen unter ihrem "Wert", aber kaufe dann auch wieder Sachen unter ihrem "Wert". (Wert hier darauf bezogen, was ich hätte in der gleichen Zeit mit anderem erfarmen können) Daher gleicht sich das ganze am Ende wieder aus und ich habe keinen Verlust gemacht.
Oder diesen Punkt anders ausgedrückt: Ich bin durchaus bereit negative Opportunitätskosten einzuberechnen die sich für mich aus dem Spaß und der Freude am Spiel ergeben!


Daher muss ich dir leider sagen: Ich werde sicherlich ganz genau so weiter machen wie bisher. Ich liebe es nicht nur stumpf eine Tätigkeit auszuüben, sondern mich frei entscheiden zu können was ich farme. Wenn ich dafür weniger verdiene als ich in der gleichen Zeit bei einer anderen Tätigkeit hätte verdienen können, ist mir das in dem Fall völlig egal!
Unter Freunden und Bekannten kann es sogar sein, dass der Preis manchmal noch geringer ausfällt, weil man sich einfach gegenseitig aushilft. Bei den Mitspielern weiß ich aber gleichzeitig, dass ich dort auch günstiger Preise bekomme als andere Spieler.

Abschließende möchte ich nochmal einen Apell hier an alle richten: Nehmt das Ganze nicht immer so verdammt ernst. Es ist immernoch nur ein Spiel. (ich weiß, ich wiederhole mich)
Cantonexx
Beiträge: 238
Registriert: 16. Mär 2015, 14:02

Beitrag

[quote='Reneneu1994','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post45343']1) Nichts für ungut norvyn wenn du gerade mal 20k in einer h schaffst trotz level 90 dann machst du offensichtlich was falsch;)

2) bei den 35k sind wie gesagt , Zeit zum reparieren der Werkzeuge, nachpflanzen und verkaufen im Shop nicht mit einberechnet, habe ich aber auch erwähnt, was du gesehen hättest, hättest du meine Thread richtig gelesen. Abgesehen davon, war das mein angegebener Höchstwert, verrechnet mit meinen mnd Wert macht das auch einen Schnitt von ca 20k die Stunde , warum beschwert ihr euch denn nicht auch über meinen Tiefstwert und sagt öh ih das ist ja unrealistisch , schaft ja gar keiner so weni....
[/quote]Nur weil du ein niedrigeres Level hast, denkst du das norvyn mit einem höheren Level gleich 5-10k mehr verdient pro Stunde? Sehr fraglich.

Ein Gesamtwertsteigerung wie du sie dir wünschst wird nicht möglich sein, da die Mehrheit der Leute nicht bereit sind diese Preise zu bezahlen.

Also muss man wohl als Farmer mit folgendem auskommen: Wenn ich nicht das farme was meinem Beruf (=? Spezialisierung) entspricht, dann verdiene ich weniger. Ist in der echten Welt auch nicht anders, wenn man als Quereinsteiger in einen anderen Beruf reingeht.
wuppe
Beiträge: 234
Registriert: 21. Apr 2015, 18:20

Beitrag

Ich würde mal gerne einen ganz anderen Gedanken reinwerfen.

Was bestimmt denn eigentlich WIRKLICH die Marktpreise?

Sicher zu einem gewissen Teil die Preise, die Spieler vorgeben, aber meiner Meinung nach hat der Adminshoppreis einen starken Einfluss auf diese. Der Marktwert wird LANGFRISTIG niemals unter den Adminshoppreis fallen, warum ist glaube ich verständlich. Wenn einzelne Materialien mehr wert sind, liegt das am wirklich deutlichen Aufwand der Herstellung oder einer wirklich hohen Nachfrage. So viele Materialien sind das nicht; das betrifft Dias, Leder, Wolle, Obsidian, Quarz und Glowstone und in der ersten Zeit nach Einführung auch neue MC-Versionsitems (siehe kurzfristig hohe Preise von Prismarinblöcken und Seelaternen). Kann sein, dass da noch ein paar Mats dazukommen, aber das sind die wichtigsten.

