Frage zu Gilden-Verträgen

KleinerOnkel
Beiträge: 182
Registriert: 2. Jan 2015, 09:27

Beitrag

Bisher war ich immer der Meinung, dass man seine Vertragspartner für geleistete Arbeit entlohnen muss, auch anteilig, wenn der Auftrag nicht vollständig erfüllt wurde.

Seit kurzem lese ich allerdings beim Grossteil der neuen Gilden-Verträge, dass es bei Nichterfüllung/Zeitüberschreitung Abzüge gibt bis hin zu keinem Lohn.

Ist das seit neuestem zulässig?
Wenn jemand statt ausgemachten 40k Blöcken nur 10k Blöcke abarbeitet, dann muss ich ihn doch für mindestens diese 10k erledigten Blöcke bezahlen, oder ist das nun anders?
Seppoo
Beiträge: 92
Registriert: 2. Jan 2015, 10:52

Beitrag

hmm warum sollte es nicht zulässig sein... BEIDE seiten bestätigen doch solche Konditionen ...man weiss also worauf man sich einlässt, es wird schließlich niemand zu etwas gezwungen

(ich finde solche verträge wunderbar..endlich sind die Auftragnehmer motiviert sich an zeitliche absprachen zu halten :) )
Zuletzt geändert von Seppoo am 16. Nov 2015, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
[align=center]Als Verrückter in einer dem Wahnsinn anheim gefallenen Welt, bin es da nicht ich, der, der Normal ist?[/align]
PiAye

Beitrag

Nun ja - wies beim Keller ausheben aussieht weiß ich nicht.
Beim Häuser bauen kann ich da denk ich etwas mehr mitreden und wäre ich da der Auftraggeber und man setzt mir dein halb fertiges Haus hin... ich wäre nicht bereit die Hälfte dafür zu zahlen. Aber wigentlich ists ja wie Seppoo sagte: die Vertragspartner einigen sich in einer Form - es herrscht ja keine Form der Ausbeutung, niemand ist gezwungen einen zeitlich stark eingeschränkten Vertrag einzunehmen. Wer mehr zeit benötigt gibt dies einfach an... sollte ja kein Problem darstellen :)
liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Schließe mich meinen Vorrednern an. Es lassen sich beide Seiten drauf ein.
Wenn jetzt bei einem Tag Verspätung es plötzlich nichts mehr gibt wäre es vllt etwas übertrieben.
Wenn sich der Auftrag jedoch weiter hinzieht entsteht ja auch ein Schaden des Auftraggebers(indem er zB sein Keller nicht nutzen kann). Ab einer bestimmten Zeit - die ja im Vertrag festgelegt wird - überwiegt dieser Schaden eben dem Lohn der normalerweise hätte gezahlt werden müssen.
Okram_der_Weise
Beiträge: 604
Registriert: 26. Jun 2015, 18:23
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag

Moin moin,

ich liebe es... in dem Moment wo man versucht etwas möglichst realitätsnah nachzubilden, hat man logischerweise auch die Probleme der Realität.

Klar, wenn alles freundlich und fair zu geht, ist alles ganz einfach. Aber wenn wir hier auf EC etwas gelernt haben, dann ist es, das sehr viel Zeit investiert wird, NICHT fair zu spielen und möglichst schnell an viel Geld zu kommen.

Also bei "Nicht fertig = Kein Geld" sehe ich zwei Probleme. A) Da man hier keine Schulung ablegen muss, wird es immer einen geben (oft eher jüngere Spieler) der sich verrechnet, nicht genau nachdenkt oder schlichtweg den Vertrag nicht richtig deutet. B) Was, wenn der Auftraggeber die Verschleppung provoziert? Also die Häuserfront sieht nicht gut aus, noch mal, oder ich möchte doch Quarz und nicht Wolle oder ganz billig, man nimmt dem Arbeiter für ein paar Tage die Rechte... "Ups"... Dann wird er nicht fertig und dann gibt es kein Geld? Wer soll das später verfolgen/kontrollieren?

Also die Realität ab zu bilden wird nicht klappen, ansonsten kannst du vom Arbeitsamt, Zoll über Gerichte, Richter, Anwälte sowie aufwendige Logs das ganze Programm auffahren.

Ich möchte einmal in Erinnerung rufen - Es ist ein Spiel! ...und ich für meinen Teil möchte hier Spaß haben und meine Freizeit möglichst angenehm um die Ecke bringen...

Gruß, Okram
--- S011 Falkenring - Die Skyrimstadt ---
liewil
Beiträge: 390
Registriert: 9. Jan 2015, 23:00

Beitrag

Will ich natürlich auch.

Und ich stimme dir dantürlich zu. Das ist ein Wirtschaftsserver - da wird alles getan um schnell an viel Geld zu kommen. Sonst wäre EC nicht EC.

Und natürlich wird es Leute geben die versuchen das auszunutzen. Jedoch kann man das kontrollieren - ja mit viel Aufwand. Aber das muss nunmal sein. Zudem wird sich das sehr schnell rumsprechen wenn es jemand konsequent macht, besonders bei den jetzt neuen Verträgen.

Also ich gebe dir Recht - nichtsdestotrotz würde ich keine 20k dafür bezahlen das mir jemand die Hälfte meines 30k Blöcke grossen Kellers in 3 Monaten aushebt.. da will ich eher noch für bezahlt werden!

Zurück zu „Feedback zum Wirtschaftsserver“