Nach anderen Materialien besteht nicht die Nachfrage, die einen deutlich höheren Wert als im AS rechtfertigen würde. Bestes Beispiel Gold. Ist relativ wertvoll, aber lässt sich unter Spielern schlecht verkaufen (außer vielleicht an einen gewissen Stadtherrn, der eine Goldstadt führt :D), deshalb liegt der Preis auf AS-Niveau. Der Preis von Holz ist auch nicht signifikant höher als dort, weil die Masse an Holz den Markt einfach überflutet. Ich wette mit dir, dass der Preis DEUTLICH niedriger wäre, wenn ein Stack im AS nur 50T einbringen würde. Denn langfristig gesehen landet Massenware immer im AS. Und dass mehr Holz gefarmt wird als im Haus- und Kellerbau verbraten wird ist klar. Was übrigens auf die meisten Materialien übertragbar ist.

Und hier komme ich auf dein Beispiel mit dem Holz und den Lehmblöcken zu sprechen. Ich beachte mal nicht die Einwände der anderen, dass 35k pro Stunde mit dem Erfarmen von Holz utopisch sind. Es geht hier um ein grundlegendes Prinzip das auch so klar wird. Lehm wird als Baumaterial benötigt, ja. Aber auch hier ist die vorhandene Menge an Lehm auf dem Markt größer als die Nachfrage. Deshalb wird sich der Preis wie bei allen Items, bei denen eine gewisse Nachfrage besteht, zwar über dem AS-Preis einpendeln, aber halt nicht DEUTLICH drüber. Laut AS ist ein Stack Lehmblöcke 4*38,5 Taler = 154 Taler wert. K.A. wo der Marktwert liegt, aber sicher doch noch ein Stückchen drüber, worüber man schon froh sein kann. Trotzdem zieht dieser Wert den Marktwert runter. Denn nach AS ist Lehm ca. dasselbe wert wie Holz - und das ist auf den Aufwand gerechnet tatsächlich nicht gerechtfertigt. Meiner meinung nach.

Doch wie löst man das ganze Problem? Du meintest, dass du bereits eine stabile Wirtschaft erlebt hast. Ich sehe zwei Möglichkeiten, mit denen man dies erreichen kann (gibt bestimmt noch andere, aber die fallen mir gerade nicht ein :P).

Erstens: Das Angebot muss verringert werden. Das ist auf einem kleineren Server mit entsprechend kleinerer Community der Fall. Denn dort kann ein solcher massenhafter Überschuss an Material garnicht so schnell entstehen. Ist aber keine Lösung für EC, weil wir halt ein großer Server sind. Und Items werdem dem ganzen Kreislauf nur durch Enteignungen und den AS entzogen (+ selten mal ne Strafe, aber das fällt wohl kaum ins Gewicht). Durch die Natur des Spielers, Items zu horten, wird ein großangelegter Einzug der Mats ohne regulierendes Eingreifen von Seiten des Servers (z.B. extrem erhöhte AS-Preise, was auch nur kurzfristig helfen würde und nur zur Inflation führen würde) nicht stattfinden.

Zweitens: Eine Anpassung der Preise im AS. Ja hört sich danach an, als ob ich mir gerade widerspreche. Aber ich meine die gezielte Anpassung von Werten, z.B. die Erhöhung von Lederpreis, Lehmpreis usw. dem Arbeitsaufwand und der Seltenheit entsprechend. Doch das ist eine sehr große Aufgabe. Ich finde das aktuelle Balancing ist wirklich gut! Bei den meisten Items funktioniert es gut und scheint fair zu sein. Dass ein paar Items rausfallen, passiert da nunmal; kein System ist perfekt. Außerdem ist so manch ein niedriger Preis gerechtfertigt, auch wenn man das im ersten Moment nicht sieht. Ich nenne da mal die Preise von Fischen. 100 Taler pro Stack erscheinen einem recht wenig, wenn man bedenkt, wie lange man für diese angeln muss. ABER in Wächterfarmen erhält man haufenweise von diesen Fischen als Beifang. Das würde bei einem hohen Fischpreis eine zu große Möglichkeit bedeuten, dies ausnutzen zu können. Und sicher gibt es da noch mehr Beispiele.
Trotzdem wäre ich nicht dagegen, dass man ein paar Preise anpassen könnte. Es müsste sich halt nur jemand darum kümmern und das auch wirklich absolut neutral tun. Finde erstmal jemanden mit so viel Zeit, Langeweile usw. :D

(Drittens: Eingeklammert, da ich diesen Vorschlag nicht für umsetzbar halte: Das gezielte Hochhalten der Preise durch "Aufklärung" unwissender Spieler die Preisdumping betreiben. Kommt mir ehrlich gesagt wie ein großer Eingriff in die Wirtschaft vor. Preisabsprachen und letztendlich Kartelle. Ich wette auf einem kleinen Server könnte das sogar funktionieren, also spielerseitig. Dann könnten sich durch gezieltes Aufkaufen aller günstigen Materialien echte Monopole bilden. Auf EC (zum Glück!) undenkbar. Wie der Preis zustande kommt (meiner Meinung nach), stehe ja bereits oben im Beitrag. Und da sich eine so große Community nie an die Vorgaben einiger weniger halten wird, die für den "kleinen Mann" aufgrund längerer Lager"kosten" (durch den Ausfall von Zinsen, die sie durch vorzeitigen VK erhalten würden) und der zu geringen Nachfrage nicht lohnen würden, wird so ein Guide meiner Meinung nach so ziemlich garnix bewirken. Egal wie viele Neulinge "aufgeklärt" werden. Und deshalb auch eingeklammert, denn diesen dritten Punkt halte ich für nicht umsetzbar.)

wuppe
Norvyn
Beiträge: 532
Registriert: 2. Jan 2015, 07:17

Beitrag

[quote='Reneneu1994','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post45343']1) Nichts für ungut norvyn wenn du gerade mal 20k in einer h schaffst trotz level 90 dann machst du offensichtlich was falsch;)
[/quote]Sorry, aber das halte ich schlichtweg für ein Gerücht.
[quote='Reneneu1994','https://goo.gl/o4BKkt?/ht-replaced-tp:/ ... #post45343']Ihr geht den Weg des geringsten Wiederstandes kauft das Zeug an, um es mit einer exorbitanten Gewinnspanne zu verkaufen, ohne überhaupt die Arbeit des Zulieferers wert zuschätzen
[/quote]Es ist nicht Nett ALLE über einen Kamm zu scheren. Wie kommst du darauf das jeder so was tut?
Ich kaufe NUR meine Dia Äxte, und die bei einem Stammzulieferer zu einem sehr fairen Preis für beide Seiten!
Meinen Shop befülle ich komplett aus eigener Produktion, wobei mir der Gewinn nicht sonderlich in die Gewichtung fällt. Ich mach das aus Spaß am Spiel. Und nicht dafür auf biegen und brechen so schnell wie möglich viele Taler zu bekommen.

Auch wenn du glaubst das man nicht alles gelesen hat, weil man nur teile deiner Texte in Zitate einführt muss ich dich dahingehend auch enttäuschen. Es wäre Sinn frei alles zu Kopieren wenn man nur einen geringen Teil ansprechen möchte.
Ich lese mir immer alles genau durch wozu ich meinen Senf abgebe.

Alles in allem ist es doch aber so. das das Wirtschaftssystem auf Eldercraft sehr ausgewogen ist. Ich hoffe das sich dahingehend auch nichts großherrlich ändert. Auch befürchte ich das es nach deiner Anhöhung der Preise zu einer Inflation kommen kann und das Wirtschaftssystem in die Kniehe zwingt.

Unter anderem bekomm ich immer mehr das Gefühl das alles was dir nicht gefällt gnadenlos platt gemacht werden muss. Zumindest kommt es mir so vor. Und noch einen kleinen Denkanstoß zuguterletzt mit meinem letzten Beitrag zu diesem Thema. Warum ist denn deiner Meinung nach das Wirtschaftssystem noch nicht zusammengebrochen, wenn es denn soooo schlecht ist?


*MFG* Norvyn
[align=center]Ich weiß, die Stimmen in meinem Kopf sind nicht echt....
Aber die haben immer so geniale Ideen :D [/align]
Vallira
Beiträge: 133
Registriert: 17. Aug 2015, 20:59

Beitrag

So es wurd schon vieles geschrieben und viel diskutiert. :-)

Die Preise die dir vorschweben sind einfach nicht möglich. Weil wir in einer Wirtschaft leben und diese werden von den Spieler gemacht und das bedeutet wiederum das die Preise immer wieder mal höher oder niedriger ausfallen. Ich bin Bergfrau und farme neben Kohle alles was ich so aus der Erde holen kann, wenn mir dies mal kein Spaß macht Farme ich Sand,Glas, Sandstein, Quartz usw. auch wenn sowas mir selbst keine Taler gibt für den Beruf aber ist eben eine abwechslung für mich. Irgendwan merke ich das ich dann wieder von eine Sache 30 DK habe und dann ? Dann haue ich es mal im Shop für etwas billiger rein um einen mehr Laufkundschaft zu haben und es schneller weg zu bekommen. So spare ich meine Stadt unnötige volle Kisten die ich nicht brauche und zum anderen bekomm ich es schnell Weg. Klar rote Ziegelsteine für 160 Taler das dort meine Kisten schnell abgegrast sind, alle ist alle. Danach setze ich wieder normal was im Shop auch wenn ich kaum was verkaufe. Ich muß es nicht sofort weg bekommen, denn ich habe Zeit.

Für mich ist es ein Spiel und ich will spaß haben. Und wenn ich sehe das manche Spieler froh sind mal was billiger zu bekommen, bin ich auch froh und NEIN ich geh selbst nicht unter dem AS Preis :-) Ich hab auch Shops gesehen wo mal die Preise unter dem AS lagen, das war ein geporte zwichen AS und Shop :-) Aber so läuft es hier eben und man kann nicht erwarten das jeder sich anpasst. Weil immer wieder neue Shopbesitzer kommen mit ihre Preisen. Und wenn nicht die, dann die im Handelschat . Was solls, was ich heute nicht verkaufe, verkaufe ich vll. morgen. Taler kommen auch so rein.

Klar ich freue mich auch mal wenn ich mehr Taler mache aber das sind dann meine momente wo ich mich zurück lehne und vor mich her kichere :-) Kleine Glückserlebnisse eben.

Versuch nicht die Spieler zu ändern weil dies kann man nicht schaffen, dazu sind nur die Teamler Fähig :-) . Hab einfach spaß am Spiel.
Reneneu1994

Beitrag

danke für deine Wortmeldung Valira

so jetzt bissel offtoptic, viele Spieler waren skeptisch wegen meinen o.g. Höchstbetrag, den ich exklusive Abzüge erziele, deswegen, habe ich mir nochmal die Zeit genommen und das für euch genau getestet und durchgerechnet.

Das Ergebnis:

auf 3min wirklich konzentriertes farmen mit Effi V und Eile II, komme ich auf 8 1/2 Stacks Fichte das nehmen wir nun also mal 20 um auf die 60min zu kommen.
Daraus ergeben sich 170 Stacks Fichte in 1h zu bereits guten 25.500
(wobei ich anmerken muss, ich habe 3 Abnehmer als Dauerauftrag für Fichte, sie alle kaufen diese für 153 bis 160 das Stack an)
)

Setzlinge sind ebenfalls knapp 1 Stack auf 10 Stack Fichte gefallen sagen wir also abgerundet 16 Stacks Fichtensetzlinge zu je 78 das Stack ergibt nochmals 1.248

als letztes mein Jobverdienst, auf lvl 67 war der soweit ich weiß bei 0.34 also rechnen wir nun 170x64:3=3626

nun 25.500+1.248+3626=30.374.

Ich habe von Anfang an gesagt, die 35k sind ein ungefährer Wert und noch dazu ohne Nebenkosten, würde also sagen, bin mit den 30,3 k schon ziemlich dich dran und finde das daher gar nicht so abwegig. (deswegen ist meiner Meinung auch Fichte der beste Stoff zum Farmen )

wenn ich jetzt nun bedenke, dass ein lvl 90 Spieler zu Wort gemeldet hatte und meinte meine Werte sind unrealistisch nun ja, denke den habe ich soeben das Gegenteil bewiesen, bin gespannt, welchen Höchstwert ich auf lvl 90 erreiche ^^

bzw du könntest mir deinen passiven Verdienst nennen und ich rechne das dann mal mit aus.

Alles wie aber bereits zum Anfang erwähnt exclusive Abzüge.

wenn ich nun Materiealkosten NAchpflanz/ Verkaufszeit mit einberechne wird das natürlich ein Tick weniger , aber nur so als Vergleich, damit ihr wisst, wie ich auf diesen Wert komme.
Glyx2
Beiträge: 1091
Registriert: 23. Jul 2015, 20:10

Beitrag

bedenke du musst auch noch Zeit nachpflanzen, das dauert auch noch paar Minuten und du brauchst Werkzeug bei der menge schätze ich 3-4 Äxte E5H3 kosten ca. 2k da biste bei 6-8k der Äxte und ca. 5-10min nachpflanzen und schon geht deine Rechnung nicht mehr auf und die 20k sind realistisch, so mal ich weiß das Norvyn kein Eile 2 hat oder es beim letzten Besuch nicht hatte.

Zurück zu „Offtopic“